8PA Felge beschädigt

Joined
Jun 9, 2011
Messages
5,022
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Die titan Rotorfelgen haben doch auf dem silbernen Außenring noch eine Lackschicht, obwohl das aussieht wie Alu pur?

Ich habe mir nämlich eine ganz winzige Schmarre am Ring eingefangen (Alu angekratzt) und überlege mir, wie ich die "unsichtbar" kriege.
Felgendoktor? mein Audi-Zentrum? 800-er Schmirgelpapier + Klarlack?
Wie löst Ihr denn das? :boys_0137:

Hat noch keiner sich da was eingefangen?

Gruß Roland
 
cashburner said:
Die titan Rotorfelgen haben doch auf dem silbernen Außenring noch eine Lackschicht, obwohl das aussieht wie Alu pur?

Ich habe mir nämlich eine ganz winzige Schmarre am Ring eingefangen (Alu angekratzt) und überlege mir, wie ich die "unsichtbar" kriege.
Felgendoktor? mein Audi-Zentrum? 800-er Schmirgelpapier + Klarlack?
Wie löst Ihr denn das? :boys_0137:

Hat noch keiner sich da was eingefangen?

Gruß Roland

Ich denke das kommt drauf an wie Dein Geldbeutel beschaffen ist ..

Felgendoktor = 80-120€
Audi-Zentrum = 800€ neue Felge
Schmirgel und klarlack = 12€ und eigener Schweiss ...

Ich habe mit dem Felgendkotor bisher immer sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn ich mal ne Schramme in der Felge hatte....
 
Hab auch nur positives über Felgendoktor gesehen und gehört.... Würde jetzt nicht selber schleifen, könnte nachher schlimmer sein als vorher...
 
danke - dann such ich mir mal einen Felgendoktor und frag den mal

Gruß Roland
 
Stell doch mal ein Bild ein!

:0337rainbow:
 
habe mir auch schon überlegt, ob der Edelstahl-Annfahrschutz von der BBS-CHR passen würden. Werden wohl geklebt!??
 
EKK said:
habe mir auch schon überlegt, ob der Edelstahl-Annfahrschutz von der BBS-CHR passen würden. Werden wohl geklebt!??
Soweit ich weiß werden die bei BBS geclipst, bei meiner OZ Giotto wurden sie geschraubt.
Dafür musste dann der Reifen runter erst dann konnte man den Austauschen, kosten ca. 120€ ohne Arbeit.
Dafür bekommt man auch teilweise ne kmpl. neue Felge....
 
EKK said:
habe mir auch schon überlegt, ob der Edelstahl-Annfahrschutz von der BBS-CHR passen würden. Werden wohl geklebt!??

Die sind geklebt. Ein Bekannter von mir hatte die Felge und musste auch schon tauschen...
 
blowfly said:
Stell doch mal ein Bild ein!

:0337rainbow:

so schaut' aus: :dr:

jt5phh.jpg


Gruß Roland
 
So sehen meine Winterfelgen auch aus.
Ist mir egal - sind Winterfelgen.

Mal schauen, ob ich die Sommerräder etwas schonender behandeln kann.
 
Ja, beim Ringtreffen hat es meine vorne links auch erwischt. Sieht ähnlich aus wie bei dir. Aber bei nem Preis von 140€ oder so kann man das verkraften. Wird mit etwas Schmirgel und Klarlack ausgebessert. :boys_0136:
 
cashburner said:
blowfly said:
Stell doch mal ein Bild ein!

:0337rainbow:

so schaut' aus: :dr:

jt5phh.jpg


Gruß Roland


Ist die Felge auf den Asphalt gekommen?
Auf dem Bild sieht es so aus, als würde dem Reifen auch ein Stück fehlen.
Oder war es ein Randstein.
 
Die Gummischutzlippe ist leicht beschädigt, das macht dem Reifen aber nichts aus. Die Felge sollte ein Felgendoktor für rund 100.- in Ordnung kriegen!

Good luck!
 
