Bezugsquellen Ersatzteile

RocketMan

Teenie
Joined
Nov 5, 2017
Messages
207
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo

Auf der Suche nach bezahlbaren Ersatzteilen folgende Fragen: Gibt es für den RS3
1. Online Explosionszeichnungen (wie bei Porsche) in der man die Teilenummern findet?
2. Günstige Bezugsquellen?
3. Preise Audi Original online?

Hintergrund: Ich suche aktuell die Motorlager für den 8V(FL (Daza) also 8V0 199 262 und 8v0 199 555 und Audi möchte dafür knapp 1000 CHF (1000 Euro). Im Internet finde ich bisher ähnliche Lager für 100 Euro - weiss aber nicht ob diese exakt passen.

Danke für Eure Hilfe.
 
google mal 7Zap
 
Würde mir die Hinweise auf diese Illegale Seite verkneifen, Da ich in einem anderen Forum als Mod tätig bin kann ich sagen das VAG aüßerst Allergisch auf solche Links reagiert! Wir haben damals die Aufforderung bekommen solche Links zu löschen sonst wäre VAG gegen das Forum vorgegangen.
 
ja, die mögen das gar nicht, da ihr Service Business Modell unter anderem auf horrend überrissenen Ersatzteilpreisen basiert. Zudem kommen auch noch so Sachen wie Abos und Updates bei Navi/MMI etc. dazu. Bei Audi zB. sind die Navikartenupdates ( mit dem gratis Kartenfile, das Konzernübergreifend immer das Gleiche ist ) ab einem gewissen Zeitpunkt kostenpflichtig, bei VW und Skoda dann aber wieder nicht, obwohl man bei Audi für das im Prinzip ähnliche Navi sowieso schon viel mehr bezahlen musste. Kaufkraft optimal abschöpfen nennt sich das. Das ist zwar im Moment noch nicht verboten, aber äusserst stossend allemal, da es nur darum geht Geld aus den Kunden herauszupressen, für absolut gar keinem Mehrwert, bzw. bei absolut gar keinen Kosten für Audi.
 
ja, die mögen das gar nicht, da ihr Service Business Modell unter anderem auf horrend überrissenen Ersatzteilpreisen basiert. Zudem kommen auch noch so Sachen wie Abos und Updates bei Navi/MMI etc. dazu. Bei Audi zB. sind die Navikartenupdates ( mit dem gratis Kartenfile, das Konzernübergreifend immer das Gleiche ist ) ab einem gewissen Zeitpunkt kostenpflichtig, bei VW und Skoda dann aber wieder nicht, obwohl man bei Audi für das im Prinzip ähnliche Navi sowieso schon viel mehr bezahlen musste. Kaufkraft optimal abschöpfen nennt sich das. Das ist zwar im Moment noch nicht verboten, aber äusserst stossend allemal, da es nur darum geht Geld aus den Kunden herauszupressen, für absolut gar keinem Mehrwert, bzw. bei absolut gar keinen Kosten für Audi.
Das trifft es auf den Punkt :)

Der Ersatzteilverkäufer bei Audi war fair und natte mir ungefragt alle Preise der Teile. Ich meinte zuerst, "dass ein paar Motorlager nicht teuer sind und ich die Teile eh bräuchte." Als er dann knapp 1'000 für zwei Lager aufgerufen hat, meinte ich "Beim Golf kosten die maximal 200 Euro total". Er grinste und sagte "Schau - Du fahrst RS3 und Audi - teures Auto - die Leute haben das Geld."
 
Sorry muss mich korrigieren war nicht VAG, sondern Lexcom die uns angeschrieben und mit Abmahnung gedroht hatten. Es geht denen nicht um die Teile und deren Preise sondern um das Programm an sich was dem Copyright unterleigt.
 
Beide Nummern sind leider falsch, wo hast du die her?
 
Desweiteren ist das Eine ein Motorlager und das Andere ein Getriebelager. Beide zusammen kosten 580€.
Kann mir nicht vorstellen, dass in der Schweiz 70% Aufschlag berechnet wird.
Eine günstige Alternative gibt es nicht dazu, nur eine Verstärkte von z.b. 034 Motorsport, das Kostet dann aber wirklich knapp 1000€
 
Es gibt nur ein Motorlager rechts und da wird auch noch unterschieden zwischen bis 17.06.2019 und ab 17.06.2019 und dann wie Yugo24 schreibt noch das Getriebelager.

Bis 17.06.2019 ist 8V0 199 262 B und Ab 17.06.2019 ist 8V0 199 262 D. zu ca 368,90€ Nora Rabattgruppe 8 Das Getriebelager hätte die ET Nr 8V0 199 555 A zu 185,,05€ Nora Rabattgruppe 8 nach Deutschen Preiskatalog.
 
Last edited:
Kann mir nicht vorstellen, dass in der Schweiz 70% Aufschlag berechnet wird.
ich aber schon. Seit dem sich die Neuwagenpreise langsam etwa dem Niveau von Deutschland angleichen/angeglichen haben, sind die Ersatzteilpreise gestiegen. Gleichzeitig wird mit Geoblocking und hohen Importhürden immer mehr versucht zu unterbinden dass sich Autofahrer die Ersatzteile versuchen selbst zu bestellen. Desweiteren kommt noch dazu, dass sich die offiziellen Hersteller Werkstätten dann mit solchen Teilen schwertun und den Kunden bewusst versuchen unterschwellig Angst zu machen. Es gibt aber auch grosse Teileshops die trotzdem, oder vielleicht auch gerade deswegen in die Schweiz liefern. Vielleicht bekommt man nicht einfach immer jedes Ersatzeil, aber auf jeden Fall lohnt sich das etwas längere suchen im Netz.
 
Naja das ab und bis habe ich einfach gespart, gibt eh nur noch das 8V0 199 262 D auch das mit den Rabattgruppen habe ich weggelassen, hilft ihm ja nicht, deshalb auch ein eher realitischer Preis von 580€ plus Versand.

Interessant zu hören, dass das wirklich so sein soll, dass die Teile in der Schweiz so extrem teurer sein sollen als in DE, das mit dem Import usw. ist auch sone Sache, die Waren werden nach DE doch auch Importiert aber naja auch müsig darüber zu diskutieren, ändern kann man das auch nicht, alles verrückt.

Aber zum Thema zurück, falls interesse besteht,kann man sich gerne melden, Teile kann ich zum besagten Kurs besorgen und verschicken.
 
Screenshot_2022-08-18-17-27-35-01_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
Ich kannte die Seite nicht und bin gerade einfach mal über Google drauf und konnte auch z. B. den DNWA Sportback auswählen
 
Moin, der erwin Zugang kostet ja auch Geld. Dafür erhält man aber auch die Original Anleitung. Gibt es das auch für die Ersatzteile? Also das jeder sich gegen Gebühr den originalen und aktuellen Ersatzteilkatalog angucken kann? Die oben genannten Adressen sind doch Drittanbieter oder?

Gruß Ole
 
Back
Top Bottom