Unterschiede Motor

RedBull-Ralle

Top User
Joined
Jan 18, 2014
Messages
828
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, falls nicht bitte verschieben.

Habe die Tage ein Video gesehen wo ein direkter Vergleich von 8V und 8Y gezeigt wurde. Vom Start weg ist der neue schneller als der alte. Mit mehr Gewicht zieht er voll davon. Der Motor ist doch der gleiche, die Leistung am Papier auch. mich würde interessieren was man gemacht hat das der 8Y so deutlich schneller ist. Ist das wirklich nur Software? Allein beim Start scheint der Vorgänger noch zu schlafen da zieht der neue schon los.

Kann mir da jemand was dazu sagen? Oder sind da andere Teile im Spiel?
 
Servus, der Unterschied macht der Torque Splitter an der Hinterachse. Der Cupra VZ beschleunigt dadurch auch ca. 0,5 sec schneller auf 100 als der RSQ3 🤷
 
Servus, der Unterschied macht der Torque Splitter an der Hinterachse. Der Cupra VZ beschleunigt dadurch auch ca. 0,5 sec schneller auf 100 als der RSQ3 🤷
Der allein macht sooo viel aus? Interessant.
 
Ich glaube das liegt hauptsächlich auch an der Software, mit den besseren Schaltzeiten und so.
 
War auch interessant ob es ein 8V mit oder ohne OPF war. Da der non OPF meines Wissens nach auch einen besseren Durchzug als der OPFler hat.
 
Es hat nur mit dem Torque Splitter zu tun. Dadurch kommt mehr Leistung an die Hinterachse und das Teil beschleunigt dann einfach schneller.
VG Dirk
 
Wenn ich mir diverse Videos so ansehe, würde ich sagen das es überwiegend die LC ist. Er scheint sofort los zu fahren und nicht erst wie alle „alten“ sich noch ne „Gedenksekunde“ zu genehmigen.
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass in einem der Vorstellungsvideos auf dem Testgelände genau von der besseren Abstimmung / Software die Rede war. Bei AMS schreibt man, dass Audi selber es mit dem früher und auch länger anliegendem Drehmoment begründet. Das mehr an Drehmoment dazwischen macht dann den Rest 😄Der TS hilft dir in der reinen Beschleunigung ja nicht weiter.
 
Der Torque-Splitter bringt bei dem LC-Start eigentlich wenig, denn der 8V hat schon kein Schlupf an der Hinterachse, wenn dann nur vorn. Da auch der 8Y nicht mehr als 50% nach hinten schieben kann, bleibt hauptsächlich die neue Software der LC übrig. Die allerdings kann deutlich aggressiver arbeiten, denn der 8Y hat vorn und hinten breitere Reifen.
 
Interessant wäre mal ein vergleich ohne LC, ESP off bei beiden und dann einfach reinlatschen.
 
Wenn sich Hardware nicht weiter geändert hat, und Torque allein das nicht bringt, dann bleibt nur Software. Aber wohl nicht an der Leistung. Könnte dann theoretisch auch mit dem 8V möglich sein?
 
Ergänzend hat der Motor vom 8Y auch 20 Nm mehr Drehmoment. Das kommt auch noch dazu.
 
War auch interessant ob es ein 8V mit oder ohne OPF war. Da der non OPF meines Wissens nach auch einen besseren Durchzug als der OPFler hat.
Im direktem Vergleich, Serie, wirst Du keinen Unterschied feststellen. Gibt inzwischen Videos wo man beide zigmal gegeneinander gefahren ist. Wenn man die Reaktionszeit der Fahrer außen vor lässt ist der Non OPF miniminimalst schneller, nach einem kurzen Stück holt der OPF aber auf und wenn’s noch länger geht hat sogar der OPF die Nase vorn. Was ich gesehen habe ist in der Praxis kein Unterschied. Da ist der Unterschied zum 8Y zu deutlich als das mit oder ohne OPF eine Rolle spielt. :boys_0325:
 
Irgendwo hatte ich mal, ich glaube gelesen, dass der Lader modifiziert worden ist.
Vielleicht trägt dies auch zu einem spontaneren OEM-Antritt bei.
Aber sicher bin ich mir nicht, ob da Hand angelegt worden ist.
20Nmrchen mehr bewirken so gut wie gar nichts für das Fahrzeug und seine Fahrleistungen.
Ist nicht mehr als ein Fliegensch...:biggrinn:
 
Last edited:
Wenn sich Hardware nicht weiter geändert hat, und Torque allein das nicht bringt, dann bleibt nur Software. Aber wohl nicht an der Leistung. Könnte dann theoretisch auch mit dem 8V möglich sein?
Wie schon gesagt, das Drehmoment liegt früher und damit länger an und das Plus an NM kommt ja dann mittendrin auch noch dazu. Das sind ja auch keine Buslängen.

Ist aber ja auch mal schön, dass man so den Abstand zum Vorgänger ohne zusätzliche PS wie üblich generieren kann und somit Platz für eine Performance Variante hat 😉
 
Naja vielleicht hat man ja auch die fehlenden 20Ps vom 9V OPF im 9Y gefunden plus der anderen Abstimmung des DSG. Jedenfalls hatte meiner nur knapp über 380Ps bei der Vorher Messung zur Softwareoptimierung.
 
