A
Anonymous
Guest | Gast
Hat sich schon mal jemand gedanken gemacht um die hinteren Kotflügel zu verbreitern wie es Sportec gemacht hat? Hintere und vordere Kotflügel passen leider absolut nicht zusammen, leider!!
luxrs3 said:sportec hat bei ihrem rs3 die hinteren kotflügel nicht verbreitert. ich weiss auch nicht ob das geht und wenn dann nur mit viel aufwand.
SwissRS3 said:Nur soviel dazu, die Karosserie ist aus verznkten Blechen gefertigt.
Solche Umbauten haben den unangenehmen Nachteil, dass Ihr Roststellen praktisch einbauen lasst.
Ich würde es in keinem Fall machen lassen, auch wenn ich zugeben muss, der Sportec-Umbau sieht schon gut wirklich gut aus.
cashburner said:SwissRS3 said:Nur soviel dazu, die Karosserie ist aus verznkten Blechen gefertigt.
Solche Umbauten haben den unangenehmen Nachteil, dass Ihr Roststellen praktisch einbauen lasst.
Ich würde es in keinem Fall machen lassen, auch wenn ich zugeben muss, der Sportec-Umbau sieht schon gut wirklich gut aus.
seh ich auch so - auch wenn verzinnt wird, fängt es nach ein paar Jahren an verschiedenen Stellen an zu rosten.
Und dann der Wiederverkauf - ich würde mir so ein Fahrzeug gebraucht nicht zulegen.
Gruß Roland
Rappel said:Aber das ist es ja....... wer kauft den schon gerne Autos die so ein Tuninghaben.... ganz egal was da gemacht wurde, im Hinterkopf hat man immer das Bild von einem Raser der über die Strecken bläst und dabei das Auto Runterreitet.
Ich will ja keinem was aber mir geht es immer so und deswegen lieber ein Auto das Serie ist (Im großen und ganzen).![]()
Da gib ich Dir soweit recht, wenn Du die Absicht hast dein Auto nach einer bestimmten wieder zu verkaufen. Ich in meinem Fall möchte meinen Wagen behalten und so herstellen wie er mir gefällt. Zudem sollte man auch wissen, dass ein Besitzer mit einem getunten Auto in dieser Preisklasse (> 50'000.--) meist behutsamer umgeht als ein Ottonormalverbraucher!Rappel said:cashburner said:SwissRS3 said:Nur soviel dazu, die Karosserie ist aus verznkten Blechen gefertigt.
Solche Umbauten haben den unangenehmen Nachteil, dass Ihr Roststellen praktisch einbauen lasst.
Ich würde es in keinem Fall machen lassen, auch wenn ich zugeben muss, der Sportec-Umbau sieht schon gut wirklich gut aus.
seh ich auch so - auch wenn verzinnt wird, fängt es nach ein paar Jahren an verschiedenen Stellen an zu rosten.
Und dann der Wiederverkauf - ich würde mir so ein Fahrzeug gebraucht nicht zulegen.
Gruß Roland
Aber das ist es ja....... wer kauft den schon gerne Autos die so ein Tuninghaben.... ganz egal was da gemacht wurde, im Hinterkopf hat man immer das Bild von einem Raser der über die Strecken bläst und dabei das Auto Runterreitet.
Ich will ja keinem was aber mir geht es immer so und deswegen lieber ein Auto das Serie ist (Im großen und ganzen).![]()