Torsten
Top User
- Joined
- Mar 21, 2012
- Messages
- 669
- Ex RS3-Besitzer
- Ja
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Du redest hier aber von der Vorderachse, oder? An der Hinterachse hat der Stoßdämpfer keinen Einfluss auf die Fahrwerksgeometrie.Coolhard said:Da die RS3 Domlager kompatibel zum R32 sind, nur härter, hier mal 3 Erfahrungshinweise zum Poltern:
- wenn Poltern nach Lager Wechsel und oder Stoßdämpfer, die Domschrauben nach einiger Zeit nochmal kontrollieren und nach ziehen
- prüfen ob die Lager auch Richtungs gebunden verbaut sind, bei den R32 sind eingearbeitete Richtungspfeile und ich gehe davon aus, das ist beim RS3 Satz ebenso. Wenn das nicht korrekt verbaut wurde, kann es zu Nebengeräuschen kommen und der Sturz / die Spur stimmen auch nicht mehr (Sieht man nur wenn man das Federbein komplett am Dom löst und absenkt und mit einer Taschenlampe den Pfeil sucht um die Richtung dessen zu erkennen.
- Zudem kann man die Lager in 2 Stellungen verbauen, ergo wird der Sturz und NAchlauf verändert und es stimmt mal gar nix (wenn man von oben durch die Bohrung der Dome schaut muß die Dämpfer Schraube mittig stehen, wenn nicht der Fall, lösen und verdreht neu verschrauben und natürlich wie vor auch gleich prüfen
Diese Fehler wurden von einem VAG Fachbetrieb begangen. Der Mechaniker war trotz Hinweisen wohl beratungsresistent.....
Edit: dies auch allgemein bei FAhrwerksumbauten von Gewinde etc. beachten, da kam das noch häufiger vor, wobei meist Eigenregie Arbeiten hier der Fall waren.
Das Poltern welches hier immer bemängelt wird kommt aber von der Hinterachse.