Kauf eines RS3 8V Sportback

felix20.03

Teenie
Joined
Dec 23, 2023
Messages
84
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Servus zusammen.
Ich möchte mir demnächst einen RS3 8V Sportback (Facelift) kaufen.
Hierbei ist das wichtigste für mich logischerweise die RS-Abgasanlage.
Jetzt meine eigentliche Frage ; Sie ist ja grundsätzlich gut durch ihre schwarzen Auspuffblenden zu erkennen. Allerdings lassen so manche Bilder von manchen Inseraten zu wünschen übrig...
Jetzt will ich auch nicht, gerade in der Weihnachtszeit bringts eh wenig, jedes mal eine E-Mail da hinschreiben und nachfragen..
War die RS-Abgasanlage in einem Paket (Sportpaket o.ä.?) mit inbegriffen, sodass diese dann nicht in den einzelnen Ausstattungen aufgeführt wird und somit nur das "Sportpaket" aufgelistet wird?
Habe schon viel im Internet geforscht, aber gemerkt, dass es ohne Forum keine ordentliche Antwort gibt. Habe auch hier schon ne Stunde rumgesucht aber nichts passendes gefunden, zudem nutze ich das Forum hier jetzt zum ersten Mal.
Sorry, falls ich was falsch gemacht habe. Ansonsten Danke und fröhliche Festtage
 
Da kommst du nicht umhin und musst im Zweifel nachfragen. Die musste man immer einzeln bestellen, die war nicht im RS Paket oder ähnlichem enthalten.
 
Alles klar, danke dir für die schnelle und klare Antwort. :jc_doubleup:
 
Ist doch pupsegal ob er die Sportaga hat oder nicht 🤷Bei Kleinanzeigen bekommst du die Sportaga für 300 Euro nachgeschmissen. Also würde ich davon die Kaufentscheidung nicht abhängig machen.
VG
Dirk
 
Da habe ich auch schon drüber nachgedacht und habe natürlich schon auf kleinanzeigen geschaut... Allerdings gab es da nur eine einzige Anlage für den Sportback und die hat an einer Stelle eine "Delle/Beschädigung".. siehe hier
*Plus, habe ich gerade dummerweise gelesen, sind die Stellklappen nicht dabei..

Ich hoffe, dass es wirklich eine "Beschädigung" ist, kenne mich schließlich mit der Anlage nicht aus, bzw. weiß ich nicht ob das so normal ist.
Ein Tausch wäre grundsätzlich nicht das Problem, die Möglichkeiten dazu habe ich.
Falls du noch irgendwie ne andere Anlage findest, wäre es natürlich nett wenn du die mir irgendwie mit Link zukommen lassen könntest. :) Danke auch dir!
 
Last edited:
Die Delle ist serienmäßig
Das ist keine Beschäftigung. Die Stellmotoren sind identisch zwischen Standard und Sportaga.
 
Ahh okay, das ist dann natürlich schonmal gut. Heißt, ist dann einfach "alte" raus und "neue" rein, nix mit fehler löschen oder codieren, was auch immer..?
 
Korrekt 👍
 
Top, ich danke dir vielmals:good:
 
Habe noch eine Frage (evtl. nicht die Letzte) :
1. Haben die Matrix LED Scheinwerfer automatisch die dynamischen Blinklichter oder mussten diese, bei egal welchem Scheinwerfer, optional dazu gewählt werden?
2. Ist das "RS-Sportfahrwerk" das "Magnetic-Ride" mit der Fahrprofilauswahl oder ist das "Magnetic-Ride" nochmal was anderes? Ist halt nervig weil es in jeder Anzeige irgendwie anders steht.
 
Die Matrix-Scheinwerfer haben vorne immer dynamische Blinkleuchten.
Es ist ein Paket und dadurch eindeutig als Matrix-Scheinwerfer erkennbar.
Nicht zu verwechseln mit den hinteren Dynamik-Blinkern.
Die besitzt nämlich jeder RS3 FL.

Das Sportfahrwerk hat jeder RS3.
Magnetic-Ride ist eine Sonderausstattung.
Die Dämpfung ist hierbei in der Härte 3-fach verstellbar.

Ich empfehle aber direkt zu einem guten Gewindefahrwerk zu greifen.
Ein KW V3 zum Beispiel.

