res_res said:Hallo,
Denn es kommt von der unterschiedlichen Bereifung. Den Gang in die Werkstatt könnt Ihr euch sparen.
res_res
Gorillajebus said:Könnte jemand der die Serienbereifung 255/235 auf seinem RS3 fährt bitte mal messen, wie hoch die Reifen jeweils sind?
Also was die tatsächliche Höhe angeht.
Habe eben mit dem Zollstock den Michelin gemessen.
Vorderachse ist (dunkel und reifen montiert) 63cm hoch und die Hinterachse ca. 64,5cm.
Ich vermute, dass hier der Hund begraben liegt.
Ich wüsste gerne die Werte vom Pzero und ob sich da was wesentlich unterscheidet.
Wenn die Werte so stimmen, dann ist die Differenz im Abrollumfang 2,38% beim MPSS.
Laut diversen Abrollumfangrechnern ist ein "herkömmlicher" 255/30/19 63,6cm im Durchmesser und ein 235/35/19 ca. 64,7cm.
Das wäre dann eine Differenz von 1,8% zueinander.
Ich vermute der Pirelli (RO1,RO2) liegt unter 1,8%.
Roy said:Gorillajebus said:Könnte jemand der die Serienbereifung 255/235 auf seinem RS3 fährt bitte mal messen, wie hoch die Reifen jeweils sind?
Also was die tatsächliche Höhe angeht.
Habe eben mit dem Zollstock den Michelin gemessen.
Vorderachse ist (dunkel und reifen montiert) 63cm hoch und die Hinterachse ca. 64,5cm.
Ich vermute, dass hier der Hund begraben liegt.
Ich wüsste gerne die Werte vom Pzero und ob sich da was wesentlich unterscheidet.
Wenn die Werte so stimmen, dann ist die Differenz im Abrollumfang 2,38% beim MPSS.
Laut diversen Abrollumfangrechnern ist ein "herkömmlicher" 255/30/19 63,6cm im Durchmesser und ein 235/35/19 ca. 64,7cm.
Das wäre dann eine Differenz von 1,8% zueinander.
Ich vermute der Pirelli (RO1,RO2) liegt unter 1,8%.
Das würde mich auch brennend interessieren.
Ich fahre momentan nämlich rund herum 235/35 MPSS und habe damit NULL Probleme.
Da ich aber kommendes Frühjahr auf 255 vorne wechseln wollte, würde ich mir das ansonsten nochmal überlegen...
Gorillajebus said:Dazu sei gesagt: Die Probleme treten nur auf den ersten paar hundert Metern auf. Trotzdem kann es dem ganzen ja nicht zuträglich sein.
Gorillajebus said:Ok ich war eben bei meinem Reifenmann und habe mir meine OEM Sommerräder angeschaut.
Also serienmäßige Pzero Mischbereifung vorne: 255/30/19 ist 63,5cm hoch.
Hinterachse: 235/35/19 64 cm.
Das ist eine Differenz von 0,79% (selbst wenn die HA 64,5 cm wäre, wären es nur 1,57%).
Jetzt die Frage wieso kann Heydasch auf der Vorderachse einen MPSS in 255 und auf der Hinterachse den Pzero mit 235 fahren?
MPSS Vorderachse: 63,6cm Pzero Hinterachse 64cm = Differenz in der Höhe von 0,63%.
Also würde ich sagen: Mischbereifung MPSS in OEM-Maßen nicht möglich, da der Abrollumfang sich zu deutlich unterscheidet.
Dazu sei gesagt: Die Probleme treten nur auf den ersten paar hundert Metern auf. Trotzdem kann es dem ganzen ja nicht zuträglich sein.
Gorillajebus said:Das ist ja das.
Du bist eben nicht als Fronti unterwegs.
Rollend aus dem 1.Gang ohne ESP und bei nasser Fahrbahn kann man voll drauflatschen ohne Probleme.
Wenn die Haldex da nicht mitspielen würde, gäbe es ohne Ende Wheelspinn oder man würde Stempeln wie bescheuert.
Gorillajebus said:Ich würde auch sehr gerne 245/35/19 rundum fahren und habe mir dazu auch schon meine Gedanken gemacht.
Laut HRE kein Thema auf meiner Felge.
Nur wie sieht es bei geänderten Reifengrößen mit TÜV und Tachoangleichung aus?
Gorillajebus said:Also von 235/35/19 auf 245/35/19 dürfte es keinen Tachoangleich brauchen, weil man lediglich bei +1% liegt, richtig?
...
Denn Dort wären wir dann bei -3%, was auch noch "okay" wäre laut diesem Teil hier: https://www.eta-beta.de/shop/de/abrollu ... chner.html
Also 245er drauf und ab zum TÜV?
moin. was für ne tpi ist das? hab das gleiche bild auch jetzt mit den sommerreifen 🤷Ja hatte ich auch mit den Standard Pirelli (Mischbereifung)
also alles original.
Sogar soweit, dass er den Tempomat wegen Regeleingriff des ESP raushaut (steht dann im Display)
er ist dann auch immer auf die jeweilige Seite gezogen.
Seit der TIP mit dem die Getriebe + ESP Software überarbeitet wird aufgespielt wurde hab ich keine Probleme mehr.
Und er schleift den ersten Gang nicht mehr so extrem ein (in der Kaltstartphase)
Insgesamt mehr Smoother