Audi Werkstatt Empfehlungen

BikermenRS3

Top User
Joined
Nov 11, 2016
Messages
697
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Forengemeinde......

ich habe hier schon sehr viel über schlechte bzw. mangelhafte Leistungen beim Audi Kundenservice gelesen. Wir fahren alle ein Fahrzeug dass wir nicht gerne aus der Hand geben und ich persönlich auch immer ein schlechtes Gefühl habe wenn ich es beim Audi Händler auf den Hof parke, und den Dicken "alleine" lasse. Um so mehr würde mich Eure Erfahrung mit Euren Audi Kundendiensten/Werkstätten interessieren. Da wir alle oft mächtig viel Geld liegen lassen würde mich einmal interessieren welchen Audi Händler bzw. Audi Kundendienst ihr wirklich weiterempfehlen könnt. Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt...........könnt ihr ihn weiter empfehlen??

Schon mal vorab Danke für die Infos.....
 
Ich schließe mich dem Vorredner an, auch weil man stets unterschiedliche Erfahrungen mit der Abwicklung im Audihaus erlebt. Daher würden mich die Eindrücke ebenfalls interessieren.

Ich für meinen Zeil bin mit dem Audihaus in München / Albrechtstraße bisher sehr zufrieden. Die Kundenbetreuung ist top. Da es sich hier um ein R8-Partner handelt, gibt es eine eigene Sparte "Audi Sport" für RS-Kunden. Terminvergabe, Betreuung etc laufen über separate Serviceberater. Werkstatt-Arbeiten laufen über separate Mitarbeiter, ausschließlich für Audi Sport. Ich kann also gut und gerne von einer bevorzugten Kundenbetreuung gegenüber "Nicht-Audi Sport" Kunden sprechen. Das ist auch die Absicht des Audihauses. :jc_doubleup:

Da ich noch keine Mängel beanstanden konnte, kann ich über diese Abwicklung nichts sagen. Also klassisch die Brems-Problematik. Momentan quietscht nichts. Somit kann ich nicht vorfahren, und dies beanstanden. Ebenfalls habe ich dieses charakteristische Vibrieren aktuell nicht.
Aber der Winterräder-Tausch mit Einlagern und die Montage von Hersteller-fremden Felgen (OZ) haben wunderbar funktioniert.
 
Torsten301 said:
Ich schließe mich dem Vorredner an, auch weil man stets unterschiedliche Erfahrungen mit der Abwicklung im Audihaus erlebt. Daher würden mich die Eindrücke ebenfalls interessieren.

Ich für meinen Zeil bin mit dem Audihaus in München / Albrechtstraße bisher sehr zufrieden. Die Kundenbetreuung ist top. Da es sich hier um ein R8-Partner handelt, gibt es eine eigene Sparte "Audi Sport" für RS-Kunden. Terminvergabe, Betreuung etc laufen über separate Serviceberater. Werkstatt-Arbeiten laufen über separate Mitarbeiter, ausschließlich für Audi Sport. Ich kann also gut und gerne von einer bevorzugten Kundenbetreuung gegenüber "Nicht-Audi Sport" Kunden sprechen. Das ist auch die Absicht des Audihauses. :jc_doubleup:

Da ich noch keine Mängel beanstanden konnte, kann ich über diese Abwicklung nichts sagen. Also klassisch die Brems-Problematik. Momentan quietscht nichts. Somit kann ich nicht vorfahren, und dies beanstanden. Ebenfalls habe ich dieses charakteristische Vibrieren aktuell nicht.
Aber der Winterräder-Tausch mit Einlagern und die Montage von Hersteller-fremden Felgen (OZ) haben wunderbar funktioniert.

Ganz ehrlich, dann hast du Glück.
Ich war früher bei der Mahag Hochstraße, war dort ähnlich zufrieden. Nie Probleme gehabt. (3*R8,S5,S3)
Dann der wechsel zur Albrechtstraße, da die Hochstraße kein R8 Partner (Verkauf) mehr war.

Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll.
Einfach mal ein paar Stichpunkte:

- Trotz langjähriger R8 Kunde, wurde mir nie (!) ein neuer R8 zur Probefahrt angeboten.
- Werkstattersatzwagen iberechnet (A1, A3)
- Marderschaden Story (Im Forum nachzulesen)
- Das tolle Audi Sport Team, welches ja nur an RS Modellen arbeitet, hat beim letzten Service Werkzeug im Motorraum vergessen. Dadurch u.a. Scheibenwischer beschädigt. Bis heute kein Wort der Entschuldigung.
- Auf Garantieansprüche bzgl Risse in Scheinwerfern nicht hingewiesen.


