8PA Garantieverlängerung "nachkaufen"

Peter

Top User
Joined
Jul 12, 2011
Messages
2,738
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

ich frage mich gerade, ob und wann man eine Garantieverlängerung nachkaufen kann. Ich habe beim Kauf auf 3 Jahre verlängert.
Auf Grund der möglichen Probleme / Ausfälle, frage ich mich, wann und wo ich denn noch ein oder zwei Jahre dazu kaufen kann.

Ist das noch von anderen Dingen abhängig (regelmässig beim :) ) und was kostet der Spass denn, wenn man es nachträglich macht?

Habe da leider so keine Erfahrung mit. :boys_0137:
 
Red doch mal mit deinem Freundlichen! Sollte ansich kein Problem sein... Ob es günstiger oder teurer ist, als wenn du es sofort dazukaufst, kann ich dir nicht sagen. Grundsätzlich ist das immer so ne Sache, kauft man die Garantieverlängerung braucht man sie nicht, kauft man sie nicht, bräuchte man eine! :aaaah:
 
Werksgarantie geht meiner Meinung nach nur beim Neuwagenkauf. Nach der Werksgarantie kann man aber eine Anschlußgarantie kaufen.
 
Peter said:
Hallo zusammen,

ich frage mich gerade, ob und wann man eine Garantieverlängerung nachkaufen kann. Ich habe beim Kauf auf 3 Jahre verlängert.
Auf Grund der möglichen Probleme / Ausfälle, frage ich mich, wann und wo ich denn noch ein oder zwei Jahre dazu kaufen kann.

Ist das noch von anderen Dingen abhängig (regelmässig beim :) ) und was kostet der Spass denn, wenn man es nachträglich macht?

Habe da leider so keine Erfahrung mit. :boys_0137:

Hi,
ich hatte keine Garantieverlängerung und habe dann überlegt doch eine nach zu nehmen. Mir wurde bei Audi gesagt, dass es ohne Probleme möglich ist, nur darf die Werksgarantie noch nicht abgelaufen sein. Wie das nun bei einer Verlängerung der Verlängerung ist kann ich nicht bestimmt sagen...
Hoffe dir geholfen zu haben.
 
Ich hatte schon eine VW -Anschlußgarantie abgeschlossen - die war deutlich teurer, als die 5-Jahres-Werksgarantie.
Im 3. Jahr kostete die rund € 650,- jährlich, im 5. Jahr waren dann schon 1250,- fällig. Das Auto hatte einen Neupreis von damals € 66000,-.

Also günstiger wie die Orig. Werksgarantie geht's nimmer. :boys_0120:

Gruß Roland
 
Mir wurde vom Freundlichen gesagt, dass die Werksgarantieverlängerung nicht nachbestellt werden kann. Ist halt meine Info.... Was es sonst so Alternativen gäbe weis ich nicht.
 
Alpemania said:
Mir wurde vom Freundlichen gesagt, dass die Werksgarantieverlängerung nicht nachbestellt werden kann. Ist halt meine Info.... Was es sonst so Alternativen gäbe weis ich nicht.
Bei mir war es so ähnlich. Mir wurde gesagt, bis zu 1 Monat nach Vertragsabschluss, kann ich die Garantie abschliessen.. ich habe sie dann sofort gemacht....
 
Ich habe heute beim Freundlichen mal nachgefragt:
- Grundsätzlich kann man bis zum Ablauf der Werksgarantie noch 1 - 3 Jahre Garantie nachkaufen
Für meinen Fall wären folgende Summen fällig bei 20.000km/a:
1 Jahr verlängern: 221 EUR
2 Jahre 578 EUR
3 Jahre 1034 EUR

Ich werde im Sommer kurz vor Ablauf der Werksgarantie wohl verlängern.

Gruß
Magnus
 
megamaggi said:
Ich habe heute beim Freundlichen mal nachgefragt:
- Grundsätzlich kann man bis zum Ablauf der Werksgarantie noch 1 - 3 Jahre Garantie nachkaufen
Für meinen Fall wären folgende Summen fällig bei 20.000km/a:
1 Jahr verlängern: 221 EUR
2 Jahre 578 EUR
3 Jahre 1034 EUR

Ich werde im Sommer kurz vor Ablauf der Werksgarantie wohl verlängern.

