8PA Auspuffklappe

A

Anonymous

Guest | Gast
Moin hat jemand damit erfahrung warum die Auspuffklappe sich immer wieder schliesst beim los fahren s taste gedrückt, aber die klappe geht auf wenn man steht und sobald man los fährt klack zu :dr: :dr: :dr:

Was kann man machen das sie bei gedrückter s taste auf ist so wie beim TT RS
 
Das ist extra so, damit er im Stadtverkehr nicht so laut ist. Schau mal im Downloadbereich unter "Manuelle Klappensteuerung" nach.
Da steht alles beschrieben, wie du das umgehen kannst. :yes4:
 
Meine Klappe ist immer auf, stimmt's Hartmut :boys_lol:
 
RS3 470 said:
Moin hat jemand damit erfahrung warum die Auspuffklappe sich immer wieder schliesst beim los fahren s taste gedrückt, aber die klappe geht auf wenn man steht und sobald man los fährt klack zu :dr: :dr: :dr:

Was kann man machen das sie bei gedrückter s taste auf ist so wie beim TT RS

Die Änderung der AGA-Klappe ist echt kein Problem - hat hier wohl nahezu jeder :biggrinn:

Aber beim TTRS ist das genau gleich - habe hier einen neben mir stehen. Den habe ich natürlich gleich umgebaut :boys_0120:

Gruß Roland
 
Also mein TT RS ist genau so wie man es haben will .... klappe zu ruhe ...... S taste drücken Klappe auf aber immer und nicht wie beim RS3 habe nix geändert oder ist das wegen meinem BJ 2010 noch anders ???
 
Hallo,
normal ist die Klappensteuerung beim TTRS und RS3 gleich geregelt, und hat auch nichts mit dem Bj. beim TTRS zu tun.
Wenn die Klappe bei Dir immer offen ist. bei gedrückter S-Taste, dann muss bei Dir nachträglich dies geändert worden sein.
Gruß
 
Re: AW: Auspuffklappe

Hast du die Sport AGA? Dachte bei meiner Probefahrt mit dem TTRS und SportAGA war die Klappe immer auf beim aktiven Sportmodus!
 
Klappeninstrument durch die S-Taste ist beim TTRS und RS3 identisch. Subjektiv hat man bei der sportaga des ttrs jedoch die Vermutung, das die Klappe eher offen ist als beim RS3....

Aber glaub mir, nachdem ich bei unserem TTRS die Klappensteuerung mit Fernbedienung verbaut hatte und so die Jlappe tatsächlich immer offen steht, fährt der Fahrer des TTRS mit nem ganz breiten Grinsen durch die Gegend :)
 
ja ich habe die Sport Anlage... Wie gesagt s taste nicht gedrückt leise . S Taste gedrückt immer auf egal wann
 
Hallo, habe auch die Sport-AGA am TTRS, und diese wird wie schon geschrieben, ab Werk gleich wie beim RS3 geregelt.
Gruß
 
unser TTRS plus Bj. 2013 hat auch die Sport-AGA und ist (war) genau gleich wie beim RS3 gesteuert.

Es gibt allerdings einen gewaltigen Unterschied zw. dem TTRS Handschalter und der S-Tronic-Version.
Die Sport-AGA beim Handschalter ist richtig brachial (hatte den auch hier) und beim TTRS plus mit S-Tronic ist die serienmäßige Sport-AGA leiser als die "Nicht-Sport"-Serien-AGA beim RS3.

Gruß Roland
 
Hallo, ich hatte mal gehört das die Sport AGA bei älteren TTRS lauter sein soll als bei jüngeren und nichts damit zu tun hat ob Handschalter oder S-Tronic. Bei jüngeren Modellen soll die Sport AGA wohl entschärft worden sein, was für mich auch logischer klingt, denn was hat das Getrieben für einen Einfluss auf den AGA Lautstärke!?
Gruß
 
carbon said:
Hallo, ich hatte mal gehört das die Sport AGA bei älteren TTRS lauter sein soll als bei jüngeren und nichts damit zu tun hat ob Handschalter oder S-Tronic. Bei jüngeren Modellen soll die Sport AGA wohl entschärft worden sein, was für mich auch logischer klingt, denn was hat das Getrieben für einen Einfluss auf den AGA Lautstärke!?
Gruß
evtl weil die Modelle mit s-tronic beim ttrs erst später kamen ? :aufgeben:
im ernst ich kann mir durchaus vorstellen das die entschärft wurde...
 
carbon said:
... Bei jüngeren Modellen soll die Sport AGA wohl entschärft worden sein... Gruß

ja, muss wohl so sein. Der Handschalter war aber nur ein halbes Jahr älter - dann gab es dazwischen eine Änderung.
Hängt vielleicht auch mit der TTRS plus-Variante (andere AGA-Abstimmung) zusammen, die zu dieser Zeit auf den Markt kam.

