1 Inspektion AUDI 30.000 km

Du kannst bei Abgabe sagen das kein.Lehrling dein Auto fahren darf. Das ist das einzigste was mir jetzt dazu einfällt , aber in der Regel behandeln die Mitarbeiter die Autos schon ordentlich , ausser du gehst in so ein Dorf Audi Werkstatt wo alle Grosse Augen bekommen wenn mal ein r8 Vorfahrt (wie bei mir daheim ) Hihi da wollten alle mal Ne probefahrt machen
 
Hallo,

meiner war jetzt beim ersten Ölwechsel 16000 km
nur für den Ölfilter, Pollenfilter und Ölwechsel haben dir mir 473 euro gefragt. (und irgenwas mit einer Batterie im Kofferraum)???
Öl war das castrol edge 5W-30LL, nächstes mal bringe ich mein eigenes mit !


Nebenbei bekam ich noch zwei Updates einmal das bekannte 39E1 und noch was am selben Tag eingetroffen ist vorne rechts eine Schelle wechseln beim Rad, hatte das hier jemand auch schon ?
 
RSLuxemburg said:
Hallo,

meiner war jetzt beim ersten Ölwechsel 16000 km
nur für den Ölfilter, Pollenfilter und Ölwechsel haben dir mir 473 euro gefragt. (und irgenwas mit einer Batterie im Kofferraum)???
Öl war das castrol edge 5W-30LL, nächstes mal bringe ich mein eigenes mit !


Nebenbei bekam ich noch zwei Updates einmal das bekannte 39E1 und noch was am selben Tag eingetroffen ist vorne rechts eine Schelle wechseln beim Rad, hatte das hier jemand auch schon ?

Schelle vorne rechts? Da sind wir nach dem Code am suchen.
Könntest du bitte ein Foto vom Serviceheft hier posten, da steht drin, welcher Code es ist. Danke!
 
die haben nur das 39E1 notiert, werde morgen mal dort anruffen und nach dem code fragen
 
Welche zündkerzen nehmt ihr denn genau ?
Kann mal wer nen link posten wo man diese kaufen kann ?
Vorweg: wollte meinen RS 3 noch chippen nächstes jahr... brauche ich dann andere zündkerzen ?

Danke im vorraus :)
 
Gerade beim freundlichen angerufen... bei der 30 000ner braucht man den Luftfilter und die Zündkerzen noch nicht wechseln sagte er ...
 
diddi12121991 said:
Gerade beim freundlichen angerufen... bei der 30 000ner braucht man den Luftfilter und die Zündkerzen noch nicht wechseln sagte er ...
Völlig falsch! Dein Freundlicher soll man den Serviceplan im Bordbuch lesen! Luftfilter erst bei 60000km, ABER Zündkerzen bereits bei 30000km. Und das kann ich nur dringend empfehlen!!! Warum kann man hier nachlesen: wissen-bedienung-f220/hochleistungs-zundkerzen-t2469.html
 
Ja den luftfilter hab ich ja durch einen pipercross ersetzt. Zündkerzen sage ich ihm dann ;)
Bringe ich aber selber mit dann
 
Hi Leute,

mal ne Frage: Wie ist den der Intervall nach der Inspektion. 365Tage oder nach Km und spätestens nach 2 Jahren?

Bin etwas irritiert da ich in einem Jahr schon wieder zur Inspektion soll??
 
Gute Frage welche ich mir auch stellen muss.
Meiner ist 14 Monate alt und hat etwas über 18000km auf der Uhr, und seit ein paar Tagen meldet mir das FIS das ich in 26 Tagen oder 3700km zur Inspektion muss?.
Bis dann ist weder die Zeit (2 Jahre) verstrichen noch die Laufleistung (30000km) erreicht.
Mir ist schon klar, dass es da je nach Nutzung verschiedene Intervalle geben kann, doch soviel früher als die Vorgabe erstaunt mich dann doch sehr!.
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?.

