8PA Alles im A....!!!

Jetzt wollen wir mal nicht hoffen das das jetzt auch so ein Dauerläuferproblem, wie bei den Bremsen, wird. :boyaufdenkopf:

Alle die das Betrifft: Ich drücke euch die Daumen das alles reibungslos abläuft. :glueck:

Ach ja, alle die den Ölverlust nicht haben, Daumen drücken das es bei uns so bleibt. :glueck:
 
RS3-Dirk said:
Hallo,
habe bei meinem auch Ölverlust.
Kann aber nicht genau lokalisieren woher es kommt.
Anbei 2 Bilder:
fa945y.jpg

11scca8.jpg


Werd mir mal einen Termin beim Spezialisten holen.....
Ölstand ist immer noch normal.
Gruß
Dirk


das sieht aber so aus als würde das Öl vom Motor kommen??!!
 
Hatte bis vor Kurzem auch immer Ölflecken unter dem Auto und es hat böse gestunken beim Aussteigen.
Dann auch gleich zum Freundlichen, der das Auto auf die Bühne gehoben. Vorne komplett alles voller Öl.

Nach 4 Tagen kam jedoch raus das am Motor ein Gehäusedeckel, eine kleine Dichtung einen Riss hatte. Sah aus wie reingeschnitten, sagte man mir. Wahrscheinlich schon im Werk passiert.

Vielleicht hat jemand das gleiche Problem von euch...
 
das ist ja super!! vorfreude steigt und steigt leider ins negative. bei den ganzen problemen ist es für mich ein grosser aspekt mein rs3 den ich den nächsten freitag bekomme, komplett orginal lasse so dass audi nix beanstanden kann und es auf tuningmassnahmen schieben kann wenn was schief läuft. @dirk-rs3 ich wünsche dir, dass audi sich kulant zeigt und es nicht auf die abt leistungskur schiebt.
 
das ist natürlich herftig! drück die Daumen das alles gut wird und du dein schätzchen bald heile wieder hast.

LG Goldy
 
Oh man, das ist heftig.
Wie zuvor schon gesagt, lieber Frühausfälle während der Garantiezeit, dann muss man "nur" die Zeit hingeben....
Ich leide auch mit Dir!
 
SwissRS3 said:
Oh man, das ist heftig.
Wie zuvor schon gesagt, lieber Frühausfälle während der Garantiezeit, dann muss man "nur" die Zeit hingeben....
Ich leide auch mit Dir!

das kannst du laut sagen sonst wirds teuer !
 
:aaaah: dann würde ich mal vorschlagen, das sich alle mal ihr auto genau von unten ansehen, am besten in regelmäßigen Abständen :aaaah:
 
Guten Abend zusammen,

vorab vielen Dank für euer Mitleid :boys_0120: Es ist wirklich unschön. Habe immerhin 7 Monate auf den kleinen gewartet und nun nach 14 Tagen soetwas. :boyaufdenkopf:

Jetzt ist aber zumindest klar woran es lag/liegt: Die Kardanwelle wurde im Werk "falsch" verbaut und hat das Getriebe komplett zerstört. Es ist doch der absolute Wahnsinn, ich meine, was kann man nun noch auf das Auslesen von Steuergeräten geben - "Alles ok!" Verwunderlich nur, dass der Kleine, bis auf die ESP Lampe, eigentlich problemlos fuhr... :boys_0137:

Bin wirklich froh, dass es ein mechanischer Fehler ist und nicht irgedein Elektornikmist, dem man dann immer hinterher rennt und nie etwas Konkretes findet.

So etwas darf bei einem 60T€ Fahrzeug einfach nicht sein! Dennoch muss ich hier meinen Freundlichen loben - Der Service ist echt TOP!

Naja, jetzt heißt es wahrscheinlich noch 2-3 Wochen warten

Euch allen einen schönen Abend

Kugelfisch
 
sowas darf doch in der heutigen zeit der modernen fahrzeugproduktion eigentlich nicht vorkommen. ich hoffe nur dass es ein einzelfall ist und bleibt !!
 
Wirklich unschön... hoffe für Dich dass sich das schnell regelt und vor allem positiv für Dich!
 
Huch..... unschön! Wünsche Dir das alles gut für Dich und den Wagen verläuft..... MTM und Garantie?
 
