8PA Folierung Erfahrungen

Lexmaul

XMod
Staff member
Joined
Mar 4, 2012
Messages
11,293
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Ich überlege mir gerade ob ich meinen schwarzen RS3 schwarz / matt folieren soll.
Mich würden eure Meinungen und Erfahrungen dazu mal interessieren !
Auf was muss man achten ?
Was darf sowas kosten ?
Besondere Folie ? Unterschiede ?
Wenn das Fahrzeug ja schon schwarz ist dürfte das ja mit den Türinnenkantrn nicht ganz so schlimm aussehen oder ?
Spricht vielleicht auch was dagegen ???
Danke euch schon mal für eure Meinungen :)
Vg Claudio
 
Re: Folierung Erfahrungen

Hey dazu kann ich auch nicht viel sagen.
Habe nur schon mehrmals gehört, dass die beste Firma dafür Camshaft sein soll
Ruf doch dort mal an
 
Re: Folierung Erfahrungen

Schwabenfolia kann ich da empfehlen.
Meines Erachtens besser als camshaft.
 
Re: Folierung Erfahrungen

Da gibt es eine durchsichtige Folie die alles matt macht , in deinem Fall aus Glanz Schwarz , mattschwarz


Irgendjemand aus dem Forum.hatte das mal
 
Re: Folierung Erfahrungen

Bonsai3288 said:
Schwabenfolia kann ich da empfehlen.
Meines Erachtens besser als camshaft.


Lässt du da Folieren ? Wenn ja weisst du die Preise (nur ein.Beispiel ) sagen wir mal Schwarz Glanz , komplettes Auto



Gruss Pierre
 
Re: Folierung Erfahrungen

Durchsichtig ? Das hört sich ja spannend an ! Was darf sowas den kosten ? Welche Nachteile hat man ? Klebereste oder gar Lackschäden ?
 
Re: Folierung Erfahrungen

Ich weiss auch nicht so genau wie die Folie heisst nur das sie wohl Sand Partikel enthalten soll und aus jeder Farbe matt macht , und das sie bissel dicker ist , entfernen kann.man die wie jede ander Folie auch ,



Bin.mir nicht sicher aber glaub nick hatte das , an seinem Auto er hat such Bilder gepostet in seiner Vorstellung



fahrzeuge-f85/nick-rs3-t352-80.html
 
Re: Folierung Erfahrungen

Ja danke :10hallo2:

Der sieht ja auch klasse aus ! Aber wie läuft das mit den Emblemen am Heck ??? Das kann man nicht erkennen :( Eingeklebt ? Kann ja nicht sein oder ?
Und die Folie ist ja nicht durchsichtig, der Wagen war ja schwarz.
 
Re: Folierung Erfahrungen

Erst war der Wagen Schwarz , dann blau , und über die blaue Folie kam dann die durchsichtige Folie , die alles matt macht , auf den letzten Bildern sehr gut zu erkennen .


Die embleme werden abgemacht , und später wieder neu aufgeklebt , wenn man das so haben will
 
Re: Folierung Erfahrungen

Ja okay, habe ich mir jetzt auch gedacht :biggrinn: War ein Denkfehler ... Ja da wo sie abpellt :(
 
Re: Folierung Erfahrungen

Lexmaul said:
Ja danke :10hallo2:

Der sieht ja auch klasse aus ! Aber wie läuft das mit den Emblemen am Heck ??? Das kann man nicht erkennen :( Eingeklebt ? Kann ja nicht sein oder ?
Und die Folie ist ja nicht durchsichtig, der Wagen war ja schwarz.

Doch die matte Folie ist durchsichtig - der Wagen wurde zuerst Blau foliert und dann die matte Folie drüber
Das siehst du ja auch auf dem letzten Foto.

Da ist teilweise die matte Folie wieder abgezogen.

nick33 hat doch etliche Fotos von der Verwandlung in seinem Tread - schau doch mal die 5 Seiten durch.
Ich musste es ja nun auch tun;)

Schreib Nick ne Pn er wird dir deine Fragen sicher beantworten - mir hat er immer gleich geantwortet
 
Re: Folierung Erfahrungen

Ja habe ich auch jetzt gemacht :10hallo2:
Das ganze Thema ist schon nicht so einfach wie man sich das erst so denkt.... Schade das es hier keine Langzeiterfahrungen gibt.
Eine ganz andere Farbe, ich weiss nicht, dann sind die Einstiege beim Tür öffnen ja so krass sichtbar. Das kann man ja sicher nur mit einem sehr großen Aufwand richtig im Detail folieren.
 
