andrejganow
Newbie
- Joined
- Jan 31, 2023
- Messages
- 4
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Ja
- RS3/8VS FL2017
- Nein
- RS3/8YA VFL
- Nein
- RS3/8YS VFL
- Nein
- RS3/8YA FL
- Nein
- RS3/8YS FL
- Nein
Hallo ihr,
Ich habe seit letzter Woche Probleme mit meinem Facelift RS3 mit DAZA. Ich habe den Wagen letzten Juli gekauft und bin bisher 10.000 km gefahren (gemischte Fahrweise , eher entspannt). Nun hat der mir am Sonntag angezeigt der Motorölstand ist am minimum, ich soll bitte auffüllen. Ich habe dann den Motor fast voll gemacht, bin dann 50km gefahren und es kam wieder die Meldung dass der Ölstand auf Minimum sei. Ich hab das Öl wieder aufgefüllt und den Wagen dann zuhause abgestellt und nicht mehr bewegt. Ich hab unter dem Auto geprüft wie es da aussieht - trocken. Ich habe bei laufendem Motor geguckt ob er das Öl verbrennt - nein , normales Abgas , keine Farbe , keine besondere Menge oder Geruch. Mit ist aufgefallen , dass der kühlwasserbehälter mit braunen Kühlwasser voll ist… ich habe den Wagen nun zu meinem Audi Zentrum in Leverkusen schleppen lassen da ich Garantie habe. Ich bin aber mit der Service bisher nicht zufrieden. Auf mein Verlangen hin wird nun eine TPI durchgeführt die das kühlwassersystem spült und ggfls der Wärmetauscher getauscht wird. Darüberhinaus wurde optisch kein Leck festgestellt , heißt sie haben keine Ahnung wo das Öl hingeht. Mein Motor soll nun an stellen wie ölablassschraube, öldeckel usw versiegelt werden und ich muss eine Ölverbrauchsmessung durchführen , heißt 1.000 km fahren und wieder zurück zum Zentrum bzw. wenn wieder die Meldung kommt das das Minimum erreicht ist. Hatte das schon jemand von euch ?
Ich habe seit letzter Woche Probleme mit meinem Facelift RS3 mit DAZA. Ich habe den Wagen letzten Juli gekauft und bin bisher 10.000 km gefahren (gemischte Fahrweise , eher entspannt). Nun hat der mir am Sonntag angezeigt der Motorölstand ist am minimum, ich soll bitte auffüllen. Ich habe dann den Motor fast voll gemacht, bin dann 50km gefahren und es kam wieder die Meldung dass der Ölstand auf Minimum sei. Ich hab das Öl wieder aufgefüllt und den Wagen dann zuhause abgestellt und nicht mehr bewegt. Ich hab unter dem Auto geprüft wie es da aussieht - trocken. Ich habe bei laufendem Motor geguckt ob er das Öl verbrennt - nein , normales Abgas , keine Farbe , keine besondere Menge oder Geruch. Mit ist aufgefallen , dass der kühlwasserbehälter mit braunen Kühlwasser voll ist… ich habe den Wagen nun zu meinem Audi Zentrum in Leverkusen schleppen lassen da ich Garantie habe. Ich bin aber mit der Service bisher nicht zufrieden. Auf mein Verlangen hin wird nun eine TPI durchgeführt die das kühlwassersystem spült und ggfls der Wärmetauscher getauscht wird. Darüberhinaus wurde optisch kein Leck festgestellt , heißt sie haben keine Ahnung wo das Öl hingeht. Mein Motor soll nun an stellen wie ölablassschraube, öldeckel usw versiegelt werden und ich muss eine Ölverbrauchsmessung durchführen , heißt 1.000 km fahren und wieder zurück zum Zentrum bzw. wenn wieder die Meldung kommt das das Minimum erreicht ist. Hatte das schon jemand von euch ?