Gruß Roland
 
Das die Klappe immer offen ist im S-Modus kann man aber auch programmieren lassen - oder ist das aufwendiger ?
 
mazelite said:
Das die Klappe immer offen ist im S-Modus kann man aber auch programmieren lassen - oder ist das aufwendiger ?


Wenn es der Tuner kann, dann ist das natürlich sauberer, als Schlauch ab oder im Kebelbaum zu schnippeln. Manche machen das für Umsonst beim Chippen, manche nehmen etwas Kohle dafür... Kommt drauf an. Es geht aber NICHT per VCDS, falls Du das meinst. Man muss ans Steuergerät ran. Das können nur die Tuner.
 
www.hperformance.de. Abgasklappen können zusätzlich kostenfrei programmiert werden.Sollen ganz gut sein die Jungs. Aufjedenfall meine erste Wahl wenns um die Software geht!
 
Ja is schon klar - gehört programmiert - sollte allerdings keine grosse Sache sein .

Hab da einen Kumpel der macht Software - der kann das auch - ansonsten muss man natürlich zum Tuner seines Vertrauens ...
 
Wird bei der manuellen klappensteuerung (im Downloadberreich)die Software auch geändert oder ist es nur eine mechanische Änderung?

Leider kann ich sie noch nicht kaufen da die Dollar nicht reichen.
 
Nur mechanisch.
 
master2388 said:
Wird bei der manuellen klappensteuerung (im Downloadberreich)die Software auch geändert oder ist es nur eine mechanische Änderung?

Leider kann ich sie noch nicht kaufen da die Dollar nicht reichen.
mechanisch/elektrisch
hast ne PN
 
ist der "Umbau" eine große Aktion ?
 
Ghostraider said:
ist der "Umbau" eine große Aktion ?
nein aber man sollte das richtige Kabel erwischen....
und "elektrisch" sauber arbeiten.....

steht aber alles in der Anleitung...
 
Kein Problem, die Tage erst gemacht.
Allerdings hatte meiner nur 2 der besagten 3 Kabel zur Auswahl.
 
hallo,
habe mich auch schon gefragt ob man das ändern kann und mit den gedanken gespielt das zu machen (bis ich auf sport aga wechsel) da es mich auch extrem nervt
klappe auf im stand-klappe zu beim los fahren :kez_13_menno: verkehrte welt :dash3:
kann das einer von euch (raum zürich) und mir dabei vielleicht behilflich sein oder es sogar per software ändern.


gruss thomas
 
ignaz83 said:
hallo,
habe mich auch schon gefragt ob man das ändern kann und mit den gedanken gespielt das zu machen (bis ich auf sport aga wechsel) da es mich auch extrem nervt
klappe auf im stand-klappe zu beim los fahren :kez_13_menno: verkehrte welt :dash3:
kann das einer von euch (raum zürich) und mir dabei vielleicht behilflich sein oder es sogar per software ändern.


gruss thomas


:aufgeben: :88n: da gibt es einen "Deutschlandimport" in der Schweiz namens Hartmut, der ist fitt!! Der kennt das falsche Kabel und nimmt dann das andere!

Scherz beiseite, frag mal bei ihm an, der hat mit Abstand die meisten Umbauten hier gemacht! (SwissRS3)
 
ich kann dafür hartmut/swissrs3 NUR wärmstens empfehlen, der hat das bei mir auch gemacht!.. :)
 
Ist durch den Umbau die Klappe dann dauernt offen oder "nur" bei gedrückter S-Taste dauernt auf?
 
vielen dank jungs :dh:
dann werd ich mal mit Hartmut kontakt aufnehmen.

gruss thomas
 
Ghostraider said:
Ist durch den Umbau die Klappe dann dauernt offen oder "nur" bei gedrückter S-Taste dauernt auf?


wir über separaten Schalter gesteuert, macht also exakt das was Du willst!! :88n:

"S" Taste funktioniert weiter wie Serie!
 
