8PA Es tut sich was bei den Bremsen 46F8 Update

madrider88

Newbie
Joined
Jan 5, 2011
Messages
27
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hi,

nach einem elendig langen Reklamationsweg und zahlreichen Werkstattaufenthalten geht jetzt was vorwärts.

Hatte bekanntes Nassbremsverhalten. Daraufhin wurden mir die Bremsbeläge gewechselt -> brachte aber nicht wirklich verbesserung. Nach einer Autobahnetappe waren dann die Bremsscheiben verzogen. Wurden zum glück von Audi kostenlos gewechselt.

Und gestern bekam ich einen Anruf eines Audi Ingenieurs der auch Messfahrten mit meinem Fahrzeug bzgl des Nassbremsverhalten gemacht hat.

Statement Audi: Im Windkanal wurde festgestellt das durch unterschiedliche Luftführungen, unterschiedlich viel Feuchtigkeit auf die vorderen Bremssscheiben geleitet wird. Es wurde wohl eine geänderte Luftführung konstruiert.

Werde die geänderten Teile nächste Woche einbauen lassen und hoffe dass dann endlich alles gut ist.

Fragt doch alle die das Problem noch haben mal bei eurem Händler nach bzgl geänderter Luftführungen.

Schöne Grüße aus München
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Klingt plausibel.

Auch verständlich seitens Audi, dass sie solange nichts offiziell zugegeben haben, bis es a) nachvollziehbar war und b) eine Lösung gibt.
Ich konnte mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass so ein Thema dort ignoriert wird.

Hoffen wir, dass es für die Extremgeplagten DIE Lösung ist!
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Bin gespannt auf dein Feedback sobald die neuen Teile verbaut sind und Du es testen konntest!
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

@Goldi, am We noch drüber gesprochen :biggrinn:
Dann kannst du ja vielleicht auch bald wieder sorgenfrei bei jedem Wetter den RS genießen :88n: :88n: :88n:
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Hallo,

habe ja meinen vor ein paar Tagen vom Händler abgeholt. Dieser sagte mir das ihn aufgefallen ist das auf den Bremsbelägen das Brembo Zeichen ob ist. Das war bisher nicht sagte er !

Weiß da jemend bescheid ob sich da was getan hat.
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Fireblader76 said:
Hallo,

habe ja meinen vor ein paar Tagen vom Händler abgeholt. Dieser sagte mir das ihn aufgefallen ist das auf den Bremsbelägen das Brembo Zeichen ob ist. Das war bisher nicht sagte er !

Weiß da jemend bescheid ob sich da was getan hat.


Habe am 30. Mai meinen geholt und auch das Brembo Zeichen drauf. Nassproblematik oder extremes quietschen konnte ich nicht Feststellen. Nach mehreren härteren Bremsung von 250 runter, haben die Bremsen ziemlich gerubbelt. Hoffe mal sie haben sich nicht verzogen. Eben bei 160 runtergebremst und kein Rubbeln (Bremse war warm) ..mal beobachten.

Liebe grüße
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Habe auch das Brembo Zeichen drauf und meiner ist schon ein halbers Jahr alt. So geht es glaub ich auch fast allen RS3 Besitzern :)
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

@fussel ich hoffe es echt! Das wär ja was! Hab vorgestern endlich mal audi geschrieben wegen den verzogenen bremsscheiben! Bin gespannt ob und wann da was kommt! Bis jetzt noch keine info! Abwarten! Hoffe auf einen tausch damit mein schüttelernst beim runterbremsen wieder weg ist ;) aber ob sich wirklich was bei audi bewegt hat glaub ich erst wenn mein auto im der werkstatt steht und was geändert wird! Mal schauen! lg Goldy
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

GoldyAngel said:
@fussel ich hoffe es echt! Das wär ja was! Hab vorgestern endlich mal audi geschrieben wegen den verzogenen bremsscheiben! Bin gespannt ob und wann da was kommt! Bis jetzt noch keine info! Abwarten! Hoffe auf einen tausch damit mein schüttelernst beim runterbremsen wieder weg ist ;) aber ob sich wirklich was bei audi bewegt hat glaub ich erst wenn mein auto im der werkstatt steht und was geändert wird! Mal schauen! lg Goldy

