8PA Wendematte

A

Anonymous

Guest | Gast
Hat jemand die Wendematte bei sich im Kofferraum. Ist sie zu empfehlen?
 
Das wäre ist ne super Frage, ich würde gerne eine haben wollen aber habe sie nicht mitbestellt, bekommt sowas nachträglich oder gibt es jemanden der noch auf seinen RS3 wartet und mir sowas mitbestellen würde?
 
coco-island said:
Hat jemand die Wendematte bei sich im Kofferraum. Ist sie zu empfehlen?

Ich habe die Wendematte. Wenn du oft die Rücksitzbank umklappst und etwas transportierst das nicht verrutschen soll kann ich sie empfehlen. Habe aber das Gepäckraumpaket mit dem Netz. Das ist in der Kombination suboptimal weil die Wendematte ja doppelt liegt und viel zu hoch für die Ösen ist. Da ist das einklicken der Halter etwas hinderlich.
 
Jo habe sie. Ist halt ne doppelte Kofferraummatte, die man wenn die Sitze umgeklappt sind, nach vorne umschlägt.
Ich finde es gut, besonders wenn man Wasserkisten oder Bierkisten einräumt klappt das ohne Macken am Kofferraumtepich.

Meiner Meinung für Leute die öfter was transportieren ne coole Sache.
 
Nökki said:
Das wäre ist ne super Frage, ich würde gerne eine haben wollen aber habe sie nicht mitbestellt, bekommt sowas nachträglich oder gibt es jemanden der noch auf seinen RS3 wartet und mir sowas mitbestellen würde?



Ich glaube nicht, dass Dir das jemand mitbestellen wird.... Wurde mit Sicherheit die Wartezeit erheblich verlängern ......!!!!!
 
Die kann man aber auch als zubehör beim Händler kaufen, ist ja nicht Speziel für nen RS3.
Übrings ist bei dem Paket ja auch ein Netz dabei, das finde ich aber wiederum ziemlich blöd im zusammenhang mit der Wendematte. Muß nämlich erst abgedockt werden, sonst kann man die Matte nich umlegen.
 
Das Netz habe ich auch, im moment habe ich eine Kofferraumwanne drin aber diese finde ich irgendwie doof!!
Nur ich konnte mir damals nichts unter der Wendematte vorstellen!

Da muss ich mir sowas dochmal bei einem anschauen!
 
Habe auch die Wendematte UND das Gepäckraumpaket bestellt. Weiss auch noch nicht, wie das aussieht oder funktioniert. Ist aber nichts, wofür ich die Bestellung modifizieren würde. Kaufst Du halt später dazu, oder guckst dann hier im Forum, ob sie einer wie ich verkauft, wenn es in Kombination mit dem Gepäckraumpaket unpraktisch ist...

Ich bin inzwischen auch am zweifeln, ob bei meinem schwarzen das OP schwarz nicht geiler ausgesehen hätte, das tauscht man hinterher nicht mehr so leicht, aber Bestellung ändern und nach hinten rutschen???? NIEMALS, auf "Modelljahr 2013" hab ich echt keinen Bock.
 
Habe ebenfalls Wendematte und Gepäcknetz.
Wendematte hatte ich bestellt, weil ich die vom A5 praktisch fand. Dort kann man sie so einlegen, dass man sie zum Beladen hinten zum Schutz der Stoßstange ausklappen kann.
Das ist beim A3 leider NICHT so und daher macht sie für mich nicht mehr soviel sinn.
Dann habe ich mir als Zubehör noch die Ladeschutzfolie gekauft und "montiert".
Das kann ich empfehlen. Es ist eine völligtransparente Folie, die nichtadhäsiv (also nur duch Luftentzug saugend) auf die Stoßstange geklebt wird. Hält prima, schützt die Stoßstange gegen Kratzer und ist praktisch unsichbar.

Das Gepäcknetz habe ich Senkrecht hinter der Rücksitzbank verspannt. Dann habe ich alles was ich immer so im Kofferaum habe (Klappkiste, Einkaufstüten, Regenschirm) hinter das Netz gestellt und jetzt fliegt nichts mehr rum.
 
SwissRS3 said:
Habe ebenfalls Wendematte und Gepäcknetz.
Wendematte hatte ich bestellt, weil ich die vom A5 praktisch fand. Dort kann man sie so einlegen, dass man sie zum Beladen hinten zum Schutz der Stoßstange ausklappen kann.
Das ist beim A3 leider NICHT so und daher macht sie für mich nicht mehr soviel sinn.
Dann habe ich mir als Zubehör noch die Ladeschutzfolie gekauft und "montiert".
Das kann ich empfehlen. Es ist eine völligtransparente Folie, die nichtadhäsiv (also nur duch Luftentzug saugend) auf die Stoßstange geklebt wird. Hält prima, schützt die Stoßstange gegen Kratzer und ist praktisch unsichbar.