Uhi das klingt lustig :boys_0275:

Danke für die Infos :jc_doubleup:
 
Mein RS5 hat ja ab Werk die Klappensteuerung, ich würde mir auch gern so einen Schalter einbauen, aber ich weis nicht welches Kabel ich dafür durchtrennen muss :boys_0136:
Hab biss jetzt noch kein Schaltplan oder ähnliches im Internet gefunden :aaaah:
 
audi rs3 said:
Mein RS5 hat ja ab Werk die Klappensteuerung, ich würde mir auch gern so einen Schalter einbauen, aber ich weis nicht welches Kabel ich dafür durchtrennen muss :boys_0136:
Hab biss jetzt noch kein Schaltplan oder ähnliches im Internet gefunden :aaaah:

Servus Andreas,

Schau Dir mal das an, möglicherweise hilft es Dir :hutheben:

http://www.capristo.de/upload/downloads/d_file_15.pdf
 
Hoi Andreas,

nachdem die Kabelbäume weitestgehend die selben sind und auch an der selben Stelle verlaufen, könnte auch die Farbe für das Kabel (schwarz-grün, mitteldick) passen. Da würde ich mal drauf spekulieren und probieren. Vor dem Durchzwicken natürlich erst mit einer Nadel oder spitzen Prüfspitze das Kabel durchstechen und messen, ob die anliegende Spannung von 12-14 Volt gegen Masse gemessen (Masse an der Tür oder an der Sitzschiene) leicht runtergeht, wenn Du die S-Taste bzw. die Klappe schaltest. Dazu muss der Motor im Leerlauf laufen.



Gruß Roland
 
und jetzt noch was anderes:

Meine AGA-Klappe ist fest. Das Drehscharnier selbst im Auspuffrohr ist bollenfest (Grund: seit 2 Jahren permanent offen :biggrinn: ).
Nun möchte ich das gerne wieder gängig machen. Habe 2 Stunden mit Caramba und WD40 geflutet - innen und außen. Jetzt kann ich es zwar von Hand bewegen, aber es ist immer noch zu schwergängig für die Unterdruckdose.

Weiß jemand eine bessere Lösung?

Gruß Roland
 
cashburner said:
und jetzt noch was anderes:

Meine AGA-Klappe ist fest. Das Drehscharnier selbst im Auspuffrohr ist bollenfest (Grund: seit 2 Jahren permanent offen :biggrinn: ).
Nun möchte ich das gerne wieder gängig machen. Habe 2 Stunden mit Caramba und WD40 geflutet - innen und außen. Jetzt kann ich es zwar von Hand bewegen, aber es ist immer noch zu schwergängig für die Unterdruckdose.

Weiß jemand eine bessere Lösung?

Gruß Roland
Hi Roland, deine Methode ist ja nicht so falsch.....
jetzt ist die Frage ist auch das gestänge der Unterdruck dose fest..... ?
oder hat es Dir am Ende das Magnetventil zerschossen

ich hatte ja den umgekehrten Fall, dass es nicht mehr öffnete.....
WD 40 Dauerkur ist seitdem Pflicht....

Schwer geht das aber von Haus aus, den da ist eine massive Feder drinnen....
 
rs3showi said:
cashburner said:
und jetzt noch was anderes:

Meine AGA-Klappe ist fest. Das Drehscharnier selbst im Auspuffrohr ist bollenfest (Grund: seit 2 Jahren permanent offen :biggrinn: ).
Nun möchte ich das gerne wieder gängig machen. Habe 2 Stunden mit Caramba und WD40 geflutet - innen und außen. Jetzt kann ich es zwar von Hand bewegen, aber es ist immer noch zu schwergängig für die Unterdruckdose.

Weiß jemand eine bessere Lösung?

Gruß Roland
Hi Roland, deine Methode ist ja nicht so falsch.....
jetzt ist die Frage ist auch das gestänge der Unterdruck dose fest..... ?
oder hat es Dir am Ende das Magnetventil zerschossen

ich hatte ja den umgekehrten Fall, dass es nicht mehr öffnete.....
WD 40 Dauerkur ist seitdem Pflicht....

Schwer geht das aber von Haus aus, den da ist eine massive Feder drinnen....

das Gestänge ist leichtgängig - mittlerweile schließt die Klappe, aber sie öffnet nicht mehr von alleine. Das Öffnen übernimmt ja die Feder?

Muss eigentlich dieses Gelenk lt. Inspektionsplan/liste geschmiert werden?