Re: Folierung Erfahrungen

Lexmaul said:
Ja habe ich auch jetzt gemacht :10hallo2:
Das ganze Thema ist schon nicht so einfach wie man sich das erst so denkt.... Schade das es hier keine Langzeiterfahrungen gibt.
Eine ganz andere Farbe, ich weiss nicht, dann sind die Einstiege beim Tür öffnen ja so krass sichtbar. Das kann man ja sicher nur mit einem sehr großen Aufwand richtig im Detail folieren.


Klar

Kleine Lösung ist mit Kompromissen aber "günstig"
Große Lösung ist aufwändig und kostet

Glaub Bonsai hat die aufwändige Version gewählt.
Bald kommen ja wohl Bilder

Aber die Matte Folie über dein Schwarz wäre doch machbar
 
Re: Folierung Erfahrungen

Ja das denke ich auch, ist halt dann nicht zu krass. Bin mir halt nicht sicher ob man das dauerhaft auch gut findet und auch pflegen kann und so ...
 
Re: Folierung Erfahrungen

Matt ist immer schwerer zu.pflegen , und das mit den innenseiten der Türen ist eigentlich keine Grösse Sache , kostet es halt 300euro mehr , obwohl.ich finde bei Schwarz auf mattschwarz fällt dad Garnicht so auf
 
Re: Folierung Erfahrungen

Ja muss richtig schwer sein was ich derzeit so gelesen habe ... Gibt sogar von Swissoil etwas zur Pflege. :boyspiegeleier:
Das muss man wohl gleich einkalkulieren ...
 
Re: Folierung Erfahrungen

donas84 said:
Bonsai3288 said:
Schwabenfolia kann ich da empfehlen.
Meines Erachtens besser als camshaft.


Lässt du da Folieren ? Wenn ja weisst du die Preise (nur ein.Beispiel ) sagen wir mal Schwarz Glanz , komplettes Auto



Gruss Pierre

Preise fragst du besser an. Gibt unterschiedliche Preise von verschiedenen Folien. Matt/ metallic/ glänzend etc :):)


Ja habe die aufwändige Sache. Verkleidungen wurden ausgebaut etc.
Mit 300€ kommst du beim vier Türen nicht hin.


Bilder kann ich hoffentlich Mittwoch Posten. :) mit Pressebericht und allem. :) Videos und soundfile.
 
Re: Folierung Erfahrungen

Ja hab gestern mal eine preisanfrage geschrieben , aber bissel mehr wie 300 komplettes Auto ist ja extrem günstig , die Folie allein kostet doch schon soviel ?
 
Re: Folierung Erfahrungen

Meinte er nicht 300€ mehr dafür das man auch die Innenkanten foliert bekommt ?!
Was ich so nun hier in meiner Umgebung an Preisen bekommen habe, liegen die je nach Grad ( 96-99% ) der Folierung zwischen 1000-1500€ für eine Schwarz Matt Folierung. Das ist schon okay finde ich.
 
Re: Folierung Erfahrungen

donas84 said:
Ja hab gestern mal eine preisanfrage geschrieben , aber bissel mehr wie 300 komplettes Auto ist ja extrem günstig , die Folie allein kostet doch schon soviel ?

Das ist wohl richtig.... Bonsai meinte mit Sicherheit die Türeinstiege und die sichtbaren Bereiche an der Hexkklappe mit mehr als 300€
 
Re: Folierung Erfahrungen

Japp Otmar und ich denke das 300€ im Vergleich für die anderen großflächigen Folierungen nicht viel wären. Das ist ja richtig fummelig ... Wenn man nach dem Waschen die Kanten auswischt weiss man ja wie schwierig man da nur ran kommt :aufgeben:
 
Re: Folierung Erfahrungen

Rennsemmel3 said:
donas84 said:
Ja hab gestern mal eine preisanfrage geschrieben , aber bissel mehr wie 300 komplettes Auto ist ja extrem günstig , die Folie allein kostet doch schon soviel ?

Das ist wohl richtig.... Bonsai meinte mit Sicherheit die Türeinstiege und die sichtbaren Bereiche an der Hexkklappe mit mehr als 300€




Das kann sein :)
 
Re: Folierung Erfahrungen

Richtig. Meinte die türsicht Kanten.
Da kommt man beim 4 türer mit 300€ in der Regel nicht hin. :)
 
Re: AW: Folierung Erfahrungen

Hätte gerne die rückwand der schalensitze foliert. Aber hätte gerne etwas ungewöhnliches wie z.b. von Heineken werbung.