Hi Goldy,

wie sieht es den jetzt mit dem Nassbremsproblem aus, bei mir ist es, seit die Scheiben rubbeln, fast weg.
Ist aber nicht gerade die Lösung die ich mir vorgestellt habe. :boys_0275:
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Rappel said:
GoldyAngel said:
@fussel ich hoffe es echt! Das wär ja was! Hab vorgestern endlich mal audi geschrieben wegen den verzogenen bremsscheiben! Bin gespannt ob und wann da was kommt! Bis jetzt noch keine info! Abwarten! Hoffe auf einen tausch damit mein schüttelernst beim runterbremsen wieder weg ist ;) aber ob sich wirklich was bei audi bewegt hat glaub ich erst wenn mein auto im der werkstatt steht und was geändert wird! Mal schauen! lg Goldy

Hi Goldy,

wie sieht es den jetzt mit dem Nassbremsproblem aus, bei mir ist es, seit die Scheiben rubbeln, fast weg.
Ist aber nicht gerade die Lösung die ich mir vorgestellt habe. :boys_0275:
Das Rubbeln schüttelt das Wasser von der Scheibe, deswegen kannst du wieder besser bremsen....
Ironie Ende :boymarionette:
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Rappel said:
GoldyAngel said:
@fussel ich hoffe es echt! Das wär ja was! Hab vorgestern endlich mal audi geschrieben wegen den verzogenen bremsscheiben! Bin gespannt ob und wann da was kommt! Bis jetzt noch keine info! Abwarten! Hoffe auf einen tausch damit mein schüttelernst beim runterbremsen wieder weg ist ;) aber ob sich wirklich was bei audi bewegt hat glaub ich erst wenn mein auto im der werkstatt steht und was geändert wird! Mal schauen! lg Goldy

Hi Goldy,

wie sieht es den jetzt mit dem Nassbremsproblem aus, bei mir ist es, seit die Scheiben rubbeln, fast weg.
Ist aber nicht gerade die Lösung die ich mir vorgestellt habe. :boys_0275:
genau so siehts aus! Seit die scheibe schepp ist, bremst der kleine bei nässe ganz ok! Allerdings verzieht er noch öfters mal nach links! Lg Goldy
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

madrider88 said:
Statement Audi: Im Windkanal wurde festgestellt das durch unterschiedliche Luftführungen, unterschiedlich viel Feuchtigkeit auf die vorderen Bremssscheiben geleitet wird. Es wurde wohl eine geänderte Luftführung konstruiert.
... damit können sie aber höchstens das Verziehen des Fahrzeugs beim Trockenbremsen der Scheiben mildern.
An der verzögert einsetzenden Bremswirkung wir das aber genau nix ändern :boys_0222:
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Hallo,

klingt interessant. Muss das beim Händler mal anfragen.
Vielleicht kommt Audi jetzt doch in die Gänge nach der Anfrage vom Kraftfahrtbundesamt?

Gruß, Alex

p.s. aber leider muss ich sagen, erstmal abwarten obs überhaupt was bringt. Getauscht wurde bei vielen bis jetzt viel und gebracht hats nichts.
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

DerMeister said:
p.s. aber leider muss ich sagen, erstmal abwarten obs überhaupt was bringt. Getauscht wurde bei vielen bis jetzt viel und gebracht hats nichts.

Meine Worte...... :boys_0137:
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Gibts was neues? neue Teile schon eingebaut? Ist ja jetzt fast eine Woche her :aufgeben:

Lg
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Leider nein,

habs leider noch nicht zum Händler geschafft. Viel zu viel Arbeit :(

evtl wirds am freitag eingebaut.
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

madrider88 said:
Leider nein,

habs leider noch nicht zum Händler geschafft. Viel zu viel Arbeit :(

evtl wirds am freitag eingebaut.


