8PA Felgen, Fahrwerk und Stabis

Teichpumpe

Newbie
Joined
Mar 28, 2024
Messages
23
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo zusammen,

Ich habe mir jetzt ein KW V3, H&R Stabis und MAM RS4 Felgen in 8,5x19 ET45 mit VA235 HA225 verbaut.
Auto war heute zum vermessen und eintragen weg, hat alles geklappt.
Mindestmaß von KW wurde vorne wie hinten eingehalten, als ich gerade nach hause fuhr musste ich leider feststellen das es auf der HA schleift.

Jetzt ist die Frage welche anpassungen genau muss ich durchführen damit es nicht mehr schleift habe hier viel gelesen das man am Radhaus was ändern muss aber leider nichts genaues gefunden.

Gruß Thomas
 
Du schreibst FW wurde vermessen und eingetragen ....
und dann schleift es beim Heimfahren?
Da hätte ich weder Vertrauen zur Vermessung noch zum Prüfer der das eingetragen hat.
 
Tatsächlich ist dem so, Vermessung ist laut Protokoll in Ordnung und die Eintragung auch.
 
Hast du einen Michelin drauf?
 
Fahre den Hankook Winter i*cept evo3

Scheint so als kommt der Reifen an den schwarzen Flap
 
Den Flap hatte ich aus dem Grund bei meinem 8P entfernt und zusätzlich innen die Matte etwas ausgeschnitten. Das hatten viele so bearbeitet um etwas Luft zu bekommen. Bei meinem FL ist das trotz Michelin hingegen kein Problem.
 
Guter TÜV, da wird Alles eingetragen.
Genau das Richtige für mich.
Wo ist denn sein Standort?

Nee mal im Ernst, hat der schon mal was von "Verschränkung" gehört?
Richte ihm bitte einen schönen Gruß vom Olli aus.:hutheben:
 
Naja, alles relativ. Beim TTRS hatte ich das auch. Ich war bei der Eintragung sogar dabei. Der Prüfer hat ihn verschränkt und sehr genau dabei inspiriert. Trotzdem hatte ich dann in sehr schnellen Kurven oder starker Kompression wie z.B. in der Fuchsröhre auf dem Nürburgring kurz ein Schleifen. Kann tatsächlich passieren, würde ich nicht mal dem Prüfer vorwerfen. Schau mal wo er Kontakt hat. Meist ist es am Übergang zwischen stossfänger und Karosserie. Manchmal auch an der Radhausverkleidung. Entweder hier nacharbeiten und damit
Freigängigkeit schaffen oder aber den Sturz erhöhen.
Gruß Alex
 
Habe vergessen zu erwähnen das es mit 2 Leuten auf der Rückbank geschliffen hat. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit war alles gut.

Kann ich die Flaps ohne Probleme entfernen?
Ich dachte die müssen dran bleiben wegen Abdeckung vom Reifen!?
 
Meist schleift der Reifen nur an der Innenseite des Flap. Diesen einfach etwas bearbeiten "anschrägen/Fase". Dann sollte es funktionieren.
Wenn du dir die Kontaktberührung mit dem Reifen am Flap anschaust, weißt du schon genau, wo du etwas nacharbeiten musst.

Komplett wegnehmen würde ich ihn nicht, da dieser zu so zu der Typgenehmigung in Verbindung mit den Rad/Reifen Kombi ab Hersteller dazu gehört und unter Umständen auch nachvollziehbar ist.
 
Back
Top Bottom