8PA Bordsteinabsenkung - Spiegel bei Rückwärtsfahrt

Thommesb

Active User
Joined
Mar 2, 2011
Messages
1,823
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Meines Wissens nach gibt es keine Bordsteinabsenkung für den Beifahrerspiegel. Dieses Feature ist mir aber wichtig. Habe einmal gelesen, das man diese nachrüsten kann. Habt ihr da Erfahrungen, bzw. Tips.

Die Felgen sollen ja ganz bleiben......
 
Re: Bordsteinabsenkung

Ich weiss das die Firma mods4cars dies in Ihren EOS Dachmodulen mit drin hat.
Auch schon bei den 2006`er Modellen, die dies noch nicht Werkseitig konnten.

Falls der RS3 das wirklich nicht kann, könnte man bei denen mal nachfragen ob die da eine Lösung haben.
 
Re: Bordsteinabsenkung

Mit etwas Glück kann man es
Codieren, ist aber in der Rdgel
von den verbauten Steuergeräten abhängig.
 
Re: Bordsteinabsenkung

Egal wie, aber das wäre auch noch eine Option, die ich nachrüsten würde.

Denn Spiegel manuell einstellen, dauert doch recht lang.

Und wenn man einmal an eckt, hat man den Preis für das Teil auch wieder raus.
 
Re: Bordsteinabsenkung

Möchte das Thema noch einmal in Erinnerung rufen, da ja nun mehre Leute im Forum sind.
Gibt es jemanden, der Erfahrungen mit einer nachträglichen Bordsteinabsenkung hat??
 
Re: Bordsteinabsenkung

Kann man für den RS3 keine Rückfahrkamera haben?
 
Re: Bordsteinabsenkung

Rückfahrkamera verbauen geht, hat mein KFZ-Elektronik Mann mich heute gefragt ob die mit in mein Multimedia System integriert werden soll.

Zu der Spiegelabsenkung kann ich erst was sagen, wenn ich das erste mal mein VCDS eingesteckt hatte.
Da sollte aber auch etwas gehen, wenn nicht über einfaches umprogrammieren, dann über eine programmierbare Zusatzbox.

Aber ich hoffe immer noch auf das Seriensteuergerät, da sogar unser neuer EOS das schon macht.

Gruß

Marcel
 
Re: Bordsteinabsenkung

Da ja nun einige Ihren RS3 Haben und wir noch weitere kompetente Mitglieder im Forum begrüßen durften stelle ich meine Frage nochmals.

Ich würde gerne den rechten Aussenspiegel beim Rückwärtzfahren absenken um evtl. Bordsteinschäden an Felge zu verhindern. Hat jemand hierzu eine Lösung wie man es nachrüsten kann?

Die Räder werden es danken....
 
Re: Bordsteinabsenkung

Elektrisch Speigelabsenkung kann imho nur dann codiert werden, wenn man elektrische Sitze mit Memofunktion hat -> also beim A3 gar nicht, da es bei dem meines Wissens keine Sitzmemofunktion gibt.

Schöne Grüße
Samsara
 
Re: Bordsteinabsenkung

Hab die Funktion in meinem R32 mit manuell verstellbaren Sitzen. Spiegel sind elektr. anklappbar. Hängt das nicht mit dieser Funktion zusammen?
 
Re: Bordsteinabsenkung

samsara said:
Elektrisch Speigelabsenkung kann imho nur dann codiert werden, wenn man elektrische Sitze mit Memofunktion hat -> also beim A3 gar nicht, da es bei dem meines Wissens keine Sitzmemofunktion gibt.

Schöne Grüße
Samsara


Ist beim EOS auch nicht so.
Hab alerdings beim RS3 noch nicht danach geschaut.
 
Re: Bordsteinabsenkung

Hmmm, ist wie gesagt nur das was ich mal irgendwo gelesen habe. Wäre aber natürlich sehr schön, wenn es trotzdem ginge.

