Surren aus der Lüftung bei Gas geben

Crispi92

Newbie
Joined
Dec 8, 2019
Messages
4
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen
Ich finde unter der Suchfunktion keine passenden Themen daher mach ich ein neues auf.

Wenn ich beschleunige/Gas gebe höre ich aus "Richtung Lüftung" ein leichtes surren. Dieses wird bei höherer Drehzahl auch schneller. Ich beschreibe es mal wie ein "Rad"..wrum wrum wrum wrum...
Und das halt schneller je höher Drehzahl.

Stelle ich die Klima aus ist das Geräusch auch deutlich leiser aber nicht weg.

Wenn ich natürlich voll auf den Pin drücke ist der Wagen so laut , dass ich das nicht mehr höre..ebenso bei Radio und Co.

Die Händler sagen, kommt aus dem Lüftungsstrang zum Turbo, der direkt vor der Amatur im Motorraum liegt..Und ist nichts schlimmes. Konnten es aber jeweils wahrnehmen.

Hat jemand ähnliche Geräusche und Erfahrungen?

Gruß Christian
 
ich höre das auch (Limo 2019), ebenfalls auch wenn ich die Lüftung komplett ausschalte. Habe mich auch schon drüber gewundert.
Der A3 Sportback 1.0 2019 meiner Frau macht diese Geräusche nicht, muss also am 5 Zylinder liegen.
 
habe selbe Geräusche auch bei der Limo 2020. Könnte das einen Zusammenhang haben mit dem soundaktuator?
 
Ich reaktiviere mal dieses Thema

Habe dieses Geräusch auch festgestellt. Soundaktuator ist bei mir über Anpasskanal im STG deaktiviert also kann es davon eigentlich nicht kommen.

Gruß
Wolfram
 
Hab das mal angesprochen und eine TPI mit Tilgergewicht als Lösung an der Klima bzw. an einer Leitung hat geholfen. Ne nummer hab ich leider nicht. Vl mal ansprecheb im Autohaus. Gibt auf jeden Fall was!

Grüße
Christian
 
Hab das mal angesprochen und eine TPI mit Tilgergewicht als Lösung an der Klima bzw. an einer Leitung hat geholfen. Ne nummer hab ich leider nicht. Vl mal ansprecheb im Autohaus. Gibt auf jeden Fall was!

Grüße
Christian
Ja das kann ich bestätigen. Bei mir ist seit diesem Eingriff kein Surren mehr zu hören 😉
 
Hallo 🙋‍♂️

wollte das Thema nochmal kurz aufgreifen.
Ich habe ebenfalls ein nervendes Surren im Innenraum.Jetzt stellt sich mir die Frage, ob das Geräusch bei euch auch noch vorhanden war als die Lüftung ausgeschaltet war?

Bei mir ist es unabhängig ob die Lüftung an ist oder aus immer zu hören.

Vielleicht kann mir jemand dabei helfen 😁

Ich wollte am Montag mal zum freundlichen fahren und wäre erleichtert wenn es mit einem Tilgergewicht erledigt wäre 😊

Vorab Danke und viele Grüße
 
Ich habe meinen RS3 jetzt knapp zwei Wochen. Und habe es direkt gehört. Mal lauter mal leiser. Da ich mit 23 auch noch gut höre für mich ein absolutes NoGo.
Der Werkstattmeister hatte mich erstmal verstutzt angeschaut, und hörte es nicht. In der „N“ Gasse im stand konnte er es schließlich wahrnehmen.
Ich habe am Montag einen Termin, werde den Tipp, das es von der Lüftung kommt mitgeben, da er es nicht direkt zuordnen konnte.

Ich bin gespannt. Davon ab ein super geiles KFZ!!
 
ist ja sehr subjektiv aber ich meine ich höre auch ständig etwas (8Y 2021)
 
Ich auch, und selbst mit Musik. Als Tinnitus Inhaber fällt es mir (leider) leicht mich auf Töne zu konzentrieren. Da der behebbar ist, soll sich das die Werkstatt anschauen.
 
Ist nur so ein Gedanke. Kenne das auch so von meinem VW Polo. Ist drehzahlabhängig und weg, sobald ich die Klimaanlage ausschalte. Könnte es evtl. eine Klimaleitung sein, die halt etwas ungünstig mech. Kontakt irgendwo hin hat das Geräusch vom "eingekuppelten" Klimakompressor akustisch koppelt.
 
