Überdruckventil DSG verteilt Öl im Motorraum

AndreasZ

Teenie
Joined
Jan 4, 2018
Messages
140
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
Hallo zusammen,

Ich habe am Wochenende festgestellt, dass mein Überdruckventil vom DSG Öl im Motorraum verteilt. Dies tritt wohl bei allen RS3 mit Leistungssteigerung bzw. Anpassung der DSG Software auf. Habe am Wochenende 4 weitere RS3 mit dem Problem gesehen.

Dagegen gibt es wohl als Abhilfe eine Catch Can von Iroz. Die kostet aber 329 Dollar. Einige behelfen sich wohl alternativ mit Ölbehältern von Motorrädern.

Habt ihr das Problem auch? Wie habt ihr es behoben?20190519_141058.jpg
 
Also das haben ganz sicher nicht alle mit einer Anpassung. Mein damaliger 8P wurde weit über 100.000 KM mit angepasster DSG und Motor SW gefahren und hat keinen einzigen Tropfen ausgeworfen. Irgendwo hier im Forum haben wir doch zu dem Thema schon einen Thread und auch Lösungen oder wie war das ?!
 
Ich habe aber einen 8V. ;)

Habe dazu nichts gefunden.
 
Ja schon klar aber das sollte dann ein FL / Haldex 5 Thema sein und nicht wie du gesagt hast generell alle RS3 betreffen :10hallo2:Speziell zum FL habe ich hier noch nichts gelesen.
 
Also mein 8V VFL fährt seit 50 TKM mit 730 Nm und DSG Anpassung und ölt nicht. Alles trocken im Motorraum.
Grüße
Dirk
 
Gab es da nicht mal ne "Überfüllung", vom Werk aus, oder was das die Haldex oder das Diff, und bin mir auch nicht mehr sicher VFL oder FL?
 
Also ich tippe ganz klar auf Überfüllung !
 
Die Frage ist nur, warum ist es in der Vergangenheit nicht aufgetreten. Zumindest nicht in diesem Maß.

Auch ist es interessant, dass hier keiner das Problem zu haben scheint. Ich am letzten Wochenende direkt 4 RS3 8V mit dem Problem getroffen habe.

Wie kann ich den Füllstand kontrollieren?
 
Das Öl kann es meines Wissens nach nur bei öfteren LC's raushauen. Ohne LC's sollte das nicht passieren.
 
Sind 7 LC Starts über 4 Tage beim Viertelmeilerennen schon viele? :p

Eigentlich hat es das Öl das erste mal schon nach dem 2 LC rausgehaut.
 
LC sind bei gemachten RS3's mit Sicherheit nicht lebensfördernd.
Mit über 700 Nm vom Stand weg gut 1600 Kg zu beschleunigen. Da stellt es mir ehrlich gesagt leicht die Haare auf.
Armer kompletter Antriebsstrang!:cry:
Aber ich sage auch, jeder soll machen, was er für richtig hält.
 
Last edited:
Habe nur 680Nm. Meiner Meinung nach muss das Auto das aushalten.
 
Er muss alles nur mit 480 NM aushalten, der Rest kann muss er aber nicht 😉
 
Solange die Amys mit weit mehr Leistung ihre Quatermiles Rennen fahren mache ich mir da keine Sorgen. Die fahren die RS3 mit nich viel mehr Leistung. Und wenn mal was kaputt geht, dann die Kupplung. So what. Dann baue ich eben verstärkte Scheiben ein.
 
Back
Top Bottom