Funkfernbedienung funktioniert nicht mehr

Lourik

User
Joined
May 3, 2020
Messages
179
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
Hallo ihr Lieben,

ich habe die Sufu schon benutzt, habe jedoch keinen passenden Eintrag gefunden.

Vorab: Ich besitze eine 2017er Limo mit Keyless Go

Wollte gestern das Fahrzeug entriegeln. Beim Anfassen des Türgriffes passierte nichts. So habe ich versucht manuell zu entriegeln. Auch diese Aktion blieb erfolglos. Rotes Lämpchen leuchtet(e) nicht auf. Dachte sofort an Batteriewechsel. Die zweite FB funktioniert(e) tadellos. Habe nun die Batterie gewechselt. Leider leuchtet nach wie vor keine rote Leuchte auf.

Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit dieser Problematik ? Deutet der Fehler eindeutig auf einen Defekt hin ?

Der Schlüssel hat keinen Sturz erlitten und wird stets ordnungsgemäß in einer Keyless Go-Tasche verwahrt (zum Aufschließen natürlich nicht).

Vielen Dank vorab.

Lg Lourik
 
Ich hab gerade kein Handbuch zur Hand. Was steht denn dort bezüglich eines Batteriewechsels?
Muss man den Schlüssel nicht an die markierte Stelle der Lenksäule halten?
 
Ich hab gerade kein Handbuch zur Hand. Was steht denn dort bezüglich eines Batteriewechsels?
Muss man den Schlüssel nicht an die markierte Stelle der Lenksäule halten?

Hatte mir jetzt nur ein Video bei youtube angesehen. Wurde dort nicht beschrieben. Skeptisch macht mich allerdings, dass das Lämpchen nach dem Wechsel nicht leuchtet. Habe die Batterie auch in den zweiten Schlüssel eingelegt. Lämpchen leuchtet und auch nicht mehrmals schnell hintereinander (= leerer Akkustand). Wird wohl kaputt sein, warum auch immer.
 
War am Freitag am Auto, habe den Griff gezogen, nichts passierte - wohlgemerkt mit dem Ersatzschlüssel. Jetzt also auch noch die zweite Funkfernbedienung kaputt ?

Ich bin dann schnell Batterien kaufen gegangen - die teuren mit dem rosafarbenen Hasen.

Und siehe da, es funktioniert wieder.
Angesichts meiner Tests hätte ich einen Defekt vermutet, es lag dann wohl doch an der No-Name-Batterie bzw. der auch schon nahezu leeren Batterie des Ersatzschlüssels (allerdings auch kein doppeltes Blinken vorhanden).

Für einen Schrecken hat es allemal gereicht.

Nur als kleine Randnotiz: Ein Anlernen des Schlüssels war bei mir nicht erforderlich.

Lg an euch ✌
 
War am Freitag am Auto, habe den Griff gezogen, nichts passierte - wohlgemerkt mit dem Ersatzschlüssel. Jetzt also auch noch die zweite Funkfernbedienung kaputt ?

Ich bin dann schnell Batterien kaufen gegangen - die teuren mit dem rosafarbenen Hasen.

Und siehe da, es funktioniert wieder.
Angesichts meiner Tests hätte ich einen Defekt vermutet, es lag dann wohl doch an der No-Name-Batterie bzw. der auch schon nahezu leeren Batterie des Ersatzschlüssels (allerdings auch kein doppeltes Blinken vorhanden).

Für einen Schrecken hat es allemal gereicht.

Nur als kleine Randnotiz: Ein Anlernen des Schlüssels war bei mir nicht erforderlich.

Lg an euch ✌


Moin,
könntest du mir evtl. sagen, welche Batterie das genau war.
Meine ist seit heute auch leer und ich brauch eine Neue.

Besten Dank!
 
War am Freitag am Auto, habe den Griff gezogen, nichts passierte - wohlgemerkt mit dem Ersatzschlüssel. Jetzt also auch noch die zweite Funkfernbedienung kaputt ?

Ich bin dann schnell Batterien kaufen gegangen - die teuren mit dem rosafarbenen Hasen.

Und siehe da, es funktioniert wieder.
Angesichts meiner Tests hätte ich einen Defekt vermutet, es lag dann wohl doch an der No-Name-Batterie bzw. der auch schon nahezu leeren Batterie des Ersatzschlüssels (allerdings auch kein doppeltes Blinken vorhanden).

