RS3Neuling
Newbie
- Joined
- Sep 28, 2017
- Messages
- 19
Wer fährt eine downpipe für opf Modelle mit Tüv ? Bin auf der Suche Bzw. Wer hat einen tip
Der Link geht auch ohne Instagram ZugangHab leider kein Insta. Sind da auch Preise dabei?
Einfach aufgeschnitten und wieder verschweißt? Hast du ein paar Bilder davon?@crazyg: bunt angemaltdavor allerdings geöffnet und den Spalt um 30% vergrößert um sowohl die Funktion des Spaltsaugrohres zu erhalten als auch der höheren Luftmasse gerecht zu werden (>500PS) und natürlich wieder verschweißt.
Stage 1: 476ps 606Nmkannst du "Leistung echt gut" objektiv nachvollziehbar beurteilen? 100-200 oder Leistungsmessung vorher nachher?
Und keine Bedenken wegen der belastung der Kolbenbolzen, bei den Werten ?Neue Abstimmung daher Stage 2. Nur Einbau wäre Quatsch meiner Meinung nach.
Inzwischen drücken praktisch alle namhaften Tuner beim DAZA/DNW die 700nm rein. Es gibt etliche die mit 700nm und etwas mehr rumfahren und die halten praktisch alle.Aber 700NM is schon ne Hausnummer und ich bin gespannt wie lang es hält
Nach einem Jahr mit 600 PS ist der Motor verstärkt worden.Bei welcher Leistung / Moment hat er bei dir gefressen?
Mit Sollbruchstelle sollte eigentlich auch nur ein Problem ab Werk mit gemeint sein. Ich weiß das sie fressen und nicht brechen, das ist ja das Dilemma weil sie eben nicht mehr in einer Buchse laufen. Die Beschichtung soll laut Audi SSP zum evo Motor eine MoN-Molybdän Nitrit Beschichtung sein die härter als eine DLC Beschichtung sein soll.Von brechenden Bolzen habe ich beim EVO-Motor noch nichts gehört.
Der Bolzen "kann" sich aber im kleinen Pleuelauge fressen.
Schreibe dies aus eigener Erfahrung.