Serviceintervall am RS3 8V

Das DSG Öl habe ich nach 100 TKM gewechselt - wenn Du besser sein willst, reicht alle 50 TKM locker.

Öl kaufe ich direkt bei Ravenol - gibt im Internet viele Fakes.
Aua!
Vorgabe sind alle 60.000km.
Bei hoher Mehrleistung (Tuning) sind halbierte Intervalle sicherlich sinnvoll.

Wenn @Pandas11 wirklich nur 5.000km p.a. fährt, dann sind alle 2 Jahre natürlich übertrieben...
 
Und Winkelgetriebe-Öl macht ihr in jedem Fall?
Weil ist ja nicht vorgegeben oder?
Alles andere kann ich ja verstehen; aber Winkelgetriebe? :boys_0137:
 
Ne ist beim 8V nicht vorgegeben weil eigentlich Lebensfuellung drin. Ich lass es mal wechseln weil der Dicke jetzt dann 6 Jahre alt wird. Beim 8Y meine ich wird das Winkelgetriebe sogar alle 2 Jahre/30 tkm gewechselt.
 
... Beim 8Y meine ich wird das Winkelgetriebe sogar alle 2 Jahre/30 tkm gewechselt.
So ist es.
Wenn im VAG Konzern etwas als Lebensfüllung bezeichnet wird, fehlen eigentlich 2 Buchstaben: "Ab". Die korrekte Bezeichnung lautet "Ablebensfüllung". Wie soll man die Werkstätten am Leben erhalten, wenn nichts kaputt wird.
 
Ich habe für mich einfach folgendes definiert. Abgesehen vom Motoröl wechsele ich alle Öle 2j/30tkm. Quasi immer im TÜV Jahr. Fertig!
 
Ich habe für mich einfach folgendes definiert. Abgesehen vom Motoröl wechsele ich alle Öle 2j/30tkm. Quasi immer im TÜV Jahr. Fertig!
dito:jc_doubleup:

Motoröl alle 6 Jahre, nein nein, ist natürlich nur Ironie!:biggrinn:
 
Ich habe für mich einfach folgendes definiert. Abgesehen vom Motoröl wechsele ich alle Öle 2j/30tkm. Quasi immer im TÜV Jahr. Fertig!
Top. Mach ich auch so ab sofort. Gefällt mir. Simple einfache Lösung und fertig!
 
Und beim DSG auch nicht den Filter wechseln vergessen, VAG macht nämlich nur nen Ölwechsel !
 
Jetzt im Ernst? Sorry, aber das ist nur noch lächerlich 😑
 
Und beim DSG auch nicht den Filter wechseln vergessen, VAG macht nämlich nur nen Ölwechsel !
Ich habe erst kürzlich das DSg Öl bei AUdi wehcseln lassen und wenn man es sagt, dass der Filter ebenfalls gewechselt werden soll, dann machen die das. So jedenfalls bei mir.
 
Habe heute meinen RS zum jährlichen Fest-Intervall Service gebracht - bei knapp 56 k .
Ich habe sagenhafte 1794 km seit letztem Service 3/23 geschafft 😵‍💫.
Diesmal steht mehr an - Haldex , Kerzen …usw.

Handhabe auch die halben Intervalle bei Mehrleistung
 
Und beim DSG auch nicht den Filter wechseln vergessen, VAG macht nämlich nur nen Ölwechsel !
Ich habe erst kürzlich das DSg Öl bei AUdi wehcseln lassen und wenn man es sagt, dass der Filter ebenfalls gewechselt werden soll, dann machen die das. So jedenfalls bei mir.
Ja wenn du es sagst, es ist dann aber eine Zusatzarbeit denn der Audi Wartungsplan sieht keinen Filterwechsel vor bei den *normalen* Servicearbeiten! Hab den Ölwechsel ei 30 tsd km machen lassen und musste auch drauf hinweisen das sie den Filter mit wechseln.
 
Das DSG Öl habe ich nach 100 TKM gewechselt - wenn Du besser sein willst, reicht alle 50 TKM locker.