Schöne Grüße
Samsara
 
Re: Bordsteinabsenkung

Das ist ja blöd.... fahre zur Zeit noch meinen Golf R, und hier ist die Spiegelabsenkung im Bordcomputer einzustellen... der rechte Aussenspiegel senkt beim Rückswärtsgang einlegen (und Spiegelschalter auf R) in die voreingestellte Position..
..das wäre wirklich schade, wenn der RS3 diese Funktion nicht hat... :boys_0136:
 
Re: Bordsteinabsenkung

Push, das Thema ist wohl eingeschlafen und nun werde ich es mal wecken

gibts hier neue infos zu, mich würde das auch interessieren
 
Re: Bordsteinabsenkung

Es gibt da kleine Module für.
Hatte ich auch mal irgendwo gepostet.
Kostet so um die 80€
 
Re: Bordsteinabsenkung

Marcel R said:
Es gibt da kleine Module für.
Hatte ich auch mal irgendwo gepostet.
Kostet so um die 80€

Cool, danke, mal sehen, ob ich beim Posts durchsortieren drüber stolpere.
 
Re: Bordsteinabsenkung

Dann bitte nochmal hier reinschreiben :s26:

Danke!
 
Re: Bordsteinabsenkung

Midnight said:
Dann bitte nochmal hier reinschreiben :s26:

Danke!

Klaro...
 
Re: Bordsteinabsenkung

Jungs, hier ist das, was ihr wollt :biggrinn: :

http://www.carmodule.de/kategorie_2_Spiegelmodule.html


Ich habe das Bordsteinmodul verbaut, allerdings war es trotz Austausches bei mir nach 2-3 Tagen immer wieder defekt. Vielleicht starte ich noch mal eine Versuch...

Das Anklappmodul klingt doch auch sehr interessant!
 
Re: Bordsteinabsenkung

blowfly said:
Jungs, hier ist das, was ihr wollt :biggrinn: :

http://www.carmodule.de/kategorie_2_Spiegelmodule.html


Ich habe das Bordsteinmodul verbaut, allerdings war es trotz Austausches bei mir nach 2-3 Tagen immer wieder defekt. Vielleicht starte ich noch mal eine Versuch...

Das Anklappmodul klingt doch auch sehr interessant!

Cool, danke, jetzt warte ich aber bei Dir noch ab, bis es fehlerfrei wieder funzt.
Wärst Du so lieb und hältst uns auf dem Laufenden?
 
Re: Bordsteinabsenkung

Die Absenkung zum Einparken wäre wirklich sinnvoll.

Habe ja auch null verstanden warum der RS3 nicht die Spiegel vom A3 Cabrio hat, bei denen braucht man die Funktion eigentlich nicht. Ist echt jedesmal eine Umstellung beim Einparken der Fahrzeuge (nicht nur beim Gas und Bremspedal :biggrinn: )
 
Re: Bordsteinabsenkung

blowfly said:
Das Anklappmodul klingt doch auch sehr interessant!
Aber die Spiegel sind doch einklappbar?
 
Re: Bordsteinabsenkung

rs3340 said:
blowfly said:
Das Anklappmodul klingt doch auch sehr interessant!
Aber die Spiegel sind doch einklappbar?

Es ging blowfly um die Automatik. ;)

Ich hätte auf jeden Fall auch Interesse an solch einem Modul. Hat schon jemand Erfahrung damit? Wie geht der Einbau und die Programmierung so von statten?
 
Hat jemand sowas schon eingebaut? wie aufwändig ist es?
Meine Winterfelge hab ich eh schon ruiniert aber meine Sommerfelge ist noch heil...
 
Simon said:
Hat jemand sowas schon eingebaut? wie aufwändig ist es?
Meine Winterfelge hab ich eh schon ruiniert aber meine Sommerfelge ist noch heil...


Guugst Du weiter oben/vorn in diesem Fred, blowfly hat es schon verbaut, aber...
 
Stimmt, das hab ich gelesen - bin halt aber wirklich mechanisch unbegabt, daher hätt ich gerne eine Aufwand-Einschätzung gehabt - konnte auf der hersteller Website keine Anleitung finden...
 