Grüsse
Sandro
 
@Carne

Hallo,
also ich habe mal ein extremes Bsp. für dich. Meinem Kumpel sein TTRS stand 10 Monate still - da er sich auf Auslandseinsatz befand.
Kilometerstand 6.000 bei Abreise. Nach dem er wieder im Ländle war und weitere 500 Km mit seinem Auto unterwegs war, bekam er vom FIS die Meldung: SERVICE FÄLLIG.
Auf Nachfrage beim Händler meinte dieser nur, dass stehende Autos noch schneller Service benötigen...

Was ich davon halte... ich sags lieber nicht! Aber fakt ist auch, dass das Motto: "bleib stehn, nicht hilft beim Service umgehn!" :biggrinn:

Cheerio
 
carne said:
Gute Frage welche ich mir auch stellen muss.
Meiner ist 14 Monate alt und hat etwas über 18000km auf der Uhr, und seit ein paar Tagen meldet mir das FIS das ich in 26 Tagen oder 3700km zur Inspektion muss?.
Bis dann ist weder die Zeit (2 Jahre) verstrichen noch die Laufleistung (30000km) erreicht.
Mir ist schon klar, dass es da je nach Nutzung verschiedene Intervalle geben kann, doch soviel früher als die Vorgabe erstaunt mich dann doch sehr!.
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?.

Grüsse
Sandro
Tu Deinem Wagen etwas gutes und gib im hoffentlich das 3. Öl :)
Ist das jetzt Inspektion oder Ölwechsel ?
 
Vielen Dank schon mal für Euer Feedback.

@Rasenpfleger: das hab ich auch schon vernommen, ich weiss das auch aus eigener Erfahrung von meinen früheren Wegbegleitern :) ich bewege meinen beinahe täglich, eingestanden auch leider oft nur im Kurzstreckenbetrieb.

@showi: guter Junge! :)

ich frage jetzt mal so:
kann es sein das kurz nachdem man von hinten aufgebockt wird (war leider in einem Auffahrunfall verwickelt, letzte Woche, war als erster an der roten Ampel, ein Brücken-Lieferwagen hinter mir, und einer ist dem hintendrauf, den hat es dann in mich geschoben!)
Etwa 24 Stunden später, diese Meldung dann im FIS.
Hatte keine Flüssigkeitsverlust oder kaputte Leuchtmittel, erste Schätzung ergeben Blechschaden und "alles was darunter ist".. hoffe nicht auf Chassisschaden, sonst war die RS3 Ära für mich kurz!

Mal sehen
 
Hat mit dem Anschupser nichts zu tun, eher mit dem Kurzstreckenbetrieb.
 
Rappel said:
Hi Leute,

mal ne Frage: Wie ist den der Intervall nach der Inspektion. 365Tage oder nach Km und spätestens nach 2 Jahren?

Bin etwas irritiert da ich in einem Jahr schon wieder zur Inspektion soll??


Habe mal etwas im Inspektionsheft nachgelesen und siehe da, alle 30000km oder nach 2 Jahren steht die Insp. an.

Jetzt frag ich mich nur: Warum steht bei mir im FIS 365 Tage?????

Werde wohl noch mal beim :biggrinn: nachfragen müssen was denn da passiert ist. :boys_0136:
 
Rappel said:
Rappel said:
Hi Leute,

mal ne Frage: Wie ist den der Intervall nach der Inspektion. 365Tage oder nach Km und spätestens nach 2 Jahren?

Bin etwas irritiert da ich in einem Jahr schon wieder zur Inspektion soll??


Habe mal etwas im Inspektionsheft nachgelesen und siehe da, alle 30000km oder nach 2 Jahren steht die Insp. an.

Jetzt frag ich mich nur: Warum steht bei mir im FIS 365 Tage?????