Hi Leute,

weiß jemand, ob der Felgenrand bei den titanfarbenen Felgen silber lackiert und mit Klarlack versehen ist oder ob lediglich das gebürstete Aluminium mit Klarlack lackiert wurde? Ich kann's nicht genau erkennen. :boys_0137:


@RS3Benny: war ein sehr niedriger Randstein und eine ganz leichte Berührung

Gruß Roland
 
Das muss abgedreht werden...
Leider ist eine Wiederherstellung wie bei einer Aluminiumfelge üblich nicht möglich.
 
cashburner said:
Hi Leute,

weiß jemand, ob der Felgenrand bei den titanfarbenen Felgen silber lackiert und mit Klarlack versehen ist oder ob lediglich das gebürstete Aluminium mit Klarlack lackiert wurde? Ich kann's nicht genau erkennen. :boys_0137:


@RS3Benny: war ein sehr niedriger Randstein und eine ganz leichte Berührung

Gruß Roland

würde sagen nur Klarlack!
 
freak3200 said:
Das muss abgedreht werden...
Leider ist eine Wiederherstellung wie bei einer Aluminiumfelge üblich nicht möglich.
Doch das geht! Das ist keine glanzgedrehte Felge (auch wenn sie so heisst und so aussieht :biggrinn: ).
Unter dem Klarlack kommt noch eine Schicht silbener Lack, dann erst das Metall - ich weiss das deshalb so genau, weil ich im Winter den vom Schnee zugewehten Randstein nicht sehen konnte. Da konnte ich danach den Lackaufbau genau studieren :boys_0222:
 
alter Hase said:
freak3200 said:
Das muss abgedreht werden...
Leider ist eine Wiederherstellung wie bei einer Aluminiumfelge üblich nicht möglich.
Doch das geht! Das ist keine glanzgedrehte Felge (auch wenn sie so heisst und so aussieht :biggrinn: ).
Unter dem Klarlack kommt noch eine Schicht silbener Lack, dann erst das Metall - ich weiss das deshalb so genau, weil ich im Winter den vom Schnee zugewehten Randstein nicht sehen konnte. Da konnte ich danach den Lackaufbau genau studieren :boys_0222:

äh, wie hast Du das dann gelöst? :boys_0137:

Gruß Roland
 
Ab zum Spezialisten der es dir Perfekt macht.
Ausser man hat können und die Geduld, dann selber machen.
 
So...
nun isses mir heute im Parkhaus beim Kunden auch passiert.... bei rausfahren an der Schranke
wers eilig hat zahlt eben...
:boys_0137: seit >1 Jahr kenne ich nun dieses Parkhaus.... die Felge nun auch

Zwar ist der Reifen unbeschädigt und es war zw. 1-2 km/h... aber es hat gereicht...
links hinten--- schaut noch etwas schlimmer aus als bei cashburner... es scheint mir etwas "tiefer"
aber bei 3m Entfernung sieht man es nimmer...
Felgenrand ist auch insoweit OK

Jetzt hab ich Ihn erst einmal ins "Bett" gebracht...

Morgen bin ich eh beim Händler... soweit ich weiß ist da immer ein
Spotrepairdienst da.... vielleicht können die es gleich machen...
ansonsten... üb ich noch den Winter mit der Schramme...

Was kostet so etwas 120€ ?

Aber nachdem ich die Suchfunktion bemüht habe gibt es ja schon einige im Club
die so Ihre Felge getunt haben....

Ich brauche Trost Hallo... :streichel2:
 
rs3showi said:
So...
nun isses mir heute im Parkhaus beim Kunden auch passiert.... bei rausfahren an der Schranke
wers eilig hat zahlt eben...
:boys_0137: seit >1 Jahr kenne ich nun dieses Parkhaus.... die Felge nun auch

Zwar ist der Reifen unbeschädigt und es war zw. 1-2 km/h... aber es hat gereicht...
links hinten--- schaut noch etwas schlimmer aus als bei cashburner... es scheint mir etwas "tiefer"
aber bei 3m Entfernung sieht man es nimmer...
Felgenrand ist auch insoweit OK

Jetzt hab ich Ihn erst einmal ins "Bett" gebracht...

Morgen bin ich eh beim Händler... soweit ich weiß ist da immer ein
Spotrepairdienst da.... vielleicht können die es gleich machen...
ansonsten... üb ich noch den Winter mit der Schramme...

Was kostet so etwas 120€ ?

Aber nachdem ich die Suchfunktion bemüht habe gibt es ja schon einige im Club
die so Ihre Felge getunt haben....

Ich brauche Trost Hallo... :streichel2:


Troooost!!!

