8Vx-FL17 Bmw Zf Automat im Vergleich zum Audi DSG Getriebe

Akira

Active User
Joined
Nov 29, 2017
Messages
131
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Moin Leude,

Am Wochenende war es dann endlich soweit und ich konnte meinem Rs3 nach mühseligem Einfahren
die Sporen geben.

Im Vergleich zu meinem Bmw m135i xdrive muß ich aber sagen dass mir beim Schalten in Dynamik die Schläge bzw die härte fehlt die für mich das sportliche Schalten ausmachen.

Beim schalten im Audi empfinde ich das ganze ein bißchen wie weichgespült. Da hätte ich von einem
Rs schon etwas mehr sportlichkeit erwartet.

Im kalten Zustand hingegen fühlt sich das Audi Getriebe deutlich weicher und ruhiger an als das im Bmw.

Ich bin vom Rs3 absolut geflasht würde ihn um nichts in der Welt wieder hergeben und muß diese ganzen Eindrücke noch verarbeiten.

Dennoch hätte ich mir beim schalten mehr Sportlichkeit gewünscht.

Vieleicht kann der ein oder andere dazu etwas sagen.

LG Axel
 
Die wenigsten hier werden Erfahrung haben im Umgang mit einem BMW daher ? Was willst du nun hören?

Dass unser DSG zu soft sein soll? Kann ich nicht bestätigen.
 
Giant340 said:
Die wenigsten hier werden Erfahrung haben im Umgang mit einem BMW daher ? Was willst du nun hören?

Dass unser DSG zu soft sein soll? Kann ich nicht bestätigen.

Im Vergleich zum BMW Getriebe ist es das leider.
 
Man kann eben nicht alles haben :boys_lol:
 
Ich kann mir fast nicht vorstellen, das ein Wandler Automat härter schaltet wie ein dsg. Eigentlich soll es genau umgekehrt sein , so auch meine Erfahrungen bisher.
 
Da gebe ich dir recht, das Getriebe im RS3 fühlt sich an, wenn es nicht fertig abgestimmt wurde. Selbst das DSG aus meinem ehemaligem 6er GTI ED35 war von der Reaktion bzw Abstimmung besser.
 
Wandler im BMW kenne ich nicht, aber DSG im RS3 8P (hatte ich selbst) und jetzt DKG im M3 F80. Im M3 schaltet das DKG, wenn alle Modi (Motor und Getriebe vor allem Sport Plus) scharf geschaltet sind extrem hart. Das knallt bei Vollgas die Gänge rein, dass es bei Regen oder nasser Strasse die Hinterachse versetzt und ESP eingreift. Kann man lustig und spassig finden. Es hat mich am Anfang aber auch etwas erschrocken.
 
Meine Frau hat ja einen M240iX. Den M135i bin ich damals kurz vor dem RS3 ausgiebig Probe gefahren.

Das im Vergleich zum M135i noch mal verbesserte ZF 8-Gang Automatikgetriebe im M240iX ist m.M.n. schon das deutlich bessere Getriebe im Vergleich zum DSG im Audi. Das Automatikgetriebe wirkt harmonischer und ausgewogener, die Schaltvorgänge sind seht schnell.

Das DSG macht auch manchmal merkwürdige Sachen besonders bei kurzfristigen Lastwechseln.

Und wenn Du harte Schläge möchtest, kann ich mal empfehlen in Dynamic im M-Modus den 1. Gang bis kurz vor den Begrenzer zu drehen und dann bei Beibehaltung des Gases schalten. Nicht schön....

Von daher kann ich den Wunsch nach harten Schaltvorgängen nicht ganz nachvollziehen, dann sowas ist nie gut fürs Material.
 
Ravenous said:
Meine Frau hat ja einen M240iX. Den M135i bin ich damals kurz vor dem RS3 ausgiebig Probe gefahren.

Das im Vergleich zum M135i noch mal verbesserte ZF 8-Gang Automatikgetriebe im M240iX ist m.M.n. schon das deutlich bessere Getriebe im Vergleich zum DSG im Audi. Das Automatikgetriebe wirkt harmonischer und ausgewogener, die Schaltvorgänge sind seht schnell.

Das DSG macht auch manchmal merkwürdige Sachen besonders bei kurzfristigen Lastwechseln.

Und wenn Du harte Schläge möchtest, kann ich mal empfehlen in Dynamic im M-Modus den 1. Gang bis kurz vor den Begrenzer zu drehen und dann bei Beibehaltung des Gases schalten. Nicht schön....