Das Gepäcknetz habe ich Senkrecht hinter der Rücksitzbank verspannt. Dann habe ich alles was ich immer so im Kofferaum habe (Klappkiste, Einkaufstüten, Regenschirm) hinter das Netz gestellt und jetzt fliegt nichts mehr rum.


Wenn du sie nicht brauchst, ich würde mich freiwillig melden und sie nehmen :88n:
Aber sag mal wie hast du das Netz hinter der Sitzbank festgemacht?? unten ist klar da kann man die original Halter nehmen aber oben???oder einfach die Ringe an die Hacken???


Falls jemand seine Matte abgeben möchte....... ICH nehme sie!!
 
SwissRS3 said:
Habe ebenfalls Wendematte und Gepäcknetz.
Wendematte hatte ich bestellt, weil ich die vom A5 praktisch fand. Dort kann man sie so einlegen, dass man sie zum Beladen hinten zum Schutz der Stoßstange ausklappen kann.
Das ist beim A3 leider NICHT so und daher macht sie für mich nicht mehr soviel sinn.
Dann habe ich mir als Zubehör noch die Ladeschutzfolie gekauft und "montiert".
Das kann ich empfehlen. Es ist eine völligtransparente Folie, die nichtadhäsiv (also nur duch Luftentzug saugend) auf die Stoßstange geklebt wird. Hält prima, schützt die Stoßstange gegen Kratzer und ist praktisch unsichbar.

Das Gepäcknetz habe ich Senkrecht hinter der Rücksitzbank verspannt. Dann habe ich alles was ich immer so im Kofferaum habe (Klappkiste, Einkaufstüten, Regenschirm) hinter das Netz gestellt und jetzt fliegt nichts mehr rum.

Gibt bitte nen Bild von dem Gepäcknetz an der Rückbank?? ... interessiert mich nämlich auch :biggrinn:
 
3Ms said:
SwissRS3 said:
Habe ebenfalls Wendematte und Gepäcknetz.
Wendematte hatte ich bestellt, weil ich die vom A5 praktisch fand. Dort kann man sie so einlegen, dass man sie zum Beladen hinten zum Schutz der Stoßstange ausklappen kann.
Das ist beim A3 leider NICHT so und daher macht sie für mich nicht mehr soviel sinn.
Dann habe ich mir als Zubehör noch die Ladeschutzfolie gekauft und "montiert".
Das kann ich empfehlen. Es ist eine völligtransparente Folie, die nichtadhäsiv (also nur duch Luftentzug saugend) auf die Stoßstange geklebt wird. Hält prima, schützt die Stoßstange gegen Kratzer und ist praktisch unsichbar.

Das Gepäcknetz habe ich Senkrecht hinter der Rücksitzbank verspannt. Dann habe ich alles was ich immer so im Kofferaum habe (Klappkiste, Einkaufstüten, Regenschirm) hinter das Netz gestellt und jetzt fliegt nichts mehr rum.

Gibt bitte nen Bild von dem Gepäcknetz an der Rückbank?? ... interessiert mich nämlich auch :biggrinn:

Das Netz befindet sich im Kofferraum, entweder als Spinne am Boden oder eben ein Teil unten am Boden und der andere Teil wird dann oben in die zwei Haken eingehangen, somit hast du dann eine Tasche im Netz.
Foto reiche ich noch nach, wenn nicht schon einer eins hat.
 
ACHSO, dann sollte es so aussehen

fdx5eg.jpg

ieo7l3.jpg
 
Richtig, genau so siehts aus.
Dann brauch ich ja kein Foto mehr machen, Danke.

Aber sag mal, warum fährst du mit Loctite rum, war der A3 immer undicht? :biggrinn:
 
Rappel said:
Richtig, genau so siehts aus.
Dann brauch ich ja kein Foto mehr machen, Danke.

Aber sag mal, warum fährst du mit Loctite rum, war der A3 immer undicht? :biggrinn:


Du erkennst auch alles, wie!!

Habe gestern bei mir und einem Bekannte an unseren Motorrädern die Fussrastenanlagen wieder montiert, da diese verklebt werden liegt nocht Loctite im Kofferraum.

