8PA Bremsen quietschen

Hallo Leute,

da Audi laut neuster Berichte nur Probleme mit dem Quitschen hat, poste ich es hier in diesem Thread.
Ich habe heute die geänderten Bremssättel erhalten. Es sind einige Unterschiede, siehe Bilder. Dazu habe ich auch neue Bremsbeläge und Scheiben erhalten. Die Scheiben sind aber die Gleichen, keine gute Nachricht für alle Pessimisten.
Muss aber mal ein Lob aussprechen Audi hat sich da vorbildlich verhalten, inkl. Leihwagen, also vielen Dank an meinen Händler.
Ich werde die Bremsen jetzt wieder bewußt einfahren und dann mal sehen wie es mit dem Naßbremsverhalten aussieht. Habe ja die Lochblende und alle Updates drauf und hoffe, das nun alles gut ist. Ich werde berichten.
30b1cep.jpg

353719g.jpg

35n26n5.jpg

m97kau.jpg

35izqld.jpg
 
Thommesb said:
Hallo Leute,

da Audi laut neuster Berichte nur Probleme mit dem Quitschen hat, poste ich es hier in diesem Thread.
Ich habe heute die geänderten Bremssättel erhalten. Es sind einige Unterschiede, siehe Bilder. Dazu habe ich auch neue Bremsbeläge und Scheiben erhalten. Die Scheiben sind aber die Gleichen, keine gute Nachricht für alle Pessimisten.
Muss aber mal ein Lob aussprechen Audi hat sich da vorbildlich verhalten, inkl. Leihwagen, also vielen Dank an meinen Händler.
Ich werde die Bremsen jetzt wieder bewußt einfahren und dann mal sehen wie es mit dem Naßbremsverhalten aussieht. Habe ja die Lochblende und alle Updates drauf und hoffe, das nun alles gut ist. Ich werde berichten.
Kennst du den persönlich oder hat der bei dir Schulden???? Das ist ja mal extrem schnell!!!! :boys_0137:

VG T :boys_0325: m
 
du hast also tatsächlich etwas anderes drin?
also vorne komplett neu, andere beläge bremszange und die bekannten aber erneuerten scheiben

gratuliere
und wir freuen uns auf die ersten erfahrungen


ich glaube jetzt fallen so manchen hier ein wenig die steine vom herzen, dass doch endlich etwas geschieht


schön :)
:0337rainbow:
 
Danke Thomas, die Sättel sehen ja schon etwas anders aus... Sind die Beläge denn auch von Brembo? Oder konnte man das nicht erkennen...
Ich lasse mich mal überraschen .....
 
Mal abwarten. Seltsam ist das jedoch schon. Wie kann es sein, dass bei manchen Kunden der Einbau direkt kommt (wo es doch eigentlich nur in der laufenden Produktion derzeit die Teile gibt) und bei anderen erst ab März.

Bin dennoch gespannt auf die ersten Erfahrungswerte.....bitte unbedingt beim nächsten Regen mal auf die Autobahn um zu testen ob die neuen Beläge auch besser bei Nässe wirken!
 
Was heisst das denn jetzt? Bekommen jetzt ALLE, egal wie Alt der RS3 ist und wie viele Km schon gefahren sind, die neuen Zangen, Beläge und Scheiben?
 
Arcade said:
Was heisst das denn jetzt? Bekommen jetzt ALLE, egal wie als der RS3 ist und wieviel Km gefahren sind, die neuen Zangen, Beläge und Scheiben?

ja genau und wieso hat das "Thommesb" schon verbaut, ist ja fast nicht möglich oder arbeitet er bei audi und soll uns hier beruhigen...quasi ein maulwurf -> jetzt haben wir ihn :aufgeben: :biggrinn:
 
Arcade said:
Was heisst das denn jetzt? Bekommen jetzt ALLE, egal wie Alt der RS3 ist und wie viele Km schon gefahren sind, die neuen Zangen, Beläge und Scheiben?
Mein Händler hat das so bestätigt, wie Du es geschrieben hast... Nur von Scheiben hat er nicht gesprochen...
 
