8PA Eintragung von Garrett GTX Ladern o.ä. - was steht im Fzg-Schein?

papastone

Top User
Joined
Nov 25, 2017
Messages
1,177
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
hi zusammen,

gibts hier User, welche einen Garrett-Umbau gemacht haben?
Und diesen dann auch eingetragen haben?
Mich würde interessieren, was dann im Fzg-Schein steht.
Kann auch gerne ein anderes Auto sein. Mich interessiert nur der Text, welcher dort drinnen steht.
Also z.B. hatte ich mal einen Golf4 mit GT2871 Umbau inkl. Hosenrohr und LLK etc.

Im Fzg-Schein stand in etwa folgendes: Garrett ATL Typ GT2871, maximaler Ladedruck 1,2 bar, mit geändertem Hosenohr u. Abgaskrümmer, Ladeluftrohre = 60mm, Austausch LLK 550x180x65mm.

Das ist aber nun schon recht lange her und ich wollte mal fragen, wie eine aktuellere Eintragung heutzutage heißen würde.
Wie gesagt, ansonsten gerne auch bei anderen Autos. Wird der Turbolader (wie in meinem Beispiel) namentlich genannt? Oder wie läuft das heutzutage?

mfg
 
Bei mir steht nur Turbolader SLS/TFSI 535 drin.
Verbaut ist ein TTE 500 Lader.
Grüße
Dirk
 
SLS/TFSI 535 im Sinne von, dass der Lader 535PS macht oder weil es der Name ist?
Fährst du einen 8P oder 8V?
 
Weil das TÜV Gutachten von SLS gemacht wurde und 535PS eingetragen werden.
Der Lader ist ein TTE 500.
Fahre noch den 8V VFL. Facelift wurde heute bestellt 👌
 
OK verstehe.
Und was steht als Text bei dir bzgl. der Downpipe?
 
Krümmer incl. kat hjs gb 32
 
ah ok.
Im Grunde genommen kann ja die Bezeichnung "Turbolader SLS/TFSI 535" für alles mögliche stehen.
Könnte ja ebenso gut ein Garrett Lader verbaut sein.
Wurdest du schonmal kontrolliert? Lief alles glatt?
 
Beim TÜV gab es keinerlei Probleme. Kontrollieret wurde ich auch schon bevor irgendwas eingetragen war und es wurde nichts beanstandet...
 
Beim TÜV gab es keinerlei Probleme. Kontrollieret wurde ich auch schon bevor irgendwas eingetragen war und es wurde nichts beanstandet...
😄😄😬👍🏻
 
Um den anderen Turbo bei einer Polizeikontrolle zu erkennen, muss man sich aber schon tief bücken, genau hinsehen und sich gut auskennen. Glaube das sehen bei der SOKO "Rennen" oder "Autoposer" trotz Technikschulung nur wenige.:boys_lol: Bei einer offenen Ansaugung oder einer anderen Abgasanlage wäre ich vorsichtiger. :aaaah:
 
Joa wäre eine Vermutung.
Ich glaube jedoch, dass die SOKO Autoposer sich sehr wohl gut auskennen.

@RS3-Dirk: die Eintragung hast du bei MTR machen lassen?

Würde gerne mal wissen, ob man Garrett Lader ebenfalls eintragen kann?!
 
Eintragung wurde bei SLS gemacht. Einfach mal beim Steffen nachfragen.
 
hi zusammen,

gibts hier User, welche einen Garrett-Umbau gemacht haben?
Und diesen dann auch eingetragen haben?
Mich würde interessieren, was dann im Fzg-Schein steht.
Kann auch gerne ein anderes Auto sein. Mich interessiert nur der Text, welcher dort drinnen steht.
Also z.B. hatte ich mal einen Golf4 mit GT2871 Umbau inkl. Hosenrohr und LLK etc.

Im Fzg-Schein stand in etwa folgendes: Garrett ATL Typ GT2871, maximaler Ladedruck 1,2 bar, mit geändertem Hosenohr u. Abgaskrümmer, Ladeluftrohre = 60mm, Austausch LLK 550x180x65mm.

Das ist aber nun schon recht lange her und ich wollte mal fragen, wie eine aktuellere Eintragung heutzutage heißen würde.
Wie gesagt, ansonsten gerne auch bei anderen Autos. Wird der Turbolader (wie in meinem Beispiel) namentlich genannt? Oder wie läuft das heutzutage?

mfg
Hast du dein Turbolader eingetragen?
Wie?
 
Nein, faher allerdings auch keinen Garrett Lader
 
Back
Top Bottom