8VA-VFL Unterbrechungen beim Beschleunigen

TriumphFighter

Top User
Joined
Aug 17, 2016
Messages
1,258
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hi.
Hab folgendes Problem: Beim Voll Beschleunigen auf der AB z.B. Drehzahl bei etwa 4000, Schaltung im 2 Gang, M Modus, erst etwa ne Sek leichter Schub mit ruckeln, verbunden mit 1-2 mal knallen aus der AGA, dann gewohnt voller Schub, bis zum nächsten Gangwechsel, dann das gleiche wieder!! Boostanzeige ist voll, also sollte Ladedruck da sein! Fehlerspeicher ist LEER! Mein :biggrinn: äußerte die Vermutung TPI Nr.: 2044264/2 und spielte das Update auf, was aber KEINEN Erfolg brachte, was mich auch sehr gewundert hätte!! Für mich fühlt es sich an, wie Zündunterbrechungen oder das kurz nicht genug Benzindruck vorhanden ist!? Vor etwa 1 Jahr wurde die Benzinpumpe schon mal getauscht, wegen Totalausfall. Wäre ja auch zu einfach, wenn im Fehlerspeicher was stehen würde!! Das SUV soll es wohl nicht sein, da Boostanzeige voll ist, ich schon die verbesserte Variante hätte und das oben beschriebene Problem immer reproduzierbar ist und nicht mal mehr oder weniger
vorhanden ist!! Mein :biggrinn: ist recht Ratlos, weil das meiste, was das verursachen könnte im Fehlerspeicher angezeigt würde. Nun wollen die meinen Dicken länger haben um rauszufinden was faul ist. Werksgarantie ist bis 2020 vorhanden.

Wenn Ihr Ideen habt, oder schon mal das gleiche hattet, lasst es mich bitte wissen!!! Danke
 
Was meinst Du mit SUV verbesserte Version.Gibt es da ein neues oder wie? Davon lese ich zum ersten mal. Und auf die Boost Anzeige würde ich nun nicht grad viel geben, die dient doch wohl mehr zu Show Zwecken...
 
Blue_Devil said:
Was meinst Du mit SUV verbesserte Version.Gibt es da ein neues oder wie? Davon lese ich zum ersten mal. Und auf die Boost Anzeige würde ich nun nicht grad viel geben, die dient doch wohl mehr zu Show Zwecken...

Mein :biggrinn: meinte ab Anfang 2016 sei eine verbesserte Version des SUV´s verbaut worden. Was auch immer die Verbesserung war, weiß ich leider nicht!?

Hab nur im 8P Bereich gelesen, das es da wohl dauernd Probs mit gegeben hat oder noch gibt. Bleiben wohl gerne hängen.
 
Hatte ich beim 8P auch mal, Benzinpumpe wurde getauscht! !

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Hatte ich in ähnlicher Form, ebenfalls ohne Fehlercodes bei meinem Saab Turbo - da waren's die Zündkerzen. Nach Austausch derselbigen keine Aussetzer mehr.

LG,
Alex
 
EKK said:
Hatte ich beim 8P auch mal, Benzinpumpe wurde getauscht! !


Hi.
Auch ohne Eintrag im Fehlerspeicher?? Mein :biggrinn: ist der Meinung, das bei Ausfall oder Teildefekt der Benzinpumpe immer auch was im Fehlerspeicher stehen muss!?
 
Hast dir die Zündkerzen angesehn?
Wieviele Zündaussetzer hast du?
 
bernysx11 said:
Hast dir die Zündkerzen angesehn?
Wieviele Zündaussetzer hast du?

Nein, hab ich nicht. Da ich noch 4 Jahre Werksgarantie habe, werde ich auch die Finger davon lassen! So wie ich es oben beschrieben habe und NUR, wenn ich Voll (kein Kickdown) beschleunige in jedem Gang reproduzierbar!!!!!
 
TriumphFighter said:
Blue_Devil said:
Was meinst Du mit SUV verbesserte Version.Gibt es da ein neues oder wie? Davon lese ich zum ersten mal. Und auf die Boost Anzeige würde ich nun nicht grad viel geben, die dient doch wohl mehr zu Show Zwecken...

Mein :biggrinn: meinte ab Anfang 2016 sei eine verbesserte Version des SUV´s verbaut worden. Was auch immer die Verbesserung war, weiß ich leider nicht!?

Hab nur im 8P Bereich gelesen, das es da wohl dauernd Probs mit gegeben hat oder noch gibt. Bleiben wohl gerne hängen.