Alles klar :) Dennoch lieb für die schnelle Rückmeldung :10hallo2:
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

heute nachmittag gehts zum händler, versuche das geänderte teil auch mal zu fotografieren.

bericht folgt
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Irgendwie kommt man sich veralbert vor.
Ständig wird, obwohl der Wagen produziert wird, etwas modifiziert.
Kann ja eigentlich nicht sein, wenn man ein gutes Produkt auf den Markt bringt.
Wie heißt es so schön: was haben Bananen und Software (Autos) gemeinsam? Beides reift beim Endkunden!

Traurig, dass es heute kein Unternehmen mehr gibt, das ein Produkt herstellt und es auf Herz und Nieren geprüft fertig auf den Markt stellt ohne weiter was daran ändern zu müssen.


Alex
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Das der RS3 nicht zuende entwickelt wurde ist leider so, wie es scheint.
Da wurde extrem an der Entwicklung gespart. :(

Neues Luftleitblech vorne rechts wurde nun bei mir eingebaut.
Vorher war hinter dem Hasengitter eine verschlossene Blende. Jetzt sind Lüftungsöffnungen drin sodass Luft von vorne ins Radhaus strömen kann. Ob dass das Nassbremsverhalten verbessert kann ich noch nicht sagen.
Bild folgt noch.

Hat jemand auch schon vom Händler infos bzgl dieses Teils bekommen?

schöne Grüße
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Abend zusammen,

dann werde ich nächste Woche auch mal beim Händler wegen dem neuen Lufteinlass ohne Blende
und dem Softwareupdate nachfragen und einen Termin vereinbaren, damit sie alles einbauen und aufspielen können.

Gruß, Alex
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Das mit dem fertigentwickeln ist so eine Sache, am Ende soll das ja auch jemand kaufen..
Wenn aber die Zielgruppe für ein Endprodukt sich dieses nicht mehr leisten kann, wird so ein Produkt kein zweites mal versucht an den Mann zu bringen.
Ich bin im Sondermaschinenbau tätig und da läuft es LEIDER genauso und ich muss mich mit zum Teil unausgereiften Maschinen auseinandersetzen. Nur weil mit angespitztem Bleistift gerechnet wird.
Traurig, aber leider gängige Praxis in sämtlichen Branchen.

Gruß Alex
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Morgen zusammen,

war gerade beim Freundlichen und der weiß nichts von einem veränderten Lufteinlass.
Es ist nichts von Audi ins System eingetragen oder freigeschaltet.
Hat jemand eine Teilenummer für das veränderte Teil?

Gruß, Alex
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Ist echt traurig, geht das bei Audi jetzt so weiter....... erinnert mich an meinen Bestellvorgang. :nix:
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

@ madrider88, kannst du versuchen, die Teilenummer der neuen Teile von deinem Händler zu erfragen?
Solche Dinge sind oft so neu, dass sie bei meinem Freundlichen noch nicht im Katalog stehen.

Gruß, Alex
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

guten morgen,

jo ich werde ihn nachher mal anrufen und nachfragen.
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

DerMeister said:
Morgen zusammen,

war gerade beim Freundlichen und der weiß nichts von einem veränderten Lufteinlass.
Es ist nichts von Audi ins System eingetragen oder freigeschaltet.
Hat jemand eine Teilenummer für das veränderte Teil?

Gruß, Alex


So habe ich das gestern auch gehört!
Es steht nichts im System!
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

So hat ein wenig gedauert,

leider bis dato sehr beunruhigendes Ergebnis, mein freundlicher hat keine Seriennummer dafür parat.
Das Teil wurde von einem Audi Ingenieur vorbeigebracht.
Da war ich (mal wieder) geschockt von Audis herangehensweise zur Problemlösung. Auf meine Frage hin ob ich denn ein Versuchskaninchen sei meinte er das kann er sich nicht vorstellen :boys_0275:

