ACC kann nach Umbau nicht mehr kalibriert werden

FlorianRS3

Newbie
Joined
Oct 13, 2023
Messages
9
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
hi zusammen,

Ich habe seit diesem Jahr den LLK Evo3 von Wagner-Tuning in meine Rs3 Limousine Bj. 2019 mit ACC Sensor verbaut. Seit dem kann der Sensor nicht mehr kalibriert werden, da er nicht mehr an der selben Stelle wie davor sitzt. Ich war bereit in 4 Werkstätten (darunter 2 Audi Vertragswerkstätten). Das Problem ist jetzt, dass der Stecker unten am Grill dagegen drückt. Theoretisch müsste man am Grill jetzt ein Stück abschneiden, damit der Stecker nicht mehr dagegen drück. Laut Wagner-Tuning sollte das nicht nötig sein und das Problem sei dort auch nicht bekannt.

Hat hier jemand von euch auch den LLK mit ACC Sensor verbaut und kann mir hier weiterhelfen?

Oder hatte schon jemand dasselbe Problem?

Danke vorab für die Hilfestellung.

Viele Grüße,
Florian
 
Ich habe den LLK verbaut und da drückt nichts gegen den Stecker vom ACC, der Sensor ist auch kalibriert und ACC funktioniert. Die Montage wird nicht so sein wie sie soll.
Hast du Fotos vom Einbau?
 
Hey danke dir für deine Antwort. Das hat mir schonmal sehr geholfen. Ich hab dir hier mal ein paar Bilder. Ist wegen dem Wabengrill natürlich etwas schwer gewesen das gut zu erwischen.
Liegt der Halter bei dir direkt am LLK an? Ich hier noch ca. 1-2mm Luft. Und das ist vermutlich genau das was mir noch fehlt damit der Stecker nicht mehr an den Grill drückt.

Kannst du mir von deinem Sensor evtl. 1-2 Bilder zeigen?

Danke nochmal für deine Hilfe.
 

Attachments

  • IMG_7351.jpeg
    IMG_7351.jpeg
    2.5 MB · Views: 77
  • IMG_7349.jpeg
    IMG_7349.jpeg
    2.9 MB · Views: 75
  • IMG_7344.jpeg
    IMG_7344.jpeg
    1.8 MB · Views: 71
  • E9488835-6BAF-4560-9C3B-7C3028834A92.jpeg
    E9488835-6BAF-4560-9C3B-7C3028834A92.jpeg
    1.7 MB · Views: 72
  • IMG_7339.jpeg
    IMG_7339.jpeg
    3.1 MB · Views: 78
Der Sensor steht bei dir definitiv zu weit raus. Sieht man gut an der oberen Plastiknase am Sensor.
Der Aluhalter für den Sensor liegt direkt an den Seitenkasten auf, da ist kein Distanzstück zwischen.
Bei mir ist vom Halter des Sensors zum Netz des LLKs auch nur 1-2 mm Platz. Eventuell fehlen dort die schwarzen Distanzstücke aus Kunststoff.
Wenn ich mich recht erinnere, dann hatte ich die zuerst nicht montiert, damit es am Netz nicht so eng ist. Dann stand der Sensor aber so weit raus.
 
Die schwarzen Plastik-Distanzstücke waren bei der Montage zunächst links und rechts zwischen dem Seitenkasten und den Aluhalter dran. Laut Wagner-Tuning sind die aber für das VF-Modell. Daher haben wir die im Nachgang wieder weggemacht. Die meinst du oder? Wo genau meinst du gehören die hin?
 
Ja die meine ich. Ich glaube, die habe ich zwischen acc Halter von Wagner und originalem ACC Halter gesetzt, damit der Sensor weiter zum LLK kommt. Bin mir aber auch nicht mehr sicher, ist nen 3/4 Jahr her als ich das montiert habe.

Ich gucke mal, dass ich morgen Bilder mache.
 
Last edited:
Die schwarzen Plastik-Distanzstücke waren bei der Montage zunächst links und rechts zwischen dem Seitenkasten und den Aluhalter dran. Laut Wagner-Tuning sind die aber für das VF-Modell. Daher haben wir die im Nachgang wieder weggemacht. Die meinst du oder? Wo genau meinst du gehören die hin?

Ich habe noch einmal nachgedacht und mir ist es eingefallen. Dort hatte ich die Distanzen auch erst zwischen (orange Kreise), da mir der Abstand mit 1-2 mm zum Netz zu gering erschien. Damit stand der ACC-Sensor aber vorne zu weit raus. Also hab ich die Plastikteile wieder entfernt. Auf einem deiner Bilder sieht man auch schön, dass der Sensor bei dir nicht mehr weiter zum LLK kann.

2023_12_26_20_02_28_1_ACC_kann_nach_Umbau_nicht_mehr_kalibriert_werden_Audi_RS3_Forum_Mozill.jpg
 
Mh. Also was ist die Lösung meines Problems? Die Bilder von meinem Sensor hab ich vorgestern gemacht. Das heißt, die Distanzscheiben sind ja schon nicht mehr drin. Das würde ja theoretisch bedeuten, der LLK wäre (wie auch immer) zu weit vorne?!
 
Ich habe nun bei mir heute genau nachgeschaut. Vom Stecker zur Stoßstange ist auch nicht viel Luft, wenige als ich dachte. Sind ca. 2 mm.
Eine richtige Idee für dein Problem habe ich aktuell auch nicht.
 
Links und rechts neben dem Sensor ist jeweils eine Stellschraube, da könnte ich den Sensor noch weiter nach hinten stellen. Hast du den in einer freien Werkstatt kalibrieren lassen?
 
Kalibriert wurde bei Audi.
 
Habe das gleiche Problem😅
Was war der Fehler?
 
Hab das auch alles so verbaut und kein Problem. Sensor ist auch noch dazu in der Tolleranz und musste garnicht kallibriert werden.
 
Habe das gleiche Problem😅
Was war der Fehler?
Habe das Problem bis heute leider nicht gelöst bekommen. Audi möchte 500-700€ für „Reparatur“ und mein Kollege der mir den LLK verbaut hatte, hat irgendwie auch keine Zeit dafür. Jetzt fahre ich aktuell ohne. Im September will ich mir einen größeren Lader verbauen lassen und werde da dann die Werkstatt bitten das zu korrigieren.
Wenn du in der Zwischenzeit was rausfindest, kannst mir gerne Bescheid geben 😅
 
Back
Top Bottom