Ist mir leider auch schon passiert! Hab bei meinem Felgendoc nachgefragt: 160 €
Der hat aber erst wieder im Winter Zeit! :boys_0136:
 
Scoundrel said:
Troooost!!!
Ist mir leider auch schon passiert! Hab bei meinem Felgendoc nachgefragt: 160 €
Der hat aber erst wieder im Winter Zeit! :boys_0136:

Danke...
jetzt nach einem Glas Rotwein schon besser...
nun noch zum Grill :grillen:
Dann zum Caipi.....
 
rs3showi said:
Scoundrel said:
Troooost!!!
Ist mir leider auch schon passiert! Hab bei meinem Felgendoc nachgefragt: 160 €
Der hat aber erst wieder im Winter Zeit! :boys_0136:

Danke...
jetzt nach einem Glas Rotwein schon besser...
nun noch zum Grill :grillen:
Dann zum Caipi.....

:streichel2: :helfen:

Gruß Roland
 
Rappel said:
EKK said:
habe mir auch schon überlegt, ob der Edelstahl-Annfahrschutz von der BBS-CHR passen würden. Werden wohl geklebt!??
Soweit ich weiß werden die bei BBS geclipst, bei meiner OZ Giotto wurden sie geschraubt.
Dafür musste dann der Reifen runter erst dann konnte man den Austauschen, kosten ca. 120€ ohne Arbeit.
Dafür bekommt man auch teilweise ne kmpl. neue Felge....

Hab die BBS CH-R drauf und auch schon eine angefahren! Neuer Aluring bestellt (65€) alten runter gemacht (ist nur aufgeklebt mit doppelseitigem Klebeband und hat auf der Innenseite ein U-Profil, alte Klebebandreste entfernt, und neuen aufgeklebt! Schon fertig! :biggrinn:
 
rs3showi said:
So...
nun isses mir heute im Parkhaus beim Kunden auch passiert.... bei rausfahren an der Schranke
wers eilig hat zahlt eben...
:boys_0137: seit >1 Jahr kenne ich nun dieses Parkhaus.... die Felge nun auch

Zwar ist der Reifen unbeschädigt und es war zw. 1-2 km/h... aber es hat gereicht...
links hinten--- schaut noch etwas schlimmer aus als bei cashburner... es scheint mir etwas "tiefer"
aber bei 3m Entfernung sieht man es nimmer...
Felgenrand ist auch insoweit OK

Jetzt hab ich Ihn erst einmal ins "Bett" gebracht...

Morgen bin ich eh beim Händler... soweit ich weiß ist da immer ein
Spotrepairdienst da.... vielleicht können die es gleich machen...
ansonsten... üb ich noch den Winter mit der Schramme...

Was kostet so etwas 120€ ?

Aber nachdem ich die Suchfunktion bemüht habe gibt es ja schon einige im Club
die so Ihre Felge getunt haben....

Ich brauche Trost Hallo... :streichel2:

Fühl Dich in den (NICHT: auf den) Arm genommen, meine Freund.
Anmeiner Schulter haben sich schon viele ausgeweint, ich konnte sie bisher danach auch immer wieder trocken legen.

Quatsch bei Seite, ist mir letztens mit meinen Barracudas auch passiert, gerade als ich ganz besonders vorsichtig sein wollte.
Sind für mich eher "Trophäen", so wie Narben an Händen und Beinen - wo gehobelt wird fallen auch Späne...
 
genau! Man muß es halt sportlich sehen, die Spur ist halt sehr breit für so ein kleines Auto!! :88n:
 
rs3showi said:
Ich brauche Trost Hallo... :streichel2:

*dich lieb tröst* :air_kiss: :biggrinn: :biggrinn:

Tröste Dich, mich hat es auch schon erwischt als ich einem bekloppten Raser in einer engen 30er Zone ausweichen musste... glücklicherweise ist der Schaden relativ klein.
 
@alle
Vielen Dank.... es hilft zu Wissen dass es hier "mitfühlende" gibt.

Es ist auch eine Bagatelle OK.

Irgendwie bin ich aber auf mich noch sauer, da dies unter Fahrfehler -Hektik und
Unkonzentriertheit läuft...
... wollte es eben sehr elega :dash3: nt machen beim umkurven des Randsteines und
hatte mehr Angst um die Front da ja kein PDC ist, was hier mir
geholfen hätte.
Die Berührung war jetzt nicht "schleifend und kratzend", sondern stumpf
d.h lenkung nach links eingeschlagen und genau im Radius des hinterrades
war der Randstein - es hat sogar dann leicht das Auto versetzt.

Ich stell noch heute Abend einmal ein Bild ein, dann könnt ihr ja
anhand dem Bild den Schaden begutachten...