Der Serviceleiter, Herr Rüffler, ist eine sehr anständige Person. Stets ein offenes Ohr, auch für Kritik.
Die Jungs im Service und der Werkstatt reden gerne viel, aber wenig dahinter. Wenn es ein Problem gibt, rufen Sie nicht zurück. Sind auch telefonisch quasi unerreichbar. Rückrufbitten werden nicht erfüllt. Auf E-Mails auch kaum Antwort, nur wenn Chef in CC.
Das ist einfach nur peinlich.

Ich habe daher gewechselt. Bin jetzt bei Bader Mainzl. Dort bisher kein RS Modell gekauft, aber immer kostenfrei(!) Ersatzwagen bekommen. (RS6, A8, RS3)
Die Fahrt dort hin ist ein Stück, aber da fühle ich mich einfach wohl.

Bei der Mahag hab ich das Gefühl, als Kunde nicht wertgeschätzt zu werden. Ganz zu schweigen davon, wie es dem Auto dort ergeht.

VG,
Michael
 
Bei welchem Bader Mainzl bist du Michael?
 
Das wundert mich schon ein wenig, weil ich gar nicht den Eindruck hatte. Und man ist schon ein wenig stutzig, wenn man das so liest. Es sind alles Punkte, die man als Kunde so auf keinen Fall erleben möchte.

Wie ich bereits schrieb, ein Werkstattbesuch in dem Sinne hatte ich noch nicht. Ich war zum Reifenwechsel dort. Nach 1h war das alles erledigt. Ich habe im Vorfeld einen Termin bei der Counter-Leitung gemacht, kurz zuvor gab es eine Termin-Erinnerung per Mail. Es wurde mir angeboten, ein Leihwagen zu kriegen. Für Reifenwechsel war das für mich eher unnötig. MVV-Ticket hätte ich haben können, auch das brauchte ich nicht.

Wann war das denn ungefähr? Inzwischen hat sich ja vielleicht etwas geändert, nachdem Audi Sport "ausgelagert", und dort im Autohaus ein eigenständiger Bereich wurde.

Feldkirchen-Westerham ist aber auch ein Stück zu fahren, von München aus.
 
Für die letztjährige Marderschaden/Getriebeschaden Geschichte, habe ich vom Serviceleiter ein faires Angebot für den 60.000 Service bekommen.
Bei diesem wurde das Werkzeug sowie ein Anbauteil des Motors im Motorraum vergessen. Das war am 15. Februar dieses Jahr.
Mir wurde vorher auch noch toll erklärt, dass ein spezielles Team an meinem RS arbeitet - die besonders geschult sind und nur an RS Modellen arbeiten.
Auch die Serviceannahme war gut. Ums Auto gegangen, Fotos gemacht alles per Mail bekommen. Innerhalb von Minuten. Echt gut.
Wenn ich jetzt zurück denke, war es auch so das ich garkein Ersatzwagen bekommen habe, sondern ein MVV Ticket.

Aber was dann passiert ist war einfach nur übel. Über 2 Monate hat es gedauert, bis sich der zuständige Servicemitarbeiter endlich mal gemeldet hat. Und das auch nur per Mail, nicht telefonisch.

Einfach traurig.
 
Im Raum Karlsruhe ist es ebenfalls sehr schwierig einen guten und kompetenten Audi Partner zu finden. Nach langem hin und her hatte ich meinen RS3 im Februar 17 im AZ Karlsruhe. Die Betreuung war ganz ok. Allerdings wusste der Werkstattleiter nicht einmal dass man den ÖL-Service von flexibel auf fest umstellen kann. Er konnte auch nicht verstehen dass ich nach ca. 2000 Km das erste Öl raushaben wollte. Er meinte das sei überhaupt nicht nötig. Ich erklärte ihm mehrmals dass es mir einfach wichtig sei dass zu tun, außerdem mein Fahrzeug kein Gebrauchsgegenstand sondern ein reines Zweitfahrzeug/Spaßfahrzeug sei. Er konnte durch dieses Gespräch deutlich erkennen dass ich an meinem RS3 "hänge". Was dann kam war schon irgendwie befremdlich. Er erwähnte nebenbei dass ich meinen RS3 nicht selber abgeben müsse, sondern auch ein Abholdienst zur Verfügung stehen würde........nach kurzer Unterbrechung meinte er dann aber wortwörtlich....."das würde ich Ihnen aber für Ihr Fahrzeug doch nicht empfehlen, denn die Jungs die das Fahrzeug holen würden meist nur normale Autos fahren, und so ein RS3 wäre natürlich eine willkommene Abwechslung zum öden Alltag. Da würde der ein oder andere schon mal austesten was der RS3 so kann...." :boyaufdenkopf:
Ich war total schockiert wie ein Werkstattmeister solche Aussagen treffen kann. Das Ende vom Lied war dass ich ein solch schlechtes Gefühl hatte, dass ich bis zur Erledigung der Arbeiten an meinem Audi keinen Schritt von dessen Seite mehr wich und ausdrücklich auf die obligatorische abschließende Probefahrt durch den Servicetechniker verzichtete.
 