Öl kaufe ich direkt bei Ravenol - gibt im Internet viele Fakes.
Aua!
Vorgabe sind alle 60.000km.
Bei hoher Mehrleistung (Tuning) sind halbierte Intervalle sicherlich sinnvoll.

Wenn @Pandas11 wirklich nur 5.000km p.a. fährt, dann sind alle 2 Jahre natürlich übertrieben...
Dann hat Audi das sicher bei 60 TKM gewechselt - war da noch in der Wartung. Mein Fehler. Sah bei mir aus wie neu.
 
Und beim DSG auch nicht den Filter wechseln vergessen, VAG macht nämlich nur nen Ölwechsel !
Ich habe erst kürzlich das DSg Öl bei AUdi wehcseln lassen und wenn man es sagt, dass der Filter ebenfalls gewechselt werden soll, dann machen die das. So jedenfalls bei mir.
Ja wenn du es sagst, es ist dann aber eine Zusatzarbeit denn der Audi Wartungsplan sieht keinen Filterwechsel vor bei den *normalen* Servicearbeiten! Hab den Ölwechsel ei 30 tsd km machen lassen und musste auch drauf hinweisen das sie den Filter mit wechseln.
Ja natürlich. Wenn man nichts sagt machen die das nicht. Man muss es explizit ansprechen und dann machen die das mit.
 
Moin Leute,

welche Öle + weitere Teile für 2018er Daza 8V FL (DSG, Haldex etc. bezieht ihr woher (vertrauenswürdige Ölquelle mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis). Gleiches gilt generell für Audi RS3 Teile mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Autodoc, ebay, etc.? Oder ein Mix aus verschiedenen Quellen?

Ferner interessiert ich, wer mir im Norden in / bei Hamburg den DSG und Haldexölwechsel vornehmen könnte, ohne Audiaufpreise zu zahlen?!
Danke und Grüße
Chris

Da mein RS3 von SLS auf Stage 3 incl. aller Hardware umgebaut wurde (530 PS / 670 NM), möchte ich alle Wechselintervalle halbieren (fahre ca. 5-10 TKM p.a.), d.h. für mich:

- Motoröl Festintervall jährlich oder 10TKM
- DSG ATF Öl alle 30Tkm oder alle 2 Jahre
- Haldex jede X TKM oder alle 1-2 Jahre
- Staub - Pollenfiler alle 30 TKM oder alle 2 Jahre
- Bremsflüssigkeit jährlich bis alle 2 Jahre
- Zündkerzen alle 15 TKM

Hab ich was vergessen bzw. Anmerkungen von euch bzgl. der aufgeführten Sachen?
Grüße
Chris
Welche Preise wären hier für die einzelnen Positionen inkl. Öle + Teile angemessen (Audi sowie freie "Freunde")?
Kann das mal bitte jemand fachkundiges in ca. € Preisen auflisten. Danke
 
DSG Filter - wo sitzt der denn? Habt Ihr ne Teilenummer?
 
DSG Filter - wo sitzt der denn? Habt Ihr ne Teilenummer?
Sitzt neben dem Getriebölkühler auf dem Getriebe und um daran zu kommen muss das Luftfiltergehäuse ausgebaut werden. Filtereinsatz 0BH 325 183 B und kostet ca 40€ plus Dichtring N 910 845 01 zu ca 5€
 
Moin Leute,

welche Öle + weitere Teile für 2018er Daza 8V FL (DSG, Haldex etc. bezieht ihr woher (vertrauenswürdige Ölquelle mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis). Gleiches gilt generell für Audi RS3 Teile mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Autodoc, ebay, etc.? Oder ein Mix aus verschiedenen Quellen?