Er macht sich jetzt nochmal schlau was es mit dem Teil auf sich hat.
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Hallo zusammen,
hab das "rubbeln" schon seit geraumer Zeit, vorher war es nur ein quietschen, da sagte man mir das wäre normal :-(
War heute wieder dort und er meint die Scheiben sind, wohl zu heiss gefahren.... Blödsinn, hab die nicht einmal hart ran genommen.
Ist jemand von euch hier zufällig in Limburg oder Wetzlar beim Händler? Weil dieses Problem ja angeblich soooo unbekannt ist... :-(

Danke schon mal an alle Mitleidenden
Lg aus Hessen
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

RS3-LDK said:
Hallo zusammen,
hab das "rubbeln" schon seit geraumer Zeit, vorher war es nur ein quietschen, da sagte man mir das wäre normal :-(
War heute wieder dort und er meint die Scheiben sind, wohl zu heiss gefahren.... Blödsinn, hab die nicht einmal hart ran genommen.
Ist jemand von euch hier zufällig in Limburg oder Wetzlar beim Händler? Weil dieses Problem ja angeblich soooo unbekannt ist... :-(

Danke schon mal an alle Mitleidenden
Lg aus Hessen

Fürs Scheiben heiss fahren reicht eine Bremsung auf der Autobahn von 200kmh auf 0 kmh, wenn du dann noch auf der bremse stehen bleibst und die beläge mit druck auf die heisse scheibe drücken hast du schnell eine unwucht (rubbeln) in der scheibe
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

RS3-LDK said:
Hallo zusammen,
hab das "rubbeln" schon seit geraumer Zeit, vorher war es nur ein quietschen, da sagte man mir das wäre normal :-(
War heute wieder dort und er meint die Scheiben sind, wohl zu heiss gefahren.... Blödsinn, hab die nicht einmal hart ran genommen.
Ist jemand von euch hier zufällig in Limburg oder Wetzlar beim Händler? Weil dieses Problem ja angeblich soooo unbekannt ist... :-(

Danke schon mal an alle Mitleidenden
Lg aus Hessen

Das geht recht schnell, bei unseren Bremsen.
Bei ist es ebenfalls, auch ohne Stillstand und Betätigung der heißen Bremse im Stand.
Bei mir hat es ausgereicht auf der Autobahn,zwei bisi mal kräftig zu verzögern.
Dafür bremst es sich jetzt etwas besser im Regen. :boys_0275: :boys_0275: :boys_0275:
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Muss echt sagen, bin nach dem ersten Jahr sehr enttäuscht von dem Auto. Kofferraumablage klappert, Mittelarmlehne quietscht ( wurde beseitigt mit Spuren ), im Winter bei -15 Grad 3 Stunden auf Audi gewartet weil Steuergerät im A****, Bremsen nicht alltagstauglich usw... Und selbst die Werkstätten kriegen keine Infos zu den Problemen, wie Steuerkette, Bremsen...
Mir fehlt echt die Zeit und Lust jedes mal den Wagen 2 Tage da stehen zu lassen, kotz :-/

Greetz
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

madrider88 said:
So hat ein wenig gedauert,

leider bis dato sehr beunruhigendes Ergebnis, mein freundlicher hat keine Seriennummer dafür parat.
Das Teil wurde von einem Audi Ingenieur vorbeigebracht.

Hi zusammen,

das gibts ja wohl nicht. Da kannst du aber mal sicher von ausgehen, dass die das mit deiner Hilfe austesten, sonst hätte das Teil sicher schon eine Seriennummer.
Unglaublich, wie sie uns bei den Bremsen immer als Versuchskanninchen im öffentlichen Straßenverkehr missbrauchen. Klar, wenn was passiert sind die fein raus.

Gruß, Alex
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

DerMeister said:
madrider88 said:
So hat ein wenig gedauert,

leider bis dato sehr beunruhigendes Ergebnis, mein freundlicher hat keine Seriennummer dafür parat.
Das Teil wurde von einem Audi Ingenieur vorbeigebracht.