Ok dass das SUV ein Schwachpunkt ist kenne ich von meinem alten GTI, da gab es auch ständig Ausfälle und das SUV wurde zig mal überarbeitet. Also habe ich bei meinem RS3 (in 2015 gebaut) noch die alte SUV Version drin? Interessant. Unterbrechnungen beim Beschleunigen sind eigentlich klassische Anzeichen für ein defektes SUV.
 
Blue_Devil said:
TriumphFighter said:
Blue_Devil said:
Unterbrechnungen beim Beschleunigen sind eigentlich klassische Anzeichen für ein defektes SUV.

Ja, schon. Nur wenn es immer gleich ist, wann es auftaucht und wie lange es die Aussetzer macht, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, das es das SUV ist!! Meines Wissens nach klemmt das SUV nicht immer an der gleichen Stelle und immer nur im 1 sec Bereich. So sagt es auch die Werkstatt.
 
Bei mir war genau das Gleiche, sind mit Diagnose Laptop am Stecker gefahren und durch Zufall festgestellt, das der Benzindruck genau in diesem Moment zu niedrig war!! Immer kurz bei der gleichen Drehzahl!! Nach Pumpentausch (Garantie) war es wieder ok!


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
EKK said:
Bei mir war genau das Gleiche, sind mit Diagnose Laptop am Stecker gefahren und durch Zufall festgestellt, das der Benzindruck genau in diesem Moment zu niedrig war!! Immer kurz bei der gleichen Drehzahl!! Nach Pumpentausch (Garantie) war es wieder ok!


Werde es so weitergeben!! Danke Dir.
 
Kurzes Update:
War wegen dem oben genannten Problem bei dem :biggrinn: in meinem Ort, wo ich eigentlich nie wieder hin wollte. Aber im Audi Zentrum W-tal war vor meinem Urlaub kein Termin zu bekommen. Mit dem "Meister" also auf Probefahrt, er am Steuer, beim beschleunigen dann mit kurzem Knallen diese kurzen Aussetzer. Auf meine Frage: "Haben Sie es gemerkt?" kam die Antwort: " Sie wissen schon, das das Knallen bei den RS Modellen extra so programmiert wurde?" Meine Antwort:" Ja, aber nicht an der Stelle und nicht mit kurzem Aussetzer!!"
Seine Antwort:" Welche Aussetzer?" Ich:" Das müssen Sie doch merken?!" Er:"Da is nichts!"
Auf dem Werkstattgelände angekommen, drehte er den Motor im Stand hoch und auch da war bei jedem Gasgeben dieser Aussetzer bei etwa 3500 U/min, FÜR MICH, deutlich zu spüren und zu hören! Da ich mit dem Auto 3 Tage später in Urlaub fahren wollte, sollte der Wagen dort verbleiben und mit dem Tester durchgecheckt werden. 2 Tage war er dann dort und bei der Abholung sagte man mir: " Wir haben das Auto sehr gründlich mit dem Diagnosegerät durchgecheckt und da ist absolut nichts!!"

Bin völlig fassungslos, wie eine solche Werkstatt so lange existieren kann, die nicht einmal in der Lage ist, Aussetzer zu bemerken und dann den Fehler zu finden und diesen dann auch abzustellen!!

Werde jetzt nochmal W-tal versuchen und weiß dann echt nicht mehr was ich machen soll, wenn da das gleiche rauskommt!!!??

Bin für jeden Rat oder Tip echt dankbar!!
 
Na es gibt ja noch mehr Autohäuser und wenn das alles nichts hilft wende dich an die Kundenbetreuung. Ich würde mir auch ein Autohaus suchen die selber RS Modelle am Hof haben, auch wenn so ein Aussetzer natürlich nichts RS spezifisches ist. Kerzen und so wurde auch alle schon geprüft ?!
 
Lexmaul said:
Na es gibt ja noch mehr Autohäuser und wenn das alles nichts hilft wende dich an die Kundenbetreuung. Ich würde mir auch ein Autohaus suchen die selber RS Modelle am Hof haben, auch wenn so ein Aussetzer natürlich nichts RS spezifisches ist. Kerzen und so wurde auch alle schon geprüft ?!

