reischi99_8v
Newbie
- Joined
- Feb 10, 2022
- Messages
- 5
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Ja
Guten Tag liebe Mitglieder,
ich habe eine Frage bezüglich des RS 3 8V Facelift non OPF.
Es ist ja sehr schwierig eine andere Downpipe einzutragen, außer man würde die sehr teure HJS Downpipe nehmen.
Ich habe nun eine Downpipe daheim liegen und noch nicht verbaut, jedoch hat diese Euro 6 Kats und besteht die AU und außerdem liegt diese bei einer Kontrolle und anschließender dB Messung locker innerhalb des Standgeräusches.
Die Messungen werden ja sowieso mit geschlossenen Klappen durchgeführt bei 3750 Umdrehungen (Klappe öffnet serienmäßig bei 4000 Umdrehungen) und mit 98db Standgeräusch im Fahrzeugschein zzgl. 5db Toleranz ist das ganz locker machbar.
Hat nun jemand eine Idee was einem hier in einer intensiven Kontrolle blüht ? Wird man trotzdem abgeschleppt und stillgelegt oder bekommt man nur einen Mängelbescheid, dass man beim TÜV vorstellig werden muss ?
Ich wollte das einfach mal im Vorfeld klären und dann entscheiden ob ich diese Downpipe verbaue.
Eigentlich würde ich auch gerne eine ECE-Abgasanlage verbauen aber auch hier wird es schwierig, da ich eine APR Open Air Intake Ansaugung habe und diese ja leicht einzutragen ist, jedoch nicht in Kombination mit einer anderen Abgasanlage.
Brauche hier mal einen Rat,
Vielen Dank im voraus.
ich habe eine Frage bezüglich des RS 3 8V Facelift non OPF.
Es ist ja sehr schwierig eine andere Downpipe einzutragen, außer man würde die sehr teure HJS Downpipe nehmen.
Ich habe nun eine Downpipe daheim liegen und noch nicht verbaut, jedoch hat diese Euro 6 Kats und besteht die AU und außerdem liegt diese bei einer Kontrolle und anschließender dB Messung locker innerhalb des Standgeräusches.
Die Messungen werden ja sowieso mit geschlossenen Klappen durchgeführt bei 3750 Umdrehungen (Klappe öffnet serienmäßig bei 4000 Umdrehungen) und mit 98db Standgeräusch im Fahrzeugschein zzgl. 5db Toleranz ist das ganz locker machbar.
Hat nun jemand eine Idee was einem hier in einer intensiven Kontrolle blüht ? Wird man trotzdem abgeschleppt und stillgelegt oder bekommt man nur einen Mängelbescheid, dass man beim TÜV vorstellig werden muss ?
Ich wollte das einfach mal im Vorfeld klären und dann entscheiden ob ich diese Downpipe verbaue.
Eigentlich würde ich auch gerne eine ECE-Abgasanlage verbauen aber auch hier wird es schwierig, da ich eine APR Open Air Intake Ansaugung habe und diese ja leicht einzutragen ist, jedoch nicht in Kombination mit einer anderen Abgasanlage.
Brauche hier mal einen Rat,
Vielen Dank im voraus.