Kann mir da jemand was via Photoshop faken, damit ich mir das besser vorstellen kann ?

Danke
 
Re: Folierung Erfahrungen

Wie halten sich solche Folien an den Felgen. Will meine schwarzen ein paar Farbtupfer geben.
 
Re: Folierung Erfahrungen

Moin Claudio,

ich kann hier mal meine Erfahrungen dem Forum mitteilen, persönlich kennst du sie ja:
Ich habe die Orange Folie (Appelsinenfarf :biggrinn: ) seit über zwei Jahren auf dem Auto. Die Folie ist von 3M, sieht immer noch aus - und glänzt - wie neu.
Ich fahre ausschließlich in die Waschanlage mit dem Auto, Handwäsche habe ich noch nie gemacht. In der Waschanlage wieseln drei Leute um's Auto mit Hochdruckreiniger, Fliegenentferner etc. Das scheint der Folie nichts auszumachen.
Muss dazu sagen, dass das Auto grundsätzlich immer im Carport steht, entweder zu Hause oder bei der Arbeit - also kaum Sonneneinstrahlung über Stunden abbekommt. Ich weiß nicht, wie sich die UV-Strahlung auswirkt.
Bezahlt habe ich seinerzeit 1.800 EUR bei Elmerhaus für die "kleine" Lösung also ohne Türeinstieg etc.
Aber es scheint offensichtlich Qualitätsunterschiede zu geben - wenn ich z.B. das Schwarz-Matt eines nördlichen Kollegen sehe (du weißt wen ich meine). Oder liegt es daran, das matte Folie grundsätzlich irgendwann SO aussieht?! Wer weiß da mehr? Ist matte Folie problematischer wegen Fliegendreck, ausbleichen etc???
Garantie habe ich 5 Jahre, wobei ich nicht genau weiß, ob sich das auf die Haltbarkeit am Fahrzeug oder auch auf die Farbechtheit bezieht.

Bin mal gespannt wie du dich entscheidest.

Gruß

Magnus
 
Re: Folierung Erfahrungen

Also ich habe ja mit meiner Folierung,
die ja z.B. auf der Haube innerhalb eines Jahres 2xmal nachgebessert wurde
folgende Meinung:

Wenn die sauber verlegt ist, hat man mindestens einen Schutz über 3 Jahre.....
unter der Folie befindet sich vom Lack eine neues Auto...

ich nachhinein hätte ich meinen komplett folieren sollen,
aber alleine die ganze Front ist nun Frei von Steinschlägen.
Nur das Schwert und die Spiegelkappen haben ein paar Macken.

Anbei ein Foto vom abziehen der ersten Folie:

man sieht förmlich den nagelneuen Lack darunter.... :jc_doubleup:
... die Folie war zu diesem zeitpunkt 1 Winter alt....
143m7hz.jpg
 
Re: Folierung Erfahrungen

Hey Micha
Lässt Du wieder eine drauf machen?


Gruß Dirk
 
Re: Folierung Erfahrungen

AudiDK said:
Hey Micha
Lässt Du wieder eine drauf machen?


Gruß Dirk
dier ist nach wie vor oben,
ich hatte nur 2 mal die HAube nachbessern lassen, da die optisch nicht sauber verlegt war....

für mich nur noch "mit Folie" bei einem nagelneuen "schmuckstück"
 
Re: Folierung Erfahrungen

megamaggi said:
Bin mal gespannt wie du dich entscheidest.

Gruß

Magnus

Moin Maggi,

was du da schreibst kann ich nur bestätigen :jc_doubleup: Deine Folie ist nach all der Zeit trotzdem wirklich noch richtig gut in Form und Farbe.

Auch wenn du dich immer etwas zierst wenn wir unsere Wagen waschen und dich auch einladen :biggrinn: :biggrinn: :boys_lol: :boys_lol:

Ich bin selber mal gespannt was ich mache... ich ärgere mich allerdings derzeit schon ein wenig darüber das ich die Folie nicht direkt verwendet habe. Der Steinschlag der jetzt da ist, ist halt da und den hätte man schön verhindern können..... Und da ich ja auch ein Ganzjahresfahrer bin und den Wagen natürlich nicht einmotte wenn es endlich Schnee gibt, muss man halt auch mit dem Steinschlag rechnen. Da ist die Folie natürlich echt top.

Da ich ja noch andere Dinge am Wagen derzeit mache ist das Projekt Folie ganz nach hinten geruscht. Und wird vermutlich auch erst beim nächsten Wagen ein echtes Thema werden, dann aber auch wirklich direkt von Anfang !

