8Vx-FL17 Bitte um Einschätzung - Wildschaden (Fahrzeugkauf)

1993Alexrs3

Newbie
Joined
Mar 25, 2025
Messages
8
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Moin Leute,

mein derzeitiger Wagen wird vermutlich heute vom Käufer abgeholt, daher schaue ich mich aktuell nach einem neuen Wagen um. Es soll ein RS3 8V FL werden (habe hier schon einen anderen Thread zu erstellt vor einigen Wochen).
Ich bin nun auf ein Fahrzeug gestoßen, welches weitestgehend ausstattungstechnisch meinen Vorstellungen entspricht. Allerdings hatte der Wagen einen leichten Wildschaden, Rechnung und Foto von dem Schaden habe ich angehangen.
Laut Besitzer ist der Vorfall in einer 30er Zone passiert, Haube hatte nur einen kleineren Kratzer, wurde neu lackiert, nicht ausgetauscht. Front, Stoßstange, Scheinwerfer etc. blieben verschont (wie auch immer). Die A-Säule hat allerdings einen Treffer abbekommen. Laut Besitzer wurde die Delle gezogen und es wurde lackiert. Die Lackierung soll gut sein und man soll keinen Farbunterschied oder Sonstiges erkennen.

Mir fällt es schwer diesen Schaden einzuschätzen, gerade weil es so weit außen an der Kante der A-Säule war. Kann man dies wirklich 100% anständig in Stand setzen, oder Laufe ich hier Gefahr später Probleme mit Rost oder Ähnlichem zu bekommen?
Würde mich über eine Einschätzung eurerseits freuen. Kann man machen, oder lieber weiter suchen?

Liebe Grüße
 

Attachments

  • 1.jpg
    1.jpg
    877.9 KB · Views: 86
  • 2.jpg
    2.jpg
    727.4 KB · Views: 86
  • WhatsApp Image 2025-04-11 at 21.40.51.jpeg
    WhatsApp Image 2025-04-11 at 21.40.51.jpeg
    258.1 KB · Views: 83
Meine Meinung: Finger weg!
 
Leichter Wildschaden 😉Das ist ein klares Unfallfahrzeug, das muss man wollen oder halt nicht. Und wenn der Abschlag auf den Preis passt, dann kann man das machen. Die ASäule ist halt wirklich eine doofe Stelle.
Wenn ich das richtig sehe, dann ist das eine Markenwerkstatt ?! Dann sollte die Reparatur aber ja vernünftig gemacht sein.
 
Das der Unfall in einer 30er Zone war heißt aber nicht das die Geschwindigkeit nicht doch höher war. Die Delle ist schon tief.
 
Hättet ihr Bedenken wegen der Delle? Welche Folgen könnten den im Worst Case hiervon auftreten?
 
Ist halt die Frage, in welcher Höhe der Verkaufspreis angesiedelt ist.

Ich würde bei Interesse einen Fachmann mitnehmen, der die Reparatur begutachtet.

Finger davon würde ich spontan nicht behaupten, sonst müsste man ja alle "Unfallfahrzeuge" in die Presse schicken.
Und das wäre bei einigen sehr wenigen von ihnen doch ziemlich schade, oder?
 
Last edited:
Ein Bekannter der in der Karrosserieabteilung bei VW arbeitet meinte (natürlich nur anhand des Fotos), dass es prinzipiell kein Problem sei, wenn ordentlich gearbeitet worden ist, und dass ich 10 Jahre Garantie auf die Reparatur habe was Rost etc. angeht
 
Was spricht dann noch dagegen, vielleicht sein Preis?
Es ist halt kein DAZA, sehe ich anhand des Zulassungsdatums.
 
Doch, ist ein Daza. Vllt vorher gebaut und später zugelassen? Ist ein FL ohne Opf
 
Bist Du dir da ganz sicher?
Vielleicht hatte er vorher eine Tageszulassung, denn im Jahre 2019 war es hier "wohl" nicht mehr möglich einen RS3 ohne OPF als Neufahrzeug zuzulassen.
 
Ok muss zurückrudern. Wie peinlich - ich habe so viele Autos auf dem Schirm gehabt, dass ich tatsächlich bei diesem nicht drauf geachtet habe dass nirgends stand ohne OPF. Du hast Recht @turbopopel! Damit hat sich der Wagen ohnehin für mich erledigt :biggrinn:
 
Wenn ein Schaden nach Herstellervorgaben repariert wurde, spricht da überhaupt nichts dagegen.
 
Mir ist auch jemand gaaaanz langsam beim Rückwärtsfahren an meine Front gestoßen. Optisch nichts zu sehen außer das ein Gitter gebrochen war. Nur eine kleine Strebe. Sicherheitshalber zu Audi um prüfen zu lassen das weiter nichts ist. Am Ende wurde die Frontschürze getauscht, Halter ersetzt und ein kleiner Kratzer an der Motorhaube lackiert. Gesamtschaden am Ende 5800 Euro. Damit ein Unfallwagen. Mir würde so ein Schaden null ausmachen. Das wurde komplett nach Audi Vorgaben gemacht, alles dokumentiert, Nichts an tragenden Teilen oder gar Blechschaden. Es wurde eine Wertminderung von 500€ gezahlt. Was natürlich niemals ausreicht würde ich das Auto verkaufen.
Da aber alles bis ins kleinste dokumentiert wurde, dürfte das wirklich niemanden groß zur Vorsicht bringen.

Also Bilder ansehen, selbst bewerten und entscheiden. Wenn Du Angst hast, lass es sein.
 
Back
Top Bottom