Ach und ab un zu klebe ich auch die Radschrsuben bei mir fest damit sich Audi ein bisschen aufregt ;-D
 
Sitzt das Netz da auf Spannung oder höre ich bei jedem Anfahren und Bremsen dann aus dem Kofferraum nen Rums, weil das was im Netz liegt gegen die Rückbank dremmelt!?
 
3Ms said:
Sitzt das Netz da auf Spannung oder höre ich bei jedem Anfahren und Bremsen dann aus dem Kofferraum nen Rums, weil das was im Netz liegt gegen die Rückbank dremmelt!?

Also bei mir ist das Netz sehr stramm.
Zu den Sitzen ist auch ca. 6cm Luft, wenn da nicht gerade 10 Dosen Bier drin liegen, sollte da nichts anschlagen. :biggrinn:
 
Rappel said:
3Ms said:
Sitzt das Netz da auf Spannung oder höre ich bei jedem Anfahren und Bremsen dann aus dem Kofferraum nen Rums, weil das was im Netz liegt gegen die Rückbank dremmelt!?

Also bei mir ist das Netz sehr stramm.
Zu den Sitzen ist auch ca. 6cm Luft, wenn da nicht gerade 10 Dosen Bier drin liegen, sollte da nichts anschlagen. :biggrinn:


Und ich hab mich schon gefragt wieso das so laut ist bei mir :biggrinn:
 
Nökki said:
Wenn du sie nicht brauchst, ich würde mich freiwillig melden und sie nehmen :88n:
Aber sag mal wie hast du das Netz hinter der Sitzbank festgemacht?? unten ist klar da kann man die original Halter nehmen aber oben???oder einfach die Ringe an die Hacken???


Falls jemand seine Matte abgeben möchte....... ICH nehme sie!!

Nee, lass mal, die Matte behalte ich schon noch, ich brauche sie vielleicht dann doch mal, wenn ich die Rücksitze umklappe.

Du musst das Gepäcknetz zur Hälfte falten, mit 2 Plastickdingern unten einrasten und mit den Gummibändern (die mit den Ringen) an den Haken unterhalb der Hutablage oben links und rechts einhängen.

Wenn ich nacher noch Zeit habe mache ich nich schnell Fotos.
 
SwissRS3 said:
Nökki said:
Wenn du sie nicht brauchst, ich würde mich freiwillig melden und sie nehmen :88n:
Aber sag mal wie hast du das Netz hinter der Sitzbank festgemacht?? unten ist klar da kann man die original Halter nehmen aber oben???oder einfach die Ringe an die Hacken???


Falls jemand seine Matte abgeben möchte....... ICH nehme sie!!

Nee, lass mal, die Matte behalte ich schon noch, ich brauche sie vielleicht dann doch mal, wenn ich die Rücksitze umklappe.

Du musst das Gepäcknetz zur Hälfte falten, mit 2 Plastickdingern unten einrasten und mit den Gummibändern (die mit den Ringen) an den Haken unterhalb der Hutablage oben links und rechts einhängen.

Wenn ich nacher noch Zeit habe mache ich nich schnell Fotos.

Hallo Hartmut sieh mal etwas weiter oben hier. Ist schon erledigt.
 
Rappel said:
Hallo Hartmut sieh mal etwas weiter oben hier. Ist schon erledigt.

Jeap, habe ich dann nach meinem Post dann auch gesehen.
Ich hatte erste geantwortet, bevor ich mir die stlichen Beiträge angesegen hatte :)
 
3Ms said:
Sitzt das Netz da auf Spannung oder höre ich bei jedem Anfahren und Bremsen dann aus dem Kofferraum nen Rums, weil das was im Netz liegt gegen die Rückbank dremmelt!?

Mach es einfach so wie ich, klemme zwischen Rückbank und Netz noch eine zusammengeklappte Klappkiste und einen großen Regenschirm dazuwichen, dann gibts keinen Raum mehr zum Klappern, hihihi
 
Heliflyer said:
SwissRS3 said:
Dann habe ich mir als Zubehör noch die Ladeschutzfolie gekauft und "montiert".
Das kann ich empfehlen. Es ist eine völligtransparente Folie, die nichtadhäsiv (also nur duch Luftentzug saugend) auf die Stoßstange geklebt wird. Hält prima, schützt die Stoßstange gegen Kratzer und ist praktisch unsichbar.

Das interessiert mich auch. Wo hast du denn gekauft?

Habe das Thema abgetrennt nach:
https://www.audirs3.de/threads/923
 
Back
Top Bottom