whitepony
Active User
- Joined
- Apr 1, 2017
- Messages
- 381
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Ja
- RS3/8VS FL2017
- Nein
ich fahre nun schon seit fast 3000km mit meinem sportsback herum und ich finde das fahrzeug insgesamt irgendwie sehr weich, teilweise fast wobbelig, unpräzise bei schnellen autobahnkurven und die wankbewegungen sind wirklich übertrieben.
ich lese jetzt schon seit tagen herum, bilstein B16, KW V3, H&R Stabis - was braucht man wirklich und wie verändert sich das fzg konkret? so richtige erfahrungsberichte von fahrwerken konnte ich hier nicht finden - nur vages "viel besser als vorher". vielleicht mag mal jemand ein paar zeilen schreiben was sich wirklich konkret ändert wenn man zB von serie auf KW v3/Bilstein B16 geht?
ich denke H&R stabis würden mir schon am ehesten dieses stabile sportliche einlenkverhalten verschaffen in engen kurven - nichts ist abtörnender als wanken finde ich. macht das sinn die dinger mit serienfahrwerk zu kombinieren?
ich lese jetzt schon seit tagen herum, bilstein B16, KW V3, H&R Stabis - was braucht man wirklich und wie verändert sich das fzg konkret? so richtige erfahrungsberichte von fahrwerken konnte ich hier nicht finden - nur vages "viel besser als vorher". vielleicht mag mal jemand ein paar zeilen schreiben was sich wirklich konkret ändert wenn man zB von serie auf KW v3/Bilstein B16 geht?

ich denke H&R stabis würden mir schon am ehesten dieses stabile sportliche einlenkverhalten verschaffen in engen kurven - nichts ist abtörnender als wanken finde ich. macht das sinn die dinger mit serienfahrwerk zu kombinieren?