Ferner interessiert ich, wer mir im Norden in / bei Hamburg den DSG und Haldexölwechsel vornehmen könnte, ohne Audiaufpreise zu zahlen?!
Danke und Grüße
Chris

Da mein RS3 von SLS auf Stage 3 incl. aller Hardware umgebaut wurde (530 PS / 670 NM), möchte ich alle Wechselintervalle halbieren (fahre ca. 5-10 TKM p.a.), d.h. für mich:

- Motoröl Festintervall jährlich oder 10TKM
- DSG ATF Öl alle 30Tkm oder alle 2 Jahre
- Haldex jede X TKM oder alle 1-2 Jahre
- Staub - Pollenfiler alle 30 TKM oder alle 2 Jahre
- Bremsflüssigkeit jährlich bis alle 2 Jahre
- Zündkerzen alle 15 TKM

Hab ich was vergessen bzw. Anmerkungen von euch bzgl. der aufgeführten Sachen?
Grüße
Chris
Welche Preise wären hier für die einzelnen Positionen inkl. Öle + Teile angemessen (Audi sowie freie "Freunde")?
Kann das mal bitte jemand fachkundiges in ca. € Preisen auflisten. Danke
Kann mir bitte jemand was zu dem unten genannten Fragepunkten sagen? Danke
 
habe jetzt bei mir ebenfalls alles komplett machen lassen;

- Staub und Pollenfilter
- Zündkerzen
- Bremsflüssigkeit
- Motoröl
- DSG Öl
- Allrad Öl
- Winkelgetriebe Öl
- Achs Öl (hinten)

Inkl. Filterwechsel und Sieb sauber machen.
Im Sieb waren doch schon recht viele Ablagerungen.
 
habe jetzt bei mir ebenfalls alles komplett machen lassen;

- Staub und Pollenfilter
- Zündkerzen
- Bremsflüssigkeit
- Motoröl
- DSG Öl
- Allrad Öl
- Winkelgetriebe Öl
- Achs Öl (hinten)

Inkl. Filterwechsel und Sieb sauber machen.
Im Sieb waren doch schon recht viele Ablagerungen.
War das offiziell bei Audi? Wenn ja, was hast du dafür bezahlt? Bei mir steht die 60.000 Km Inspektion bald an und ein Richtwert wäre gut.

Danke :)
 
Ja schon bei Audi. Aber ich bekomme dort erheblichen Nachlass. Von daher kann ich es dir nicht sagen leider, was er normal kosten würde.
Aber wenn du das alles machen lassen würdest, dann wirds defintiv teuer.
Nun gut; man gibt ja gerne den ein oder anderen Euro für seinen RS aus :good:
 
habe jetzt bei mir ebenfalls alles komplett machen lassen;

- Staub und Pollenfilter
- Zündkerzen
- Bremsflüssigkeit
- Motoröl
- DSG Öl
- Allrad Öl
- Winkelgetriebe Öl
- Achs Öl (hinten)

Inkl. Filterwechsel und Sieb sauber machen.
Im Sieb waren doch schon recht viele Ablagerungen.
hab das selbe heute gehabt, allerdings ohne Pollenfilter, Zündkerzen und Bremsflüssigkeit, das ist alles erst nächstes Jahr dran aber die ganzen Ölwechsel wie du gemacht incl Sieb Reinigung. KM Stand: 45.000km
Eben nur das Beste für den Dicken ;)
 

Attachments

  • IMG_4929.jpg
    IMG_4929.jpg
    1.4 MB · Views: 100
Bei mir ist jetzt auch die Inspektion fällig.
-Motorölwechsel (Öl bringe ich selbst mit)
-Pollenfilter
-Haldex

600€ ist schon ein stolzer Preis oder? 🤣IMG_2671.jpeg
 
habe jetzt bei mir ebenfalls alles komplett machen lassen;

- Staub und Pollenfilter
- Zündkerzen
- Bremsflüssigkeit
- Motoröl
- DSG Öl
- Allrad Öl
- Winkelgetriebe Öl
- Achs Öl (hinten)