Hi zusammen,

das gibts ja wohl nicht. Da kannst du aber mal sicher von ausgehen, dass die das mit deiner Hilfe austesten, sonst hätte das Teil sicher schon eine Seriennummer.
Unglaublich, wie sie uns bei den Bremsen immer als Versuchskanninchen im öffentlichen Straßenverkehr missbrauchen. Klar, wenn was passiert sind die fein raus.

Gruß, Alex

Hm, ich verstehe jetzt die Aufregung nicht. Audi konnte im Windkanal was nachstellen und hat eine Lösung erarbeitet, die sie nun bei denen die das Problem haben gerne noch bestätigt haben wollen, weil ihr ja offenbar anders fahrt, als der Rest, der das Problem nicht hat. Auf Grund der geringen Stückzahl ist eben noch keine Seriennummer drauf. Aber sie tun wenigstens was. Ist das jetzt auch nicht OK? Wie, wenn nicht mit Euch, sollen sie denn nun das Problem lösen, zumal es bei denen offenbar schon geklappt hat?

Und warum die (Audi) fein raus sind, wenn was passiert, den habe ich noch so gar nicht verstanden. Das Ding kommt von denen, also ist Audi sehr wohl verantwortlich...
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Hi Männers,

das Problem ist, genau wie bei der ganzen "wir tauschen Beläge/Bremsen usw..." Geschichte, das etwas ausprobiert wird, dessen richtige Funktionsweise noch gar nicht erwiesen ist. Der Kunde wird hier als Versuchsobjekt von Audi missbraucht, quasi Betatester. Genau das passiert jetzt mit diesem Teil auch. Und bei den Bremsen geht das einfach nicht, weils echt LEBENSGEFÄHRLICH ist. Gut dass sich was tut, aber definitv immer noch die falsche Herangehensweise. Und das Problem ist nicht der Fahrstil, sondern die Bandbreite der Herstellungsqualität der Serienscheibe. Die schwankt zu stark und es gibt einfach zuviele davon Betroffene.
Und wenn er draussen auf der Straße mit dem neuen Teil einen Unfall hat, ist er dran, nicht Audi. Beweise mal, dass der Unfall genau aufgrund dieses neu verbauten Teils passiert ist. Viel Spaß dabei. Das wird dir nicht gelingen.
Der richtige Weg ist, Fehlersuche, Fehler beheben, Teil im eigenen Haus testen, wenns funktioniert für alle Wagen freigeben (dann ntürlich mit offizieller Seriennummer, ohne das ein Ingeneur vorbei kommt) und beim Kundendienst bzw. hier mit Rückruf oder Kunden gezielt anschreiben einbauen.

Alex
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Was immer sich tut, audi meldet immer noch stand der technik.
Ich hatte zuerst das quietschen und nachher verzogene Bremsen.
Das mit den verzogenen bremsen tauchte leider erst nach 6 Monaten auf.
Habe trotzden den Mängel gemeldet bei 7500 km und 7.5 monate nach erhalt und auf Kulanz gehofft, da ich ja nicht der einzige bin.
Und nichts hat sich verändert, können nichts auf Kulanz machen, wissen auch nichts von Problemen, sei ein Einzellfall usw.
Für 2000 euro würden sie mir die Bremsen ersetzen, bla bla und nichts von neuen belägen, legierung und Problem gelöst.
Also ich habe fertig, flasche leer, jetzt gibt es MOVIT.
Und noch eine letzte Beschwerde bei Audi, vieleicht nützt es ja jemand anderem.
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Das ist alles kaum nach zu vollziehen. Vieleicht sollten wir mal ein RS3 Treffen in NSU machen !! So eine Art Demo, um Flagge zu zeigen . :boyboxen: :boyboxen:

Was denkt Ihr darüber ?
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

RS3-LDK said:
Hallo zusammen,
hab das "rubbeln" schon seit geraumer Zeit, vorher war es nur ein quietschen, da sagte man mir das wäre normal :-(
War heute wieder dort und er meint die Scheiben sind, wohl zu heiss gefahren.... Blödsinn, hab die nicht einmal hart ran genommen.
Ist jemand von euch hier zufällig in Limburg oder Wetzlar beim Händler? Weil dieses Problem ja angeblich soooo unbekannt ist... :-(

