Das mit der Drohne ist etwas falsch vom Aufbau, es geht ja um den Schwerpunkt nicht um den Motor, von dort aus muss man es sehen, das Gewicht müsste in deinem Fall weiter nach hinten, ungefähr dort wo der Schwenkpunkt der Rotorenarme ist.
Aber generell wurde es wohl falsch verstanden, es geht nicht darum, dass man durchs Anheben des Hecks, das komplette Gewicht nach hinten bekommt ( weswegen auch Drohne Entchen usw. nicht ganz das Thema treffen ), sondern das Gewicht verschiebt weiter in Richtung Heck, dass Bedeutet das meiste Gewicht bleibt vorne und je weiter der Schwerpunkt vorne ist, desto weniger verteilt es sich nach hinten.
Soweit gebe ich natürlich klar recht, bei einem Mittel- oder Heckmotor wäre der Effekt stärker, außer Frage, ich wollte nur verständlich machen, dass das Hochschrauben Gewicht verlagert in Richtung HA aber nicht vollständig, sorry wenn das etwas missvertändlich war.
Ich habe jetzt leider nicht so tolle Bilder wie Claudio gemacht, als ich meinen eingestellt habe, ich habe nur Fotos vom gesamt Ergebnis.
Eingestellt ist es auf Radlastplatten, ich habe es solange hin und her gedreht, bis ich cross 50:50 war. Dabei hat man gesehen, geht das Heck hoch, erhöht sich auch die Last am Heck. Weil Physik kann man halt nicht ändern 😅.
Wie erwähnt, dient das zur Agilität, nicht zur Stabilisierung, dann Schraub ich alles komplet runter, weniger Hebel, Schwerpunkt weiter runter, weniger Wankneigung aber auch erhöhtes Untersteuern.
Also auch hier, man muss gucken wo hin man möchte.
Für maximale Perfomance, brauche ich die Agilität, was dem hänge A**** entgegenwirkten würde, brauche ich ein Setting für unerfahrene, schraube ich das Fahrzeug runter, da diese mit Untersteuern besser klar kommen.
Zum Thema Bremsen und heck wird leicht, wie gesagt, hier kommt die Zugstufe ins Spiel und auch etwas an der Bremsbelance müsste optimiert werden, dann bleibt das Fahrzeug auch dort stabil.
Ich habe jetzt keine Bilddatein davon aber wer möchte, kann sich gerne das Buch
Fahrdynamik in Perfektion von Wolfgang Weber besorgen, dort steht das alles im Detail drin.
Verschiebe ich ein Parameter, muss ich die Anderen anpassen, betrachte ich die Sache nur von einem aus, wird das natürlich auch nicht funktionieren, da geht es aber bei der Optimierung nicht drum, es nur von einem Standpunkt aus zu betrachten, sondern ganzheitlich.
Einfach mal den Gedanken mit reinholen, auch wenn es ein anderes Antriebskonzept ist, BMW e36 da sieht man es sehr krass mit der Keilform, dass machen die nicht um zu driften, klar schon auch aber in erster Linie um die Traktion an der HA zu erhöhen durch Gewicht. Selbst der Audi Sport Quattro war ein Mü höher hinten.
Auf den Perfomance Lehrgängen von KW testen wir sowas ja auch, da hab ich das mit dem Audi auch schon gemacht.