Inkl. Filterwechsel und Sieb sauber machen.
Im Sieb waren doch schon recht viele Ablagerungen.
hab das selbe heute gehabt, allerdings ohne Pollenfilter, Zündkerzen und Bremsflüssigkeit, das ist alles erst nächstes Jahr dran aber die ganzen Ölwechsel wie du gemacht incl Sieb Reinigung. KM Stand: 45.000km
Eben nur das Beste für den Dicken ;)
Macht grob etwas über 800 netto bzw. 1000 brutto.
Plus Zündkerzen, Bremsfüssigkeit und Pollenfilter dann 1200-1300 Euro.
Wenig ist anders, aber für Audi normal
 
Bei mir ist jetzt auch die Inspektion fällig.
-Motorölwechsel (Öl bringe ich selbst mit)
-Pollenfilter
-Haldex

600€ ist schon ein stolzer Preis oder? 🤣View attachment 19454
Auch hier, ähnlicher Audi Preis wie bei mir.

Jaja, was macht man nicht alles für unser Schätzchen.
Wenn dann die Intervalle noch halbiert werden :aaaah:
 
habe jetzt bei mir ebenfalls alles komplett machen lassen;

- Staub und Pollenfilter
- Zündkerzen
- Bremsflüssigkeit
- Motoröl
- DSG Öl
- Allrad Öl
- Winkelgetriebe Öl
- Achs Öl (hinten)

Inkl. Filterwechsel und Sieb sauber machen.
Im Sieb waren doch schon recht viele Ablagerungen.
hab das selbe heute gehabt, allerdings ohne Pollenfilter, Zündkerzen und Bremsflüssigkeit, das ist alles erst nächstes Jahr dran aber die ganzen Ölwechsel wie du gemacht incl Sieb Reinigung. KM Stand: 45.000km
Eben nur das Beste für den Dicken ;)
Muss für das Winkelgetriebeöl die Downpipe raus? Oder warum wurde die ausgebaut und zusätzlich eine Achsvermessung gemacht?
 
Macht grob etwas über 800 netto bzw. 1000 brutto.
Plus Zündkerzen, Bremsfüssigkeit und Pollenfilter dann 1200-1300 Euro.
Wenig ist anders, aber für Audi normal
Da wirste nicht mit hinkommen, allein die 5 Zündkerzen kosten bei Audi knapp 160€ plus Pollenfilter zu 44€, plus Bremsflüssigkeit 1l zu 18€ und dann die Arbeitskosten, da rechne mal eher mit 1400-1500€
 
habe jetzt bei mir ebenfalls alles komplett machen lassen;

- Staub und Pollenfilter
- Zündkerzen
- Bremsflüssigkeit
- Motoröl
- DSG Öl
- Allrad Öl
- Winkelgetriebe Öl
- Achs Öl (hinten)

Inkl. Filterwechsel und Sieb sauber machen.
Im Sieb waren doch schon recht viele Ablagerungen.
hab das selbe heute gehabt, allerdings ohne Pollenfilter, Zündkerzen und Bremsflüssigkeit, das ist alles erst nächstes Jahr dran aber die ganzen Ölwechsel wie du gemacht incl Sieb Reinigung. KM Stand: 45.000km
Eben nur das Beste für den Dicken ;)
Muss für das Winkelgetriebeöl die Downpipe raus? Oder warum wurde die ausgebaut und zusätzlich eine Achsvermessung gemacht?
Ne muss dafür nicht raus ;) Aber ich hab ne neue DP mit 200er Kat einbauen lassen ;) Deswegen auch noch die Achsvermessung
Mein Pumpensieb sah aus wie neu by the way.
 
Ne muss dafür nicht raus ;) Aber ich hab ne neue DP mit 200er Kat einbauen lassen ;) Deswegen auch noch die Achsvermessung
Mein Pumpensieb sah aus wie neu by the way.
Ach so, alles klar.
 
Bei meiner Limo steht auch im Juli 6jähriges an. Bin bei ca. 48k KM.