Die Software vom 8V OPF ist Serie auch nicht das gelbe vom Ei. Ein Haufen Bugs drin. Entfernt man allein die Bugs sind da auch über 400PS drin ohne mehr Moment anzufordern. DSG Software ist auch etwas Besser als beim 8V. Das sind die Dinge was den neuen 8Y schneller machen. Motor und Lader sind gleich zum 8V. Einzig bei der Auslassnockenwelle bin ich mir noch nicht ganz sicher.
 
Servus,

bei mir waren es auch nur 390PS und 490NM [ 8Vs OPF ] vor der Softwareoptimierung..


Gruß MichaM
 
Ich denke wenn man die so Serie mit oder ohne LC startet sind die Zeiten in etwa gleich.
 
Ich denke wenn man die so Serie mit oder ohne LC startet sind die Zeiten in etwa gleich.
Eben ganz und gar nicht. Das ist ja das was mich zum Nachdenken angeregt hat. Der neue ist schwerer, gleiche Leistung aber geht deutlich besser. Also muss es ja an was liegen.

Wenn aber der 8V OPF wirklich weniger Leistung haben sollte verwundert es wie er im direkten Vergleich ohne unterschied, auf längere Strecke sogar dem VFL davon ziehen kann, der ja laut vielen Aussagen nach oben streuen soll. Und noch länger der VFL wieder einholt. Also muss ja auch da was anders sein….die Leistungskursen sehen zumindest anders aus.

Hab gerade ein Video gesehen bei dem beide, VFL und OPF am Prüfstand exakt 409 PS hatten.
 
Last edited:
Ich habe mir auch diverse Vergleiche angesehen. Auf einer 1/4 Meile fuhr die 8Y Limo 0,1-0,2 Sekunden gegen einen unschnittigeren 8V Sportback heraus. Von deutlich dürfte hier m.E. nicht die Rede sein. Bei einem fliegenden Start haben sich beide kaum etwas genommen.
 
Ich habe mir auch diverse Vergleiche angesehen. Auf einer 1/4 Meile fuhr die 8Y Limo 0,1-0,2 Sekunden gegen einen unschnittigeren 8V Sportback heraus. Von deutlich dürfte hier m.E. nicht die Rede sein. Bei einem fliegenden Start haben sich beide kaum etwas genommen.
Dann schau Dir mal das Drag Race Video von Abt an. 8P vs 8V vs 8Y
Das ist schon deutlich…
 
Diese ganzen vergleichsvideos sind doch fürn popo solange bei den Fahrzeugen die direkt gegeneinander antreten nicht auf dem gleichen Prüfstand die Leistungen gemessen und verglichen wurden.
 
Haut doch ne' anständige Software drauf.
Damit wäre das Problem der offenen Fragen dann ruckzuck erledigt.
 
Ich meine wenn ein 8V ohne opf, gegen den neuen 8Y antritt, wird das zeitentechnisch sehr knapp wenn die sich überhaupt was schenken.
Man kann, wenn der Unterschied so klein ist, die Karren nicht mit 2 unterschiedlichen Fahrern ein Dragrace machen lassen. Wir reden ja über Hunderstel und da machts halt dann der Fahrer aus und nicht das Auto.
Die 8Y 100-200 Zeiten werden bald zu genüge vorhanden sein und ich würd mal sagen der durchschnitts SB macht so 10 und die Limo ne hohe 9... Mal schauen wie sich der 8Y so schlagen wird
 
Diese ganzen vergleichsvideos sind doch fürn popo solange bei den Fahrzeugen die direkt gegeneinander antreten nicht auf dem gleichen Prüfstand die Leistungen gemessen und verglichen wurden.
Wurden diese, beim direkten Vergleich von OPF und Non waren beide am Prüfstand. Beide 409PS. Wo der VFL ja nach oben streut und der OPF die Leistung nicht hat. :midi36:
 
Ich meine wenn ein 8V ohne opf, gegen den neuen 8Y antritt, wird das zeitentechnisch sehr knapp wenn die sich überhaupt was schenken.
Man kann, wenn der Unterschied so klein ist, die Karren nicht mit 2 unterschiedlichen Fahrern ein Dragrace machen lassen. Wir reden ja über Hunderstel und da machts halt dann der Fahrer aus und nicht das Auto.
Die 8Y 100-200 Zeiten werden bald zu genüge vorhanden sein und ich würd mal sagen der durchschnitts SB macht so 10 und die Limo ne hohe 9... Mal schauen wie sich der 8Y so schlagen wird
Beim Abt Video waren es 3,35 zu 3,91 soweit ich im Kopf habe.
 
Nicht zu vergessen 8V und 8Y haben unterschiedliche Getriebeübersetzungen.
Den Rest macht die Elektronik, egal für den Motor oder für das Getriebe.
 
Mein OPF hatte knapp über 400, glaube 406 PS auf der Rolle. Allerdings schon mit Eventuri und LLK, aber da noch ohne Turbointake. Mit 9,6s auf 100-200 lief der auch entsprechend gut für OEM.
Es ist sicher auch etwas Glückssache, Tagesform und vielleicht auch einer besser eingefahren als der andere. Mein RS3 macht z.B. seit seinem ersten Tag nie Kurzstrecke, kein Daily, kein Berufsverkehr.
 
Back
Top Bottom