Grüße Claudio
 
Re: Folierung Erfahrungen

megamaggi said:
Moin Claudio,

ich kann hier mal meine Erfahrungen dem Forum mitteilen, persönlich kennst du sie ja:
Ich habe die Orange Folie (Appelsinenfarf :biggrinn: ) seit über zwei Jahren auf dem Auto. Die Folie ist von 3M, sieht immer noch aus - und glänzt - wie neu.
Ich fahre ausschließlich in die Waschanlage mit dem Auto, Handwäsche habe ich noch nie gemacht. In der Waschanlage wieseln drei Leute um's Auto mit Hochdruckreiniger, Fliegenentferner etc. Das scheint der Folie nichts auszumachen.
Muss dazu sagen, dass das Auto grundsätzlich immer im Carport steht, entweder zu Hause oder bei der Arbeit - also kaum Sonneneinstrahlung über Stunden abbekommt. Ich weiß nicht, wie sich die UV-Strahlung auswirkt.
Bezahlt habe ich seinerzeit 1.800 EUR bei Elmerhaus für die "kleine" Lösung also ohne Türeinstieg etc.
Aber es scheint offensichtlich Qualitätsunterschiede zu geben - wenn ich z.B. das Schwarz-Matt eines nördlichen Kollegen sehe (du weißt wen ich meine). Oder liegt es daran, das matte Folie grundsätzlich irgendwann SO aussieht?! Wer weiß da mehr? Ist matte Folie problematischer wegen Fliegendreck, ausbleichen etc???
Garantie habe ich 5 Jahre, wobei ich nicht genau weiß, ob sich das auf die Haltbarkeit am Fahrzeug oder auch auf die Farbechtheit bezieht.

Bin mal gespannt wie du dich entscheidest.

Gruß

Magnus

Hallo Claudio,

meine schwarz matte Folie ist auch von 3M, ich bin aber immer noch auf der suche nach einem vernünftigen Fliegenreiniger.
Mein Auto steht immer draußen, ist also auch immer Wind und Sand ausgesetzt. Das ist wie Sandstrahlen. Bin aber trotzdem zufrieden. Nur mit den Fliegen muss ich noch was finden.
Eine glänzende Folie ist, denke ich unproblematischer. Dafür darf ich mit dem bösen Auto fahren, und Maggi mit der Appelsienenfarf. :boys_0136:

Gruss jens
 
Folierung Erfahrungen

ich würde vorne das Auto einwachsen und dann gehen die Fliegen mit dem APC Reiniger und Pinsel problemlos weg.

http://www.autopflegeforum.eu/portal/in ... ntlich-apc

@Lexmaul, du hast von mir mal ein Müsterchen vom APC bekommen. Wie bist du so zufrieden?
Kannst du es Jens auch empfehlen?
 
Re: Folierung Erfahrungen

könnte mir eher eine Matte Versiegelung vorstellen, oder bleibt der Eindruck der Folie matt, wenn sie mit Wachs bearbeitet wird?? :boys_0136:
 
Re: Folierung Erfahrungen

EKK said:
könnte mir eher eine Matte Versiegelung vorstellen, oder bleibt der Eindruck der Folie matt, wenn sie mit Wachs bearbeitet wird?? :boys_0136:
laut swisswax muss man mit ner matten Versiegelung Arbeiten...
auch bei meiner Carbonfolie wäre das so....
 
Re: Folierung Erfahrungen

ToniRS3 said:
@Lexmaul, du hast von mir mal ein Müsterchen vom APC bekommen. Wie bist du so zufrieden?
Kannst du es Jens auch empfehlen?

Ja Toni ich hab mir davon auch schon ein Kanister geholt :) Ja zufrieden was Kunstoffpflege angeht in jedem Fall. Was Mücken auf Lack angeht auch und da es eigentlich mehr für Kunstoff als für Lack ist sollte man das wirklich mal auf einem Folienende mal probieren.
 
Re: Folierung Erfahrungen

Lexmaul said:
ToniRS3 said:
@Lexmaul, du hast von mir mal ein Müsterchen vom APC bekommen. Wie bist du so zufrieden?
Kannst du es Jens auch empfehlen?

Ja Toni ich hab mir davon auch schon ein Kanister geholt :) Ja zufrieden was Kunstoffpflege angeht in jedem Fall. Was Mücken auf Lack angeht auch und da es eigentlich mehr für Kunstoff als für Lack ist sollte man das wirklich mal auf einem Folienende mal probieren.

Freut mich zu hören, dass du mit dem APC zu frieden bist :)
 
Back
Top Bottom