8Vx-FL17 Ölwechsel / Service beim RS3 8V FL

MikeRS

Active User
Joined
May 19, 2014
Messages
355
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo @

da ich die nächsten Tage der erste Ölwechsel (nach 1000km) bei mir ansteht, erinnere ich mich mal gelesen zu haben das man beim Service unbedingt manche Schrauben (glaube das war vom Unterboden) nicht mehr verwenden soll?

Weiss jemand zufällig welche Schrauben das sind? Finde leider nichts über die Suche :boys_0137:

Vielen Dank
 
Du meinst den Beitrag von Eugen in dem Thread "Ölwechsel selber machen":
Klick

Nimm auch den Ölfilter-Ablaß-Schlauch:
Klick

Welches Öl machst du denn rein?
 
So ich hab den ersten Ölwechsel bei meinem FL machen lassen. Habe 260,00€ (ohne eigenes Öl) löhnen müssen. Find es i. O., werde allderings beim nächsten Wechsel drauf pochen das eigens mitgebrachte Öl zu verwenden.
 
Hallo,

Ich würde den ersten Ölwechsel nach einem Jahr selber machen, aber nur altes Öl raus und neues Öl rein ohne Filter. Da ich ja eigentlich eh erst nach 2 Jahren oder 30.000 zum Ölwechsel müsste. Meine Frage ist ob der Freundliche das mitbekommt das ich selber den ersten „Ölwechsel“ gemacht habe. Denn zum richtigen „Ölwechsel“ und Inspektion würde ich ihn dann zu Audi bringen wollen.
 
Nein, da bekommt der Freundliche nix davon mit. Neue Dichtung bei Ablassschraube verwenden, bzw. neue Schraube mit Dichtung kaufen und fertig.
 
Nein, merkt der Audi Händler natürlich nicht......ich würde allerdings den Filter mitwechseln.........sonst macht der Ölwechsel keinen richtigen Sinn.

Wenn du das aber nicht selbst machen willst und auf Nummer sicher gehen willst dann kannst du auch zum Beispiel zu ATU oder ähnlichem gehen. Die machen dir das für die Hälfte wie Audi, sagst denen von ATU aber dass sie nichts zurückstellen sollen, kein Eintrag in die Fahrzeughistorie usw. Da bekommt Audi auch nix mit. Bei ATU kannst du neben dran stehen und denen auf die Finger schauen was sie machen, das ganze ist in 30 Minuten erledigt und ich konnte damals sogar mein eigenes Öl und Filter mitbringen. Vielleicht kennst du ja auch ne freie Werkstatt die es dir machen kann.
 
Danke für die Antwort, Ölwechsel mach ich schon immer alleine mit meinem Vadder. Dann würde ich den Filter auch gleich mit wechseln. 👍
 
Hallo zusammen, ich lasse mein Ölwechsel bei ATU machen. Anschließend werden die Papiere( Ölwechsel oder Wartungsbericht), per FAX nach Audi geschickt und wird da auf meinem Fahrzeug hinterlegt.
Weil ATU arbeitet mit Audi zusammen, was Wartung betrifft.

Viele Grüße
Matthias
 
Hallo,

kann mir jemand sagen was Audi Werkseitig für Öl eingefüllt hat? FL BJ05/18 War das nicht was von Shell?
Und wo bestellt ihr Ölablassschraube und Filter?
 
0W30 Longlife III von Castrol

Schraube und Filter gibt's beim freundlichen
 
Öl ist Werkseitig Castrol drin, welches aber eig kaum jemand weiter fährt.

Laut der letzten Rechnung hat der Filter die Teilenummer 06D115562, einfach mal googeln.
Findet sich genug und eine neue Schraube/Dichtung sollte jeder im Sortiment haben.
 
Öl ist Werkseitig Castrol drin, welches aber eig kaum jemand weiter fährt.

Warum wird das nicht weiter gefahren?

Ich möchte hier jetzt ungern wieder eine Öl Diskussion los treten, davon gibts genug.
Aber jeder hat so seinen "Favoriten" oder seine Meinung zu gewissen Ölen. Und meines Wissens fahren eh über die hälfte der Leute Festintervall mit anderen Ölen als Castrol.

Sicher ist nichts verkehrtes am Castrol, aber ja, wie oben schon beschrieben :88n:
 
Laut anderer Informationen ist bei dem FL das Shell Helix drin, aber welches genau? Da gibt es auch unterschiedliche sorten?

Ich werde beim ersten "richtigen" Ölwechsel beim Freundlichen auf Addinol 5W40 Superlight umsteigen, super öl. Intervall auf 15tkm/Jahr (wobei ich eh nicht mehr als 5TKM fahre).
 
Beim zukünftigen Öl das eingefüllt wird scheiden sich die Geister. Der eine behauptet nur das und das und der andere beharrt wieder auf seiner Meinung :mocking:
 
Habe am kommenden Freitag auch den ersten Oelservice an dem RS3, EZ 03/18 und 14000km. Bei dem Händler des Vertrauens, kein Audi Zentrum, sondern eine Werkstatt mit AUDI Service. Oel liefere ich an, Mobil 1 ESP Formula 5W30.
Dann wollte ich noch die Updates *Taste (TPI 2049923) und "Radio bleibt nicht in den Favoriten" (TPI 2048781) erledigen lassen. Und das Abblättern der Farbe an der SAGA reklamieren.
Hat denn in letzter Zeit jemand positive / negative Erfahrungen mit den Updates gemacht ?
 
Kann mir jemand sagen ob beim RS3 FL 2018 das Shell Helix Ultra Professional 0W30 oder Shell Helix Ultra ECT 0W30 drin ist?
 
Das Professional. Das ECT hat keine VW Freigabe
 
@ Patte: Positive Erfahrung mit dem Favoriten-Update ist dass die Öl-Temperatur nun ab 45 statt 60 Grad angezeigt wird und natürlich dass die Probleme behoben sind. Negativ ist beim Favoriten-Update dass nun bei der Google Earth-Kartenansicht eine Einblendung am Horizont erscheint mit dem Copyright (siehe entsprechendes Thema), juckt mich aber nicht. Stern-Tastenupdate ist nur positiv.
 
@ Patte: Positive Erfahrung mit dem Favoriten-Update ist dass die Öl-Temperatur nun ab 45 statt 60 Grad angezeigt wird und natürlich dass die Probleme behoben sind. Negativ ist beim Favoriten-Update dass nun bei der Google Earth-Kartenansicht eine Einblendung am Horizont erscheint mit dem Copyright (siehe entsprechendes Thema), juckt mich aber nicht. Stern-Tastenupdate ist nur positiv.

Danke für die Info!
Die Updates wurden beide aufgespielt, die Audiwerkstatt war gut vorbereitet:good: ( Der Oelservice hat 215€ gekostet )
 
@ Patte: Positive Erfahrung mit dem Favoriten-Update ist dass die Öl-Temperatur nun ab 45 statt 60 Grad angezeigt wird.

Bei mir springt die Anzeige der Öltemperatur trotz dem Update leider immer noch von den Strichen auf 60 Grad.
 
Hast du denn sicher beide Updates machen lassen ?

Könntest evtl. mal ausprobieren, ob dein Radio nach einer gewissen Standzeit wirklich in den Favoriten verbleibt.
 
Back
Top Bottom