Von daher kann ich den Wunsch nach harten Schaltvorgängen nicht ganz nachvollziehen, dann sowas ist nie gut fürs Material.


Naja ganz so krass wie im Bmw M4 muß es nicht sein. Aber wenn dich dieser unglaubliche Sound vom 5 Zylinder schon fast betäubt ist ein weiches Schalten nicht wirklich passend. Habe gerade mal 1300 km auf der Uhr. Vieleicht verändert sich das subjektive Empfinden noch etwas.
 
Das DSG schaltet in den ersten 3 Gängen untertourig richtig ruckelig. Im Sportmodus dreht es dagegen den Gang viel zu lang aus, selbst wenn man durch Gaswegnahme das Hochschalten möchte. Die ZF ist da viel harmonischer und reagiert perfekt mit dem Gaspedal. Der Wandler kann auch mal schnell mehrere Gänge überspringen. Ich hatte die ZF vorher im M135i. Das Getriebe im RS3 wäre für mich ein Traum. :jc_doubleup:
 
Hab vom 8P gewechselt, 4 Jahre gefahren. Diese Woche den neuen geholt (0 Km) ... Du kannst mir glauben, dagegen ist das DSG bzw. die Abstimmung geradezu eine Wohltat.

Ab und zu hat mein "alter" RS3 die Gänge reingeprügelt, dass alles zu spät war. Es ging ein richtiger Schlag durchs ganze Auto war richtig erschreckend. Meistens nur im manuellen Modus. Aber immer in Bereichen wo die Anschlussdrehzahl passte also ein Bedienfehler ist nahezu auszuschließen. Ein Defekt würde laut Autohaus auch nicht vorliegen.

Ich fahre derzeit auch sehr entspannt. Nur heute bin ich aus einem Kreisverkehr etwas zügiger raus bis ca. 3000 U/min und dann hat es schön, geknallt beim schalten also ausm Auspuff :aaaah: :boys_0136: NICHT vom Getriebe her. Und ich finde die Schaltzeiten sind irgendwie etwas schneller und die Abstimmung besser als beim 8P kann mich auch täuschen !?

Aber diesen Gangwechsel fand ich perfekt. Mehr brauchts nicht. Und wenn doch? Wechsel zum 135 wieder und bau den 5 Zylinder ein dann hast du beides. :aufgeben:

War nur ein Witz, nicht böse sein.
 
Das Getriebe im RS3 wäre für mich ein Traum.


Da war wieder einer schneller, gleiche Idee andere Umsetzung.

Das Getriebe vom BMW in den RS3 holen geht natürlich auch :laie_60a:
 
Ich kann das alles zwar nicht nachvollziehen aber okay muss ich ja auch nicht. Ich fahre seit Jahren u.a. das DQ500 und bin damit mehr als zufrieden, ich brauche alles aber kein Wandler und schon gar nicht um ein härteren Schlag zu bekommen. Für mich zählt hier die zeitliche Überlegenheit bei der manuellen Schaltung. Und mein DSG hat weder im 8P noch im 8V bisher irgendwelche Probleme gemacht. Daher darf der Wandler für mich gerne im BMW bleiben :jc_doubleup:
 
Der ZF Wandler schaltet sehr smooth. Da gibt es keinen Schlag. Hat das jemand geschrieben?
 
Ravenous said:
Der ZF Wandler schaltet sehr smooth. Da gibt es keinen Schlag. Hat das jemand geschrieben?


Im Sport plus kann da nicht von Smoothen schalten dir rede sein.
Zumindest war das in meinem m135i nicht der Fall.

Für mich geht es auch nicht darum welches Getriebe besser oder schlechter ist sondern nur dass das DSG im Rs3 für meinen Geschmack etwas zu weich schaltet.

Fährt man komfortabel ist das sicherlich sehr angenehm. Aber bei sportlicher Fahrweise muss es ruppen. Zumindest für mich.
 
Akira said:
Ravenous said:
Der ZF Wandler schaltet sehr smooth. Da gibt es keinen Schlag. Hat das jemand geschrieben?


Im Sport plus kann da nicht von Smoothen schalten dir rede sein.
Zumindest war das in meinem m135i nicht der Fall.

Für mich geht es auch nicht darum welches Getriebe besser oder schlechter ist sondern nur dass das DSG im Rs3 für meinen Geschmack etwas zu weich schaltet.

Fährt man komfortabel ist das sicherlich sehr angenehm. Aber bei sportlicher Fahrweise muss es ruppen. Zumindest für mich.

