8VA-VFL automatisch abblendenden Außenspiegel nachrüsten?

Digo

Top User
Joined
Oct 16, 2015
Messages
1,301
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Ich habe leider keine Ahnung, wie dieser Spiegel funktioniert, sind das "Flüssigkristalle", die automatisch abblenden oder hat der Spiegel einen Sensor und blendet den Spiegel "aktiv" ab?

Ich würde nämlich gerne, wenn ich meinen RS3 dann endlich habe ;) , gerne einen automatisch abblendenden RECHTEN Außenspiegel nachrüsten (finde das schon traurig, dass mein Golf von 2007 das schon hatte, es aber danach aus dem Programm genommen wurde). Deswegen dachte ich an ein Spiegelglas eines Rechtslenkers, daher die Fragen:

1. Sind die Spiegel gleich groß?
2. Was muss man da alles tauschen? Reicht das Spiegelglas ansich? Braucht man neue Kabel o.ä.?
3. Geht das überhaupt? :D

Gruß
Digo
 
Wäre ich auch Interessiert :jc_doubleup:

LG
Mark
 
Wenn ich dich richtig verstanden haben, möchtest du nur auf der Beifahrerseite einen Ablendbaren Spiegel haben.Oder habe ich das falsch verstanden :boys_0137:
 
Schmidy said:
Wenn ich dich richtig verstanden haben, möchtest du nur auf der Beifahrerseite einen Ablendbaren Spiegel haben.Oder habe ich das falsch verstanden :boys_0137:
Nein, ich möchte auf beiden Seiten einen haben, aber den Fahrerspiegel kann ich automatisch abblendend ab Werk bestellen, daher habe ich das natürlich gleich gemacht. Den auf der Beifahrerseite gibt es leider nicht direkt ab Werk, daher die Idee mit dem Umweg über den Rechtslenkerspiegel.
 
Dachte der Beifahrer Spiegel hätte das auch....ich werde mich mal schlau machen aber normalerweise müsste es gehen.Denke man müsste dann nur ein Kabel ziehen zum Spiegel oder wenn man Glück hat liegt das Kabel schon da(Wenn Audi schlau war)
 
Im Konfigurator steht auch nur: "Außenspiegel, elektrisch einstell-, beheizbar und anklappbar, auf Fahrerseite automatisch abblendend"

Schade eigentlich, wäre schön gewesen wenn er auch auf der Beifahrerseite automatisch abblendend wäre :kez_13_menno:
 
Schmidy said:
Dachte der Beifahrer Spiegel hätte das auch....
Leider nicht... Wie gesagt beim Golf V gab es das zum Beispiel beidseitig, auch Touareg usw. hatten das, aber beim neuen Touareg, Golf VI usw. gibts ihn nur noch auf der Fahrerseite. Wie es bei Audi war weiß ich nicht.

Finde ich eigentlich ein Rückschritt.
 
Fortschritt durch Rückschritt. Kommt mir bekannt vor...
:boyaufdenkopf:
 
Warum willst du ein Kabel vom Türstg zum Innenspiegel ziehen? Du schreibst doch schon, das vom Türstg zum Stecker A-Säule eins vorhanden ist! :boys_0137:
Wenn das Kabel schon bis zum Türstg vorhanden ist,würde ich mal schauen ob vielleicht schon der kleine schwarze Flachstecker im Spiegel vorhanden ist! Dann brauchst du nämlich nur die abblendbaren Gläser einbauen und bist fertig!
Ansonsten mußt du vom Türstg ein Kabel zum Spiegel legen. Was die Spiegelgläser angeht, kommt es auf deinen persönlichen Geschmack an, ob du mit oder ohne konvex haben möchtest. Die Heizung ist bei den abblendbaren schon mit drin. Das du die Türstg tauschen mußt, glaub ich fast nicht. Da du die anklappbaren Spiegel hast, sollte schon die höchste Endung am Stg vorhanden sein!
 
Hallo Christian,

danke für Deine rasche Rückmeldung :hutheben:

Also die zwei Kabel liegen vom Tür-Strg zum Spiegel und vom Tur-Strg zur A-Säule (20.poliger Stecker Seite Tür eingepinnt/vorhanden, Seite Fahrzeug fehlen die zwei Leitungen).

Nun müsste ich vom 20 pol. Stecker zwei Kabel in Richtung auf den Spiegel ziehen [Im Stromlaufplan seht etwas von Spiegel-Signal Hauptleitungsstrang, evtl. liegt das Kabel vom Spiegel weg irgendwo Richtung Relaiskasten bereits ???]

-> Weist Du welche Spiegelgläser werkseitig (Form) verbaut worden sind? [Diese haben ja keinen schwarzen Rahmen; die abblendbaren schon -> sieht das "unschön" aus (der Rahmen) ?
-> Muss man das Tür-Strg dann neu codieren ? :boyspiegeleier:

In diesem Zuge noch eine weitere Frage: Das automatische Anklappen wurde hier auch mal im Forum angedeutet und zwei Forenmitglieder haben das (die Anleitung dazu bzw. den Code) angeboten. Leider steht im Beitrag nicht was man tun soll... nur ne Pn (die Mitglieder sind aber schon über ein Jahr offline)
->> Kennt sonst noch jemand die Parameter/Codierung hierzu (oder ist es die selbe wie in den A3-Freon/VW-Foren)?