Simon said:
Hat jemand sowas schon eingebaut? wie aufwändig ist es?
Meine Winterfelge hab ich eh schon ruiniert aber meine Sommerfelge ist noch heil...


bei mir ist es seit gestern anders rum :( ganz leicht angeschrappt -.-

deswegen würde ichauch gern wissen wie es mit dem einbau ist oder der gleichen bin selber kein schrauber gott aber wenns einfach ist dann kann ich es ja selber machen ;)
 
Der Einbau des Bordsteinmoduls braucht etwa 2-3 Stunden eines halbwegs begabten KFZ-Elektrikers. Im Moment ist das Modul in der Beifahrertüre verbaut, aber leider ohne Funktion. Die Grundfunktionen des rechten Spiegels über den Audischalter gehen aber, daher hatte ich momentan keinen Elan nochmal die Türe aufzumachen.

Komischerweise ging das Modul die ersten 1-2 Tage, dann plötzlich nicht mehr (Relais klickt aber noch). Der Hersteller ist ratlos und ich hatte dann auch keinen Bock mehr...

Ich weiß noch nicht, ob ich's nochmal angehe...

Übrigens kann man über das VCDS die Spiegel so konfigurieren, dass beide Spiegel runtergehen, auch wenn die Verstellung links steht.
 
blowfly said:
Der Einbau des Bordsteinmoduls braucht etwa 2-3 Stunden eines halbwegs begabten KFZ-Elektrikers. Im Moment ist das Modul in der Beifahrertüre verbaut, aber leider ohne Funktion. Die Grundfunktionen des rechten Spiegels über den Audischalter gehen aber, daher hatte ich momentan keinen Elan nochmal die Türe aufzumachen.

Komischerweise ging das Modul die ersten 1-2 Tage, dann plötzlich nicht mehr (Relais klickt aber noch). Der Hersteller ist ratlos und ich hatte dann auch keinen Bock mehr...

Ich weiß noch nicht, ob ich's nochmal angehe...

Übrigens kann man über das VCDS die Spiegel so konfigurieren, dass beide Spiegel runtergehen, auch wenn die Verstellung links steht.


Ja dann müssen unsere programmierer her ;)
 
blowfly said:
Übrigens kann man über das VCDS die Spiegel so konfigurieren, dass beide Spiegel runtergehen, auch wenn die Verstellung links steht.

in meinem letzten Auto hatte ich die Bordsteinautomatik ab Werk. Der Spiegel ging aber, zumindest in Deutschland, nur auf der rechten Seite runter.

Gruß Roland
 
cashburner said:
blowfly said:
Übrigens kann man über das VCDS die Spiegel so konfigurieren, dass beide Spiegel runtergehen, auch wenn die Verstellung links steht.

in meinem letzten Auto hatte ich die Bordsteinautomatik ab Werk. Der Spiegel ging aber, zumindest in Deutschland, nur auf der rechten Seite runter.

Gruß Roland
Und nur genauso willich es auch haben!
 
Also, da das Thema ja von mir erstellt wurde habe ich auch reges Interesse daran. Wenn das jemand einbauen kann ( elektrischer Part ) oder eine Anleitung erstellt wäre es super....
 
So einer Zusatzbox sehe ich eher kritisch...
Echt blöd, dass man es nicht einfach Codieren kann...
Hab ab Morgen das VCDS-Hex-CAN Tool, werde mal etwas schnüffeln,
aber geht ja eh nicht.....
 
Ich möchte Euer Umbauvorhaben nicht in Frage stellen, aber bei meiner normalen Spiegeleinstellung kann ich beim Einparken den hinteren, rechten Kotflügel und den dahinter liegenden Bordstein sehen - klar, den Reifen mit Felgenkante sehe ich nicht, aber zum Einparken reicht das doch eigentlich hin, um einen 10cm Sicherheitsabstand abzuschätzen. Finde es ziemlich viel Aufwand, den ihr hier betreiben wollt...