Wenn ich das richtig sehe kommen nun die Zündkerzen dran und Staub und Pollenfilter, Bremsflüssigkeit, Allrad Öl, noch irgendwas?
Was davon kann man im Vorfeld kaufen und mitbringen, bzw ihr was mitgebracht? Zündkerzen sollten gehen oder? Und die Öle? Habt ihr hier Ratschläge, Produktempfehlungen bzw. Teilenummern parat?

Machen lasse ich die Geschichte bei nem VW Händler mit Audi Service (ist allerdings nur marginal günstiger als bei Audi direkt, dafür allerdings näher).

Dazu kommt, dass die Anschlußgarantie dieses Jahr um 120€ aufschlägt und ich überlege ob ich nochmal verlängere...dazu werden sicher die Bremsen auch irgendwann mal noch fällig....:aaaah:
Dafür, dass ich mit dem Bock nur die meiste Zeit hinter Autokorsos auf der Landstrasse hinterher schleiche ein aktuell kostspieliges Vergnügen, aber das weiß man ja. Daher bin ich für Spartips dankbar! :boys_0120:
 
Hi, hab auch 6jähriges und nen Termin für den 11.06.24.

Audi Händler lag bei knapp über 1.500€
VW Händler bei knapp über 1.300€

für Inspektion mit Ölwechsel, Allradölwechsel, Getriebeölwechsel und Zündkerzen.

Mache es allerdings jetzt bei einer freien Werkstatt eines Bekannten für 940€ inklusive Eintragung ins digitale Serviceheft.
Sein Meister hat bei Audi schon den Meister gemacht.

KFZ hat knapp 116.000 km runter.

Öl bleibt 5W30. Keine gegenteilige Meinungen gehört.
Letzter Ölwechsel bei 90.000 km.

Auto wird immer Knallgas gefahren.

Bremsen auch bei rund 90.000 km rundum gemacht.

Spaß kostet.

Garantie seit 10/2022 abgelaufen.

Grüße😎
 
Finde keine Bearbeiten Funktion... Öl ist doch 0W30 Sorry:aufgeben:
 
Moin,

heute habe ich meinen RS3 zur Inspektion abgegeben… Die Arbeiten werden in einem VW- Autohaus (Standort HH) mit Audi-Service durchgeführt:

IMG_4296.jpeg

Öl habe ich nicht mitgebracht, wobei der freundliche Serviceberater mir gesagt hat, dass ich das Öl nächstes mal gerne mitbringen darf👍🏻

Die Zusatzarbeit, Sieb reinigen, liegt bei ca. 190€.

Kosten wird der ganze Spaß voraussichtlich 1217€.

Grüße aus Hamburg
 
Gott, wo macht ihr das ganze so teuer :). Bei mir hat ein Ölwechsel bei der freundlichen F. Werkstatt viel weniger gekostet. Soweit ich mich richtig erinnere, habe ich das Öl mit Filter selbst mitgebracht. Die Kosten - Original Ölfilter bei AWH-Shop 15,90 EUR. Dann Öl noch Castrol Edge 5w30 - 67 EUR (8 Liter). Arbeit - 20 EUR. Also rund 100 EUR. Die weiteren Arbeiten waren auch nicht teurer. Dafür braucht man eine faire Werkstatt, wenn man den Besitzer nicht verarschen will. Ich kaufe fast immer alle Teile selbst, dabei kann ich sicher sein, dass die Teile entweder original (sämtliche Filter usw.) oder von besserer Qualität sind. Das Ganze macht es mehrfach günstiger, dabei musste ich mich natürlich etwas Zeit investieren. Wenn es euch die Zeit mehr kostet, kann ich das verstehen.
 
Heute die 60.000Km Inspektion beim RS3 durchführen lassen. Gearbeitet wurde nach Serviceplan, aber einige Arbeiten warn von der Zeit her noch nicht dran. Zum Beispiel das Öl der Haldex wechseln. Von Daher wurden erledigt, Ölwechsel von Motor und Getriebe, Zündkerzenwechsel und der Leihwagen war auch mit dabei. In Summe hat es mich 689,13 €uronen gekostet. Motoröl hatte ich mitgebracht. Anscheinend wäre das Öl für das Getriebe auch in Eigenregie möglich, na nächstes Mal.
Es gab noch den Hinweis, das zwischen Zündkerze 1 und 2 etwas Öl war. Daher wird im Juli der nächste Termin vereinbart, da es noch über Garantie abgewickelt werden soll.
 
