Gecko
Active User
- Joined
- Sep 28, 2016
- Messages
- 424
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Ja
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Moin ihr lieben und die die es werden wollen.
Kürzlich meinte mein Audi - Ölwechsel Service.
Damit bin ich aber nicht ganz einverstanden.
in 12/21 hatte ich ein Motorschaden und 01/22 habe ich ein kompletten neuen Motor bekommen - incl. LL Öl 0W30
Mein letzter regulärer (von mir gewollt) Wechsel war in 04/21 - theoretisch sind nun 2 jahre um.
Von meinem Wechsel bis zum Motorschaden bin ich 4.000km gefahren und mit dem neuen Motor knapp 7000km
Das AZ hat vergessen den Motor incl. Öl einzutragen so das ich regulär ja jetzt dran bin - ich war heute vor Ort weil ich meine WR gegen SR tauschen habe.
Auf meine Frage hin warum ich nach 7000km und 14 Monaten zum Wechsel müsse - sagte man mir Zitat "das Auto errechnet anhand der Kurzstrecken usw. mein Ölwechsel"
Meine Antwort war - 0 Kurzstrecken und kann es sein das der Ölzähler nicht zurückgesetzt wurde.
Der jenige meinte Schwammig - es wäre an der Zeit ein Ölwechsel zu machen.
Ich sagte nur - nö ich fahre das Auto kaum und ich mache mein für mich geplanten Ölwechsel nach 10.000km und das wird so Spätsommer sein.
Dann kam ein - wenn das Auto nur steht bildet sich Kondenswasser und der Motor nimmt Schaden. Und ich habe kein Anspruch auf Garantie vom Motor (der ja noch bis 02/24 Garantie hat).
Meine derzeite Jahreslaufleistung sind ca. 5000km
Was meint das gemeine Volk
liege ich da richtig ca. 10.000km und knapp 1,5 Jahre oder muss ich ein Ölwechsel machen weil das AZ in Berlin (das ganz links in B.) den Eintrag ver..... hat.
eins vorweg - mir geht es da nicht um die Kosten - ich bringe mein Öl mit da ich ein 5W30 fahren möchte.
Danke für evtl. Hilfe
Kürzlich meinte mein Audi - Ölwechsel Service.
Damit bin ich aber nicht ganz einverstanden.
in 12/21 hatte ich ein Motorschaden und 01/22 habe ich ein kompletten neuen Motor bekommen - incl. LL Öl 0W30
Mein letzter regulärer (von mir gewollt) Wechsel war in 04/21 - theoretisch sind nun 2 jahre um.
Von meinem Wechsel bis zum Motorschaden bin ich 4.000km gefahren und mit dem neuen Motor knapp 7000km
Das AZ hat vergessen den Motor incl. Öl einzutragen so das ich regulär ja jetzt dran bin - ich war heute vor Ort weil ich meine WR gegen SR tauschen habe.
Auf meine Frage hin warum ich nach 7000km und 14 Monaten zum Wechsel müsse - sagte man mir Zitat "das Auto errechnet anhand der Kurzstrecken usw. mein Ölwechsel"
Meine Antwort war - 0 Kurzstrecken und kann es sein das der Ölzähler nicht zurückgesetzt wurde.
Der jenige meinte Schwammig - es wäre an der Zeit ein Ölwechsel zu machen.
Ich sagte nur - nö ich fahre das Auto kaum und ich mache mein für mich geplanten Ölwechsel nach 10.000km und das wird so Spätsommer sein.
Dann kam ein - wenn das Auto nur steht bildet sich Kondenswasser und der Motor nimmt Schaden. Und ich habe kein Anspruch auf Garantie vom Motor (der ja noch bis 02/24 Garantie hat).
Meine derzeite Jahreslaufleistung sind ca. 5000km
Was meint das gemeine Volk
eins vorweg - mir geht es da nicht um die Kosten - ich bringe mein Öl mit da ich ein 5W30 fahren möchte.
Danke für evtl. Hilfe