Carsten M.
Newbie
- Joined
- Feb 25, 2019
- Messages
- 44
- Ex RS3-Besitzer
- Ja
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Hallo,
ich wollte Euch nach Euren Erfahrungen/Empfehlungen zu den verfügbaren Klappensteuerungen befragen.
Anscheinend sind zwei Anbieter hier am meisten vertreten:
ASR und Cete
So wie ich es sehe, gibt es folgende Unterschiede:
ASR (RX2-Variante – für mich sinnvoller)
- Beinhaltet auch Memoryfunktion für Stop-Start-Automatik (SSA)
- Kann über Serienschalter oder Fernbedienung bedient werden
- Wenn Klappen geschlossen sind und Serienmodus nicht eingeschaltet ist (es somit zu Problemen bei Volllast kommen kann) blinkt LED im Schalter der SSA
- 398.- EUR (einschl. zusätzlichem Kabelsatz für SSA-Taste)
Cete
- Keine Memoryfunktion für SSA
- Bedienung ausschließlich über den Fahrmodi-Schalter (Komfort = Klappen geschlossen; Dynamik = Klappen geöffnet; Auto = Serienmodus) bzw. Umkehrung (Öffnen/Schließen der Klappen) durch zweimaliges Drücken der ESP-Taste
- Memoryfunktion für Misfire („Fehlzündungsbrabbeln“)
- Kein Extrakabel zur Bedieneinheit oberhalb der Mittelkonsole erforderlich
- Motorschutzfunktion
- 429.- EUR
Gibt es Gründe, die für das eine oder andere System sprechen? Habe ich etwas übersehen?
Ich warte noch auf die Auslieferung meines RS3. Der hat dann ja einen OPF und es ist fraglich, ob überhaupt noch ein Misfire hörbar sein wird (für mich derzeit das einzige Plus der Cete- gegenüber der ASR-Steuerung).
Durch die Memoryfunktion für die SSA empfinde ich das ASR-System als das für mich attraktivere, lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen.
Was nervt Euch bzw. was wollt Ihr nicht mehr missen?
Gibt es noch andere Systeme, die vielleicht einen erweiterten Umfang haben?
Im Oktober gab es eine preislich interessante Sammelbestellung für das ASR-System. Diese Sammelbestellung ist leider beendet. Gibt es für Forenmitglieder irgendwelche Rabatte?
Vielen Dank!
Carsten
ich wollte Euch nach Euren Erfahrungen/Empfehlungen zu den verfügbaren Klappensteuerungen befragen.
Anscheinend sind zwei Anbieter hier am meisten vertreten:
ASR und Cete
So wie ich es sehe, gibt es folgende Unterschiede:
ASR (RX2-Variante – für mich sinnvoller)
- Beinhaltet auch Memoryfunktion für Stop-Start-Automatik (SSA)
- Kann über Serienschalter oder Fernbedienung bedient werden
- Wenn Klappen geschlossen sind und Serienmodus nicht eingeschaltet ist (es somit zu Problemen bei Volllast kommen kann) blinkt LED im Schalter der SSA
- 398.- EUR (einschl. zusätzlichem Kabelsatz für SSA-Taste)
Cete
- Keine Memoryfunktion für SSA
- Bedienung ausschließlich über den Fahrmodi-Schalter (Komfort = Klappen geschlossen; Dynamik = Klappen geöffnet; Auto = Serienmodus) bzw. Umkehrung (Öffnen/Schließen der Klappen) durch zweimaliges Drücken der ESP-Taste
- Memoryfunktion für Misfire („Fehlzündungsbrabbeln“)
- Kein Extrakabel zur Bedieneinheit oberhalb der Mittelkonsole erforderlich
- Motorschutzfunktion
- 429.- EUR
Gibt es Gründe, die für das eine oder andere System sprechen? Habe ich etwas übersehen?
Ich warte noch auf die Auslieferung meines RS3. Der hat dann ja einen OPF und es ist fraglich, ob überhaupt noch ein Misfire hörbar sein wird (für mich derzeit das einzige Plus der Cete- gegenüber der ASR-Steuerung).
Durch die Memoryfunktion für die SSA empfinde ich das ASR-System als das für mich attraktivere, lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen.
Was nervt Euch bzw. was wollt Ihr nicht mehr missen?
Gibt es noch andere Systeme, die vielleicht einen erweiterten Umfang haben?
Im Oktober gab es eine preislich interessante Sammelbestellung für das ASR-System. Diese Sammelbestellung ist leider beendet. Gibt es für Forenmitglieder irgendwelche Rabatte?
Vielen Dank!
Carsten