Werde wohl noch mal beim :biggrinn: nachfragen müssen was denn da passiert ist. :boys_0136:

----
Hatte ich vor ein paar Jahren beim TT 3.2 quattro auch, der ging gar nicht auf Longlife-Service umzustellen.
Endresultat war damals, 1 Oelwechsel bezahlte ich, den nächsten das Audi-Werk.
War eine gute Regelung, fand ich :boys_0137: :boys_0137:
 
Rappel said:
Rappel said:
Hi Leute,

mal ne Frage: Wie ist den der Intervall nach der Inspektion. 365Tage oder nach Km und spätestens nach 2 Jahren?

Bin etwas irritiert da ich in einem Jahr schon wieder zur Inspektion soll??


Habe mal etwas im Inspektionsheft nachgelesen und siehe da, alle 30000km oder nach 2 Jahren steht die Insp. an.

Jetzt frag ich mich nur: Warum steht bei mir im FIS 365 Tage?????

Werde wohl noch mal beim :biggrinn: nachfragen müssen was denn da passiert ist. :boys_0136:


wurde bestimmt auf Festintervall umgestellt!??
 
Bei mir wurde auch auf Festintervall umgestellt, da ich den Long-Life Krams gleich rausgeschmissen habe :b
 
Bei meinem S3 SB hat das Service Intervall direkt 50km später schon angezeigt 6xx Tage und 22000km bis zum nächsten Service... Obwohl ich im Schongang gefahren bin. Aus meienr Audi A4 TDI Zeit kenne ich es so, daß die Intervallanzeige auch 5000km nach Service noch bei 30000km lag (längste Distanz von Service zu Service nach km waren mal bei 36tkm)...

:boys_0136:
 
So, 30tkm Inspektion durchführen lassen. Bin z.Zt. in Gotha und hatte mich schon vor ca. 4 Wochen zur Inspektion angemeldet. Bei der Abgabe des Fahrzeuges wurde ich darauf hingewiesen, dass ein update (Radhausschale re.) gleich mitgemacht wird.
Öl (Mobil) und Zündkerzen (Bosch) hatte ich selbst mitgebracht.
Kosten: 330,70 € .
Im Januar wird der RS3 gegen den RS Q3 getauscht.

Gruß, Schorsch.
 
Also bei meinem gelben ist nun nach ~1000km nur noch 15200km und 363 Tage übrig :boys_0137:

Und ich fahre jeden Tag je Strecke zw. 15-22km (mit Autobahnanteil und 120km/h Begrenzung auf der A81). Mein Servicemensch versteht es auch nicht, wenn es so weiter geht stehe ich Ende Dezember wieder beim Ölwechsel oder was? Das hatte ich noch nie... :dr:
 
Hey,

Habe in 5000 km auch die erste Inspektion...

Motoröl wird dann zum 3 mal gewechselt :good:

Mal was anderes, Audi schreibt ja für das STronic Getriebe keinen Wechsel vor oder!?

Kann ich es trotzdem auf eigenen Wunsch bei Audi mit wechseln lassen + Filter oder meint ihr das ist Quatsch
 
Mario-FR said:
Hey,

Habe in 5000 km auch die erste Inspektion...

Motoröl wird dann zum 3 mal gewechselt :good:

Mal was anderes, Audi schreibt ja für das STronic Getriebe keinen Wechsel vor oder!?

Kann ich es trotzdem auf eigenen Wunsch bei Audi mit wechseln lassen + Filter oder meint ihr das ist Quatsch

habs auch schon gewechselt! Kann nicht schaden!!
 
Mario-FR said:
Hey,

Habe in 5000 km auch die erste Inspektion...

Motoröl wird dann zum 3 mal gewechselt :good:

Mal was anderes, Audi schreibt ja für das STronic Getriebe keinen Wechsel vor oder!?

Kann ich es trotzdem auf eigenen Wunsch bei Audi mit wechseln lassen + Filter oder meint ihr das ist Quatsch

Hallo, Wechselintervall für S-Tronic Getriebeöl ist 60000km.
Es gibt aber auch einige S-Tronic Getriebe die keinen Wechselintervall haben.

Gruß
 
Meiner schreit jetzt auch seit 1 Woche nach Inspektion.

Habe jetzt 18000km bzw. 1 3/4 Jahre.