Ich werde beim Winterreifenwechsel meinen Reifenhändler
bitten sich das mal anzuschauen.

Werde es aber erst im nächsten Sommer machen lassen, da ich ja dann die Ultraleggera
drauf habe.
 
Falls es Dich tröstet: ich habe mir meine hinteren Rotoren auch zerkratzt - ich Vollhonk!

Habe mir so ein Felgenreparaturkit geholt, davon aber nur das Schleifpapier (160, 600 und 1200 er) gebraucht und den Quarzsilbernen Lackstift. Ich habe allerdings die silbernen Rotoren. Keine Ahnung, ob das für die Titan-Rotren auch geht.

Mit 2 linken Händen und 20 Minuten Aufwand habe ich die Kratzer runtergeschmirgelt und mit Lackstift betupft. Man siehts noch, aber muss schon genau gucken. Ich habe das Ganze mit dem Handy mal fotografiert.
 
Peter said:
Falls es Dich tröstet: ich habe mir meine hinteren Rotoren auch zerkratzt - ich Vollhonk!

Habe mir so ein Felgenreparaturkit geholt, davon aber nur das Schleifpapier (160, 600 und 1200 er) gebraucht und den Quarzsilbernen Lackstift. Ich habe allerdings die silbernen Rotoren. Keine Ahnung, ob das für die Titan-Rotren auch geht.

Mit 2 linken Händen und 20 Minuten Aufwand habe ich die Kratzer runtergeschmirgelt und mit Lackstift betupft. Man siehts noch, aber muss schon genau gucken. Ich habe das Ganze mit dem Handy mal fotografiert.

Ja, das hast du ja echt gut hingekriegt.

leider ist der Schaden bei mir nicht so Oberflächlich....
... wenn dann mach ich Vollpfosten das auch gescheit...
aber ich hatte auch schon schlimmere Aussetzer, als ich z.B die A-Klasse
meiner Schwester in eine Duplex geparkt habe.....
Es ging schon... nur war danach einmal Dach lakieren und Schiebedach fällig :boymarionette:

Mit dem Vergleich tröste ich mich nun....
..... ist halt die erste Macke.... und über 4 Jahre habe ich nun nicht mehr so etwas gemacht....
es war also überällig... statistisch gesehen...

Mein Auto das sparschwein :boysparschwein: :boysparschwein:

Danke + Schönen Tag
 
rs3showi said:
... , als ich z.B die A-Klasse
meiner Schwester in eine Duplex geparkt habe.....
Es ging schon... nur war danach einmal Dach lakieren und Schiebedach fällig :boymarionette:

auch da gibt's nen Trost - passiert mit der nächsten A-Klasse nicht mehr :biggrinn: :aufgeben:

Gruß Roland
 
cashburner said:
rs3showi said:
... , als ich z.B die A-Klasse
meiner Schwester in eine Duplex geparkt habe.....
Es ging schon... nur war danach einmal Dach lakieren und Schiebedach fällig :boymarionette:

auch da gibt's nen Trost - passiert mit der nächsten A-Klasse nicht mehr :biggrinn: :aufgeben:

Gruß Roland

Womit Du recht hast .... :boys_0275:

Aber kannst Dir vorstellen was für ein Extralob ich dafür bekommen habe...
ich hatte mir den kurzfristig geliehen, da meiner noch keine Winterreifen
drauf hatte und es geschneit hatte....
:boyaufdenkopf:
Nun ich habe gestern in der Bucht mal nach solchen Felgen geschaut...
momentan steht eine für 150€ drinnen...
vielleicht kann man da ein schnäppchen machen....(max 200€)
 
Also ich habe eine ähnliche Macke an der Felge und habe einen Kostenvoranschlag , von einer Aluklinik bei der ich schon mehrere Sachen habe machen lassen, der bei 180 Euro liegt!

Gruss
 
Toddie82 said:
Also ich habe eine ähnliche Macke an der Felge und habe einen Kostenvoranschlag , von einer Aluklinik bei der ich schon mehrere Sachen habe machen lassen, der bei 180 Euro liegt!