Arcade said:
Huch..... unschön! Wünsche Dir das alles gut für Dich und den Wagen verläuft..... MTM und Garantie?

danke!
kein MTM aber alles auf Garantie! :)
 
Echt erschreckend das es so etwas gibt. Wie kann man die denn " falsch" montieren?
Bin kein KFZler aber so richtig vorstellen kann ich mir das gerade irgendwie nicht...
 
Man kann , aber das ist sehr unwahrscheinlich . Möglicherweise wird ein "Montagefehler" vorgeschoben um von tatsächlichen Problemen , welche die Öffentlichkeit nicht erfahren soll , abzulenken . Ein Indiz dafür ist die Aussage eines Werksangehörigen , dass sich die Schäden des DQ500 häuften .
 
Kleines Update,
war heute bekim Händler und nach Abbau der Unterbodenverkleidung war man der Meinung Öl kommt vom Getriebe oder Achsantrieb...
Hab am 24.4 Termin und werd euch weiter berichten.
Aber schaut euch euer Wägelchen bei Gelegenheit mal von unten an, wie Eugen schon sagt.
War bei mir auch ein "Zufallsbefund".
Gruß
Dirk
 
RS3-Dirk said:
Aber schaut euch euer Wägelchen bei Gelegenheit mal von unten an, ...
Gruß
Dirk

geht nur auf der Nordschleife, wenn man's übertreibt :biggrinn:

oder über einem herausgehobenen Gullideckel parken :aufgeben:

Würde ich gerne mal, hab da leider keine Möglichkeit.

Gruß Roland
 
Bist du schon auf Sommerreifen, sonst mach das doch beim Wechsel, legste dich einfach mal drunten und schaust mit der Taschenlampe nach :biggrinn:
 
RS3Fussel said:
Bist du schon auf Sommerreifen, sonst mach das doch beim Wechsel, legste dich einfach mal drunten und schaust mit der Taschenlampe nach :biggrinn:

habe meinen doch erst im Februar erhalten - nix mehr Winterräder. Die muss ich doch jetzt im Sommer mal kaufen.

Gruß Roland
 
Re: Rauchentwicklung Motor/Auspuff?!?!

Hallo habe das gleiche Problem habe jetzt 3850KM auf der Uhr .Habe auch erst nur Ölgeruch nach zügiger Fahrt ,dann Qualm Entwicklung im Motorraum alles sauber gemacht bei Audi dann gestern beim Überholvorgang auch ca 4 Gang plötzlich für 3 Sek Ölfahne danach wieder ekeliger Ölgeruch (ich glaube Getriebeöl) aber wieder alles normal.Habe MTM Umrüstung 472 Ps und MTM AG Anlage.
Werde Montag wieder in die Werkstatt
Gruß Heiner
 
Re: Rauchentwicklung Motor/Auspuff?!?!

was hast Du denn für eine Produktionswoche? Kugelfisch war ja auch erst am Einfahren, also recht wenig km. Nicht dass die da gerade eine schlechte Serie produziert haben.Bei Kugelfisch hatte die falsch montierte Kardanwelle was kaputt gemacht?!!

Jemand anderes meinte im Folgethread, daß derzeit wohl vermehrt die DQ500 Getriebe defekt gehen.

Habe erst 600km... Macht mir keine Angst hier

@Mods. Vielleicht legen wir diesen mit dem Alles im A... thread zusammen, da schreibt Kugelfisch ja, was die Ursache war
 
Ich hatte gestern nach einer ca. 10 km langen Fahrt (nur gemütliches fahren, da kalter Motor) eine ca. 30 Sekunden lange kleinere Dampfentwicklung direkt aus dem vorderen (unr nur vorderen) Schlitz zwischen Motorhaube und Verkleidung. Müsste ich mir da Sorgen machen? Weil geregnet hat es nicht...
 
so langsam wird das beängstigend und man kann nicht mehr von nem einzelfall sprechen.
 
luxrs3 said:
so langsam wird das beängstigend und man kann nicht mehr von nem einzelfall sprechen.
wenn du deinen abholst, kuck mal lieber gleich unter das Auto, ob da Öl rausläuft :alex_03_neutral:
 
Interessant wäre mal zu wissen welche Seriennummer diese Fahrzeuge haben! Ich wollte kurz im Thread mit den Seriennummern nachschauen, habe ihn jedoch nicht gleich mehr gefunden......
 