Wenn du die Lüftung aus machst und es dann weg ist, dann kann es auch der Kompressor sein, nicht nur die TPI mit den Tilger Gewichten und die Kompressoren gehen auch bei Neuwagen kaputt .... habe am neuen Insignia nämlich gerade genau das gleiche Problem.
 
Beim TTRS Daza gab es mal eine TPI wegen Brummgeräuschen. Da wurde dann an der Klimaleitung ein Tilgergewicht angebracht, weil diese durch Anregung vom Kompressor für das Brummen sorgte. Vielleicht ist es ja das gleiche Problem. Dazu mal die Dicke Klimaleitung oben im höchsten Punkt fest greifen und schauen ob das Geräusch vielleicht verschwindet.
 
Es gibt auch beim RS3 die TPI zu dem Thema Geräusch im Stand,. Die Werkstätten können auch anhand Beispielvideos in der TPI das geräusch identifizieren und Maßnahmen dagegen mit den Tilgergewichten durchführen. Dazu muss der Händler eine Audidatei/Video aufnehmen und einreichen anhand derer dann entschieden wird ob die TPI durchgeführt wird oder nicht. Vorgangsnummer der TPI ist wohl die 2055917/2

Beanstandung:
Schnarrendes/rasselndes/surrendes Geräusch aus dem Bereich Vorderwagen/hinteres Armaturenbrett bei
eingeschalteter Klimaanlage. Das Geräusch tritt bei Motordrehzahlen im Bereich von 1500 bis 2000 rpm auf.
Sobald die Klimaanlage ausgeschaltet wird, ist das Geräusch weg.

Technischer Hintergrund
Bei ungünstigen, fertigungsbedingten Toleranzlagen kann es unter gewissen Umständen dazu kommen, dass im
Fahrzeuginnenraum störende Geräusche vom Klimakompressor wahrgenommen werden.
 
Also das Geräusch ist bei ausgeschalteter Klimaanlage nicht weg, jedenfalls bei der oben genannten Drehzahl nicht.
Im stand ist es weg, klingt auch logisch.

Leider der einzige Wermutstropfen am sonst sehr tollen Fahrzeug.
 
Aussage der Werkstatt:
Geräusch kommt nicht von der Klimaanlage/Zuleitung.
Benzinleitung wurde auch schon kontrolliert. Ebenfalls nicht. Aktuell Nadel im Heuhaufen suchen.
Sie heben ihn noch auf die Bühne und schauen sich das ganze an.
Ansonsten muss ein Vergleichsfahrzeug her, und wenn das nicht hilft geht er zu Audi.

Erste Ernüchterung nach 2 Wochen in meinem Besitz. 😕
 
Servus,

das gleiche bei meiner Limo 12/2020, wenn die Klima aus ist, dann ist das Surren leiser aber immer noch vorhanden, dachte erst es hat sich ein Blatt vom Baum verirrt, da er 1/2 Jahr draußen stand, jetzt wieder in der Garage.

Während der normalen Fahrt [ 80km/h ] Landstraße , wird es nach jedem Gas geben, auch hörbar lauter ..

Gruß MichaM.
 
Ich hatte tatsächlich mal ein Blatt im
Lüftermotor. Da muss die Werkstatt beim Pollenfilterwechsel unsauber gearbeitet haben und sobald der Lüftermotor drehte (auch mit deaktivierten Klimakompressor) machte es Geräusche.
 
Das wäre alles ja noch aktzeptabel und hoffentlich auch nichts vom Motor.
Aber eins weiß ich, damit leben werde ich nicht. Der RS3 vom besten Kumpel hat das definitiv nicht..
 
Fazit:
Es war doch die Leitung von der Klimaanlage.
Tilgergewicht drum und Ruhe.

Aber sie hatten es eigentlich nicht mehr gedacht, da der Werkstattmeister die TPI unter dem 8P gefunden hat. Er ging also, ohne testen, davon aus, dass es das nicht sein kann. Ende von Lied aus Zufall hat sich ein Mitarbeiter in das Auto gelehnt und dabei die Leitung erwischt und das Geräusch verändert, bzw. Verschwinden lassen. 🫠
 
Back
Top Bottom