Gruß Roland
 
Nein das macht der Unterdruck.... das Ventil klemmt oder ist kaputt... d.h. zieh mal den Schlauch ab..... Achtung keine vollgasfahrten wenn sich die klappe nicht öffnet
 
Wenn S ausgeschaltet ist geht die Klappe dann dennoch irgendwann automatisch auf?

Ich habe mit einem Kumpel eine AGA selber gebaut und kann das somit gerade nicht selber testen. Da wir eine größere Klappe fahren suchen wir den Fehler.
 
SoniX said:
Wenn S ausgeschaltet ist geht die Klappe dann dennoch irgendwann automatisch auf?

Ich habe mit einem Kumpel eine AGA selber gebaut und kann das somit gerade nicht selber testen. Da wir eine größere Klappe fahren suchen wir den Fehler.
Ja, die Klappe geht in alln Gängen bei ca. 3'200/min immer auf, auch ohne S-Taste.
 
Wegen Staudruck und so ist das eigentlich auch logisch. Meine mit MR FFB bleibt aber zB definitiv geschlossen wenn ich sie per FFB geschlossen habe, bis ich dann 160 erreicht habe! Dann geht sie erst hörbar auf. Das soll dann vermutlich auch so nicht sein. Oder ist das nur in Serie so?
Ich hab vermutet das die Feder dann den Druck nicht mehr halten kann
 
Danke für die Antwort Hartmut.
Elektronisch oder mangels ausreichendem Unterdruck?
Bei der Drehzahl hatten wir das bei der Probefahrt der AGA auch, da war plötzlich "Pikes Peak" Lautstärke :-D
 
Kann ich mir so eigentlich nicht vorstellen.
Die FFB setzt im Prinzip an der gleichen Stelle an wie der manuelle Schalte, d.h. das Prinzip der Schaltung ist identisch nur an einem anderen Ort verbaut.

Das ist auch schwer zu ermitteln. Am Besten ist im 1. Gang zu hören, wann die Klappe aufgeht. Noch besser zu hören, wenn man an einer Wand entlang fährt und das Beifahrerfenster offen hat.

In höhren Gängen ist das Klicken der Klappe wegen der überdeckenden Windgeräusche nicht mehr wahrnehmbar.

CoolRS3 (Markus) und ich haben das vor 2 Jahren mal ausgetestet. Ich war der Meinung die Klappe geht nur mit der S-Taste auf und musste mich von Markus eines besseren belehren lassen.
 
Ja ich weiss auch nicht warum das so ist. Nun will ich das aber echt wissen. Ich werde mal mit Cam und Aussenmicro testen. Eigentlich hört man das ja bei der HMS sehr deutlich wenn die Klappe aufgeht. Aber ich finde das auch komisch da ich glaube das die Klappe durch den Druck zwangsmässig geöffnet wird. Das ist ja quasi eine Sicherheitsfunktion. Wenn dir die Anlage ausfällt muss ja die Klappe aufgedrückt werden können damit du den Druck auch los wirst. Daher vermute ich das die Federvorspannung ab einem gewissem Abgasdruck überwunden wird. Oder ist das elektronisch gelöst ?!
 
Ich würde an sich auch auf eine elektronische Steuerung durch das STG tippen. Aber würde mich halt genau interessieren.
Aber das ist wohl schwer zu ermitteln.
 
SoniX said:
Ich würde an sich auch auf eine elektronische Steuerung durch das STG tippen. Aber würde mich halt genau interessieren.
Aber das ist wohl schwer zu ermitteln.

man müsste dazu einen Ampèremeter an den geöffneten Klappenschalter anschließen und eine Proberunde drehen.
Dann sieht man, ob ab einer bestimmten Drehzahl kein Strom mehr fließt. Die Klappensteuerung ist vom MSG massegeschaltet. Es fließen ca. 0,4 A, wenn die Klappe geschlossen ist.

Gruß Roland
 
Gibt es irgendjemand in der Nähe von Halle oder Leipzig , der mir den Umbau mit der Klappensteuerung machen kann ?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo Zusammen

Seit einiger Zeit macht meine Klappe beim Kalstart sowie in Fahrt bei leichter Last ein neeviges blechernes Geräusch. Funktionieren tut sie Einwandfrei. Als ich drunterlag habe ich bemerkt das da ein kleines Spiel der Klappenachse ist. Denke das Geräusch kommt von den Vibrationen. Habt ihr auch spiel Oder Sitzt die Achse bei eucht ohne 2-3 mm spiel?

Gruess James
 
Back
Top Bottom