Oder habt ihr ggf. den Rückspiegel zu hoch? OK, bei unserer RS3 Granate schaut man im Rückspiegel eigentlich nur noch nach Eurofightern oder ner F15, aber so hoch muss er ja auch nicht sein :boys_0275:
 
Peter said:
Ich möchte Euer Umbauvorhaben nicht in Frage stellen, aber bei meiner normalen Spiegeleinstellung kann ich beim Einparken den hinteren, rechten Kotflügel und den dahinter liegenden Bordstein sehen - klar, den Reifen mit Felgenkante sehe ich nicht, aber zum Einparken reicht das doch eigentlich hin, um einen 10cm Sicherheitsabstand abzuschätzen. Finde es ziemlich viel Aufwand, den ihr hier betreiben wollt...

Oder habt ihr ggf. den Rückspiegel zu hoch? OK, bei unserer RS3 Granate schaut man im Rückspiegel eigentlich nur noch nach Eurofightern oder ner F15, aber so hoch muss er ja auch nicht sein :boys_0275:

Meiner ist auch nicht zu hoch eingestellt, trotzdem habe ich ohne Verstellen keine Chance den Boardstein zu sehen...
 
und ich hatte in meinem A3 vorher dieser automatischer Einpark-Assistent - seitdem kann ich echt nicht mehr einparken :p
 
schwach dass ein 60T€ Wagen dies nicht hat, genauso schwach wie die nicht zu bestellende Rückfahrkamera, sowie kein Touch Navi. Mein halb so teurer GTI hat dies alles.
Sorry für off-topic, aber der Frust musste mal raus!
 
micha-e said:
schwach dass ein 60T€ Wagen dies nicht hat, genauso schwach wie die nicht zu bestellende Rückfahrkamera, sowie kein Touch Navi. Mein halb so teurer GTI hat dies alles.
Sorry für off-topic, aber der Frust musste mal raus!

Warum bestellt du ihn dann nicht ab...

30000.- Euro gespart und du hast die Sachen, die du nicht bekommst noch viel länger! :biggrinn:
 
tja, wenn der rest am RS nicht so geil wäre :biggrinn:
...vor allem freu ich mich auf nen Motor wo was geht und der auch nach etwas klingt.
Mein GTI läuft gechippt zwar net schlecht, klingt aber nach nix und der Allrad fehlt, der R32 meiner Frau klingt geil, hat Grip, geht aber nix... ein Teufelskreis :boys_0325:
 
micha-e said:
tja, wenn der rest am RS nicht so geil wäre :biggrinn:
...vor allem freu ich mich auf nen Motor wo was geht und der auch nach etwas klingt.
Mein GTI läuft gechippt zwar net schlecht, klingt aber nach nix und der Allrad fehlt, der R32 meiner Frau klingt geil, hat Grip, geht aber nix... ein Teufelskreis :boys_0325:

Siehste, deswegen haben wir alle hier einen RS3!

Teufelskreis gelöst! :boykonfetti:
 
Ideal, bin wieder zufrieden :231:
 
Die Bordsteinautomatik geht mit dem Standart Türstg.
Es muss auf Memory codiert werden.
Dann muss ein Spiegelmotor mit Positionsgeber verbaut werden.
Dieser kann vom 8K verwendet werden (Achtung: Hier gibts dann mit und ohne Positionsgeber)
Dieses nun zum Türstg verdrahten und sich freuen.

Einen Haken hat die Sache.
Der stecker zum Motor kann nicht bei Audi erworben werden. Es ist sehr schwer einen zu bekommen. Meist bei Schrottplätzen oder Musterstecker bestellen.

PS. Ich hab dafür eine Anleitung fertig
Wenn jemand hilfe beim Einbau braucht, kann er sich an mich wenden.

