Audi RS3 8PA 30k Service Kosten

vangermany

Newbie
Joined
Jan 25, 2017
Messages
12
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo,
heute war mein Rs3 beim Freundlichen. Es wurden folgende Arbeiten ausgeführt:
-Öl Wechsel (Mobil1 selbst mit gebracht)
-Staub-/Pollenfilter
-Bremsflüssigkeit
-Zündkerzen gewechselt

Öl wurde auch zu viel reingefüllt ca 4mm über Max Markierung. Ist das bedenklich?
Außerdem haben die netten Herren aus der Werkstatt anscheinend ne nette Probefahrt absolviert. (Durschnittsverbrauch auf 16L von 10,9L bei ner 15km Fahrt...)
Bin irgendwie enttäuscht von dem Freundlichem, habe extra gesagt bitte keine Spaßfahrt. :boys_0137:

Das ganze hat mich 680,17 € gekostet. Habe mal in den älteren Threads gestöbert, scheint mir doch etwas überteuert oder nicht?
 
Hallo

günstig ist sicher anders.

Aber kommt halt auch drauf an ob du bei Audi oder einer freien Werkstatt warst?
Wie sich die ganze Rechnung überhaupt zusammen stellt. etc. etc.

Empfiehlt sich halt im Vorab mal den Preis anfragen, dann kann man sich den Unmut darüber/danach sparen.


Hätte halt mal gleich vor Ort nachgefragt was das mit der von dir angenommenen Spassfahrt auf sich hat.
Auch wenn es dort vermutlich mit bla bla abgetan wird. Aber an der richtigen Stelle reklamiert gibt es dann vermutlich intern schon etwas zum nachfragen.


Wegen dem Ueberfüllen, denke ich, dass es wohl nicht so schlimm ist. Hat sicher einwenig Tolleranz (wieviel Oel hast du den mitgebracht?). Aber da gibt es hier im Forum bessere RS3 Kenner die wissen ob der Motor das abkann oder nicht

Grüsse
mumpiz
 
Ist zwar ein bissl OT aber fürs nächste Mal...

Ich hole mir generell immer von den drei umliegenden (Vertrags)Werkstätten ein Angebot ein. Und deer, der mir dann das Beste Angebot macht, bekommt den Zuschlag.

Ich bin der Meinung, es bringt nichts mehr, wenn man einer Werkstatt treu bleibt.
Die haben alle ihre Vorgaben von denen sie nicht abweichen können.

Hauptsache der Stempel ist im Scheckheft
 
vangermany said:
Außerdem haben die netten Herren aus der Werkstatt anscheinend ne nette Probefahrt absolviert. (Durschnittsverbrauch auf 16L von 10,9L bei ner 15km Fahrt...)

Muss nicht unbedingt sein, wenn der Wagen in der Werkstatt im Leerlauf lief. Ist normal, dass der Spritverbrauch dann hoch ist.
 
Statler said:
vangermany said:
Außerdem haben die netten Herren aus der Werkstatt anscheinend ne nette Probefahrt absolviert. (Durschnittsverbrauch auf 16L von 10,9L bei ner 15km Fahrt...)

Muss nicht unbedingt sein, wenn der Wagen in der Werkstatt im Leerlauf lief. Ist normal, dass der Spritverbrauch dann hoch ist.

Der Spritverbrauch ist anfangs wenn das Auto kalt ist immer mega hoch.
 
Finde den Preis ok. Klar, es geht auch billiger in einer freien Werkstatt, aber bei Audi zahle ich ungefähr gleich.
 
Der preis ist bei mitgebrachtem öl grenzwertig. Die Zündkerzen sind aber auch verdammt teuer bei Audi.

15km "Probefahrt" scheint mir da eher nicht normal zu sein...
DAs Öl wird dann einfach rausgedrückt wenn es warm ist und dann mit verbrannt. das riecht dann eine Kurze Zeit etwas komisch.
 
Es gab ja mal einen Sammelthread der 30.000 Inspektion, da hat nach meiner Recherche niemand über 600€ bezahlt.
Naja des mit dem Preis nehme ich noch hin aber den Ölstand bei den Preisen will ich schon im normalen Bereich sehen. Soll die zusehen, nicht mein Problem. :boys_0136:
Ich glaube für Mehrverbrauch 5l muss der schon ganz schön lange im stand gelaufen sein :dr:
 
Aus diesem Grund bringe ich meinen Wagen nur zu einen Audi-Händler, der eh ständig mit RS-Modelle zu tun hat. Da ist der RS3 dann eher langweilig, weil die Jungs im neuen RS4, RS5, RS6 oder R8 ihre Probefahrten machen! :)
Aber solange die meinen RS3 vernünftig warmfahren, dürfen sie auch gerne mal drauf treten. Sehe das nicht so eng. Da die Werkstatt sehr kompetent ist, habe ich nicht im geringsten Bedenken, wenn mein Wagen in der Werkstatt steht zur Inspektion oder ähnliches.
 
bei mir hat die Inspektion/Service 336,07 Euronen gekostet.

mit Ölwechsel (selbst mitgebrachtes Öl)
Bremsflüssikkeitswechsel
und Audi Update SVM 01A998 Pumpenduck erhöhen/Steuerkettenrasseln ( wurde 48,91 zzgl.Mwst. berechnet)

ich denke der Preis ist o.k.

Was mich noch interessieren würde, habt Ihr das Update bezahlen müssen?

Ich habe es mal reklamiert, mein Audi Partner meldet sich.
 
Hey,
also 680€ ist schon nicht günstig!
Denn Pollenfiltet & Bremsflüssigkeit kostet 120€.
Zündkerzen wechseln 235€.
Dann hast du das Öl noch mitgebracht!
Warum dann der Preis???
 
Liegt wohl am Autohaus selber, der Stundenverrechnungssatz ist dort sehr hoch. Fahre dort auch sicher nicht mehr hin. :boys_0222:
 
Back
Top Bottom