Danke schon mal an alle Mitleidenden
Lg aus Hessen

Hey,

wohn ja in der Nähe von Limburg und bin in Wiesbaden bei Audi. Falls du einen Namen brauchst melde Dich, waren schon mit zwei RS3 da und bei mir werden da jetzt auch wieder die Scheiben getauscht wegen dem "rubbeln" (allerdings bis jetzt noch keine Rückinfo wann). Die sind da echt fähig und nehmen sich den Problemen an und vorallem hat man da das Gefühl das man ernst genommen wird.

LG Goldy
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

ADE said:
Das ist alles kaum nach zu vollziehen. Vieleicht sollten wir mal ein RS3 Treffen in NSU machen !! So eine Art Demo, um Flagge zu zeigen . :boyboxen: :boyboxen:

Was denkt Ihr darüber ?

Bin dabei und am besten vor ende august, dann können die Herren mal meinen schüttelbecher probebremsen
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

ADE said:
Das ist alles kaum nach zu vollziehen. Vieleicht sollten wir mal ein RS3 Treffen in NSU machen !! So eine Art Demo, um Flagge zu zeigen . :boyboxen: :boyboxen:

Was denkt Ihr darüber ?
Den Vorschlag hatte ich schon mal Anfang des Jahres gemacht, aber es ist keiner so richtig drauf angesprungen.
Man müsste einfach ein RS3-Treffen im Audiforum IN oder NSU machen, dort wo halt die quattro-Zentrale ist. Für die quattro GmbH unangekündigt. Und dann mit geballter Mannschaft auftreten, vor Ort, dann können die nichts mehr von "Einzelfall" sagen.
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Hallo DerMeister,

ich muss mich jetzt doch auch mal zu Wort melden, auch oder gerade weil ich von Bremsenproblemen jeglicher Art bisher verschont geblieben bin *aufHolzklopf*.

In meinen Augen haben manche deiner Beiträge nichts mehr mit Sachlichkeit und Objetivität zu tun. Für mich liest sich das schon eher wie eine Hetzkampagne gegen Audi :boyaufdenkopf: . Du stellest hier Behauptungen auf die du nicht im Geringsten beweisen kannst und bei denen sich bei jedem Automobilingenieur die Nackenhaare aufstellen. Ich fände es wünschenswert und angebracht, wenn du deine Vermutungen im Konjuktiv schreiben würdest. Vielleicht unterhälst du dich auch mal mit einem Ingeneur der aus dem Versuchsbereicht kommt, wie neue Bauteile getestet werden, warum nicht alles Gold ist was glänzt und weshalb die Jungs dort auch nur mit Wasser kochen können. Dann würde dir schnell klar werden, dass deine Behauptungen z.T. an den Haaren herbeigezogen sind.

Deine These weshalb die original Scheiben bei Regen das Auto in eine Richtung verziehen mag gar nicht so abwegig sein und finde ich wirklich gut :boys_0120: . Hier hast du dir richtg gute Gedanken zum Thema gemacht. Das sollte dann meiner Ansicht nach nur auch so rüberkommen, liest sich aber eher als ob du das bereits bewiesen hättest.

@all: dieses ominöse Luftleitblech hat übrigens keine Seriennummer sondern wenn dann eine Teilenummer. Ein kleiner aber feiner Unterschied :aufgeben:.

Euren Frust kann ich übrigens gut nachvollziehen. Ich wäre auch stinkig, wenn auf ein sicherheitsrelevantes Bauteil an meinem Auto kein Verlass wäre, es regelmäßig zu unangenehmen Situationen käme und ich mir dumme Phrasen vom Hersteller anhören müsste. Oft glänzt die Sachberarbeiter beim Freundlichen mit Halbweisheiten und dummen Sprüchen, das wirklich kompetenete Personal, dass sich mit dem Thema auskennt, bekommt man meist nicht zu Gesicht :boymarionette: . Und wenn doch, dann dürfen sie ihr Wissen oft nicht preisgeben :alex_03_neutral: .