Für mich sehen die Sättel genau gleich aus, nur die jetzt verbauten haben die zwei Schwingungsdämpfer angeschraubt. :boys_0137:
Ich möchte ja nicht schwarz sehen aber ich könnte mir Vorstellen das die alten anschl. Nachgearbeitet werden um sie dann beim nächsten zu verbauten. :boys_0136: :aaaah:
 
es wird so seien, dass es keine komplett neu entwickelte bremszange ist, sondern eine verbesserte, aber solange es abänderung schafft sollte das ja egal sein. und wenn sie wirklich im austausch ist, kann das auch sein, dass sie dann einen alten umarbeiten, und dem nächsten verbauen. aber auch das sollte kein problem darstellen,denke ich, da an so einem sattel ja nicht so viel verbrauch ist, und metallspangen und stifte und das wird neu sein
also bitte liebe freunde, bremst ab jetzt ruhiger, falls der nächste euren sattel modifiziert verbaut bekommt :aufgeben:
 
Rennsemmel3 said:
Danke Thomas, die Sättel sehen ja schon etwas anders aus... Sind die Beläge denn auch von Brembo? Oder konnte man das nicht erkennen...
Ich lasse mich mal überraschen .....

Auf dem zweiten Foto sieht man glaube ich einen Belag - und es steht "made in Germany drauf"....Brembo fertigt in Italien oder nicht?
 
weiss jemand welche nummer das update hat ?

gruss pierre


PS: was wurden woir bloss ohne dieses forum tun !!! DANKE DANKE DANKE
 
Krass! Schon verbaut? Der Grund würde mich auch interessieren...

In der Printausgabe der AMS sind ja auch Fotos vom neuen Sattel + Belägen drin...

bremssattel-bremsbelag-update-ttrs-rs3-5860362597450872560.jpg


Wundert mich aber echt, dass das so fix gieng! :aufgeben:
Bin auf die Erfahrungen gespannt!
 
Duuude84 said:
Auf dem zweiten Foto sieht man glaube ich einen Belag - und es steht "made in Germany drauf"....Brembo fertigt in Italien oder nicht?

Auf den Foto´s aus der AMS ist doch eindeutig das Brembo Logo auf den Belägen!
 
Alex said:
Duuude84 said:
Auf dem zweiten Foto sieht man glaube ich einen Belag - und es steht "made in Germany drauf"....Brembo fertigt in Italien oder nicht?

Auf den Foto´s aus der AMS ist doch eindeutig das Brembo Logo auf den Belägen!

Deswegen hab ichs ja gepostet! :boys_0291:
 
Alex said:
Duuude84 said:
Auf dem zweiten Foto sieht man glaube ich einen Belag - und es steht "made in Germany drauf"....Brembo fertigt in Italien oder nicht?

Auf den Foto´s aus der AMS ist doch eindeutig das Brembo Logo auf den Belägen!

...ich hatte mich auf TommesB's Fotos bezogen, dort auf dem zweiten (http://i46.tinypic.com/353719g.jpg) ist das logo nicht erkennbar und lediglich "made in Germany"....aber werden wohl die gleichen sein wie die im AMS Artikel...
 
hallo ,
ich meine, dass die beläge brembo sein können, aber nicht müssen, ich glaube im den ttrs forum gelesen zu haben,dass es dies eine generelle kennzeichnung der beläge für den brembo bremssattel ist.
ich kann mich da aber auch täuschen.

Tja ThommesB einer der Wenigen RS3 Besitzer mit dem 2.ten RS3 und der 2.ten Bremsengeneration.
Gratuliere.....

Aber da hast Du ja echt sehr gute Verbindungen, wenn Du dann auch gleich noch 2 Niegelnagelneue Scheiben bekommst....

Nun musst Du ja jetzt wieder die Töpfe lackieren, oder ?
 
rs3showi said:
hallo ,
ich meine, dass die beläge brembo sein können, aber nicht müssen, ich glaube im den ttrs forum gelesen zu haben,dass es dies eine generelle kennzeichnung der beläge für den brembo bremssattel ist.
ich kann mich da aber auch täuschen.

Tja ThommesB einer der Wenigen RS3 Besitzer mit dem 2.ten RS3 und der 2.ten Bremsengeneration.
Gratuliere.....

Aber da hast Du ja echt sehr gute Verbindungen, wenn Du dann auch gleich noch 2 Niegelnagelneue Scheiben bekommst....

Nun musst Du ja jetzt wieder die Töpfe lackieren, oder ?