Wie oben bereits von mir erwähnt, wenn ich jetzt zum 6-jährigen alles machen lasse (beim VW Händler mit Audi Service) also

- Staub und Pollenfilter
- Zündkerzen
- Bremsflüssigkeit
- DSG Öl
- Allrad Öl
- Winkelgetriebe Öl

Was davon darf man offiziell mitbringen? Die Öle? Welche habt ihr da gekauft bzw. wie lauten die Teilenummern? Bremsflüssigkeit?
Die Zündkerzen gehen auch? Also wenn ich z.B. originale VAG mitbringe...sind zwar umgelabelte NGK soviel ich weiß, würde aber Nr. sicher gehen.
Wie sieht es mit den Filtern aus? Kann man da z.B. nen Bosch mitbringen z.B. den hier https://www.autodoc.de/bosch/19149775
Wie es das mit nem Luftfilter, ist der nötig?
Hab mich dazu entschieden die Anschlußgarantie nun auslaufen zu lassen, von dem her wäre das in diesem Sinne hinfällig. Danke schon mal für Eure Erfahrungen.
 
Das musst du in deiner Werkstatt erfragen. Einige verbauen nur original Ersatzteile. Bei anderen darf man nichts mitbringen. Weder Öle noch Ersatzteile. Ist ganz individuell.
Das Öl vom Winkelgetriebe ist LifeTime. Das wird normal nicht gewechselt.
 
Würde die aber bitten das Öl vom Winkeltrieb mit zuwechseln
 
Das musst du in deiner Werkstatt erfragen. Einige verbauen nur original Ersatzteile. Bei anderen darf man nichts mitbringen. Weder Öle noch Ersatzteile. Ist ganz individuell.
Das Öl vom Winkelgetriebe ist LifeTime. Das wird normal nicht gewechselt.

Ich denke, ich lass es drauf ankommen. Motoröl ist jedenfalls kein Problem. Und wenn die sich querstellen, dann such ich mir eben eine andere Werkstatt. Die Arbeitsstundensätze sind ja auch nicht ohne, wenn sie sich die entgehen lassen wollen, ok.
Vor allem auch in Hinsicht auf die Bremsen, da werde ich mir auch die Aftermarket Brembos kaufen und einbauen lassen und nicht die umgelabelten teueren VAG internen...

Daher wäre ich für die Teilenummern bzw. Typennummern der o.g. Komponenten dankbar.
Zündkerzen sind klar. Das sind die 06K905601M, Luftfilter 3Q0129620A (muss ich den überhaupt erneuern?), den Rest, z.B. an Öl, weiß ich noch nicht. Da wäre interessant was reinkommt bzw. ihr nehmt?
 
Also hier bei uns in 82216 und Umland konnte ich bei keiner halbwegs vernünftigen Werkstatt (Audi/Vw oder freie) überhaupt irgendetwas mitbringen.
 
Also hier bei uns in 82216 und Umland konnte ich bei keiner halbwegs vernünftigen Werkstatt (Audi/Vw oder freie) überhaupt irgendetwas mitbringen.
Knoller weiß ich nicht , lass‘ alles machen dort. Ist beim Öl auch nicht unverschämt, Arbeit ist top… somit gibt s auch nix
 
Öl mitbringen geht meist noch beim VAG Partner. Aftermarket Teile verbauen die meist nicht. Hier geht es um Garantie/Gewährleistung. Was auch verständlich ist. Dann steht man dann wieder auf der Matte, versucht es der Werkstatt in die Schuhe zu schieben, weil so ein eBay Teil nicht richtig funktioniert oder nach kurzer Zeit den Geist aufgibt. Eine freie Werkstatt nimmt meistens alles.
 
Back
Top Bottom