Gruss

Hi Toddie, danke für den Hinweis.
 
rs3showi said:
Peter said:
Mein Auto das sparschwein :boysparschwein: :boysparschwein:

Danke + Schönen Tag

Sparschwein mit GROOOOOOSSEM Loch :aufgeben:

Ärgert zwar, aber nachdem's ja dann Winterfelgen sind... Im Winter ist das noch viel gefährlicher, da ohne Kratzer durchzukommen ist schon Glücksache.
Vor allem wenns mal wieder etwas mehr Schnee hat. Da ist nicht jeder Randstein so gut zu erkennen.
 
rs3showi said:
@alle


Ich stell noch heute Abend einmal ein Bild ein, dann könnt ihr ja
anhand dem Bild den Schaden begutachten...

So nun ein Bild....
ist momentan schwer gute zu machen...
das Licht ist etwas Schlecht.... für die Kamera...
2rvz8s2.jpg
:aaaah:

ich versuch nachher nochmal eins reinzustellen mit der besseren Digi...
 
schon heftig, hier kann man sehen wie die Felgenschutzlippe am Reifen vom Felgenrand geschützt wird!! Finde 225er sind einfach zu schmal!
 
rs3showi said:
rs3showi said:
@alle


Ich stell noch heute Abend einmal ein Bild ein, dann könnt ihr ja
anhand dem Bild den Schaden begutachten...

So nun ein Bild....
ist momentan schwer gute zu machen...
das Licht ist etwas Schlecht.... für die Kamera...
:aaaah:

ich versuch nachher nochmal eins reinzustellen mit der besseren Digi...

Das tut aber weh. :aaaah:
Da ist glaub ich mit Smartrepair nicht mehr zu machen. :boys_0137:
Fehlt doch ein Stück, oder? :boys_0136:
 
Rappel said:
rs3showi said:
rs3showi said:
@alle


Ich stell noch heute Abend einmal ein Bild ein, dann könnt ihr ja
anhand dem Bild den Schaden begutachten...

So nun ein Bild....
ist momentan schwer gute zu machen...
das Licht ist etwas Schlecht.... für die Kamera...
:aaaah:

ich versuch nachher nochmal eins reinzustellen mit der besseren Digi...

Das tut aber weh. :aaaah:
Da ist glaub ich mit Smartrepair nicht mehr zu machen. :boys_0137:
Fehlt doch ein Stück, oder? :boys_0136:

Nun der gleiche Schaden mit der besseren Kamera....
.. es ist zwar tiefer abe net so Schlimm....
hoffe ich....
bitte Smart repair :aufgeben: :aufgeben: :aufgeben:

30ct44h.jpg
 
EKK said:
schon heftig, hier kann man sehen wie die Felgenschutzlippe am Reifen vom Felgenrand geschützt wird!! Finde 225er sind einfach zu schmal!

Ja, da hat sich echt einer Gedanken gemacht :boys_0275: :boyaufdenkopf:

Wenn man mal mit dem Finger kräftig gegen die Schutzlippe drückt, merkt man deutlich, dass der 235-er mehr Widerstand bietet.

Smart-Repair ist schon noch möglich - habe da bei einem A5 noch ein viel dickeres Ding rausmachen lassen.
Nur die orig. Alu-Oberfläche wieder so hinzubekommen ist mit polieren nur schwer machbar.


Gruß Roland
 
cashburner said:
EKK said:
schon heftig, hier kann man sehen wie die Felgenschutzlippe am Reifen vom Felgenrand geschützt wird!! Finde 225er sind einfach zu schmal!

Ja, da hat sich echt einer Gedanken gemacht :boys_0275: :boyaufdenkopf:

Wenn man mal mit dem Finger kräftig gegen die Schutzlippe drückt, merkt man deutlich, dass der 235-er mehr Widerstand bietet.

Smart-Repair ist schon noch möglich - habe da bei einem A5 noch ein viel dickeres Ding rausmachen lassen.
Nur die orig. Alu-Oberfläche wieder so hinzubekommen ist mit polieren nur schwer machbar.


Gruß Roland

Ja danke Roland !

Die Info reicht mir vorerst für ein ruhiges Gewissen....
war gerade in ebay 4 Stück Titanrotoren 1999€ gebraucht :aaaah:

Wenn des zu 80% weg wäre, wird es glaube ich nur noch auffallen wenn man weiß wo der Schaden war und sehr genau hinschaut...
Jetzt geht mir es auch so, dass ich mir merken musste, das es genau am Ventil war....

Bloß ich muss das Reparieren, da ich mich sonst beim Putzen über meinen Aussetzer jedesmal ärgern würde.... :biggrinn:

Vielleicht fahre ich nachher mal bei meinem Reifen und Felgen Fachhändler vorbei....
der kann mir ja hierzu Auskunft geben...