Denke das die Kerzen nicht geprüft wurden, da man bei der einen Werkstatt scheinbar nur den Fehlerspeicher ausgelesen hat, wo nichts drin ist und man dort auf dem Standpunkt steht, das z.B. Benzinpumpe, Kerzen usw. nicht defekt sein können, da das sonst im Fehlerspeicher stehen würde!!!
Ich frag mich, was haben die KFZ Mechatroniker heute noch drauf, außer Fehlerspeicher auslesen?? Ich hätte den Ehrgeiz den Fehler zu suchen, wenn ich das gelernt hätte und auch zu finden, nur muss die Werkstattleitung das auch zulassen!!!!

Hab nun im Audi Zentrum Wuppertal für den 20.6. einen Termin bekommen! Früher ist nichts möglich!!! Ist ein recht großer Betrieb, aber scheinbar hat die Werkstatt zu wenig Arbeitsplätze. RS Modelle haben die dort auch öfter auf dem Hof .

Dieses Autohaus ist dann mein drittes hier in der Gegend und zufrieden war ich noch nirgends wirklich!!!

PS: Mit dem GatewayUpdate-Code: 96D9 was die Klappensteuerung betrifft und man mir, leider ohne mich zu fragen, aufgespielt hat, kann das nichts zu tun haben? Klappen klemmen oder gehen zu langsam auf oder so!??? Nur so eine Idee meinerseits.
 
Abschlussbericht (Hoffendlich):

3 Tage war mein Dicker bei Audi Schultz in Velbert, mit der abschließenden Diagnose: "Da is nix!!" Zündaussetzer fanden bei der Probefahrt des "Meisters" mit mir als Beifahrer mehrfach statt, aber der "Fachmann" sagte, da ist nichts gewesen!!! Mein Tip an diesen Herrn: Suchen Sie sich nen anderen Job!! Diese Werkstatt wird KEINES unserer Fahrzeuge mehr in die Hände bekommen!!

Im Audi Zentrum Wuppertal hat man dann endlich, bei ausführlichen Probefahrten, mit angeschlossenem Diagnoselaptop, Zündaussetzer am Zylinder Nr 5 festgestellt, die aber NIE im Fehlerspeicher dokumentiert wurden!!!! Man hat dann mit ING Kontakt aufgenommen, wie man weiter verfahren soll. Antwort war: Weiter suchen, was der Auslöser ist und auf KEINEN FALL irgendwelche Teile austauschen! Da ich aber sehr ungehalten war, wurden dann von Herrn Kusch, ohne Segen aus ING, alle Zündkerzen getauscht und ich kann sagen, das ich danach, bis heute KEINE Aussetzer mehr hatte!! Nun wurde Herr Kusch dazu aufgefordert unverzüglich die ausgebauten Zünkerzen einzuschicken!! Ich habe die kompletten Emails zwischen Hr. Kusch (KFZ-Meister) und einem, ich nenne ihn mal "Sesselfurzer" in Ing, lesen können und war entsetzt, wie AUDI seinen Vertragswerkstätten vorschreibt, wie diese zu handeln haben, egal was für welche Mängel gemeldet werden! Sei es das polternde Fahrwerk, die überforderten Bremsen an der Vorderachse, quitschende Bremsen vorne, massiv gammelnde Naben an der Hinterachse und die Liste kann sicher noch erweitert werden! All das wird wie folgt von Audi abgetan: " Stand der Technik" !

Außerdem liest man immer wieder hier im Forum, das es auch kein einheitliches Vorgehen seitens AUDI bzw. den Vertragswerkstätten bei gleichen Problemen gibt!! Bei Einigen wurden z.B. die Non Wave Bremsen verbaut, bei anderen wird jegliches Nachbessern abgelehnt, oder bei einigen wurden neu Stoßdämpfer verbaut, bei Einigen nicht!
Wie kommen solche Entscheidungen nur zustande? Nach Lust und Laune des jeweiligen Sachbearbeiters von Audi???

In einem Schreiben der Audi Kundenbetreuung an mich stand Sinngemäß: "Es ist unser Wunsch, das Ihre Audi Vertragswerkstatt eigenverantwortlich die von Ihnen beschriebenen Probleme angeht und beseitigt! Leider ist es uns NICHT möglich aus der Ferne Entscheidungen zu treffen!"
Was sitzen da nur für Lügner!!?? NICHTS darf die Werkstatt OHNE Segen von AUDI bei Garantieleistungen reparieren oder gar tauschen, wie ich selber lesen durfte!!!!!

Sorry, aber im Moment rumort es sehr in mir!!! :sauerlilac:

Es ist eine Schande, wie Audi mit seinen Bestandskunden umgeht!!!!! Wie blind sind eigentlich Verantwortliche bei Audi, das so etwas zugelassen wird??
 