Ja, die Töpfe lackiere ich wieder. Die Arbeit lohnt, denn sie sehen echt lange gut aus. Muss Audi dann die Farbe in Rechnung stellen.. :88n: :biggrinn: :88n:
 
Thommesb said:
rs3showi said:
hallo ,
ich meine, dass die beläge brembo sein können, aber nicht müssen, ich glaube im den ttrs forum gelesen zu haben,dass es dies eine generelle kennzeichnung der beläge für den brembo bremssattel ist.
ich kann mich da aber auch täuschen.

Tja ThommesB einer der Wenigen RS3 Besitzer mit dem 2.ten RS3 und der 2.ten Bremsengeneration.
Gratuliere.....

Aber da hast Du ja echt sehr gute Verbindungen, wenn Du dann auch gleich noch 2 Niegelnagelneue Scheiben bekommst....

Nun musst Du ja jetzt wieder die Töpfe lackieren, oder ?

Ja, die Töpfe lackiere ich wieder. Die Arbeit lohnt, denn sie sehen echt lange gut aus. Muss Audi dann die Farbe in Rechnung stellen.. :88n: :biggrinn: :88n:

TOP TOP!
Ich habe meinen Händler jetzt auch schon infiziert.
Er hängt sich rein, hoffe das geht bei mir auch schnell über die Bühne.
Neue Scheiben, das muss ich ihm natürlich noch sagen.
Mal sehen ob das hinzubekommen ist.
 
Wow ging ja nun wirklich schnell. Da hat wohl jemand einen sehr guten Draht zu Audi und dem :biggrinn:

Freut mich für Dich! Ich (wie wohl alle hier) bin auf Deinen Bericht gespannt.
 
Hallo, beim letzten Scheiben und Belägetausch ist mir aufgefallen, das auf den Belägen zwar das Brembozeichen ist, aber auf dem Belag steht Ferodo und Pagid
riepno.jpg


i50r48.jpg


Ist das schonmal jemanden aufgefallen. Dachte nämlich die Beläge wären von Brembo.
 
MFBUS said:
Hallo, beim letzten Scheiben und Belägetausch ist mir aufgefallen, das auf den Belägen zwar das Brembozeichen ist, aber auf dem Belag steht Ferodo und Pagid
Ist das schonmal jemanden aufgefallen. Dachte nämlich die Beläge wären von Brembo.

Vergiss mal TRW nicht, das ist auch noch ein führender Bremsenhersteller! (siehe Bild)

Tante Edith:
Hab eben mit meinem Freundlichen telefoniert. Er bestellt die neuen Brementeile und gibt mir Bescheid, wenn diese montiert werden können.
 
Find ich klasse, dass Audi jetzt wenigstens was gegen das Quietschen heraus gebracht hat.
Daumen hoch :boys_0120:
Aber ich wundere mich über die Masse an Kleinigkeiten, mit denen Audi
an der Bremse herum operiert und versucht, die Probleme zu lösen. Völlig unnötig.
Einfach nur qualitativ hochwertige Scheiben an der VA und alle Probleme sind gelöst.
So leicht könnte man es sich machen.
Hoffentlich funktioniert wenigstens das Update gegen das Quietschen...

...Fortsetzung folgt...
 
wie verläuft der update?
man bestellt und dann werden die bremsen eines anderen erneuert, modifiziert und die bekomme ich dann oder erhalte ich neue Ware? wollen die mir erzählen, dass rund 11000 Bremsanlagen verschrottet werden?
 
remy911 said:
wie verläuft der update?
man bestellt und dann werden die bremsen eines anderen erneuert, modifiziert und die bekomme ich dann oder erhalte ich neue Ware? wollen die mir erzählen, dass rund 11000 Bremsanlagen verschrottet werden?

War ne Mutmaßung meinerseits, das die Nachgearbeitet werden. Wissen tun wir es zur Zeit nicht, liegt aber nahe. :boys_0222:
 
Das Update für die Bremssättel ist ab dem 2 Quartal verfügbar zum einbau (ab April 2013 Laut Infos des Besten) hab einen Artikel in der Auto Motor Sport gefunden ;) sehr Interessant.

Die Alten Bremssättel an der VA werden ausgebaut und man bekommt die Neuen rein plus die überarbeiteten Bremsbeläge :D

Ich freu mich schon :)
 
gungscher said:
Das Update für die Bremssättel ist ab dem 2 Quartal verfügbar zum einbau (ab April 2013 Laut Infos des Besten) hab einen Artikel in der Auto Motor Sport gefunden ;) sehr Interessant.