Mfg
 
So hab nun bissl was zusammengetragen.
( Großes Danke auch an User "Thommesb" )

Ich hab 2 Sets zum Nachrüsten der Bordsteinautomatik für Mj10 und höher.
Da ist drinn :
1x Motor mit Positionsgebern
1x Stecker für Motor
1x Kabelsatz
1x Beschreibung

Ab Mj10 sollen ja nur noch Highline Türstg verbaut werden, ich traue dieser aussage nicht so ganz.
Wie ich mitbekommen habe, haben die Türstg. mit endung "...802 K " diese Pins nicht.
Getest ist es bisher mit :
"...802 M"
Bitte vorher schlau machen was verbaut ist. Ich helf dann gern weiter.

Ein Paket für Mj09 und früher mach ich noch, da ist die codierung anders und evtl. ein anderer Motor.
Da mach ich noch einen Testverbau.

Wenn einer eins braucht/haben will. Bitte per PN
 
Neronbg said:
So hab nun bissl was zusammengetragen.
( Großes Danke auch an User "Thommesb" )

Ich hab 2 Sets zum Nachrüsten der Bordsteinautomatik für Mj10 und höher.
Da ist drinn :
1x Motor mit Positionsgebern
1x Stecker für Motor
1x Kabelsatz
1x Beschreibung

Ab Mj10 sollen ja nur noch Highline Türstg verbaut werden, ich traue dieser aussage nicht so ganz.
Wie ich mitbekommen habe, haben die Türstg. mit endung "...802 K " diese Pins nicht.
Getest ist es bisher mit :
"...802 M"
Bitte vorher schlau machen was verbaut ist. Ich helf dann gern weiter.

Ein Paket für Mj09 und früher mach ich noch, da ist die codierung anders und evtl. ein anderer Motor.
Da mach ich noch einen Testverbau.

Wenn einer eins braucht/haben will. Bitte per PN

Möchtest du die in Kleinserie anbieten?
Es wäre besser wenn du die auf unserem Marktplatz anbietest.
Wenn du möchtest verschieben wir den Beitrag dorthin?
 
Rappel said:
Neronbg said:
So hab nun bissl was zusammengetragen.
( Großes Danke auch an User "Thommesb" )

Ich hab 2 Sets zum Nachrüsten der Bordsteinautomatik für Mj10 und höher.
Da ist drinn :
1x Motor mit Positionsgebern
1x Stecker für Motor
1x Kabelsatz
1x Beschreibung

Ab Mj10 sollen ja nur noch Highline Türstg verbaut werden, ich traue dieser aussage nicht so ganz.
Wie ich mitbekommen habe, haben die Türstg. mit endung "...802 K " diese Pins nicht.
Getest ist es bisher mit :
"...802 M"
Bitte vorher schlau machen was verbaut ist. Ich helf dann gern weiter.

Ein Paket für Mj09 und früher mach ich noch, da ist die codierung anders und evtl. ein anderer Motor.
Da mach ich noch einen Testverbau.

Wenn einer eins braucht/haben will. Bitte per PN

Möchtest du die in Kleinserie anbieten?
Es wäre besser wenn du die auf unserem Marktplatz anbietest.
Wenn du möchtest verschieben wir den Beitrag dorthin?

Im Moment wird das eine ganz klein Serie. :boybrief:
Man kann es ja verschieben und hier einen Hinweis machen.
Ich denk nicht jeder sucht im Marktplatz nach dieser Lösung oder sieht hier das dort was liegt.
 
Ich wäre interessiert!

Preis und Einbauaufwand wären interessant zu wissen...
 
Ich wäre auch an Preis und Aufwand interessiert !

klingt sehr gut



Gruß Norman
 
Also Jungs das mit der Spiegelabsenkung funktioniert sogar bei meinen A1.
Und da war es nicht einmal notwendig was zu kaufen.
2tens der RS3 Hat alle Highline Steuergeräte verbaut...
Das hatte schon der S3. Dies war notwendig um die ganzen Komponenten zu steuern.

STG 09 (Bordnet) auswählen

STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 04

Bit 3 aktivieren

Achtung dies ist bei einen A1 so geregelt.
Sollte aber auch bei den neuen Modellen gehen.
Kann es leider nicht testen, da mein Komfortsteuergerät vom S3 ist.
 
Back
Top Bottom