Wenn es ruppt stimmt was nicht, genauso auch bei nem 8hp Zf , vielleicht mal esp aus und manuell schalten .
 
In meiner Giulia QV ist ja auch die ZF-Automatik drin und da kann ich bestätigen, dass diese zwei Klassen besser ist als das DSG (Vergleich zu 8P).

Absolut smooth, wenn man will. Aber auch richtig bäng,bäng im Sportmodus (Dynamic/Race), dass es nur so eine Freude ist.

Dafür halt den 5-Ender-Klang im RS3. Wie hat einer vorher geschrieben, man kann nicht alles haben.

Naja, so schlecht habe ich es auch nicht getroffen...

:biggrinn:
 
Einzige Lösung für dich, lass die Software zb. von TVS überarbeiten sprich Schaltzeiten und Kupplungsdruck.Wie Tag und Nacht im 8V preFL.
Gruss
 
So und nun ich mit meinem Senf...was würde ich nur geben, wenn es den RS mit Schaltgetrie geben würde wie mein alter TTRS.
Genuss pur kann ich euch nur sagen.
Meine Meinung steht fest: nie wieder Automatik, egal welches!!!
 
Habe meinen RS3 jetzt 2 Monate und muß sagen, dass das Schaltverhalten des DSG
(S-Tronic) zu wünschen übrig läßt. Das macht mein Golf 7 R deutlich besser.
Die Schaltvorgänge fühlen sich an wie bei einem Wandler.
Selbst manuell geschaltet dauert das einfach zu lange.....manchmal muß ich zweimal ziehen, damit er schaltet.
Rolle ich bergab ohne zu bremsen, schaltet die s-Tronic einfach runter.....das nervt voll.
Wo könnte man das DSG software mäßig optimieren lassen?
Bessere Schaltstratigie mit kürzeren Schaltzeiten.
Motorsoftware ist noch OEM.
Wenn ihr einen Tip habt......wäre klasse.....am besten mit eigener Erfahrung.
 
Ravenous said:
Der ZF Wandler schaltet sehr smooth. Da gibt es keinen Schlag. Hat das jemand geschrieben?


Im Sport plus kann da nicht von Smoothen schalten dir rede sein.
Zumindest war das in meinem m135i nicht der Fall.

Für mich geht es auch nicht darum welches Getriebe besser oder schlechter ist sondern nur dass das DSG im Rs3 für meinen Geschmack etwas zu weich schaltet.

Fährt man komfortabel ist das sicherlich sehr angenehm. Aber bei sportlicher Fahrweise muss es ruppen. Zumindest für mich.
Ich gebe dir zu 100% Recht! Ich komme ebenfalls vom M135i FL und war vom DSG anfangs auch etwas enttäuscht. Vor allem die schleifenden Schaltvorgänge im RS3 bei gemäßigter Fahrt sind für mich ein Unding in einem RS-Modell. Die ZF schaltet im Sportmodus in jeder Situation deutlich schneller. Und ja, der BMW hat die Gänge reingeprügelt das es ein Genuss war!
 
Ich kann das alles zwar nicht nachvollziehen aber okay muss ich ja auch nicht. Ich fahre seit Jahren u.a. das DQ500 und bin damit mehr als zufrieden, ich brauche alles aber kein Wandler und schon gar nicht um ein härteren Schlag zu bekommen. Für mich zählt hier die zeitliche Überlegenheit bei der manuellen Schaltung. Und mein DSG hat weder im 8P noch im 8V bisher irgendwelche Probleme gemacht. Daher darf der Wandler für mich gerne im BMW bleiben :jc_doubleup:
Die Wandler von BMW sind alles aber nicht langsamer :) Die Souveränität in jeder Lebenslage/Fahrsituation muss man leider neidlos anerkennen. Da kann das DSG mit seinen regelmäßigen Verhasplern bei weitem nicht mithalten.
 
Ich kann mir fast nicht vorstellen, das ein Wandler Automat härter schaltet wie ein dsg. Eigentlich soll es genau umgekehrt sein , so auch meine Erfahrungen bisher.

Eine Automatik mit Wandler kann man absolut so bauen, dass es hart (knochenhart schaltet). Bei einem Chevy Getriebe TH 350 400 usw. gibt es dafür extra umbau Kits. Kann jeder mit Anleitung selber machen. Für BMW also kein Problem ein Automatikgetriebe hart schalten zu lassen (ist auch wesentlich schonender für das Getriebe).
 
Mein TH200 (auch Wandler) schaltet knochenhart, viel, viel Härter als das vom Audi.
 
Back
Top Bottom