Keine Scheu, nur fragen, dafür ist ein Forum doch da.:boys_0136:
 
Last edited:
Zum Thema RS Abgasanlage, wenn du die FIN hast kannst du dir bei my Audi die Ausstattung anzeigen lassen. Die RS Abgasanlage hat als PR Code die 0P6 eingetragen, die Serien Aga hat 0P0
 
Top, ich danke euch vielmals.
Zum Thema Fahrwerk - Ich wollte grundsätzlich schon das Magnetic Ride haben... da kann man dann ja aber nur mit Federn arbeiten um den Boden etwas näher zu kommen..
Fahrberichte/Erfahrungen, bzw. ob das überhaupt so Sinn macht findet man ja nehme ich an hier..
Die einzigen Sachen die ich wenn am Fahrzeug verändern möchte (stand jetzt), wäre die Fahrhöhe, in welcher Form muss ich dann schauen, und Felgen..
Habe an meinem aktuellen Auto (Golf 7 GTI Clubsport) doch einiges gemacht mit Fahrwerk, Abgasanlage, Ansaugung, Turboinlet, Felgen, Distanzscheiben und Stage 1...
Ganz so "verbasteln" will ich den neuen Kollegen dann nicht. Nur an der Optik etwas feilen und mal schauen was sich noch ergibt... (Das dachte ich zwar bei meinem aktuellen auch, aber egal:vordiewandrenn:

Das ist übrigens aktuell das Objekt der Begierde... da warte ich nur noch auf Antwort des Händlers ob das Auto die RS-Abgasanlage hat, weil in der Beschreibung nix dazu steht, die Bilder allerdings mit den schwarzen Endrohren dazu passen. Ist natürlich doof, dass es nur das Bild ausm Konfigurator ist, der Rest der Ausstattung die aufgeführt ist passt allerdings. Wäre also komisch wenn genau der Punkt nicht passt...
Vielleicht fällt euch Profis ja noch irgendwas auf, was irgendwie nen "nogo" wäre oder so?

 
Last edited:
Hallo,

habe dieses Jahr auch einen RS3 8v SB gesucht und meine Vorstellungen waren schon sehr konkret. Geholfen hat mir dann die Preisliste aus dem Jahr 2017. Mit dieser konnte ich dann verschiedene Ausstattungen besser nachvollziehen. Ich hänge die Datei an. Beachte aber es die Variante ohne OPF. Weiterhin viel Spaß beim suchen und ein frohes Weihnachtsfest.
 

Attachments

  • preisliste_rs-3-sportback_rs-3-limousine.pdf
    266.7 KB · Views: 32
Das hilft mir schon um einiges weiter. Danke auch dir und ebenfalls ein schönes Weihnachtsfest
 
Habe hier gerade gelesen das man das magnet ride in 3 Stufen einstellen kann ? Geht das auch beim VfL? Dachte geht nur comfort und dynamic?
 
Habe hier gerade gelesen das man das magnet ride in 3 Stufen einstellen kann ? Geht das auch beim VfL? Dachte geht nur comfort und dynamic?
es geht comfort, dynamic und Auto
 
Die Unterschiede beim MR sind marginal. Kenne es aus meinem S3 (2017) und RS3 (2018). Ich würde es nicht mehr nehmen.
 
Zum Thema Fahrwerk - Ich wollte grundsätzlich schon das Magnetic Ride haben... da kann man dann ja aber nur mit Federn arbeiten um den Boden etwas näher zu kommen..
Fahrberichte/Erfahrungen, bzw. ob das überhaupt so Sinn macht findet man ja nehme ich an hier..
Ja da gibt es zwei gute Threads in denen es nur darum geht. Musst du mal suchen und dich auch einlesen. Ich selber würde aber niemals nur Federn verbauen, wenn dann immer das ganze Paket und gut ist. Ist aber natürlich eine Preisfrage. Ich habe das MR damals genau aus dem Grund nicht bestellt, wenn man es am Ende dann doch raus schmeisst, dann war das ein teurer Spaß für nichts.
 
Zum Thema Fahrwerk - Ich wollte grundsätzlich schon das Magnetic Ride haben... da kann man dann ja aber nur mit Federn arbeiten um den Boden etwas näher zu kommen..
Fahrberichte/Erfahrungen, bzw. ob das überhaupt so Sinn macht findet man ja nehme ich an hier..
Ja da gibt es zwei gute Threads in denen es nur darum geht. Musst du mal suchen und dich auch einlesen. Ich selber würde aber niemals nur Federn verbauen, wenn dann immer das ganze Paket und gut ist. Ist aber natürlich eine Preisfrage. Ich habe das MR damals genau aus dem Grund nicht bestellt, wenn man es am Ende dann doch raus schmeisst, dann war das ein teurer Spaß für nichts.
Das kann gut sein, aber das Auto, was ich aktuell im Blick habe, hat das halt verbaut. Alles andere an dem Auto passt bezüglich Ausstattung, Historie, etc... das will ich nicht vom Kauf abhängig machen. Schaue dann wie es kommt, habe mich sogar schon dort etwas eingelesen. Danke.:good:
 
