DSG im Notlauf / Magnete von Schaltgabel gelöst

dexus

Newbie
Joined
Jan 21, 2019
Messages
16
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit dem Getriebe.
Letzte Woche habe ich auf der Landstrasse beschleunigt, manuell vom zweiten in der dritten Gang geschaltet und anschliessend den Wählhebel zurück auf D gestellt. Die Automatik hat hochgeschalten und ab dann blinkte die Ganganzeige. Das Getriebe befindet sich im Notlauf - nur noch die Gänge 1,3,5 wurden eingelegt, R funktioniert nicht.

Die Werkstatt hat nach dem Ausbau der Mechatronik festgestellt, dass die Magnete einer Schaltgabel nicht mehr an ihrem vorgesehenen Ort sind. Folgend erkennt der Hallgeber die Position der Schaltgabel nicht.
Folgend ein Foto hierzu - bei der oberen rechten Öffnung ist der fehlende Magnet zu erkennen.
1720364831323.jpeg

Unter folgendem Link wird genau dieses Problem thematisiert:

Kennt jemand von euch dieses Problem oder kann einen guten Lösungsvorschlag nennen?

Vielen Dank
Gruss Christoph
 
Hi Christoph,
welches Baujahr ist denn dein RS3?
Bei Audi gibt es keine echte Reparaturtiefe für die Getriebe. Die Magnete gibt es somit gar nicht einzeln.
Beim Getriebe Doc könnte dir aber geholfen werden. Der Dirk arbeitete mal als Mechaniker in der Getriebeentwicklung bei Audi und bietet in seiner Firma Nähe Ingolstadt Instandsetzungen an.
Gruß Alex
 
Hi Alex,

danke für die Info.
Der RS3 hat Baujahr November 2011
Getriebekennbuchstabe: NFA

Gruss
 
Aber wo ist der beschriebene Magnet hingekommen?
Er muß sich ja noch im Getriebe befinden und da könnte er noch mehr "Unheil" anrichten!
 
Oha, da hat er ja eigentlich lange gehalten.
Der Schaden ist recht untypisch. Aber das hilft auch keinem wenn‘s einen trifft. Ich würde es wie gesagt über einen guten Instandsetzer versuchen. Getriebe Doc wäre da meine erste Adresse, weil er speziell die VAG-Getriebe besonders gut kennt.
 
Hier noch ein Update – das Problem konnte mittlerweile behoben werden.

Ich habe eine komplette Schaltgabel bei einem Getriebedoc bestellt, um an die Magnete und Schutzkappe zu kommen.
Die Werkstatt konnte die Teile im eingebauten Zustand montieren.:jc_doubleup: Anschliessend wurde die Mechatronik wieder eingebaut und neues Öl eingefüllt.

Das Getriebe schaltet wieder einwandfrei.

Danke für die Ratschläge.
 
Top, das freut mich zu hören. Gangstellerwege mit dem Tester hoffentlich auch neu angelernt?
 
Eine Grundeinstellung wurde meines Wissens nicht durchgeführt, werde aber nochmals nachfragen.
 
Back
Top Bottom