Fahrzeug schliesst sich selbsttätig nach längerer Standzeit auf?

Peter

Top User
Joined
Jul 12, 2011
Messages
2,738
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Moin zusammen,

mein RS3 steht momentan mehr, als dass er bewegt wird. Viel Fahrrad auf Strecken bis 20km und Corona mit Homeoffice... Das nur zum Hintergrund.

Mit ist nun schon ein paar Mal aufgefallen, dass das Geräusch beim Aufschliessen mit Funkfernbedienung so klingt, als wenn der Wagen nicht verschlossen ist. Vorzugsweise nach ein paar Tagen Rumstehen. Ich bin mir sehr sicher, dass ich abgeschlossen hatte. Mein Wagen hat den "Abschliessen Piep" codiert.

Das Geräusch beim Aufschliessen eines wirklich abgeschlossenen RS3 klingt deutlich "mechanischer" und nach "Schlösser aufschliessen", als wenn man einen nicht abgeschlossenen RS3 mit Funkfernbedienung quasi nochmal öffnet. Das gibt eher ein einfaches Klack.

Diesen einfachen Klack habe ich schon öfter bemerkt. Leider habe ich erst in den letzten Tagen mal begonnen VORHER mal am Griff zu ziehen, um zu sehen, ob offen ist. Denke nicht immer dran.

Die Batterie ist zwar schon alt (immer noch die erste von 2012), aber trotz längerer Standzeit von bis zu 10 Tagen zwischendurch springt der Wagen tadellos an. Also denke ich die Batterie ist i. O.

Hattet ihr sowas schonmal? Oder davon gehört??

VG
Peter
 
Das ist ein Zeichen deines Rs3 an Dich. Bitte fahr mich öfter! 😂👍Gruß
 
Vorsätze für 2021

weniger::radl:
mehr::brumm:
 
Moin moin,

konnte hier im Forum leider noch nicht viel beitragen, aber das gleiche "Phänomen" hatte ich vor ca. 3 Monaten.
Der Sound beim aufschließen kam mir auch komisch vor. Ich habe dann angefangen immer nochmal, zur Sicherheit,
am Türgriff zu ziehen, nachdem ich abgeschlossen hatte. "Leider" ohne entsprechendes Ergebnis.

Ein paar Tage später wollte ich das Fenster auf der Beifahrerseite runterfahren... Hat nicht funktioniert und mir
ist das Thema mit dem Sound beim entriegeln wieder in den Sinn gekommen. Also die Verriegelung der Beifahrertür
geprüft und siehe da, die hat nicht funktioniert. Das ganze ist aber nur sporadisch aufgetreten, sprich mal hat der RS
verriegelt, mal nicht.

Hab mir dann einen neuen Kabelbaum (150 Euro über meinen lokalen Audi-Partner) besorgt und eingebaut. Jetzt läuft
alles wieder einwandfrei. Im alten Kabelbaum war das dicke braune Kabel so aufgescheuert, das es nur noch mit 3 Adern
verbunden war.

Eventuell hilft dir das ja weiter...

VG
 
Danke Dir. ich werde erstmal weiter beobachten, ob wirklich offen ist. Ich hoffe ich denke immer dran vorher am Griff zu ziehen. Vllt. ist wirklich was aufgescheuert, so dass z. B. Feuchtigkeit dann irgendwann den Wagen öffnet. (Abgeschlossen wir definitiv.)
 
Back
Top Bottom