Lexmaul said:
Na es gibt ja noch mehr Autohäuser und wenn das alles nichts hilft wende dich an die Kundenbetreuung.Kerzen und so wurde auch alle schon geprüft ?!


Die sogenannte Kundenbetreuung ist ein WITZ!!! Es war, wie es aussieht eine Kerze!!!
 
TriumphFighter said:
Lexmaul said:
Na es gibt ja noch mehr Autohäuser und wenn das alles nichts hilft wende dich an die Kundenbetreuung.Kerzen und so wurde auch alle schon geprüft ?!


Die sogenannte Kundenbetreuung ist ein WITZ!!! Es war, wie es aussieht eine Kerze!!!
ja es ist leider so, entweder man kennt ein Audi Autohaus mit jemanden der sich auskennt und hilft -oder man schaut in die Röhre -

Die Hotline ist Verar..... des Kunden.
Mit dem Thema bin ich durch.

Zündkerzenaussetzer gab es schon beim 8P in Serie und dann sind wir alle den Spezialisten von SPORTEC gefolgt und haben
die Bosch verbaut - Ergebnis - läuft.

Aber schau nur mal im Internet wie die Handy App für Audi Connect bewertet wird . Stand der Technik ist da das es gar nicht funktioniert.
 
Wie viele km hatten die Kerzen runter?
 
Ich habe auch schon gehört, daß die Original Kerzen bereits nach 10-15000km erhebliche Verschleißerscheinungen aufweisen sollen. TriumphFighter, wie sahen Deine aus? Meiner hat jetzt 25000km und ich überlege gerade, ob ich die Kerzen jetzt schon wechseln lasse und nicht bis 30000km warte...
 
Ravenous said:
Wie viele km hatten die Kerzen runter?

16000 km waren die drin! Hab sie mir ansehen können und die waren nicht großartig verschlissen!! Hab leider nicht dran gedacht ein Bild davon zu machen!! Vermutet wird bei der einen ein Bruch im Inneren, der zu den Aussetzern geführt hat!
 
Einmal mehr hat die Erfahrung gezeigt: Grundsätzlich sämtliche Intervalle halbieren und gut ist..
 
Dome said:
Einmal mehr hat die Erfahrung gezeigt: Grundsätzlich sämtliche Intervalle halbieren und gut ist..

Sorry, aber wenn nach 15.000km eine Kerze kaputt ist, dann war das eine beschissene Marge oder Materialfehler.
Der RS3 ist doch keine Mondrakete. Die sauteuren Kerzen haben gefälligst zu halten und zwar so lange wie vorgesehen...
 
Defekte Zündkerze - Eigentlich wirklich kaum zu glauben! Die Zündspulen sollen wohl auch eine Schwachstelle sein und sollten vorbeugend getauscht werden! Was ich auch nicht wusste, die fallen nicht plötzlich aus nach dem Motto "ganz oder gar nicht" sondern können auch zu sporadisch auftretenden Aussetzern oder gar zu schwachen Zündfunken führen. Die Intensität der Funken wird wohl sogar je nach Anforderung der Zylinder-Schichtladung in der Leistung moduliert ?!
 
Moin

zur Info für andere mit dem Problem.

Bei mir (8P) waren es genau die gleichen symptome wie bei Manni, ich hatte nur kein knallen, was vermutlich an der aga liegt.
Bei mir waren es auch die Zündkerzen, der Freundliche hat es verpennt...wurden seit 56tkm nicht gewechselt :ohman: :sauerlilac:

Ein vorheriger SUV Tausch brachte nur minimale Verbesserung...evtl. auch nur subjektiv

gruß
 
EKK said:
Bei mir war genau das Gleiche, sind mit Diagnose Laptop am Stecker gefahren und durch Zufall festgestellt, das der Benzindruck genau in diesem Moment zu niedrig war!! Immer kurz bei der gleichen Drehzahl!! Nach Pumpentausch (Garantie) war es wieder ok!
Hallo EKK,

darf ich Dich fragen, von welcher Benzinpumpe Du hier sprichst, Hochdruckpumpe (HDP) oder Intankpumpe?

Danke für Deine Antwort! :dh:

Lieber Gruss
Thomas
 
War die Hochdruckpumpe!

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
EKK said:
War die Hochdruckpumpe!
Herzlichen Dank Dir, Eugen! :good:

Lieber Gruss
Thomas
 
Back
Top Bottom