Schöne Grüße
samsara
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

SwissRS3 said:
ADE said:
Das ist alles kaum nach zu vollziehen. Vieleicht sollten wir mal ein RS3 Treffen in NSU machen !! So eine Art Demo, um Flagge zu zeigen . :boyboxen: :boyboxen:

Was denkt Ihr darüber ?
Den Vorschlag hatte ich schon mal Anfang des Jahres gemacht, aber es ist keiner so richtig drauf angesprungen.
Man müsste einfach ein RS3-Treffen im Audiforum IN oder NSU machen, dort wo halt die quattro-Zentrale ist. Für die quattro GmbH unangekündigt. Und dann mit geballter Mannschaft auftreten, vor Ort, dann können die nichts mehr von "Einzelfall" sagen.


Gute Idee Hartmut

Ich nehm dann noch Schild und Stock mit, falls die Politessen auftauchen :boyspiegeleier: :boys_0136: :blustrau:
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

SwissRS3 said:
ADE said:
Das ist alles kaum nach zu vollziehen. Vieleicht sollten wir mal ein RS3 Treffen in NSU machen !! So eine Art Demo, um Flagge zu zeigen . :boyboxen: :boyboxen:

Was denkt Ihr darüber ?
Den Vorschlag hatte ich schon mal Anfang des Jahres gemacht, aber es ist keiner so richtig drauf angesprungen.
Man müsste einfach ein RS3-Treffen im Audiforum IN oder NSU machen, dort wo halt die quattro-Zentrale ist. Für die quattro GmbH unangekündigt. Und dann mit geballter Mannschaft auftreten, vor Ort, dann können die nichts mehr von "Einzelfall" sagen.

Wenn wir es jetzt noch schaffen, das Marcel R. den Grill und die Mobile Hebebühne mitbringt, verlegen wir das Forumstreffen einfach nach Audi auf den Hof......... :biggrinn: :biggrinn:
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

samsara said:
Hallo DerMeister,

ich muss mich jetzt doch auch mal zu Wort melden, auch oder gerade weil ich von Bremsenproblemen jeglicher Art bisher verschont geblieben bin *aufHolzklopf*.

In meinen Augen haben manche deiner Beiträge nichts mehr mit Sachlichkeit und Objetivität zu tun. Für mich liest sich das schon eher wie eine Hetzkampagne gegen Audi :boyaufdenkopf: . Du stellest hier Behauptungen auf die du nicht im Geringsten beweisen kannst und bei denen sich bei jedem Automobilingenieur die Nackenhaare aufstellen. Ich fände es wünschenswert und angebracht, wenn du deine Vermutungen im Konjuktiv schreiben würdest. Vielleicht unterhälst du dich auch mal mit einem Ingeneur der aus dem Versuchsbereicht kommt, wie neue Bauteile getestet werden, warum nicht alles Gold ist was glänzt und weshalb die Jungs dort auch nur mit Wasser kochen können. Dann würde dir schnell klar werden, dass deine Behauptungen z.T. an den Haaren herbeigezogen sind.

Deine These weshalb die original Scheiben bei Regen das Auto in eine Richtung verziehen mag gar nicht so abwegig sein und finde ich wirklich gut :boys_0120: . Hier hast du dir richtg gute Gedanken zum Thema gemacht. Das sollte dann meiner Ansicht nach nur auch so rüberkommen, liest sich aber eher als ob du das bereits bewiesen hättest.

@all: dieses ominöse Luftleitblech hat übrigens keine Seriennummer sondern wenn dann eine Teilenummer. Ein kleiner aber feiner Unterschied :aufgeben:.