Edit 17 Uhr.:

war gerade beim meinem o.g. Händler----
kein Problem sagt er...... machen wir nächstes Frühjahr....
weil ich muß ja noch fahren üben und deswegen lassen wir ja die Rotoren für den Winter drauf :biggrinn: :biggrinn:
Die Ozzis sind noch nicht da, aber dafür schon die Winterreifen...
d.h. ich kann spontan wechseln lassen, wenn es zum wintereinbruch am stelvio kommt :biggrinn: :aufgeben: :aufgeben:
/edit
Danke nochmals + schönes WE
 
Hab mir auch gerade bei einem Wendmanöver die vordere rschte Felge an einem ganz flachen Bordstein angekratzt.
Zum Glück muss man genau hin schauen um es zu entdecken.

Wieder eine Narbe...
 
Jo, jetzt sieht es nimmer so schlimm aus, das sollte mit Smart Repair zu machen sein.
Kann man mal sehen wie unterschiedlich das aussehen kann, wenn man das mal anders Fotografiert.
 
Rappel said:
Jo, jetzt sieht es nimmer so schlimm aus, das sollte mit Smart Repair zu machen sein.
Kann man mal sehen wie unterschiedlich das aussehen kann, wenn man das mal anders Fotografiert.
ja ich hatte mich zuerst auch erschrocken als ich das Bild eingestellt habe... :alex_03_neutral:
bin dann gleich mit der guten Digi zum Auto gelaufen und habe noch eins gemacht....
 
SwissRS3 said:
Hab mir auch gerade bei einem Wendmanöver die vordere rschte Felge an einem ganz flachen Bordstein angekratzt.
Zum Glück muss man genau hin schauen um es zu entdecken.

Wieder eine Narbe...

Ja schade....
aber Deine Barracudas lassen sich glaube ich von der Farbe besser mit
Smartrepair machen als die Titanrotoren....

aber Du weißt ja Narben machen interssanter..... :biggrinn: :biggrinn:
....ich weiß nur nicht ob das auch für Autos gilt.... :aufgeben: :aufgeben:
 
schon seltsam, meistens vorne rechts! man sollte eine Kamera hier einbauen! :aaaah:
 
rs3showi said:
SwissRS3 said:
Hab mir auch gerade bei einem Wendmanöver die vordere rschte Felge an einem ganz flachen Bordstein angekratzt.
Zum Glück muss man genau hin schauen um es zu entdecken.

Wieder eine Narbe...

Ja schade....
aber Deine Barracudas lassen sich glaube ich von der Farbe besser mit
Smartrepair machen als die Titanrotoren....

aber Du weißt ja Narben machen interssanter..... :biggrinn: :biggrinn:
....ich weiß nur nicht ob das auch für Autos gilt.... :aufgeben: :aufgeben:

Gilt auch für Autos...wenn Du meinen 1943er Willys Jeep siehst, wirst Du verstehen wovon ich spreche :biggrinn: :aufgeben: - man sieht die Narben eines Jedes seiner Lebensjahre
 
Hallo zusammen

Hat allenfalls jemand Erfahrung bezüglich einem Felgendoktor in der Schweiz (nähe Zürich am besten)? Wäre super wenn jemand schon Erfahrung hätte, wieviel das etwa kostet bei den originalen Rotorfelgen.

Bin mittlerweile auch Mitglied im Club der "Parkhaus Felgen-Kratzer"...

Vielen Dank im Voraus!
 
Darksnow47 said:
Hallo zusammen

Hat allenfalls jemand Erfahrung bezüglich einem Felgendoktor in der Schweiz (nähe Zürich am besten)? Wäre super wenn jemand schon Erfahrung hätte, wieviel das etwa kostet bei den originalen Rotorfelgen.

Bin mittlerweile auch Mitglied im Club der "Parkhaus Felgen-Kratzer"...

Vielen Dank im Voraus!
Bist aber ein ehrlicher Mensch... jeder andere hätte wohl geschrieben, meine Liebste hat mir die Felgen versaut.. :)
Ich kenne nur den Felgenprofi in Höri. Die Arbeit ist top, aber nicht gerade günstig. Nachfragen lohnt sich. Guckst Du hier: Felgenprofi Höri ZH
 
Hallo,

mir wurde bisher immer gesagt Reparatur geht bei geschmiedeten Felgen / den Original Rotorfelgen nicht!?
 
Back
Top Bottom