Die Alten Bremssättel an der VA werden ausgebaut und man bekommt die Neuen rein plus die überarbeiteten Bremsbeläge :D

Ich freu mich schon :)
bremsen-f80/tut-sich-was-bei-den-bremsen-46f8-update-t2008.html
schau mal hier, da erfährst Du noch viel mehr!!
 
EKK said:
gungscher said:
Das Update für die Bremssättel ist ab dem 2 Quartal verfügbar zum einbau (ab April 2013 Laut Infos des Besten) hab einen Artikel in der Auto Motor Sport gefunden ;) sehr Interessant.

Die Alten Bremssättel an der VA werden ausgebaut und man bekommt die Neuen rein plus die überarbeiteten Bremsbeläge :D

Ich freu mich schon :)
bremsen-f80/tut-sich-was-bei-den-bremsen-46f8-update-t2008.html
schau mal hier, da erfährst Du noch viel mehr!!
---- Verstehe den Satz nicht:
Die Alten Bremssättel an der VA werden ausgebaut und man bekommt die Neuen rein plus die überarbeiteten Bremsbeläge :D
----------
Kriegt man 2 Satz Bremsbeläge ???
Gruß
Richard
 
RichiMess said:
EKK said:
gungscher said:
Das Update für die Bremssättel ist ab dem 2 Quartal verfügbar zum einbau (ab April 2013 Laut Infos des Besten) hab einen Artikel in der Auto Motor Sport gefunden ;) sehr Interessant.

Die Alten Bremssättel an der VA werden ausgebaut und man bekommt die Neuen rein plus die überarbeiteten Bremsbeläge :D

Ich freu mich schon :)
bremsen-f80/tut-sich-was-bei-den-bremsen-46f8-update-t2008.html
schau mal hier, da erfährst Du noch viel mehr!!
---- Verstehe den Satz nicht:
Die Alten Bremssättel an der VA werden ausgebaut und man bekommt die Neuen rein plus die überarbeiteten Bremsbeläge :D
----------
Kriegt man 2 Satz Bremsbeläge ???
Gruß
Richard
--------
Tut mir leid, Lesen muß man können. Ein Bremssattel ist kein Bremsbelag.
:aufgeben: :aufgeben:
Manchmal sollte man sich Zeit lassen, mit seiner Maulerei.
Gruß ---- Entschuldigung
Richard
 
@RichiMess
Moin Richard, wohl nicht Dein Tag Heute !! Würde auf jeden Fall einen großen Bogen um alle Waschstraßen machen!! :biggrinn: :aufgeben: :aufgeben:
 
EKK said:
@RichiMess
Moin Richard, wohl nicht Dein Tag Heute !! Würde auf jeden Fall einen großen Bogen um alle Waschstraßen machen!! :biggrinn: :aufgeben: :aufgeben:
-----
aua :aaaah: :aaaah: :aaaah: :aaaah:
Na ja lieber Moselaner, man soll halt nicht 2 oder mehr Dinge gleichzeitig versuchen zu machen.
In meinem Fall bewahrheitet sich das immer wieder.
Was die Waschstraßen betrifft, bis jetzt mußte mein Freundlicher den RS3 immer
wieder waschen. Gehört zum Service. War zwar einmal in der Waschstraße,
da habe ich mir dann auch die hintere linke Felge innen beschädigt. Wurde aber kostengünstig
wieder auf neu getrimmt.
Gruß Richard
(ehemaliger Saarländer)
 
RichiMess said:
EKK said:
@RichiMess
Moin Richard, wohl nicht Dein Tag Heute !! Würde auf jeden Fall einen großen Bogen um alle Waschstraßen machen!! :biggrinn: :aufgeben: :aufgeben:
-----
aua :aaaah: :aaaah: :aaaah: :aaaah:
Na ja lieber Moselaner, man soll halt nicht 2 oder mehr Dinge gleichzeitig versuchen zu machen.
In meinem Fall bewahrheitet sich das immer wieder.
Was die Waschstraßen betrifft, bis jetzt mußte mein Freundlicher den RS3 immer
wieder waschen. Gehört zum Service. War zwar einmal in der Waschstraße,
da habe ich mir dann auch die hintere linke Felge innen beschädigt. Wurde aber kostengünstig
wieder auf neu getrimmt.
Gruß Richard
(ehemaliger Saarländer)
----
oder heißt es Mosellaner ??? :boys_0136: :boys_0137: :boys_0222:
 
Hallo Freunde,

Ich hab es schwarz auf weiss ;)

Auf Nachfrage:
Das Geräuschniveau wird deutlich reduziert, wie interne Tests bestätigt haben.
Die optimierten Teile werden im 1.Quartal 2013 in die Serienproduktion einfließen und auch zur Nachrüstung für Fahrzeuge im Markt kostenlos zur Verfügung stehen.


