xor
Newbie
- Joined
- Sep 27, 2020
- Messages
- 8
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Ja
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Grüß Euch,
seit vorigem Jahr (Oktober) bin ich Besitzer eines RS3 8V SB Facelift Bj. 2017 (gekauft mit 21.000km, heute ca. 27.500km)
Die Freude (und auch der Spaß) waren natürlich sehr groß und mit den Sommerreifen fuhr sich das Auto sehr gut. Anfang November wurden dann die 19er (vo/hi 235er) Winterreifen montiert und ab dann (so kam mir es vor), fuhr sich das Auto um einiges bescheidener. Gefühlt kamen dann folgende negative Erscheinungen zum Vorschein:
-Kurzer Ruck beim Beschleunigen von Gang 2-3 bei ca. 3000 u/min.
-Sporadisches, spürbares "ruckeln" beim Runterschalten (4 auf 3 / 3 auf 2)
-Vibrationen aus dem Bereich der HA (intuitiv)
....
Ich habe dann hier in dem Forum auch den DSG-Reset entdeckt (Danke dafür!) und natürlich ausprobiert - es brachte nur kurzzeitige Besserung.
Auch war ich der Meinung, das es eventuell an den Winterreifen liegt und ich diese seit ca. 1 Woche wieder montiert habe -> das Ergebnis ist leider ernüchternd bzw. nicht sonderlich besser.
Was mich aktuell wirklich sehr beschäftigt, ist aber das Runterschalten von 4 auf 3 (nur sehr sehr leicht spürbar, nicht der Rede wert) bzw. dann in weiterer Folge das Runterschalten von 3 auf 2. Es fühlt sich so an als würde hier eine Motorbremse von einem Diesel voll eingreifen. Ist das geschehen, würde man vermuten man ist im 2ten Gang -> jedoch NICHT lt. der Anzeige im VC.
Wird jedoch etwas stärker mitgebremst, sieht man auch mal den 2ten Gang im VC
Um Euch das etwas näher zu bringen, gibt es ein kurzes Video. Die ersten zwei Mal wird NICHT gebremst. Ich bin nur vom Gaspedal herunter gegangen.
Da ich noch ca. 1 Monat Gebrauchtwagen Gewährleistung (nein, leider keine Werks-Garantie mehr) habe, würde ich das natürlich, sofern wirklich ein Defekt vorliegt, dem Händler vorlegen bzw. davon in Kenntnis setzen.
Hier noch etwaige Infos zum Fahrzeug:
KM: 27.500
Bj: 2017
Original Zustand - KEIN Tuning
Getriebe SW-Version: 2110
Motorelektronik SW-Version: 0002
Bremsenelektronik SW-Version: 0621
DSG-Öl wurde noch NICHT gewechselt
DSG-"Soft-Resets" mehrmals durchgeführt
KEINE Fehlerspeichereinträge
Sommerreifen vo/hi: 255er/235er
Winterreifen vo/hi: 235er
Vielleicht kann mir jemand Tipps/Erfahrungen/Meinungen/Ratschläge geben - ich finde das Auto echt genial, aber die oben angeführten "Probleme" machen beim fahren absolut keinen Spaß :-(
Danke & Schöne Grüße aus Österreich
Michael
seit vorigem Jahr (Oktober) bin ich Besitzer eines RS3 8V SB Facelift Bj. 2017 (gekauft mit 21.000km, heute ca. 27.500km)
Die Freude (und auch der Spaß) waren natürlich sehr groß und mit den Sommerreifen fuhr sich das Auto sehr gut. Anfang November wurden dann die 19er (vo/hi 235er) Winterreifen montiert und ab dann (so kam mir es vor), fuhr sich das Auto um einiges bescheidener. Gefühlt kamen dann folgende negative Erscheinungen zum Vorschein:
-Kurzer Ruck beim Beschleunigen von Gang 2-3 bei ca. 3000 u/min.
-Sporadisches, spürbares "ruckeln" beim Runterschalten (4 auf 3 / 3 auf 2)
-Vibrationen aus dem Bereich der HA (intuitiv)
....
Ich habe dann hier in dem Forum auch den DSG-Reset entdeckt (Danke dafür!) und natürlich ausprobiert - es brachte nur kurzzeitige Besserung.
Auch war ich der Meinung, das es eventuell an den Winterreifen liegt und ich diese seit ca. 1 Woche wieder montiert habe -> das Ergebnis ist leider ernüchternd bzw. nicht sonderlich besser.
Was mich aktuell wirklich sehr beschäftigt, ist aber das Runterschalten von 4 auf 3 (nur sehr sehr leicht spürbar, nicht der Rede wert) bzw. dann in weiterer Folge das Runterschalten von 3 auf 2. Es fühlt sich so an als würde hier eine Motorbremse von einem Diesel voll eingreifen. Ist das geschehen, würde man vermuten man ist im 2ten Gang -> jedoch NICHT lt. der Anzeige im VC.
Wird jedoch etwas stärker mitgebremst, sieht man auch mal den 2ten Gang im VC
Um Euch das etwas näher zu bringen, gibt es ein kurzes Video. Die ersten zwei Mal wird NICHT gebremst. Ich bin nur vom Gaspedal herunter gegangen.
Da ich noch ca. 1 Monat Gebrauchtwagen Gewährleistung (nein, leider keine Werks-Garantie mehr) habe, würde ich das natürlich, sofern wirklich ein Defekt vorliegt, dem Händler vorlegen bzw. davon in Kenntnis setzen.
Hier noch etwaige Infos zum Fahrzeug:
KM: 27.500
Bj: 2017
Original Zustand - KEIN Tuning
Getriebe SW-Version: 2110
Motorelektronik SW-Version: 0002
Bremsenelektronik SW-Version: 0621
DSG-Öl wurde noch NICHT gewechselt
DSG-"Soft-Resets" mehrmals durchgeführt
KEINE Fehlerspeichereinträge
Sommerreifen vo/hi: 255er/235er
Winterreifen vo/hi: 235er
Vielleicht kann mir jemand Tipps/Erfahrungen/Meinungen/Ratschläge geben - ich finde das Auto echt genial, aber die oben angeführten "Probleme" machen beim fahren absolut keinen Spaß :-(
Danke & Schöne Grüße aus Österreich
Michael