Für einen Schrecken hat es allemal gereicht.

Nur als kleine Randnotiz: Ein Anlernen des Schlüssels war bei mir nicht erforderlich.

Lg an euch ✌


Moin,
könntest du mir evtl. sagen, welche Batterie das genau war.
Meine ist seit heute auch leer und ich brauch eine Neue.

Besten Dank!

Du benötigst eine Knopfzelle CR 2032 3V. Ich habe das Doppelpack von Duracell gewählt. Ausgeliefert werden die Schlüssel wohl mit einer Panasonic.
 
Hat mich heute auch erwischt, pünktlich nach 3 Jahren waren beide Schlüssel leer. Kurze Panik aber zum Glück hatte ich 2 passende Batterien daheim. Der Wechsel dauerte keine 2 Minuten. Interessant war, dass ich die Fahrertür nicht aufschließen konnte 🤔
 
Was mich etwas wundert, meckert eurer nicht bei Batteriestand gering?
war bei mir so und dann gemütlich zu Hause die Batterie getaucht nach ziemlich genau 2 Jahren.
 
Was mich etwas wundert, meckert eurer nicht bei Batteriestand gering?
war bei mir so und dann gemütlich zu Hause die Batterie getaucht nach ziemlich genau 2 Jahren.

Mich haben beide Fernbedienungen nicht vorgewarnt. 🤷‍♂️
 
Was mich etwas wundert, meckert eurer nicht bei Batteriestand gering?
war bei mir so und dann gemütlich zu Hause die Batterie getaucht nach ziemlich genau 2 Jahren.

Mich haben beide Fernbedienungen nicht vorgewarnt. 🤷‍♂️
Komisch, kenn das vom A6 einer freundin, die hatte auch die Meldungen. Kam dann bei meinem 18er wie gesagt nach ziemlich genau 2 Jahren.
evtl. hat er das auch erst ab dem 18er Modell. 🤔
 
Ich habe nicht darauf geachtet, der Schlüssel steckt beim Öffnen immer in der Tasche 🤓
 
Ich habe nicht darauf geachtet, der Schlüssel steckt beim Öffnen immer in der Tasche 🤓
Bei mir auch, die Meldung kommt ganz fett im VC 😉
 
bei mir, ez 06/2018, war gestern der schlüssel plötzlich „tot“ ohne jegliche vorwarnung:rolleyes:
 
Bei mir kam damals auch die Meldung im VC.
Und dann recht zeitnah war die Batterie auch leer.
Hat das erst garnicht gemerkt, erst als die Tür offen war als ich nach dem Einkaufen zurückkam...
 
Bei mir wird der Funkschlüssel, bei jedem Werkstattaufenthalt vom Freundlichen :biggrinn: geprüft und ggf. ersetzt...

Gehört zum Service dazu :jc_doubleup:
 
War bei mir auch so ohne Vorwarnung nach 2 1/2 Jahren beide Schlüssel tot. Bei mir ging auch direkt die Alarmanlage los beim manuellen öffnen.
Musste den Schlüssel dann mit neuen Batterien anlernen. Hatte auch nen Schreck, weil ich das nur so kannte das die Schlüssel immer schwächer werden. Aber nicht von heute auf jetzt gar nix mehr geht
 
Bei mir kam schon paarmal die Meldung Schlüssel irgendwo hin halten siehe Handbuch, zuletzt am Sonntag. Nach nochmaligem Versuch gings dann. Sollte ich dann vielleicht auch mal wechseln bevor ich irgendwo steh und ich nicht mehr los kann.
Batterien werden so ca. 2 Jahre und 8 Monate aufm Buckel haben, wird also Zeit vermutlich.
 
Ja wechsle lieber schnell aus sonst geh von heut auf morgen nix mehr...
 
Ok erledigt, neu 3,24V die gewechselte 2,94V. Ich vermute dass die Meldung sporadisch bei Spannung unter 2,9V kommt.
 
Gute Idee muss meine auch mal messen
 
Ich hab mir da mal bei Amazon nen Schwung von den Batterien bestellt, dann sind die Dinger auch günstig und man legt sich evtl. eine ins Handschuhfach.
ich brauch die fürn Radltacho am Mountainbike, Keyless am Motorrad und Keyless im Audi. 😂
 
Kaum ließt man hier den Thread meckert der RS3 dass er beim Starten kein Schlüssel erkennt.
Also an die Lenksäule gehalten und siehe da er springt an.
habe mir dann beim Wechseln anscheinend eine leere Batterie von meinem Dad geben lassen - sodass er auf dem Heimweg non stop gemeckert hat "Kein Schlüssel im Fahrzeug?"
Immerhin noch nach Hause gekommen wo eine frische eingesetzt wurde. Jetzt lege ich mir eine volle ins Handschuhfach.

