WUAZZZ
Active User
- Joined
- Feb 23, 2014
- Messages
- 202
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Ja
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Hy,
ich dachte ich stelle diese Interessenfrage aus gegebenen Umständen (hab jetzt so viel zu AGA´s gelesen....) einfach mal hier rein. Unser Wagen hat ja einen Klappenauspuff, jetzt gibt es ja Klappenauspuffmodule, die standardmäßig geöffnet sind und solche die standardmäßig geschlossen sind, zumindest findet man das bei einigen Beschreibungen in der Bucht.....
Unterdrucksteuerung verwendet der RS3 ja so oder so, sonst würde ja der Trick mit einem Ventil in der Unterdruckleitung, um die Klappe permanent geöffnet zu halten, nicht funktionieren.
Aber was für ein Modul verwendet der RS3, standardmäßig auf oder standardmäßig zu?
Als Hilfe:
1. Starte ich den Wagen im Serienzustand ist er leise und die Klappe zu, drücke ich dann die Sporttaste, dann geht die Klappe auf schließt dann aber zwischen 25 und 70 kmh.
2. Deaktiviere ich den Sportmodus im Serienzustand im Stand bei laufendem Motor, dann schließt die Klappe
3. Ich hatte (bis ich auf Fernsteuerung umgestiegen bin) ein Handventil (kleines Gardenaventil von einer Mikrodrop Bewässerungsanlage, hat bombig funktioniert^^) eingebaut in die Unterdruckleitung zur Auspuffklappe. Wenn ich dann, bei laufendem Motor und stehendem Fahrzeug WÄHREND DER SPORTMODUS AUS IST (Klappe sollte daher geschlossen gewesen) hingegangen bin und habe das Ventil geschlossen, sodass der Unterdruckschlauch nicht mehr durchgängig ist, dann ÖFFNETE die Auspuffklappe augenblicklich und blieb permanent offen, egal welche Geschwindigkeit ich gefahren, egal ob ich den Wagen ausschaltet hatte und wieder angemacht habe, die Klappe war immer auf, wenn das kleine Ventil zu war.
Jetzt mit der Elektronik mag das anders sein, aber weil ich mich derzeit mit Abgasanlagen beschäftige würde ich gerne verstehen, was da bei unseren Fahrzeugen für eine Technik zum EInsatz kommt.
Vielleicht weiß ja einer von euch Bescheid, danke schon Mal,
Gruß Alex
ich dachte ich stelle diese Interessenfrage aus gegebenen Umständen (hab jetzt so viel zu AGA´s gelesen....) einfach mal hier rein. Unser Wagen hat ja einen Klappenauspuff, jetzt gibt es ja Klappenauspuffmodule, die standardmäßig geöffnet sind und solche die standardmäßig geschlossen sind, zumindest findet man das bei einigen Beschreibungen in der Bucht.....
Unterdrucksteuerung verwendet der RS3 ja so oder so, sonst würde ja der Trick mit einem Ventil in der Unterdruckleitung, um die Klappe permanent geöffnet zu halten, nicht funktionieren.
Aber was für ein Modul verwendet der RS3, standardmäßig auf oder standardmäßig zu?
Als Hilfe:
1. Starte ich den Wagen im Serienzustand ist er leise und die Klappe zu, drücke ich dann die Sporttaste, dann geht die Klappe auf schließt dann aber zwischen 25 und 70 kmh.
2. Deaktiviere ich den Sportmodus im Serienzustand im Stand bei laufendem Motor, dann schließt die Klappe
3. Ich hatte (bis ich auf Fernsteuerung umgestiegen bin) ein Handventil (kleines Gardenaventil von einer Mikrodrop Bewässerungsanlage, hat bombig funktioniert^^) eingebaut in die Unterdruckleitung zur Auspuffklappe. Wenn ich dann, bei laufendem Motor und stehendem Fahrzeug WÄHREND DER SPORTMODUS AUS IST (Klappe sollte daher geschlossen gewesen) hingegangen bin und habe das Ventil geschlossen, sodass der Unterdruckschlauch nicht mehr durchgängig ist, dann ÖFFNETE die Auspuffklappe augenblicklich und blieb permanent offen, egal welche Geschwindigkeit ich gefahren, egal ob ich den Wagen ausschaltet hatte und wieder angemacht habe, die Klappe war immer auf, wenn das kleine Ventil zu war.
Jetzt mit der Elektronik mag das anders sein, aber weil ich mich derzeit mit Abgasanlagen beschäftige würde ich gerne verstehen, was da bei unseren Fahrzeugen für eine Technik zum EInsatz kommt.
Vielleicht weiß ja einer von euch Bescheid, danke schon Mal,
Gruß Alex