Gruß
Magnus

Ich habe für 3 Jahre und max. 100000km 690€ gezahlt.
Habe ich aber auch direkt mitbestellt. :boys_0136:
 
Ich habe für 3 Jahre und max. 100000km 690€ gezahlt.
Habe ich aber auch direkt mitbestellt.
_________________
Gruß Stefan

das wird doch wohl fast jeder haben, wenn ich sehe für was hier alles Geld in die Hand genommen wird!!
 
EKK said:
Ich habe für 3 Jahre und max. 100000km 690€ gezahlt.
Habe ich aber auch direkt mitbestellt.
_________________
Gruß Stefan

das wird doch wohl fast jeder haben, wenn ich sehe für was hier alles Geld in die Hand genommen wird!!
Hallo Stefan und Eugen,
habt ihr dann 3 Jahre gesamt oder 3 zusätzlich, also gesamt 5 Jahre Garantie?

Gruß
Magnus
 
@ megamaggi Lies doch mal das Thema des Fred´s! :aufgeben: :aufgeben: :biggrinn:
 
megamaggi said:
EKK said:
Ich habe für 3 Jahre und max. 100000km 690€ gezahlt.
Habe ich aber auch direkt mitbestellt.
_________________
Gruß Stefan

das wird doch wohl fast jeder haben, wenn ich sehe für was hier alles Geld in die Hand genommen wird!!
Hallo Stefan und Eugen,
habt ihr dann 3 Jahre gesamt oder 3 zusätzlich, also gesamt 5 Jahre Garantie?

Gruß
Magnus


2Jahre Audi Garantie + 3Jahre Audi Garantie im Anschluß. :boys_0291:
 
Rappel said:
2Jahre Audi Garantie + 3 Jahre Audi Garantie im Anschluß. :boys_0291:


hat sich einmal einer die ganzen Bedingungen da durchgelesen.....
ich für meinen Teil habe da ganz schnell Abstand genommen....
http://www.audi.de/etc/medialib/ngw/ser ... rantie.pdf


Im Prinzip steckt da nichts anderes dahinter als eine Versicherungspolice....
und die haben das Risiko sehr gut kalkuliert.....

und die Paragraphen 11-14 sollte man immer in Erinnerung haben......
Wenn jetzt noch jemand herausfindet was alles zu den Verschleissteilen
gehört...

und bis auf die bekannten Macken ist unser RS auch nach 3 Jahren gut...
 
Alles halb so wild! Verschleissteile sind auch in der Werksgarantie nicht abgedeckt. Die Bedinungen sind absolut okay, da gibt es von Nsa und anderen wesentlich schlimmere... Mit Max Beträgen und auch hohen SB.
 
Rappel said:
megamaggi said:
EKK said:
Ich habe für 3 Jahre und max. 100000km 690€ gezahlt.
Habe ich aber auch direkt mitbestellt.
_________________
Gruß Stefan

das wird doch wohl fast jeder haben, wenn ich sehe für was hier alles Geld in die Hand genommen wird!!
Hallo Stefan und Eugen,
habt ihr dann 3 Jahre gesamt oder 3 zusätzlich, also gesamt 5 Jahre Garantie?

Gruß
Magnus


2Jahre Audi Garantie + 3Jahre Audi Garantie im Anschluß. :boys_0291:
:jc_doubleup: also 5 Jahre!! 100000km!
 
Garantieverlängerung

Hab heute meinen RS3 in Ingolstadt abgeholt.

Nun hat der Wagen leider keine Garrantieverlängerung. Ich würde gerne eine nachträglich abschließen.

Ist sowas möglich ? Hat hier jemand Erfahrung ?, Wie ist die Vorgehensweise ?

Der Wagen ist EZ 5/2012

Vielen Dank für Eure Antworten.
 
Re: Garantieverlängerung

Mr.Freaky said:
Hab heute meinen RS3 in Ingolstadt abgeholt.

Nun hat der Wagen leider keine Garrantieverlängerung. Ich würde gerne eine nachträglich abschließen.

Ist sowas möglich ? Hat hier jemand Erfahrung ?, Wie ist die Vorgehensweise ?

Der Wagen ist EZ 5/2012

Vielen Dank für Eure Antworten.
----
Da fährst Du einfach zu deinem Freundlichen Audiverkäufer, der macht das dann schon.
Gruß
Richard
 
Re: Garantieverlängerung

Mr.Freaky said:
Hab heute meinen RS3 in Ingolstadt abgeholt.