Arcade said:
Interessant wäre mal zu wissen welche Seriennummer diese Fahrzeuge haben! Ich wollte kurz im Thread mit den Seriennummern nachschauen, habe ihn jedoch nicht gleich mehr gefunden......
hier ist der Thread
small-talk/fahrgestellnummer-t527.html
 
Arcade said:
Interessant wäre mal zu wissen welche Seriennummer diese Fahrzeuge haben! Ich wollte kurz im Thread mit den Seriennummern nachschauen, habe ihn jedoch nicht gleich mehr gefunden......

Guate Morge,
Hier: https://www.audirs3.de/threads/527/

GehstDu oben auf "Suche", gibst Du "Fahrgestellnummer" ein, bekommst Du Liste der Beiträge in denen das Wort vorkommt ;)
 
SwissRS3 said:
Arcade said:
Interessant wäre mal zu wissen welche Seriennummer diese Fahrzeuge haben! Ich wollte kurz im Thread mit den Seriennummern nachschauen, habe ihn jedoch nicht gleich mehr gefunden......

Guate Morge,
Hier: https://www.audirs3.de/threads/527/

GehstDu oben auf "Suche", gibst Du "Fahrgestellnummer" ein, bekommst Du Liste der Beiträge in denen das Wort vorkommt ;)
ich war schneller :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
 
rs3340 said:
SwissRS3 said:
Arcade said:
Interessant wäre mal zu wissen welche Seriennummer diese Fahrzeuge haben! Ich wollte kurz im Thread mit den Seriennummern nachschauen, habe ihn jedoch nicht gleich mehr gefunden......

Guate Morge,
Hier: https://www.audirs3.de/threads/527/

GehstDu oben auf "Suche", gibst Du "Fahrgestellnummer" ein, bekommst Du Liste der Beiträge in denen das Wort vorkommt ;)
ich war schneller :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

Stimmt, denn ich habe ja auch noch dazu geschrieben, wie ich es gefunden habe - diser Ansatz der Userhilfe hat einfach das Mehr an Zeit gekostet :boys_0275:
 
SwissRS3 said:
rs3340 said:
SwissRS3 said:
Guate Morge,
Hier: https://www.audirs3.de/threads/527/

GehstDu oben auf "Suche", gibst Du "Fahrgestellnummer" ein, bekommst Du Liste der Beiträge in denen das Wort vorkommt ;)
ich war schneller :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

Stimmt, denn ich habe ja auch noch dazu geschrieben, wie ich es gefunden habe - diser Ansatz der Userhilfe hat einfach das Mehr an Zeit gekostet :boys_0275:

Könnte auch an der kmpl. umgestellten Ordnerstrucktur liegen...... wenn selbst derjenige der sie angelegt hat die "Suche" zu Hilfe nehmen muß :aufgeben:

Ich habe mir jetzt auch schon mal öfter einen abgesucht..... wollen mal hoffen das das noch kommt.
 
Resu said:
Ich hatte gestern nach einer ca. 10 km langen Fahrt (nur gemütliches fahren, da kalter Motor) eine ca. 30 Sekunden lange kleinere Dampfentwicklung direkt aus dem vorderen (unr nur vorderen) Schlitz zwischen Motorhaube und Verkleidung. Müsste ich mir da Sorgen machen? Weil geregnet hat es nicht...


Das muss nicht zwingend etwas Schlimmes sein. Dies kann auch von den Bremsen kommen - Bremsstaub der verbrennt.

Mein Indizien für Getriebeprobleme:

Motorölstand ok,
Auto stinkt, vor allem außen nach langen Fahrten (Verlust von Getriebeöl)
ESP Lampe blinkt verhäuft auf (Bzgl. der ESP: bei mir hat das ESP auch bei Vollgas im Ersten und Zweiten Gang auf trockener, gerader und gut asphaltierter Straße NIE abgeregelt. Nach besagten Problemen, schon bei mittelstarken Beschleunigen)
 
Hallo,
meiner hat die VIN 499 und ölt aus dem Getriebe.
Gruß
Dirk
 
Habe gerade versucht mal nach den FG# zu schauen. Die betroffenen RS3s finde ich aber nicht alle. Was aber auffällt ist, daß bei den 5(?) betroffenen mit Öl am Getriebe 4 mit Tuning rumfahren? MTM oder ABT. Zudem noch die Aussage daß vermehrt DQ500 ausfallen. Wäre ja mal interessant, woran das liegt. Vielleicht kann das DQ500 doch nicht soviel ab (600Nm).

