8PA Vibrieren/Summen aus dem Motorraum

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo,

sehr häufig nachdem ich das heiß Auto abstelle und nach kurzer Zeit (ungefähr 10-30 Minuten) wieder starte, höre ich aus dem Motorraum ab dem Start ein komisches Geräusch. Es klingt wie ein vibrierendes Hitzeschutzblech oder ähnliches. Das Geräusch ist synchron mit der Motordrehzahl und tritt dann ununterbrochen auf. Im folgenden Link ist ein kurzes Video zu sehen, leider kommt es natürlich wie immer nicht so rüber. Liegt die Vermutung nahe, dass sich durch die Wärme eventuell etwas ausdehnt und es somit zu einem Kontakt kommt? Dann ist nur die Frage wieso es nicht immer ab einer Öltemperatur von circa 100 Grad auftritt.

https://www.youtube.com/watch?v=wLexKOqCTVM

Vielen Dank für die Hilfe

Nils
 
Video kann nicht angeschaut werden, da es als "privat" markiert ist.

Gruß
Ralf
 
Nils said:
Hallo,

sehr häufig nachdem ich das heiß Auto abstelle und nach kurzer Zeit (ungefähr 10-30 Minuten) wieder starte, höre ich aus dem Motorraum ab dem Start ein komisches Geräusch. Es klingt wie ein vibrierendes Hitzeschutzblech oder ähnliches. Das Geräusch ist synchron mit der Motordrehzahl und tritt dann ununterbrochen auf. Im folgenden Link ist ein kurzes Video zu sehen, leider kommt es natürlich wie immer nicht so rüber. Liegt die Vermutung nahe, dass sich durch die Wärme eventuell etwas ausdehnt und es somit zu einem Kontakt kommt? Dann ist nur die Frage wieso es nicht immer ab einer Öltemperatur von circa 100 Grad auftritt.

https://www.youtube.com/watch?v=wLexKOqCTVM

Vielen Dank für die Hilfe

Nils


Hallo Nils,

das gleiche Geräusch habe ich auch und wohl auch andere Fahrer hier. Hast Du schon herausbekommen, was das Geräusch fabriziert ??
Ich habe gemerkt, dass das Geräusch vermindert ist, wenn ich dann vor dem Start den Druck aus dem Kühlwasser-Ausgleichsbehälter ablasse oder aber bei der Fahrt die Heizung auf volle Pulle stelle.
Könnte ggf. die Wasserpumpe sein, da das Geräusch erst bei heißem Motor, also heißem Kühlwasser auftritt.
Ich habe am 30.06. einen Termin beim Freundlichen, dann kann ich ggf. eine Lösung präsentieren.

Gruß
Ralf
 
Das Geräusch kenne ich auch, nur dass es bei mir gleich nach dem Kaltstart auftritt. Aber nur ganz leise. Ich muss mal drauf achten, wenn er warm ist. Ich bin aber der Meinung, dass es dann weg ist. Mir ist das auch nur aufgefallen, weil ich letztes mal ohne Musik gefahren bin.
 
Evt klimakompressor


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
remy911 said:
Evt klimakompressor


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


... läuft der denn die ganze Zeit mit, auch wenn die Klimaanlage nicht an ist ??

Komischerweise treten bei mir die Geräusche erst auf, wenn der Motor warm (bzw. sehr warm) ist.

Gruß
Ralf
 
Ralf said:
remy911 said:
Evt klimakompressor


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


... läuft der denn die ganze Zeit mit, auch wenn die Klimaanlage nicht an ist ??

Komischerweise treten bei mir die Geräusche erst auf, wenn der Motor warm (bzw. sehr warm) ist.

Gruß
Ralf


ja stell ihn mal an und ab, und schau ob ein unterschied ist
 
Hab heute morgen noch mal gelauscht, ist bei mir im kaltem Zustand doch nicht das gleiche Geräusch. Jedoch hatte ich das Geräusch aus dem Video auch schon mal und da war der Motor auch warm. Evtl. ist es der Turbo? Ist ja Drehzahlabhängig das Geräusch
 
TT2011 said:
Hab heute morgen noch mal gelauscht, ist bei mir im kaltem Zustand doch nicht das gleiche Geräusch. Jedoch hatte ich das Geräusch aus dem Video auch schon mal und da war der Motor auch warm. Evtl. ist es der Turbo? Ist ja Drehzahlabhängig das Geräusch


... ich habe das Geräusch aber auch bei warmem Motor, wenn ich den Wagen warm gefahren und ihn kurz ausgemacht hatte. Im Leerlauf läuft meines Wissens der Turbo nicht mit.

Gruß
Ralf
 
Der Turbo läuft immer, die Abgase werden ja nicht umgeleitet im Leerlauf..., heißt sobald Abgase durch die Turbine gehen dreht er...
 
Fabi Rs3 said:
Der Turbo läuft immer, die Abgase werden ja nicht umgeleitet im Leerlauf..., heißt sobald Abgase durch die Turbine gehen dreht er...

Ralf ist einer von der ganz harten Sorte, der hat eine Klappe mit Bypass direkt am Krümmer, rein für Demo-Zwecke, da braucht es keinen Turbo!! :) :)
 
EKK said:
Fabi Rs3 said:
Der Turbo läuft immer, die Abgase werden ja nicht umgeleitet im Leerlauf..., heißt sobald Abgase durch die Turbine gehen dreht er...