Nun hat der Wagen leider keine Garrantieverlängerung. Ich würde gerne eine nachträglich abschließen.

Ist sowas möglich ? Hat hier jemand Erfahrung ?, Wie ist die Vorgehensweise ?

Der Wagen ist EZ 5/2012

Vielen Dank für Eure Antworten.


Hallo Mr.Freaky,

freut mich das du deinen RS3 abholen konntest. Habe deine Frage mal hierher Verschoben.

Du darfst dich aber auch ruhig Vorstellen, siehe hier: sag-hallo-vorstellung-der-newbies :boys_0136:
 
Ich habe das mit dem S5 in der Schweiz auch gemacht. Die sogenannte "Audi Vollgarantie" ist schlussendlich nichts als eine Reparatur-Versicherung. Dabei sind so viele Sachen ausgeschlossen, dass es sich meist eh nicht lohnt: z.B. musste ich das Softwareupdate des originalen Navi selber bezahlen, da Navi generell ausgeschlossen ist. Aufgefallen ist es mir, als ich im Aussland diese Arbeiten machen wollte und die Audi Vertretung im System bei Audi keine Garantieverlängerung gefunden hat.
 
Czirke said:
Ich habe das mit dem S5 in der Schweiz auch gemacht. Die sogenannte "Audi Vollgarantie" ist schlussendlich nichts als eine Reparatur-Versicherung. Dabei sind so viele Sachen ausgeschlossen, dass es sich meist eh nicht lohnt: z.B. musste ich das Softwareupdate des originalen Navi selber bezahlen, da Navi generell ausgeschlossen ist. Aufgefallen ist es mir, als ich im Aussland diese Arbeiten machen wollte und die Audi Vertretung im System bei Audi keine Garantieverlängerung gefunden hat.

Ich kenne die Bedingungen bei euch in der Schweiz jetzt nicht, aber die Bedingungen in Deutschland sind definitiv keine Reperaturversicherung ! Sondern eine echte Anschlussgarantie. Das kann man überhaupt nicht vergleichen, eine Reperaturversicherung würde wirklich wegen der häufigen Einschränkungen und Selbstbehalte keinen Sinn machen....
Hier mal die deutschen Bedingungen Garantie

Die werde ich definitiv auch nachkaufen :boykonfetti:
 
Hallo Leute.

Bei meinem RS3 läuft die 2 jährige GW-Garantie aus. Ich habe die Möglichkeit das Ganze 1. Jahr zu verlängern.
Das Ganze soll aber 2300 € kosten.Finde ich arg teuer. Ich muss aber sagen das ich die 2-jährige Garantie viel in Anspruch genommen habe.

Aber 2300 € ? Was meint ihr ?
 
Hat keiner Erfahrungswerte ?
 
Ich finde es teuer, denn bei Bestellung konnte ich die Anschlussgarantie 2 Jahre, max. 80.000 km für 390€ dazubuchen... - Rabatt
 
Wir sind ja hier im 8P Bereich, da können 2000€ für eine Verlängerung auch günstig sein wenn der berühmte Kolbenschaden eintritt. Die Verlängerung war mal vor ein paar Jahren iwo bei 1200€ für den 8P pro Jahr und die ist dann immer weiter gestiegen. Der Betrag ist natürlich schon echt ordentlich....
 
Mein Rumpfmotor ist ja so ziemlich brandneu. Deswegen sehe teure Schäden am Rumpf (Kolben,Pleuel, Kette etc.) eher als unwahrscheinlich, wobei ich das Auto auch relativ human bewege. Die Garantieversicherung übernimmt auch nicht 100% aller Kosten, deswegen weiss ich nicht ob das lohnt. 100% Montage und Teilekosten nur anteilig, je nach Laufleistung.
 
Dann ist das aber auch nicht die normale Neuwagen Garantie Verlängerung ? Das hört sich eher nach der sich anschließenden Funktionsgarantie an. Die reguläre Garantie die man auch direkt ab Werk kaufen kann ist eigentlich bei der Verlängerung ohne SB.
 
Das hört sich nicht nur danach an, das ist eine Garantieversicherung von "Car Garantie". Sie hat mir in der Vergangenheit gute Dienste geleistet. Aber verlängern für 1 Jahr für 2300 € ?? Ich weiss nicht
 
Back
Top Bottom