Oh man, ich hoffe, ich habe mit meiner geringen km-Leistung pro Jahr alle Mängel durch in den ersten drei Jahren oder ein Auto ohne Mängel, das einfach nur fährt und fährt und fährt. Oder ich sollte einfach nicht soviel die "bösen" Threads lesen. Das beunruhigt einen mitunter zu sehr.

(Mist Schumacher ist gerade ausgefallen ... Shit!)
 
so heute geht es in die werkstatt. hab gerade ne spritztour gemacht von 70 km. am anfang bis 50 km wirklich sehr sehr gemütlich warm gefahren danach auf der landstrasse gefahren 3ter gang vollgas bis 4500 umdrehungen in den 4ten geschaltet, ich schau in den rückspiegel extreme rauchentwicklung hinter mir und aus dem motorraum so dass ich nix mehr nach hinten sehe und ein fürchterlicher gestank im innenraum. keine warnleuchte nix an wie bei kugelfisch. bin dann stehen geblieben motorraum geöffnet, weiss leicht schwarzer raus trat aus dem motorraum heraus. schwer zu lokalisieren von wo genau der rauch herkommt. ich kann euch sagen heute nachmittag knallt es bei meinem händler obwohl der nix dafür kann aber ich habe die schnauze voll. von der vorfreude oder freude auf den rs3 ist bei mir schon lang nix mehr übrig !!

von allen bekannten problemen ist mein rs3 betroffen.
- extreme rauchentwicklung
- getriebe klakkern und diverse andere problemgeräusche vom getriebe
- bremsen quitschen
- bremsprobleme auf nasser fahrbahn hatte ich auch schon mehrere male
- diverse verarbeitungsfehler im innenraum
- auslassgeräusch des motors ist nicht normal

ich kann euch sagen ich hab die schnauze voll. ich hatte mit all meinen bisherigen fahrzeugen zusammen nicht soviel probleme wie mit dem rs3 in 14 tagen. die chancen dass ich den rs3 bei denen auf den hof stelle und nicht wieder abhole stehen bei 50-60 %. bei allem respekt liebe rs3 freunde vor der tollen 5nder geschichte, und , und, das was ich da von fahrzeug erhalte habe ist scheisse und ne zumutung am kunden. und wenn der mir dumm kommt dann fackel ich denen ihre werkstatt ab, mir reicht es jetzt. ich bin auf 1000 :boyaufdenkopf:
 
so gerade war ich nochmal draussen beim wagen. öl überrall... am getriebe, am unterfahrschutz , auf den katalysatoren, am boden. ich lass den wagen jetzt abschleppen !!
 
Ach du Schande! :aaaah: Verstehe deine Verärgerung! Ich muss aufhören hier immer mitzulesen... Da bekommt man schon Paranoia, bevor der Wagen da ist! :aufgeben:

Hoffe, das es eine Lösung zu deiner Zufriedenheit geben wird!
 
Hi Mich,

tut mir leid das zu hören. will jetzt nicht den rs3 verteidigen, aber ich hoffe sehr das ihr euch bald wieder lieb habt :handshake: bzw. die Probleme behoben werden können..

LG aus DE,

Basti
 
Scoundrel said:
Ach du Schande! :aaaah: Verstehe deine Verärgerung! Ich muss aufhören hier immer mitzulesen... Da bekommt man schon Paranoia, bevor der Wagen da ist! :aufgeben:

Hoffe, das es eine Lösung zu deiner Zufriedenheit geben wird!


In der Tat ist das häufige Lesen der Problemfälle nicht gut für das Vertrauen in den Wagen. Habe zwar erst 1200km, aber das Bremsenquitschen, was ich mal kurz hatte, ist komplett wieder weg. Ansonsten derzeit keine Probleme.

Ich hoffe, dass sich für den Ölverlust eine einfache Lösung/Ursache finden läßt. So ärgerlich das alles ist - solange es in der Garantiezeit passiert, ist es doch noch erträglich. Bleibt einzig das Nassbremsproblem...
 
sehr ärgerlich, bei so was krieg ich auch immer die Kriese, darf bei Premiumherstellern nicht passieren!
 
Hi MICH,
Tut mir wirklich leid für Dich...
Es ist schon sehr schade, dass manch mit so vielen Problemen behaftet sind und wirklich nur Ärger haben... Hoffentlich geht es gut aus und der Fehler ist ein Fehlerchen
 
Hallo, da ein Ölwechsel ansteht bitte ich um eure Hilfe, ich möchte vermeiden, dass ich bzw. mein RS3 auch so endet. (Ölverlust, Getriebeschaden, Rauchentwicklung usw. usf.)

