@Marich. Danke für die Antwort. Im Gutachten ist halt auch der 255 für die Vorderachse aufgeführt. Komisch....
Ich muss also 235 vorne und hinten fahren? Richtig?
Kann man so nicht sagen. Jede Felge hat eine bestimmte Breite. Diese wird beim PKW mit "j" gekennzeichnet und als Maßeinheit gilt hier Zoll.
Reifen haben grundsätzlich 2 Kennzahlen. Z.b. 235/35. Die erste Zahl ist die Reifen breite in mm (235). die zweite Zahl ist das Verhältnis der Höhe zur Breite des Reifens in Prozent (35).
Durchmesser der Felge und des Reifens muss ich wohl nicht näher erläutern. Die sollte klar sein.
Bedingt durch diese Angaben entsteht eine relation zwischen Breite Felge und Breite/Maße des Reifens. Dadrauß entsteht z.b. mitunter der Abrollumfang mit "Reifen stretch".
Reifen stretch ist simple das "Ziehen" des Reifens auf der Felge. Heißt wenn du z.b. eine Felge mit 10j Breite hast und 235/35 Bereifung aufziehst zieht sich der Reifen sehr stark und generiert somit eine kleinere Flanke (Höhe des Reifens) des Reifens und somit auch einen geringeren Abrollumfang wie bei einer 8j breiten Felge mit 235/35 Bereifung.
Kommen wir kurz zur Problematik beim Quattro Antrieb bzw. der Haldex. Dieses System erwartet kaum bis keinen Unterschied des Abrollumfanges zwischen vorne und hinten.
Ich meine in Prozent ist das beim Quattro eine Toleranz von 1% zwischen Abrollumfang vorne und hinten. Bei allem anderen steigt das Haldex System aus und generiert Schlupf, drehen durch, blockieren, bekommst einen Fehler im Boardsystem, etc... Gibt unterschiedliche Symptome.
Ich kann dir folgende Seite wämlichst ans Herz legen. Hier kannst du die Maße der Kombination eingeben und dir es berechnen lassen.
ACHTUNG: Jeder Reifen baut anders auf. Ein micheline pilot sport 4s z.b. baut breiter auf als andere in der gleichen Größe.
Somit nicht 100% auf das Resultat der Seite gehen. Du musst die Reifen und sagen wir mal "Bauform" kennen wenn du Mischbereifung vorne und hinten fahren möchtest.
https://www.reifenrechner.at/
Zusatz: Audi hat beim Reifen die Kennung AO = Audi optimiert und RO1 = Audi Quattro optimiert
Mit diesen Kennungen solltest du Grundsätzlich wenig falsch machen können wenn der Abrollumfang passt.