Gibt es da eine Regel, wie lange ich überziehen darf ohne dass die Garantie erlischt?

Gruß Roland
 
cashburner said:
Meiner schreit jetzt auch seit 1 Woche nach Inspektion.

Habe jetzt 18000km bzw. 1 3/4 Jahre.

Gibt es da eine Regel, wie lange ich überziehen darf ohne dass die Garantie erlischt?

Gruß Roland

Mir hat der :biggrinn: gesagt, wenn ein Termin besteht kann man überziehen, sonst wohl eher nicht.
 
Hallo Leute. Habe mein RS3 jetzt bei der ersten Inspektion gehabt.Kostenpunkt ca400 Euro.Habe auch das Getriebeöl mit wechseln lassen -extra 170 eronen.So ,vieleicht habt ihr das auch feststellen können ,das er sehr weich schaltet aber irgendwie ist es doch ungewohnt.Davor war er irgendwie rotziger ,vom Sound her. :boys_0222: Hoffe mal das das wieder kommt. Gruss chris
 
Inspektion ist das eine... Ölwechsel das andere... viele scheinen das hier wohl zu verwechseln und wundern sich über die Meldung im FIS :aufgeben:

Zieht (nicht drücken!) einmal leicht am rechten Knopf bei der Tachoeinheit, dann wird nacheinander im FIS angezeigt wenn was fällig ist...

Ölwechsel-Service
Gewöhnlich erfolgt der Ölwechsel in festen Wartungsintervallen. Audi hat eine Technologie entwickelt, die einen flexiblen Ölwechsel-Service ermöglicht.

Der flexible Ölwechsel-Service berücksichtigt Ihren persönlichen Fahrstil und die individuellen Einsatzbedingungen Ihres Fahrzeugs. Abhängig von Ihrem Fahrprofil werden Sie über die Service-Intervall-Anzeige im Fahrzeug zum Ölwechsel aufgefordert, spätestens jedoch nach 24 Monaten.

Werden die technischen Voraussetzungen für den flexiblen Ölwechsel-Service nicht erfüllt oder wünschen Sie diesen nicht, findet der Ölwechsel in festen Wartungsintervallen statt. Nach jeweils zwölf Monaten beziehungsweise 15.000 Kilometern erinnert Sie Ihre Service-Intervall-Anzeige an den Termin.

Inspektion
Die Inspektion ist nach festen Intervallen fällig. Sie steht alle 24 Monate beziehungsweise alle 30.000 Kilometer an. Die Service-Intervall-Anzeige in Ihrem Audi weist Sie auch auf diesen Termin hin.
 
Bin im Januar dran ...
Festintervall:
- Öl ( Motoröl - MOTUL 5W-40 8100 X-cess)

- Zündkerzen bekomme ich vom Kumpel 2000km erst gelaufen im TTRS Plus ;)
 
Du willst nicht wirklich gebrauchte Kerzen verbauen?
 
Die sind gerade erst eingefahren
2. Bekommt rr im märz eh neue racingkerzen ...
Das ist nur übergangsweise... evtl lasse ich meine noch drin wind ja max 2000km die die fahren sollen
 
diddi12121991 said:
Bin im Januar dran ...
Festintervall:
- Öl ( Motoröl - MOTUL 5W-40 8100 X-cess)

- Zündkerzen bekomme ich vom Kumpel 2000km erst gelaufen im TTRS Plus ;)

Könnte Dir noch einen gebrauchten Ölfilter anbieten. auch gerade erst 2000km gefahren. :boys_0222: :biggrinn: :sarkastisch: :aaaah:

Gruß
 
Re: AW: 1 Inspektion AUDI 30.000 km

Ich hätte noch gebrauchtes Öl! :p
 
Re: AW: 1 Inspektion AUDI 30.000 km

Folgende Teile hab ich im Onlinehandel dafür gekauft:

dy8yqeza.jpg

ehyhu4yg.jpg
 
Bin schon gespannt was der Freundliche sagt, wenn ich mit den Ganzen Teilen ( Öl, Kerzen und Luftfilter ) anmarschiere .... :biggrinn:
 
ich hoffe du hast das original oel von audi, weil sonst freut sich dein freundlicher über dein blick wenn dir was am motor passiert und er sagt ...tja selber schuld

ist nicht böse gemeint ich spreche nur aus erfahrung
 
Also gebrauchte Kerzen sind nicht mehr zu verwenden, da die Dichtung nach dem Rausdrehen sicher hinüber ist. Man kann auch an den falschen Stellen sparen.
 