@LUXRS3 hattest du schon deinen Ölwechsel?
 
OMG.... das kann doch alles nicht wahr sein!!! Langsam aber sicher muss Audi doch etwas unternehmen, und zwar agieren nicht reagieren.....
@Luxrs3; zum Glück hat der Wagen ja Garantie, auch wenn dies deine Nerven nicht total beruhigen wird. Aber warte doch jetzt zuerst mal ab was jetzt geht und behalte das gute Stück.....
Ich bin mir sicher, Du wirst noch deine wahre Freude daran haben! Good luck
 
Ja, aber wenn man dann wiederum ließt, dass 3300 RS3 rumfahren und dann von 1100 hier im Forum... sagen wir 400 Aktiven 1% ein problem hat, gehe ich davon aus, dass das normal ist. Auch bei einem PRemiumhersteller...

Aber wie gesagt, solange es in der Garantie ist, hat man wenigstens nur den Ärger und noch keine Kosten :aufgeben:
 
Hi Mich,

ich hoffe, es bleibt bei Anfangsproblemen. Versuche trotzdem positiv zu denken und gebe da nicht auf. Du hast Dich auf Dein Auto gefreut - gib ihm ne Chance :boys_0084:

Gruß Roland
 
RS3Fussel said:
Ja, aber wenn man dann wiederum ließt, dass 3300 RS3 rumfahren und dann von 1100 hier im Forum... sagen wir 400 Aktiven 1% ein problem hat, gehe ich davon aus, dass das normal ist. Auch bei einem PRemiumhersteller...

Aber wie gesagt, solange es in der Garantie ist, hat man wenigstens nur den Ärger und noch keine Kosten :aufgeben:

Und wenn man dann noch bedenkt, dass einige Konstellationen nur im RS3 verbaut sind. Der Rest des Autos ist im letzten Produktionsjahr und absolut ausgereift.
Der Motor auch schon seit ein paar Jahren (3?) im TT-RS.

Bleiben nur noch die Bremsen.

Für das Rauch/Ölproblem hoffe ich, dass es eine einfache Erklärung gibt. Zeitweise Überbefüllung bei der Produktion oder Ferienpraktikant am Band mit zwei linken Händen. Vielleicht gibt es ja mal eine teiloffizielle Info von jemanden mit einem Draht ins Werk...
 
freak3200 said:
Hallo, da ein Ölwechsel ansteht bitte ich um eure Hilfe, ich möchte vermeiden, dass ich bzw. mein RS3 auch so endet. (Ölverlust, Getriebeschaden, Rauchentwicklung usw. usf.)

@LUXRS3 hattest du schon deinen Ölwechsel?

nein, ich hatte noch keinen ölwechsel gemacht. ich bin jetzt bei 1398 km angekommen.

mittlerweile habe ich ja sämtliche probleme des rs3 erlebt obwohl ich den wagen erst 2 wochen habe.
auch die problematik beim nassbremsen hab ich schon 2 mal erlebt und das ist absolut nicht mehr witzig. mein leben ist mir viel wichtiger als der besitz eines rs3 mit der s.... bremse. okay, ich habe keine kosten mit den problemen aber ich bin schon nervlich so angespannt und ich will auch nicht in einem halben zum arzt rennen für beruhigungspillen. es ist immer nur ein fahrzeug !! mein vertrauen ist dahin wegen der bremse und wegen all den anderen problemen von denen mein rs3 betroffen ist.

ich versteh eure aufmunterungsversuche aber wenn man selbst in dem fall ist denkt man doch etwas anders. ich sage jetzt auch nicht dass jeder rs3 problematisch ist was ja nicht der fall ist aber irgendwie scheint bei meinem rs3 alles schief gelaufen zu sein was kann schieflaufen :sauerlilac: ich hab keine lust mehr. fahrzeug steht jetzt beim händler und hab ein a3 sportback tdi ersatz bekommen. ich halt euch auf dem laufenden wie es weitergeht.
 
Oh man, ich wünsche Dir iauf alle Fälle einen kompetenten Händler, der Dir schnellstmöglich Deinen RS3 wieder funktionisfähig bekommt und vor allem endlich für alle betroffenen eine Lösung mit der Bremse!
 
Hallo Mich, bei welchem Händler bist Du denn, In Lux. oder in Trier??
 
Back
Top Bottom