Im FIS hat er mich jedoch nicht drauf hingewiesen dass die Batterie schwach sei
 
Das Handschufach ist aber kein guter Ort für die Lagerung von solchen Knopfzellen, außer du parkst immer schön im warmen.

Gruß
Wolfram
 
Minusgrade habe ich eher selten im Auto - und sonst sollte zwischen 0-10 Grad eher förderlich sein, gegen die Batterieentladung der Knopfzelle.
Oder was meinst du genau?
 
Ja genau, falls du Laternenparker währst und regelmäßig Minusgrade im Auto hast.

Gruß
Wolfram
 
bei mir hat sich gestern nach knapp 2 Jahren ganz brav das Auto gemeldet und gesagt, dass die Batterie vom Schlüssel schwach ist und ersetzt werden soll :jc_doubleup:
das aber nur bei meinem TTRS Schlüssel, der eigentliche hatte letztes Jahr ohne Warnung beim Service versagt und auch die Alarmanlage ist wohl angehangen.
 
RS3 Bj. 2020 Mein Schlüssel funktioniert aus heiterem Himmel nun auch nicht mehr richtig. Per Knopfdruck öffnen geht nicht mehr. Per Knopfdruck schließen nur noch manchmal. Keyless go funktioniert aber noch. Also mit Hand an Türgriff halten schließt und öffnet er noch.Heckklappe öffnen geht auch nicht mehr. Hab auch schon versucht nach Anleitung den Schlüssel zu synchronisieren. Kein Erfolg. Die Batterie habe ich auch gewechselt. Kein Erfolg. Der Ersatzschlüssel funktioniert tadellos.
Hat jemand ne Idee?
 
RS3 Bj. 2020 Mein Schlüssel funktioniert aus heiterem Himmel nun auch nicht mehr richtig. Per Knopfdruck öffnen geht nicht mehr. Per Knopfdruck schließen nur noch manchmal. Keyless go funktioniert aber noch. Also mit Hand an Türgriff halten schließt und öffnet er noch.Heckklappe öffnen geht auch nicht mehr. Hab auch schon versucht nach Anleitung den Schlüssel zu synchronisieren. Kein Erfolg. Die Batterie habe ich auch gewechselt. Kein Erfolg. Der Ersatzschlüssel funktioniert tadellos.
Hat jemand ne Idee?

Vielleicht mal ne andere Batterie, Markenprodukt, versuchen?
Hatte auch Probleme mit einer No Name, die machte auch trabbel.
 
Hatte das mit der Batterie des Funkschlüssel auch.
Auto verschlossen, ca.45 Minuten später, "mit dem Einkauf kommst Du hier nicht mehr rein."
Keine Warnung im Display, nischt.
Noch einmal rein, neue Batterie, die vom Klopfhase gekauft, alles wieder i.o..
Fun fact am Rande: Schon mal versucht eine Kindersichere Plisterverpackung ohne Messer
, Schere oder "schwerem" Gerät zu öffnen?
Stand auf dem Parkplatz vorm R... Kurz vor einem Nervenzusammenbruch.......
 
Hatte die gleiche Situation. Batterie vom Hasen gekauft, zum Auto geflitzt und mich über die "frustfreie" Verpackung hergemacht. Bin da selbst zum Hasen geworden. Ohne Schere oder einen spitzen Gegenstand kaum eine Chance gehabt.

Meine Erfahrung ist nach wie vor, dass No-Name-Batterien nicht (gut) funktionieren. Eine Synchronisation war bei mir nicht notwendig und bei mir hatte der Schlüssel gar keine Regung mehr gezeigt - weder Kofferraum noch Keyless, etc.
 
War beim Freundlichen. Er sagt der Schlüssel ist vermutlich defekt. Bei mir gehen noch alle Keyless Funktionen und der Motor lässt sich auch starten nur die Tasten Öffnen und Schließen, heckklappe sind irgendwie tot. Man drückt und er blinkt auch, aber es passiert einfach nix. Der Schlüssel muss wohl ausgetauscht werden.
 
Back
Top Bottom