Was muss ich als Kunde tun um die Optinierte Maßnahme zu erhalten:


Beim nächsten Werkstattaufenhalt ab dem 2. Quartal 2013 steht
die genannte Optimierung als kostenlose Servicmaßnahme zur Verfügung :D

( 1 Satz Bremsbeläge für die VA und die geräuchoptimierten Bremszangen/Bremssättel für die VA )

Grüße
 
Servus
Fast das gleiche hab ich heute von meinem :biggrinn: auch gehört,aber es geht um das nass-bremsverhalten.Bei Ihm stand 2 Quartal 2013.
Stellt Euch vor,er hatte den Bericht aus der Auto Motor und Sport in seinem PC.
Bekommen hat er ihn von Audi.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei denen bedanken,die initiative ergriffen haben.
Es ist nicht nur ein sau guter Bericht,sondern auch sehr ausführlich.
:jc_doubleup: :jc_doubleup: :sd11:

Gruß Dirk
 
AudiDK said:
Servus
Fast das gleiche hab ich heute von meinem :biggrinn: auch gehört,aber es geht um das nass-bremsverhalten.Bei Ihm stand 2 Quartal 2013.
Stellt Euch vor,er hatte den Bericht aus der Auto Motor und Sport in seinem PC.
Bekommen hat er ihn von Audi.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei denen bedanken,die initiative ergriffen haben.
Es ist nicht nur ein sau guter Bericht,sondern auch sehr ausführlich.
:jc_doubleup: :jc_doubleup: :sd11:

Gruß Dirk

Naja.
Die haben auch Internet und manche interessieren sich
dafür und Laden sich sowas auf den Rechner.
Es wissen halt immer andere mehr!
 
AudiDK said:
Servus
Fast das gleiche hab ich heute von meinem :biggrinn: auch gehört,aber es geht um das nass-bremsverhalten.Bei Ihm stand 2 Quartal 2013.
Stellt Euch vor,er hatte den Bericht aus der Auto Motor und Sport in seinem PC.
Bekommen hat er ihn von Audi.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei denen bedanken,die initiative ergriffen haben.
Es ist nicht nur ein sau guter Bericht,sondern auch sehr ausführlich.
:jc_doubleup: :jc_doubleup: :sd11:

Gruß Dirk
Morgen,
tut mir leid, wenn ich jetzt so dazwischen grätsche, aber deine Aussage bzw. deine Kenntnis ist völlig falsch.
Es geht bei diesem Update definitv nicht um das Nassbremsverhalten.
Dieses Update dient einzig und allein dem Zweck, dem Quietschen entgegen zu wirken.
Das Nassbremsproblem hat Audi noch nicht gelöst!
 
DerMeister said:
...
Das Nassbremsproblem hat Audi noch nicht gelöst!

Se behaupten schon: Durch den Softwareupdate werden bei Einsatz des Scheibenwischers die Backen häufiger angelegt - das ist ihre Lösung (siehe AMS-Artikel). Ich weiß zwar nicht, ob das bei Audi im Hintergrund noch weiter verfolgt wird, aber nach Außen wars das. Damit "sollen" wir (für den Moment) leben.
Leider hilft das Update nur nicht wirklich....
 
SwissRS3 said:
DerMeister said:
...
Das Nassbremsproblem hat Audi noch nicht gelöst!

Se behaupten schon: Durch den Softwareupdate werden bei Einsatz des Scheibenwischers die Backen häufiger angelegt - das ist ihre Lösung (siehe AMS-Artikel). Ich weiß zwar nicht, ob das bei Audi im Hintergrund noch weiter verfolgt wird, aber nach Außen wars das. Damit "sollen" wir (für den Moment) leben.
Leider hilft das Update nur nicht wirklich....

Gehört zwar eher in den anderen Thread, aber ja, es wird weiter verfolgt. Hatte gestern und letzte Woche, 2 sehr lange Telefonate mit Ingolstadt.
 