Euren Frust kann ich übrigens gut nachvollziehen. Ich wäre auch stinkig, wenn auf ein sicherheitsrelevantes Bauteil an meinem Auto kein Verlass wäre, es regelmäßig zu unangenehmen Situationen käme und ich mir dumme Phrasen vom Hersteller anhören müsste. Oft glänzt die Sachberarbeiter beim Freundlichen mit Halbweisheiten und dummen Sprüchen, das wirklich kompetenete Personal, dass sich mit dem Thema auskennt, bekommt man meist nicht zu Gesicht :boymarionette: . Und wenn doch, dann dürfen sie ihr Wissen oft nicht preisgeben :alex_03_neutral: .

Schöne Grüße
samsara

Hallo samsara,

sehr gut geschrieben-DANKE

Gruß
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Ich würde auch wetten das man das bei jedem RS3 hinbekommt. 2 mal aus VMax runter und die Anlage ist hin. Das hat ja genau die Mehrzahl hier, andere wenige wieder nicht weil sie keine Vmax fahren wollen, oder dürfen :aufgeben:
Wie auch immer meiner geht nun ins Werk mal sehen was passiert.
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Lexmaul said:
Ich würde auch wetten das man das bei jedem RS3 hinbekommt. 2 mal aus VMax runter und die Anlage ist hin. Das hat ja genau die Mehrzahl hier, andere wenige wieder nicht weil sie keine Vmax fahren wollen, oder dürfen :aufgeben:
Wie auch immer meiner geht nun ins Werk mal sehen was passiert.


Also ich hatte letzte Woche auf der BAB von 250 auf 100 runter bremsen müssen ( also, alles was geht, da sich jemand vor mich setzen wollte.... )..... habe aber auch weiter keinerlei Probleme.....
Dazu möchte ich noch sagen, dass ich, wenn ich die Bremsen richtig :gans: warm :gans: :heat: gebremst habe auch sofor wieder löse, damit sie sich nicht verziehen.....
vielleicht spielt das ja auch eine Rolle????
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Rennsemmel3 said:
Lexmaul said:
Ich würde auch wetten das man das bei jedem RS3 hinbekommt. 2 mal aus VMax runter und die Anlage ist hin. Das hat ja genau die Mehrzahl hier, andere wenige wieder nicht weil sie keine Vmax fahren wollen, oder dürfen :aufgeben:
Wie auch immer meiner geht nun ins Werk mal sehen was passiert.
Dazu möchte ich noch sagen, dass ich, wenn ich die Bremsen richtig :gans: warm :gans: :heat: gebremst habe auch sofor wieder löse, damit sie sich nicht verziehen.....
?

Genauso mache ich es auch und ich bin der Überzeugung das dass der Grund ist, das mir alle Probleme erspart bleiben.

Wenn ich nach jeden schnellen "Trip" von der Autobahn fahre und die darauffolgenden 5 min. an Ampeln halten muss, schalte ich immer in N und drücke nicht auf die Bremse.
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

schalte grundsätzlich beim Anhalten ( schon in der Bremsphase), -Ampel,-Kreuzung etc. in N !! Beim Schalter kuppelt man ja auch aus und nimmt der Gang heraus!
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

Rennsemmel3 said:
Dazu möchte ich noch sagen, dass ich, wenn ich die Bremsen richtig :gans: warm :gans: :heat: gebremst habe auch sofor wieder löse, damit sie sich nicht verziehen.....
vielleicht spielt das ja auch eine Rolle????

da achte ich auch drauf - mit warmen Scheiben lasse ich im Stand die Bremse nie gedrückt - und wenn's nicht anders geht, dann gaaanz sachte praktisch ohne Druck.

Gruß Roland
 
Re: Es tut sich was bei den Bremsen

EKK said:
schalte grundsätzlich beim Anhalten ( schon in der Bremsphase), -Ampel,-Kreuzung etc. in N !! Beim Schalter kuppelt man ja auch aus und nimmt der Gang heraus!
Genauso mach ich es auch, und wenn es dann länger dauert, schalte ich dann weiter in P, damit ich den Fuss von der Bremse nehmen kann....
 
Back
Top Bottom