8PA Audi beseitigt erstmals das Flatternde Lenkrad beim RS 3

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo Jungs, nachdem ich sehr viel druck gegen Audi Berlin aufgebaut habe wurde mein RS 3 von Audi Deutschland nach Cemnitz transportiert zu einem speziellen Technischen Außendienst von Audi "Spezialgebiet Fahrwerksabstimmungen"

Nach 4 Wochen kam der Wagen wieder und das flattern war nun endlich weg !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Die offizielle Lösung heist: Hankook Evo S1, angeblich haben Sie nur die Reifen gewechselt !!!!!!!!!!!!!!!! Natürlich alles auf Garantie !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hankook soll wohl auch in Zukunft Erstausrüster werden.

Egal wie. es ist weg, aber eine spannende Frage hatte ich noch für Audi: " welche Winterreifen?" Deswegen habe ich den wagen nur unter Vorbehalt abgeholt, aber es ist mit diesen Reifen weg!!!!!!!!!!!!

Halleluja
 
Hi,
freut mich für dich, dass es beseitigt wurde. Aber es soll nur an den Reifen gelegen haben? Und für den Reifenwechsel haben sie dann vier Wochen gebraucht!?
Ob das der Weisheit letzter Schluss ist? Ich habe kein Lenkradflattern und fahre im Sommer die Serienbereifung Conti Sport Contact 5P R02 mit 255/30R19 und 225/35R19 und im Winter die Serienbereifung Dunlop SP Winter Sport 3D R02 mit 235/35R19 und 225/35R19.
 
ich glaube, die Wissen das immer noch nicht.
:boys_0136:
 
Ich glaube auch die haben keine ahnung warum es flattert vllt lags bei dir an den reifem ...

aber ich denke das es da zu vielen kleinen problemen kommt die das flattern verursachen könnten ..
 
Bei mir ist auch interessant, das meine Reifen in der ersten Saison funktioniert haben. Dann in der zweiten Saison habe ich ein leichtes Hoppeln bei 130km/h, was angeblich ein Höhenschlag bei den Hinterreifen sein soll. Das geht jetzt bei den Winterreifen auch leicht los...? Noch nicht wirklich nervig, aber Fahrwerksseitig scheinen die Quattros kleine Zicken zu sein. Entweder es löppt oder man hat immer wieder Ärger. Ich hoffe aber, dass Du jetzt Ruhe hast!
 
Ich habe auch den Hankook Evo S1 drauf. Allerdings in den Maßen 235 30 20.
 
Ja ich hoffe das ich jetzt Ruhe habe, ansonsten bin ich wieder bei Porsche Kunde, wie bei den letzten zwei Wagen.

Aber der RS ist so Formschön und hat einen tollen Motor, da ich mich jetzt um das Auto kümmern kann, werde ich mich jetzt dem Chiptuning un der Auspuffanlage widmen.

Anregungen und Tipps nehme ich gerne entgegen.
 
RichiMess said:
ich glaube, die Wissen das immer noch nicht.
:boys_0136:

Das der Golf fährt glaube ich gerne, meine Frau hatte mal der Passart R36, der war auch ohne Probleme
 
Nur zur Ergänzung noch ein paar Ursachen, an denen es auch liegen könnte. So simpel ist die Sache nämlich auch wieder nicht:

1. Letztendlich hatte sich herausgestellt, dass die Werkstatt die Reifen nicht "gerade" aufgezogen hat, somit sind die extrem unrund gelaufen. Also wurden alle Reifen beim Reifenhändler nochmal von den Felgen abgezogen und wieder neu montiert und die Sache hatte sich erledigt.

2. Ich hatte das wie gesagt erst einmal mit Sommerreifen und da lag es an der Spur bzw. durch die Spur falsch abgefahrene Reifen (Sägezahn)!

3. entweder sinds ausgewaschene reifen bzw. sägezahnprofil! oder die aufnahmefläche (meist auch die adapter dazwischen) sind die auslöser!

4. Bei mir lag es an den Distanzscheiben. Zuerst auch gewuchtet, Reifen nochmal aufziehen lassen...etc. Dann mal die Distanzscheiben unter die Lupe genommen und siehe da! Die Scheiben waren über 0,1mm von der Parallelität daneben. Hab sie kurzerhand selber parallel gedreht auf 0,01mm und alles war wieder wunderbar.

5. Ursachen sind:

- Plastikzentrierringe der nicht OEM Felgen.
- "nicht" perfekt runde Reifen.
- nicht richtig gewuchtete Reifen.
 
und wenn ich ergänzen darf,
unser RS3 ist einfach eine Zicke in 19"....
und deswegen mögen wir Ihn so :biggrinn: :biggrinn:
 
Back
Top Bottom