SwissRS3 said:
... Ich weiß zwar nicht, ob das bei Audi im Hintergrund noch weiter verfolgt wird, aber nach Außen wars das. Damit "sollen" wir (für den Moment) leben ...

Laut olly-de seinem Post (ich glaub beim 46F8 Update Fred) sieht das aber (hoffentlich!!!) anders aus!!! Zumindest lautet die Info so!!! :boys_0084:
 
DerMeister said:
AudiDK said:
Servus
Fast das gleiche hab ich heute von meinem :biggrinn: auch gehört,aber es geht um das nass-bremsverhalten.Bei Ihm stand 2 Quartal 2013.
Stellt Euch vor,er hatte den Bericht aus der Auto Motor und Sport in seinem PC.
Bekommen hat er ihn von Audi.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei denen bedanken,die initiative ergriffen haben.
Es ist nicht nur ein sau guter Bericht,sondern auch sehr ausführlich.
:jc_doubleup: :jc_doubleup: :sd11:

Gruß Dirk
Morgen,
tut mir leid, wenn ich jetzt so dazwischen grätsche, aber deine Aussage bzw. deine Kenntnis ist völlig falsch.
Es geht bei diesem Update definitv nicht um das Nassbremsverhalten.
Dieses Update dient einzig und allein dem Zweck, dem Quietschen entgegen zu wirken.
Das Nassbremsproblem hat Audi noch nicht gelöst!

Also er hat mich das am PC lesen lassen,und es geht um das Nass Bremsverhalten :aufgeben:
Und der Bericht wurde Ihm von Audi zugesannt.

Gruß Dirk
 
Ja Dirk das stimmt auch definitiv! Der Intervall wurde aus dem Grund neben der Lochung deshalb verbaut. Und das hat auch einen kleinen Teilerfolg jedenfalls bei Nässe gehabt ! Den was hier wahrscheinlich viele nicht wissen, oder vergessen haben, es gab auch ein Problem bei extremer Nässe auf der Strasse ohne Schnee. Das kam nach meinen Infos daher das die zwar schon vorhandene Intervallregelung zwar da war, aber wohl nur bei eingeschaltetem Wischer. Und leider nicht wenn er auf Automatikmodus stand .... was ja überhaupt keinen Sinn beim Regensensor gemacht hat. So hatte man mir das noch vor dem Update erzählt. Ich weiss nicht ob man das mit dem VAGcom prüfen konnte, oder ob der "Datensatz" komplett getauscht wird /wurde ?!

Seit dem Update hatte ich jedenfalls dann auch bei normaler Nässe keine Probleme mehr, sobald aber der Schnee und das Salz kam war das Problem wieder da....
 
Ich habe keinerlei quitschen Lexmaul,aber das Bremsverhalten bei Nässe eine einzige Katastrophe.
Ich mußte eine sehr starke Vollbremsung machen,sagen wir mal so,wenn kein Platz gewesen währe für eine 3 reihe hätts geschäppert.

Gruß Dirk
 
Bei mir leider genauso ... das Quietschen habe ich selten bis gar nicht. Ich hätte auch schon um ein Haar 2 Auffahrunfälle deswegen verursacht... hatte immer Glück das einmal genug Platz auf der Gegenspur hatte und das andere mal kam er kurz vor der Stoßstange des anderen dann doch noch zum stehen ... ich fahre jetzt bei Schnee einfach anders, größerer Abstand und immer wieder mal bremsen....
 
Was ist deiner für ein BJ. Lexmaul?
Bei mir ist das gleich.

Gruß Dirk
 
Meiner ist ein Mitte 2011 gebauter.
Vg Lex
 
Das ist komisch, meiner ist 11.2012 und wir haben die gleichen Probleme.
Die dazwischen haben quietschen usw.
Ich denke,das beweist das es verschiedene Hersteller gibt.

Gruß Dirk
 
Der Hersteller ist ATE,nur die Mischung der Beläge ist unterschiedlich .
lg
olly
 
olly-de said:
Der Hersteller ist ATE,nur die Mischung der Beläge ist unterschiedlich .
lg
olly

Kann es nicht sein,daß es bei den Scheiben auch verschiedene gibt?
Die einen rosten schon bei Nebel,die anderen nicht.

Gruß Dirk
 
Back
Top Bottom