Ralf ist einer von der ganz harten Sorte, der hat eine Klappe mit Bypass direkt am Krümmer, rein für Demo-Zwecke, da braucht es keinen Turbo!! :) :)


... so ähnlich. Habe mit einem Y-Stück einen 2. Turbo verbaut, jetzt also quasi einen RS3 Bi-Turbo !! :boys_lol:

Nee, im ernst. habe wieder etwas dazugelernt. Aber wie schnell dreht sich der Turbo im Leerlauf. Sollte er sich langsam drehen und sich dieses Geräusch, was ich und andere auch haben, als Geräusch vom Turbo herausstellen (ggf. beginnender Lagerschaden), dann wird mir schon jetzt Angst und Bange. Ein neuer Lader kostet doch ordentlich und dann kann ich die "Optimierungsarbeiten" bei Dr. Römer knicken.

Gruß
Ralf
 
remy911 said:
Ralf said:
remy911 said:
Evt klimakompressor


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


... läuft der denn die ganze Zeit mit, auch wenn die Klimaanlage nicht an ist ??

Komischerweise treten bei mir die Geräusche erst auf, wenn der Motor warm (bzw. sehr warm) ist.

Gruß
Ralf


ja stell ihn mal an und ab, und schau ob ein unterschied ist


Hallo remy,

heute wieder einmal das schleifende Geräusch gehabt. Dann die Klimaanlage eingeschaltet und ein gruseliges Geräusch vernommen. Könnte tatsächlich vom Klimakompressor kommen oder der Magnetkupplung.

Donnerstag bin ich hoffentlich schlauer nach der Inspektion.

Gruß
Ralf
 
Ralf said:
remy911 said:
Ralf said:
... läuft der denn die ganze Zeit mit, auch wenn die Klimaanlage nicht an ist ??

Komischerweise treten bei mir die Geräusche erst auf, wenn der Motor warm (bzw. sehr warm) ist.

Gruß
Ralf


ja stell ihn mal an und ab, und schau ob ein unterschied ist


Hallo remy,

heute wieder einmal das schleifende Geräusch gehabt. Dann die Klimaanlage eingeschaltet und ein gruseliges Geräusch vernommen. Könnte tatsächlich vom Klimakompressor kommen oder der Magnetkupplung.

Donnerstag bin ich hoffentlich schlauer nach der Inspektion.

Gruß
Ralf

ja das könnte eben gut sein, weil das pulli-aussenteil dreht immer mit und wenn die kupplung an geht, dreht er ganz mit.
 
Ich habe das Geräusch heute, nachdem ich den Wagen warm abgestellt habe und nach 5mim wieder gestartet habe auch wieder gehabt. Klima eingeschaltet und dann wurde das Geräusch noch gruseliger. Bin gespannt was deine Werkstatt raus findet, Ralf. Es scheint wohl tatsächlich was mit der Klima zu sein.
 
TT2011 said:
Ich habe das Geräusch heute, nachdem ich den Wagen warm abgestellt habe und nach 5mim wieder gestartet habe auch wieder gehabt. Klima eingeschaltet und dann wurde das Geräusch noch gruseliger. Bin gespannt was deine Werkstatt raus findet, Ralf. Es scheint wohl tatsächlich was mit der Klima zu sein.


... werde umgehend berichten, wenn die Mechaniker bei Audi etwas finden sollten. Der Wagen bzw. Motor muss ja recht warm sein, damit das Geräusch überhaupt auftritt. Vielleicht ja wirklich nur die Magnetkupplung, da das Geräusch kurz lauter wird, wenn man die Klima einschaltet. Die funktioniert bei mir auch tadellos. Habe aber auch in einem anderen Thread gelesen, dass bei einem Fahrer nur die falsche Menge Kühlmittel drin war. Einfach abgesaugt, wieder aufgefüllt und weg war das Geräusch.

Gruß
Ralf
 
TT2011 said:
Ich habe das Geräusch heute, nachdem ich den Wagen warm abgestellt habe und nach 5mim wieder gestartet habe auch wieder gehabt. Klima eingeschaltet und dann wurde das Geräusch noch gruseliger. Bin gespannt was deine Werkstatt raus findet, Ralf. Es scheint wohl tatsächlich was mit der Klima zu sein.


... kurzes Feedback zum Problem. Da mein Freundlicher überlastet ist und eigentlich nur die Inspektion zeitlich eingeplant hatte, haben sie nicht groß gesucht. Da sie den Wagen auseinandernehmen müssen, brauche ich einen neuen Termin. Da das Geräusch aber zum Glück reproduziert werden konnte (also kein Vorführ-Effekt), sind 2 mögliche Ursachen nach näherer Untersuchung ausgemacht worden:

1. Klimakompressor
2. verrostete Umlenkrolle vom Keilriehmen

Da das Geräusch aber beim Anschalten der Klimaanlage gruselig laut geworden ist, tippen die auf defekten Kompressor.

Ich werde berichten, wenn alles repariert ist.

Gruß
Ralf
 
Hallo Ralf, gibt es Neuigkeiten nach deinem Werkstatttermin?
 
alien80 said:
Hallo Ralf, gibt es Neuigkeiten nach deinem Werkstatttermin?


Hallo Björn,

leider noch keinen Termin gehabt. Aber immer wenn das Schleifgeräusch auftritt, mache ich kurz die Klimaanlage an. Dann kommt das unsagbar schlimme Geräusch und dann ist alles in Ordnung. Daher gehe ich mit 99,9 %iger Sicherheit davon aus, dass irgendetwas mit der Magnetkupplung des Kompressors nicht stimmt.

Ich versuche aber einmal, ob ich irgendwie an den Kompressor komme und einmal etwas Kriechöl ins Lager sprühen kann. Vielleicht ist das Geräusch dann weg und ich habe > 1000,- Euro an Reparaturkosten gespart.

Gruß
Ralf
 
Back
Top Bottom