Michael089 said:
Bader Mainzl in Feldkirchen-Westerham.
Danke die werd ich mir mal vormerken :good:
 
@Bikermen, ich kann dir da voll zustimmen. Mir wäre genauso mehr als mulmig zumute, zu wissen, dass der Stift der Werkstatt meine Karre verheizen könnte.

Leider muss man aber sagen, dass ich just in dem Moment das Autohaus gewechselt hätte. Ab diesem Zeitpunkt ist das gegenseitige Vertrauen kaputt, und eine Zusammenarbeit aus meiner Sicht unmöglich.
So wirbt das AH nicht für neue Kunden.

Ich habe es erlebt, dass wenn überhaupt ausschließlich der Werkstatt Meister beim AH den Audi bewegen darf. Zumindest verschafft das ein wenig Ruhe, obwohl es natürlich keine Gewissheit bringt.
 
Torsten301 said:
@Bikermen, ich kann dir da voll zustimmen. Mir wäre genauso mehr als mulmig zumute, zu wissen, dass der Stift der Werkstatt meine Karre verheizen könnte.

Leider muss man aber sagen, dass ich just in dem Moment das Autohaus gewechselt hätte. Ab diesem Zeitpunkt ist das gegenseitige Vertrauen kaputt, und eine Zusammenarbeit aus meiner Sicht unmöglich.
So wirbt das AH nicht für neue Kunden.

Ich habe es erlebt, dass wenn überhaupt ausschließlich der Werkstatt Meister beim AH den Audi bewegen darf. Zumindest verschafft das ein wenig Ruhe, obwohl es natürlich keine Gewissheit bringt.

Naja, der Werkstattmeister eines Mahag Audi Zentrums in München hat meinen R8 damals mit nach Hause genommen um die Probefahrt durchzuführen.
Fand ich auch äußerst seltsam...also selbst da ist man nicht gewappnet.
 
Da ich nach dem Markenwechsel eine Werkstatt des Vertrauens suchte (wie ca 40 J Opel ,nur eine Werkstatt),
bin ich in München etwas rumgekommen bei den Werkstätten,habe oft gesagt ,daß ich auch für Audi eine
Stammwerkstatt suche (A3 3,2L VR6 Q).

Ich will die Probleme nicht einzeln zuordnen ,aber von unverschämten Sprüchen bis Berechnungen ohne Leistung,
unnötige Leistung weil das eigentliche Teil nicht gewechselt wurde, sowie mangelnde Kenntnis des VR 6 Motors
usw usw.
Ich war mit letztlich nur negativem Eindruck in Mchn bei:
.Mahag Detmoldstr.
.Mahag Albrechtstr.
.Mahag Hochstr.
.AH Werndl
.AH Burgstaller
.AH Baudisch in Garching

Einiges wurde an meinem ja Gebrauchtwagen auch bei meiner Opel Werkstatt erledigt…

Schließlich gelandet bei AH Maier in Erding

Dort hat man zugehört ,nimmt mich und mein Wissen ernst und kommt mir mit Terminen und kurzer
Wartezeit (meist kein Leihwagen nötig) entgegen.

Mit dem Kauf des neuen S4 EU6 2015 habe ich mich quasi bedankt,ich komme dort gut zurecht und
darf auch mein Addinol Öl mitbringen ,obwohl das AH juristische Probleme mit ungutem Öl und Motorschaden
hatte.
Von eigenartigem Verhalten bzgl Nachhause-Mitnehmen eines RS6 und 200 km Probefahrt habe ich über
dritte von dort aber auch schon gehört. Ich kann mir aber den Luxus gönnen ,fast immer auf die Erledigung
der Arbeiten zu warten.Darf auch oft dabei sein ("Na Sie doch jedenfalls")

Fazit: 1. meinem Opel AH bin ich aus der Münchner Innenstadt bis nach Eching nachgezogen,und
2. mit dem Audi letztlich aus Mchn raus in Erding gelandet.
35-45 km einfache Fahrt ,lohnt sich aber für mich.
 
Back
Top Bottom