Benzingeruch durch Lüftung

gf3

Newbie
Joined
Feb 1, 2025
Messages
2
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Ja
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzer Zeit das Problem, das durch die Lüftungsdüsen im Innenraum ein starker Benzingeruch ins Interieur kommt.
Das passiert allerdings nur, wenn der Motor im Stand läuft z.B. im Stau oder an der Ampel.
Wenn man dann weiterfährt wird es nach und nach besser, bis man wieder steht.

Da ich selbst kein großer Schrauber bin habe ich das Auto in eine freie Werkstatt zur Überprüfung gebracht, diese hat daraufhin alle 10 Einspritzventile sowie die Kraftstoffleitung erneuert.

Jetzt musste ich leider feststellen, dass nach kurzer Fahrt schon wieder/immernoch das gleiche Problem mit dem Geruch besteht.

Hat eventuell jemand hier schon von einem ähnlichen Fall mit einem 8y mitbekommen?
Ist das ein bekanntes Problem? Mir wurde gesagt das dass bei dieser Laufleistung (ca.100tsdkm) schonmal vorkommen kann, aber anscheinend wussten die Kollegen nicht so wirklich was sie tun…

Im Internet finde ich auch keinen 8y mit so einer hohen Laufleistung also bin ich vielleicht Patient 0?

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!
 
Der 8Y hat keine 10 Einspritzdüsen. Was wurde da gemacht?
 
Warum hat er die nicht? 5 für die Direkteinspritzung und 5 im Saugrohr.

Benzingeruch kann auch von der Tankentlüftung/Aktivkohlebehälter … kommen.
 
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzer Zeit das Problem, das durch die Lüftungsdüsen im Innenraum ein starker Benzingeruch ins Interieur kommt.
Das passiert allerdings nur, wenn der Motor im Stand läuft z.B. im Stau oder an der Ampel.
Wenn man dann weiterfährt wird es nach und nach besser, bis man wieder steht.

Da ich selbst kein großer Schrauber bin habe ich das Auto in eine freie Werkstatt zur Überprüfung gebracht, diese hat daraufhin alle 10 Einspritzventile sowie die Kraftstoffleitung erneuert.

Jetzt musste ich leider feststellen, dass nach kurzer Fahrt schon wieder/immernoch das gleiche Problem mit dem Geruch besteht.

Hat eventuell jemand hier schon von einem ähnlichen Fall mit einem 8y mitbekommen?
Ist das ein bekanntes Problem? Mir wurde gesagt das dass bei dieser Laufleistung (ca.100tsdkm) schonmal vorkommen kann, aber anscheinend wussten die Kollegen nicht so wirklich was sie tun…

Im Internet finde ich auch keinen 8y mit so einer hohen Laufleistung also bin ich vielleicht Patient 0?

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!

Such mal bei YouTube nach „Benzingeruch im Innenraum“. Und schau dir paar Videos an. Meist ist es ein poröser oder angefressener Schlauch. Am besten alle Kraftstoffleitungen im Motorraum prüfen. Fehlerspeicher auslesen. Evtl. stimmt irgendwo der Benzindruck nicht. Da hat man schon mal einen Anhaltspunkt. Benzindämpfe im Innenraum sind auch nicht ungefährlich. Einfach da irgendwas tauschen, ist keine Lösung. Und alle Einspritzventile tauschen ergibt auch keinen Sinn. Zumal das bestimmt auch nicht gerade billig war. Kraftstoffleitungen verlaufen auch unter dem Auto lang bis zum Tank. Du kannst auch mal die Rücksitzbank abnehmen. Die lässt sich ganz einfach lösen. Da drunter ist der Tank mit der Bezinpumpe. Vielleicht riecht es ja dort schon.
 
Last edited:
Wenn keine undichtigkeit erkennbar ist, würde ich auch als erstes auf Benzindämpfe durch die Tankentlüftung tippen.
Da wäre die Devise zunächst mal nicht zu viel
zu tanken und nach dem ersten Abschalten nicht weiter zu tanken. Wenn das allein nicht hilft, könnte man den Aktivkohlebehälter tauschen und das Tankentlüftungsventil prüfen.
Also deshalb alle Einspritzdüsen zu tauschen, schockiert mich echt.
 
Warum hat er die nicht? 5 für die Direkteinspritzung und 5 im Saugrohr.
Der 8Y hat einen DNWC Motor und der hat nur Direkteinspritzung weil er einen OPF hat.
 
Warum hat er die nicht? 5 für die Direkteinspritzung und 5 im Saugrohr.
Der 8Y hat einen DNWC Motor und der hat nur Direkteinspritzung weil er einen OPF hat.
Kenn ich anderst aber nicht verifiziert.