Hab meinen Audi sowieso auf Festintervall seid ich ihn habe... da das Öl die Audi Freigabe hat sehe ich da kein Problem... wenn dich was passiert pech gehabt :)
 
Oki wie gesagt mein es ja nicht böse.

Und du hast recht hätte ich mich für eine andere oelmarke entschieden stünde ich jetzt vor einem sehr grossen problem
 
donas84 said:
Und du hast recht hätte ich mich für eine andere oelmarke entschieden stünde ich jetzt vor einem sehr grossen problem
Die Ölmarke ist völlig Banane, solange das Öl die Freigabe 507.00 für Longlife oder 505.00 für Festintervall hat.
Audi kann nicht zwangsweise auf die Castrol-Plörre bestehen!
 
sphinx78 said:
Also gebrauchte Kerzen sind nicht mehr zu verwenden, da die Dichtung nach dem Rausdrehen sicher hinüber ist. Man kann auch an den falschen Stellen sparen.
... die Dichtung macht kein Problem, solange die Kerzen mit Drehmomentschlüssel festgezogen werden. Der alte Trick mit "handfest plus eine halbe Umdrehung" funktioniert bei gebrauchten Kerzen natürlich nicht mehr.
 
alter Hase said:
donas84 said:
Und du hast recht hätte ich mich für eine andere oelmarke entschieden stünde ich jetzt vor einem sehr grossen problem
Die Ölmarke ist völlig Banane, solange das Öl die Freigabe 507.00 für Longlife oder 505.00 für Festintervall hat.
Audi kann nicht zwangsweise auf die Castrol-Plörre bestehen!

Sonst könnten sich die Ölmarken Hersteller die Kohle für die Freigabe auch sparen ;)
 
Öl wird ich auf jeden Fall mit Freigabe verwenden - trotzdem wird ich vor her nochmal mit dem Freundlichen Rücksprache halten - nur wegen der Kerzen bin ich mir noch etwas unschlüssig.
 
Das öl fahre ich ja schon und die zündkerzen fahren auch nen paar hier aus dem Forum ...
 
Re: AW: 1 Inspektion AUDI 30.000 km

So ebend alles angekommen, Freitag geht's zu Audi :)

edy9ejur.jpg
 
alter Hase said:
donas84 said:
Und du hast recht hätte ich mich für eine andere oelmarke entschieden stünde ich jetzt vor einem sehr grossen problem
Die Ölmarke ist völlig Banane, solange das Öl die Freigabe 507.00 für Longlife oder 505.00 für Festintervall hat.
Audi kann nicht zwangsweise auf die Castrol-Plörre bestehen!
Aber Vorsicht, bitte nicht die Normen durcheinander bringen: Longlifeöle entsprechen der Norm VW 504.00! Öle für den Intervallwechsel entsprechen der Norm VW 502.00!
 
Ja bin auf festintervall deshalb 5w40 und 502.00 bzw. 505.00
 
Habe meinen gerade von der 1. Inspektion geholt.

So zur Info: ich habe € 502,- bezahlt - und das bei mitgebrachtem Motoröl.
Ist der Preis ok?

Und neue Zündkerzen (Stückpreis € 26,91) schon nach 20000km? (Mein Diesel hat nach 80000km noch keine gebraucht :biggrinn: ).

Netterweise wurde ich darauf hingewiesen, dass das (regelmäßig) fehlende Kühlwasser (200ml) kostenlos aufgefüllt wurde.


Gruß Roland
 
Back
Top Bottom