Thommesb said:Hi,
ich hatte die Federn verbaut nun nun ein Fahrwerk. Daher kann ich die dazu etwas sagen.
Wenn du viele Straßen mit Bodenwellen etc. fährst würde ich ein Fahrwerk kaufen, da die Federn doch nur ein Kompromiß sind. Der Wagen liegt zwar optisch schön tief, aber die Dämpfer sind in dem Bereich viel härter und federn nicht mehr so schön, der Wagen hoppelt. Es ist aber auch hier ein subjektives Gefühl, dass es stört. vielleicht schreiben dir andere, das alles top ist.
Mache es so, wie z.B. Harry, er ist damals bei mir mitgefahren um einen eigenen Eindruck zu bekommen.
Aber auch er hat erst die Federn gekauft, letztendlich doch auf ein Fahrwerk gewechselt.
chriss1978 said:Ich würde mir auch die Federn kaufen ,aber wenn er hinten noch tiefer kommt als Original ist das wohl zu extrem. Gruss Christian
Rappel said:chriss1978 said:Ich würde mir auch die Federn kaufen ,aber wenn er hinten noch tiefer kommt als Original ist das wohl zu extrem. Gruss Christian
Gibt auch die Möglichkeit ihn nur vorne mit Federn tiefer zu legen.
Leider weiß ich gerade nicht wer das angeboten hat, auf jedenfall kein No Name Tuner, könnte Eibach gewesen sein.![]()
Es steht auch irgendwo hier im Forum drin, aber wo?![]()
Rappel said:EKK said:ich glaube da wird was verwechselt, meines Wissens nach gibts für den RS3 außer stauchen keine Alternative, da es für Federn nur vorne keine Freigabe gibt!
Nö, hier der Link, habe mir mal die Mühe gemacht und es gesucht.![]()
http://www.fahrwerke24.de/index.php?siteid=fwcads&pid=19951&lp=fwca29d&lang=de
Rappel said:Rappel said:EKK said:ich glaube da wird was verwechselt, meines Wissens nach gibts für den RS3 außer stauchen keine Alternative, da es für Federn nur vorne keine Freigabe gibt!
Nö, hier der Link, habe mir mal die Mühe gemacht und es gesucht.![]()
http://www.fahrwerke24.de/index.php?siteid=fwcads&pid=19951&lp=fwca29d&lang=de
So nun hab ich es gefunden. Gab es schon mal hier und ich Zitiere mich mal selbst.![]()
Harry said:Rappel said:Rappel said:Nö, hier der Link, habe mir mal die Mühe gemacht und es gesucht.![]()
http://www.fahrwerke24.de/index.php?siteid=fwcads&pid=19951&lp=fwca29d&lang=de
So nun hab ich es gefunden. Gab es schon mal hier und ich Zitiere mich mal selbst.![]()
Habe ich doch schon weiter oben in meinem Beitrag gepostet![]()
PS: Die in meinem Link sind sogar günstiger![]()
RS3Fussel said:Also das auf jeden Fall, liegt wie ein Brett!
Rappel said:RS3Fussel said:Also das auf jeden Fall, liegt wie ein Brett!
Solange die Kurve keine Wellen hat, sonst versetzt er recht schnell, weil ihm einfach Federweg fehlt zu hart halt).![]()
Rennsemmel3 said:Wenn es nur um die Optik geht, reichen Federn.... Aber ich möchte mein KW nicht mehr missen.... Und 2500 kostet ein Komplettfahrwerk nicht.... Bin früher auch nur Federn gefahren... Werde ich aber nie mehr.... Die 1500 Euro ist damit Wert...
RS3_Matze said:Rennsemmel3 said:Wenn es nur um die Optik geht, reichen Federn.... Aber ich möchte mein KW nicht mehr missen.... Und 2500 kostet ein Komplettfahrwerk nicht.... Bin früher auch nur Federn gefahren... Werde ich aber nie mehr.... Die 1500 Euro ist damit Wert...
Sorry , kleiner eingabe Fehler. 1500 meinte ich![]()
Marcel R said:Rappel said:chriss1978 said:Ich würde mir auch die Federn kaufen ,aber wenn er hinten noch tiefer kommt als Original ist das wohl zu extrem. Gruss Christian
Gibt auch die Möglichkeit ihn nur vorne mit Federn tiefer zu legen.
Leider weiß ich gerade nicht wer das angeboten hat, auf jedenfall kein No Name Tuner, könnte Eibach gewesen sein.![]()
Es steht auch irgendwo hier im Forum drin, aber wo?![]()
Nur für die VA gibt es keine federn für den RS3
Was du meinst, war das jemand die originalen federn für die VA hat nachdrücken lassen. das kann man machen.
Aber Achtung, nicht wie einige schon mal gehört haben mit der Flamme heiß machen und zusammendrücken.
Das gibt nur Probleme und brüchige Federn.
Mit den H&R federn kommt er auf jeden Fall vorne und hinten tiefer.
Fop said:Hi, also ich fahre die H&R Federn jetzt seit knapp 3 Monaten. Vorab, ich bin kein selbsternannter Rennfahrer und fahre auch nicht auf Rennstrecken mit dem RS3. Mit ging es hauptsächlich um die Optik und mit den Federn sieht der Wagen einfach schicker aus.
Ich habe die Federn bei einer Audi-Werkstatt einbauen lassen und hatte nie Probleme mit Knarzen oder sonst irgendwelchen Geräuschen.
Der Wagen wird zwar ein ordentliches Stück härter, aber es ist noch gut fahrbar.
Ich bereue den Einbau definitiv nicht!
Speeddevil said:Fop said:Hi, also ich fahre die H&R Federn jetzt seit knapp 3 Monaten. Vorab, ich bin kein selbsternannter Rennfahrer und fahre auch nicht auf Rennstrecken mit dem RS3. Mit ging es hauptsächlich um die Optik und mit den Federn sieht der Wagen einfach schicker aus.
Ich habe die Federn bei einer Audi-Werkstatt einbauen lassen und hatte nie Probleme mit Knarzen oder sonst irgendwelchen Geräuschen.
Der Wagen wird zwar ein ordentliches Stück härter, aber es ist noch gut fahrbar.
Ich bereue den Einbau definitiv nicht!
Ich WAR ebenso eingestellt in Bezug auf Federn wie Du, also selbe Meinung! Mein 8P hatte auch die H&R drin! Jetzt das aber! Fahre mal einen RS 3 mit nem Fahrwerk Probe und dann wirst Du auch merken warum es das für manche wert ist! Ich kann nur sagen das mir da wert ist und vor allem auch wie bei Dir nur im Alltag! Je nach einstellung ist sogar die Serie unkomfortabel im Verglech zu meinem jetzigen Fahrwerk!