War der Meinung,daß der Daza,Dnwa und Dnwc immer das duale Einspritzsystem hat.

Beim Golf 7R ab Opf,war es aber so,dass damit die Saugrohreinspritzung eingespart wurde.
 
Last edited:
Was ich so an Infos gefunden habe, hatte der DNWA beide Einspritzsysteme, also 10 Ventile. Laut meiner Info hat der DNWC nur mehr Direkteinspritzung. Gestehe aber ein, dass ich meinen noch nicht zerlegt habe. Ich nehme morgen mal die Abdeckung runter und versuche es herauszufinden.
 
DNW ist die Hardware Revision. Identisch.
A oder C (oder B beim Formentor VZ5) ist die Software Version.

Hier auch ein schönes Video über nicht vorhandene Unterschiede:
Klick
 
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzer Zeit das Problem, das durch die Lüftungsdüsen im Innenraum ein starker Benzingeruch ins Interieur kommt.
Das passiert allerdings nur, wenn der Motor im Stand läuft z.B. im Stau oder an der Ampel.
Wenn man dann weiterfährt wird es nach und nach besser, bis man wieder steht.

Da ich selbst kein großer Schrauber bin habe ich das Auto in eine freie Werkstatt zur Überprüfung gebracht, diese hat daraufhin alle 10 Einspritzventile sowie die Kraftstoffleitung erneuert.

Jetzt musste ich leider feststellen, dass nach kurzer Fahrt schon wieder/immernoch das gleiche Problem mit dem Geruch besteht.

Hat eventuell jemand hier schon von einem ähnlichen Fall mit einem 8y mitbekommen?
Ist das ein bekanntes Problem? Mir wurde gesagt das dass bei dieser Laufleistung (ca.100tsdkm) schonmal vorkommen kann, aber anscheinend wussten die Kollegen nicht so wirklich was sie tun…

Im Internet finde ich auch keinen 8y mit so einer hohen Laufleistung also bin ich vielleicht Patient 0?

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!
Noch erwähnenswert wäre eventuell das dass Auto Rund 2 Monate in der Garage stand und davor auch keine Probleme gemacht hat, erst als ich das Auto erstmals wieder bewegt habe ist mir der Geruch aufgefallen.
 
Nachdem meiner gestern in der Werkstatt war, habe ich mich nach dem Einspritzsystem erkundigt. Der DNWC hat nur mehr Direkteinspritzung.
Soviel zu dem Video über den Vergleich DNWA zu DNWC.....
 
Komisch, das Niederdruckrailrohr ist doch deutlich beim DNWC zu sehen.
Hätte mich gewundert, wenn es weggefallen wäre.
Durch ein duales Einspritzsystem sind bessere Emissionswerte erreichbar.
Deshalb ist es auch mit dem DAZA eingeführt worden.
aKlEVtMzFYkoOwgo6e-hRLkJNRw-960.jpg
 
Ich sehe es auf dem Foto auch ...
 
Nachdem meiner gestern in der Werkstatt war, habe ich mich nach dem Einspritzsystem erkundigt. Der DNWC hat nur mehr Direkteinspritzung.
Soviel zu dem Video über den Vergleich DNWA zu DNWC.....
Also wenn das Deine Werkstatt gesagt hat, dann würde ich mich aber mal nach einer anderen Wekstatt umsehen.:aufgeben:
Also unsere Motoren haben definitiv eine zusätzliche Saugrohreinspritzung.
GrußIMG_4966.jpg
 
Vielen Dank für eure freundliche Beharrlichkeit!
Natürlich hat auch der DNWC im 8Y ein duales Einspritzsystem.
War gerade in der Garage und habe nachgesehen.
Warum ich das nicht gemacht habe bevor ich den Unsinn behauptet habe? Ich habe einfach im Netz gesucht und ausschließlich den Begriff Direkteinspritzung gefunden.
Meine Werkstatt rufe ich morgen an......
Danke nochmals an euch.
 
Vielen Dank für eure freundliche Beharrlichkeit!
Natürlich hat auch der DNWC im 8Y ein duales Einspritzsystem.
War gerade in der Garage und habe nachgesehen.
Warum ich das nicht gemacht habe bevor ich den Unsinn behauptet habe? Ich habe einfach im Netz gesucht und ausschließlich den Begriff Direkteinspritzung gefunden.
Meine Werkstatt rufe ich morgen an......
Danke nochmals an euch.
Hallo, mach Dir mal keine Gedanken darüber, es gibt auch so gut wie nichts darüber zu lesen über die DNWC Motoren. Aber dafür haben wir doch das Forum um uns gegenseitig zu helfen und Information auszutauschen :jc_doubleup:
Beste Grüße
 
Back
Top Bottom