Vielen Dank für Eure Hilfe :hutheben: :hutheben: :hutheben:
 
Also die Gläser mit dem schwarzen Rahmen sind die uralten! Diese haben oft Probleme gemacht weil die Flüssigkeit ausgelaufen ist! Die neuen erkennst du am dunklen Rahmen auf dem Glas ca.5mm breit!
Ob du jetzt welche mit oder ohne konvex nimmst ist deine Sache. Ich finde mit schöner, aber das ist wie gesagt Geschmackssache.
Wenn die 2 Kabel bereits beim Türstg vorhanden sind, müssen sie auch bei der A-Säule vorhanden sein, das macht ja sonst keinen Sinn. Wenn Audi nix geändert hat,sollte es ein dünnes grün/schwarzes & schwarzes Kabel sein. Dort muß eine Signalspannung von 2 Volt anliegen, die es vom Innenspiegel bekommt, wenn dieser abdunkelt.
Was das Stg angeht, da gibt es nix zu codieren. Du brauchst ein Stg mit hohem Endbuchstaben z.B. H oder so.
Da deine Spiegel aber anklappbar sind,geh ich davon aus, das diese Stg das abblenden unterstützen!
Zum autom. anklappen kann ich dir nur sagen, das man das wohl mit VCP programmieren kann. Wie und wo keine Ahnung.
 
Guten Morgen Christian,

Nochmal zum Thema konvex, konkav :biggrinn: Ich habe bedenken, wenn ich jetzt eine andere Form nehme, dass das "nachteilig" in der Sichtweise ist; bin bisher eigentlich ganz zufrieden,... mich würde interessieren, was akutuell am 8 P verbaut ist.

Also falls es jetzt nach 5-7 Jahren noch jemand nachrüsten möchte :boys_0222:
Das Kabel leigt vom Innenspiegel bis zum Stecker (5 cm entfernt) und bis zur A-Säule.
-> Dies muss man dann verbinden (Farbe: gelb / violett) und im Trg-strg (kommend 9+19 (violett und violett/rot)

Achtung es gibt wohl zwei Kabelkonfigurationen :duckundweg:
Brechtig said:
RS3-CH said:
Dann ziehst du zwei Kabel von PIN5 des Abblendbaren Innenspiegels und an den linken und rechten Türsteckverbinder.
An diesen ist es PIN 9.
Vom linken und rechten Türsteckverbinder aus, muss ein Kabel in das Türsteuergerät auf PIN 10 gehen.
Viel Spass beim Fummeln.
Habe es schon hinter mir.

Ich dank dir vielmals für die Infos. Dann mache ich mich doch gleich mal frisch ans Werk :jc_doubleup:



Vielen Dank
 
Der Frage schliesse ich mich an, hat jemand schon versucht den automatisch abblendenden Aussenspiegel auf der Beifahrerseite nachrüsten?

Gemäss Optionsliste ist das beim FL ja jetzt beidseitig automatisch abblendend bestellbar (in der CH ab Werk!)

Hat das VFL evtl. schon eine Vorrüstung dafür?
 
rs3audirs3 said:
Guten Morgen Christian,
Nochmal zum Thema konvex, konkav :biggrinn: Ich habe bedenken, wenn ich jetzt eine andere Form nehme, dass das "nachteilig" in der Sichtweise ist; bin bisher eigentlich ganz zufrieden,... mich würde interessieren, was akutuell am 8 P verbaut ist.
Wenn du bedenken hast dann nimm halt die normalen. Ich hab serienmäßig beidseitig die mit totem Winkel. :dh:
 
Dome said:
Der Frage schliesse ich mich an, hat jemand schon versucht den automatisch abblendenden Aussenspiegel auf der Beifahrerseite nachrüsten?

Häääää.
Also in der Regel sind immer beide automatisch abblendend!
Habe es im 8P auf beiden Seiten. Macht ja auch kein Sinn nur einen Spiegel abzublenden.
 
Dome said:
Der Frage schliesse ich mich an, hat jemand schon versucht den automatisch abblendenden Aussenspiegel auf der Beifahrerseite nachrüsten?

Gemäss Optionsliste ist das beim FL ja jetzt beidseitig automatisch abblendend bestellbar (in der CH ab Werk!)

Hat das VFL evtl. schon eine Vorrüstung dafür?

Beim 8P sind es laut Kabelplan beide Spiegel, aber nur einer müsste auch gehen (kein Bus oder dergleichen)
 
Aehrisch said:
rs3audirs3 said:
Guten Morgen Christian,
Nochmal zum Thema konvex, konkav :biggrinn: Ich habe bedenken, wenn ich jetzt eine andere Form nehme, dass das "nachteilig" in der Sichtweise ist; bin bisher eigentlich ganz zufrieden,... mich würde interessieren, was akutuell am 8 P verbaut ist.
Wenn du bedenken hast dann nimm halt die normalen. Ich hab serienmäßig beidseitig die mit totem Winkel. :dh:

Ja um erblich zu sein, ich weiß nicht wirklich was der Unterschied ist :boys_lol: (nicht in Bezug auf konvex, plan sonder auf das spätere Sichtfeld)

Also sind auf beiden Seiten standardmäßig plane Spiegel verbaut?
 
Nee ich hab serienmäßig mit totem Winkel also konvex. Fahr doch mal zu nem Audipartner und schau dir das live an!
Das gibt es doch bei allen Modellen und dürfte kein Problem sein. :aufgeben:
 
Ich muß mich berichtigen! Ich hab nur links mit totem Winkel! Rechts ist normal. :aufgeben:
 
Back
Top Bottom