8VA-VFL Unruhiges Heck mit MR?

Nino95

Teenie
Joined
Feb 22, 2022
Messages
176
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,
Ich besitze jetzt seit kurzem meinen VFL mit Magnetic Ride. An sich bin ich mit dem Fahrwerk zufrieden, für meine Zwecke ist es aktuell erstmal ausreichend.
Ich habe aber folgendes Problem: Bei Bodenwellen verhält sich das Fahrzeugheck teils sehr unruhig. Wenn ich über einen Gullideckel oder ähnliches fahre schaukelt sich manchmal das Heck kurz auf und wippt noch 3-4 mal von links nach rechts.
Das habe ich so bis jetzt in noch keinem Auto gehabt, und schafft wenig vertrauen. Konnte jemand schonmal ähnliches beobachten? Generell scheinen ja viele mit dem Fahrwerk unzufrieden zu sein.
 
Ist normal und deshalb haben viele auf das KW V3 gewechselt. Hatte ich bis jetzt in jedem RS und das unruhige Verhalten ist damit weg👍
VG Dirk
 
Hallo,
dieses Aufschaukeln habe ich garnicht.🤔
Deswegen mal eine generelle Frage zum MR Fahrwerk.
Ist der Unterschied zwischen Comfort und Dynamik deutlich zu spüren?
Ich bin zwar kein Experte aber ich meine es verändert sich nichts an der härte wenn ich umstelle, oder mache ich etwas falsch?
Könnte ein Defekt am Fahrwerk vorliegen? Kann man das iwie selber Diagnostizieren, oder muss ich zum freundlichen?
 
Mit dem MR bemerkst du einen deutlichen Unterschied zwischen Comfort und Dynamik. Ein Schaukeln am Heck darf nicht sein und ist auch nicht üblich mit MR. Höchstens mal ganz leicht in Comfort, aber niemals in Dynamik.
 
Oh, wenn man das „deutlich“ merkt, muss ich das mal überprüfen lassen.
Ich glaub selber findet man das nicht raus, außer mit dem Popometer.
Oder gibt es eine zuverlässige Überprüfungsmethode?
 
nein, mir fällt da nix ein. Aber wie gesagt, man merkt einen deutlichen Unterschied
 
Ja, der Unterschied ist deutlich zu spüren. Das hält mich aktuell auch noch davon ab, ein anderes Fahrwerk einzubauen, ich schätze die verschiedenen Modi schon sehr.
 
Bei meinem VFL mit MR Fahrwerk, knallt die Hinterachse bei kurzen Unebenheiten echt heftig. Hab es mehrfach bei Audi reklamiert, die mir dann andere, "verbesserte" Domlager eingebaut haben, aber es änderte sich nichts! Antwort von Audi: Schulterzucken und der Spruch: Stand der Technik.
 
Dazu gibt es hier schon einen Beitrag den ich erstellt hatte. Ich such gleich mal. Die Lösung besteht in geänderten Domlagern und Dämpfern. Nur die Domlager bringen keine Abhilfe

 
Findet ihr wirklich alle das der Unterschied sooo gravierend ist in der Härte der Dämpfer?
Für mich wird gefühlt nur das Lenkrad schwerer zwischen comfort und Dynamik.
 
Dazu gibt es hier schon einen Beitrag den ich erstellt hatte. Ich such gleich mal. Die Lösung besteht in geänderten Domlagern und Dämpfern. Nur die Domlager bringen keine Abhilfe

Danke für den Link! Erinnere mich noch dunkel daran (Alter?) ;) Hast Du ne Ahnung, was für den Austausch der hinteren Stoßdämpfern an Kosten Entstehen? Ersatzteilpreis und Teile Nummer würd mir schon reichen!
 
Ich hatte damals noch Garantie. Nummern folgen
 
Bei mir wurden im Rahmen der TPI damals auch die Domlager getauscht wegen dem Poltern, danach war komplett Ruhe.
 
Back
Top Bottom