Unruhe + Vibrationen

Chri Stian

User
Joined
Dec 30, 2017
Messages
124
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hi Leute, habe seit dem Wechsel von Sommer auf Winterreifen zwischen 120-140 eine sich aufschaukelnde Unruhe im Fahrzeug. Lenkrad vibriert nicht und Reifen wurden zweimal mit einer Hunter Maschine gewuchtet. Mit Sommerreifen ist das nur minimal spürbar. Der Wagen hat erst 30.000km auf der Uhr und macht auch keine Geräusche von der Antriebswelle etc....wer hat Ähnliches bei seinem Wagen und kennt ne Lösung? Stand der Technik?
 
Hast Du neue Reifen montiert? Hatte das bei meinem Facelift mit den Serien Pirelli Sommerreifen in dem Mischbereifungs Format. Wurde auch nicht besser durch wuchten. Ging dann mit der Zeit relativ weg als sich die Reifen mehr abgefahren hatten. Mit nun neuen Michelin Reifen ist es ganz weg. Ich vermute das bei dir die Reifen nen Schuss haben und unrund laufen.
 
...die Reifen sind nicht neu, aber das war letzte Saison noch nicht und ich hab die Dinger auf einer Hunter maschine wuchten lassen...alles super...daran kann es eigentlich nicht liegen...
 
Das liegt an der Felgenzentrierung auf der Radnabe. Wurde beim 8p auch schon sehr gut erörtert.
Ich mache das immer so:

Alle Radschrauben mit der Hand leicht eindrehen sodass die Felge noch ein ganz wenig Spiel hat. Dann nehme ich eine lange Schlagschraubernuss und ziehe die Schrauben über Kreuz vorsichtig mit der Hand an. Dabei wird das Rad immer gedreht und ich schlage mit der Faust (oder Gummihammer) gegen den Reifen. So zentriert sich die Felge schön über die Radschrauben. Wichtig ist auch das Fahrzeug zum Anziehen mit dem Drehmomentschlüssel nicht mit vollem Gewicht auf das Rad zu stellen. Dann besteht die Möglichkeit dass sich die Felge gegen die Nabe verschiebt. Entweder tritt dafür jemand in die Bremse, oder ich lasse das Fahrzeug wirklich nur so weit ab, dass der Reifen gerade so den Boden berührt.

Gruß
Torsten

Am besten die jetzige Position der Felge auf der Nabe markieren und dann nochmal ne viertel Umdrehung versetzen und genau so anziehen wie beschrieben.
 
Hab aber null Spiel auf der Nabe....habe auch hier im Forum und im tts forum alle Beiträge dazu gelesen....es gibt keine Lösung anscheinend!
 
Stimmt der Luftdruck? Die Winterräder bekommen 3.0/ 2.7 Bar... Mit der Reifendruckkontrolle hatte ich festgestellt, das bei abnehmender Außentemperatur mein Luftdruck bis zu 0,4 Bar nach unten ging, so das sich das TMPS-Zeichen im Kombi zeigte. Aber den Luftdruck hast du bestimmt schon geprüft...

Gruß Marco
 
Last edited:
Um auszuschließen das es von den Rädern kommt müsste man mal einen anderen Satz ausprobieren- eventuell im Autohaus mal nachfragen da würde ich zuerst anfangen
 
Ich habe bei meinen Winterreifen 2,4 bar.
 
Dieses Problem dürften ganz viele haben....reifen, felgen, alles tip top...fahrwerk alles 100% eingestellt...
 
...das seltsame ist, dass es mal stärker und mal schwächer ist...man müsst ihn mal auf ner rolle fahren, um fahrbahn auszuschließen
 
..keiner hier mit gleichen problemen?
 
Ich würde erst mal schauen ob die Anregung von den Rädern kommt. Dazu mal von vorn nach hinten die Räder tauschen und schauen ob sich was ändert. Wenn Du Spurplatten drunter hast, auch die mal weglassen. Oftmals kommt sowas von schlechter Zentrierung. Wenn Dein Problem wandert und du jetzt zb auch was im Lenkrad spürst, muss es an den Rädern liegen. Neben Unwuchten können auch sog. Reifenungleichförmigkeiten und Steifkeitsschwankungen über dem Abrollumfang sowas auslösen. Da helfen dann nur neue Reifen.
Gruß Alex
 
..scheint an den Zentrierringen der felgen gelegen zu haben..habe die Reifen mit 140Nm festgezogen und jetzt ist Ruhe. Müssen sich wohl minimal bewegt haben, daher auch die unregelmäßigen Vibrationen.
 
Back
Top Bottom