Zum Thema Fahrwerk - Ich wollte grundsätzlich schon das Magnetic Ride haben... da kann man dann ja aber nur mit Federn arbeiten um den Boden etwas näher zu kommen..
Fahrberichte/Erfahrungen, bzw. ob das überhaupt so Sinn macht findet man ja nehme ich an hier..
Ja da gibt es zwei gute Threads in denen es nur darum geht. Musst du mal suchen und dich auch einlesen. Ich selber würde aber niemals nur Federn verbauen, wenn dann immer das ganze Paket und gut ist. Ist aber natürlich eine Preisfrage. Ich habe das MR damals genau aus dem Grund nicht bestellt, wenn man es am Ende dann doch raus schmeisst, dann war das ein teurer Spaß für nichts.
Das kann gut sein, aber das Auto, was ich aktuell im Blick habe, hat das halt verbaut. Alles andere an dem Auto passt bezüglich Ausstattung, Historie, etc... das will ich nicht vom Kauf abhängig machen. Schaue dann wie es kommt, habe mich sogar schon dort etwas eingelesen. Danke.:good:
Das MR hat bestimmt seine Berechtigung. Ich habe meinen RS3 mit MR und Tieferlegungsfedern gekauft. Finde die Kombi grauenhaft. War trotz neuer Einstellung bei Audi nur in Comfort fahrbar. Original ist wahrscheinlich die Abstimmung in Ordnung. Ansonsten wer tieferlegen will, braucht wahrscheinlich kein MR, da es sowieso stillgelegt wird.
 
Meiner hat’s drin, für meine Ansprüche ist es ausreichend.
Klar geht es komfortalber und vielleicht 2cm tiefer sähe besser aus, aber dafür 3k€ ausgeben?
Passt für mich nicht.
 
hab einen RS3 mit 90.000 km für 39500 is jedoch nicht inseriert.

hat vollaustattung bis auf die RS sitze und is ein DAZA also der Laute

dadurch das ich keine 2 rs3 brauche kommt der schwarze nun weg sonst is alles gemacht alle inspektionen ölwechsel bremsen vorne hinten keine 5000 km alt is meine freundin gefahren
 
Ist doch pupsegal ob er die Sportaga hat oder nicht 🤷Bei Kleinanzeigen bekommst du die Sportaga für 300 Euro nachgeschmissen. Also würde ich davon die Kaufentscheidung nicht abhängig machen.
VG
Dirk
njo aber du hast dann nicht die 98db im Schein stehen ...
 
Ist doch pupsegal ob er die Sportaga hat oder nicht 🤷Bei Kleinanzeigen bekommst du die Sportaga für 300 Euro nachgeschmissen. Also würde ich davon die Kaufentscheidung nicht abhängig machen.
VG
Dirk
njo aber du hast dann nicht die 98db im Schein stehen ...
Und legal ist es auch nicht, wenn man es genau nimmt 😀
 
Ist doch pupsegal ob er die Sportaga hat oder nicht 🤷Bei Kleinanzeigen bekommst du die Sportaga für 300 Euro nachgeschmissen. Also würde ich davon die Kaufentscheidung nicht abhängig machen.
VG
Dirk
njo aber du hast dann nicht die 98db im Schein stehen ...
Dann sag mir doch bitte wieviel DB mit der Standardanlage im Schein stehen? 🤔
 
kein plan ehrlich gesagt
dachte 98 hast nur mit der saga...

Manche sagen 98 egal welche AGA
andere sagen 91 mit Standard und 98 mit Sport


wenns anders ist... ok. wieder was gelernt
 
Last edited:
Mein OPF hat "nur" 89 mit SAGA. Und dennoch schauen mich außerorts manche an wie blöd, wenn ich mal auf's Gas gehe.
 
hab einen RS3 mit 90.000 km für 39500 is jedoch nicht inseriert.

hat vollaustattung bis auf die RS sitze und is ein DAZA also der Laute

dadurch das ich keine 2 rs3 brauche kommt der schwarze nun weg sonst is alles gemacht alle inspektionen ölwechsel bremsen vorne hinten keine 5000 km alt is meine freundin gefahren
Danke dir, bin allerdings auf der Suche nach einem noch recht "frischen" Fahrzeug. Sollte max 40.000 km haben und Händlerbezogen sein, bei so viel Geld nehme ich eine Garantie-Erweiterung gerne mit.
 
Servus Jungs und Mädels, ich melde mich nochmal mit einer Frage ;
Gibt es bei dem RS3 8V Facelift irgendwelche bekannten technischen Probleme die speziell nach einer gewissen Zeit auftreten (4-5 Jahre ca. ?)
Geht drum, dass ich aktuell nur bei Händlern schaue, für die 2 zusätzlichen Jahre Garantie. Allerdings ist da halt logischerweise die Auswahl dünner und irgendwie gibts nie ein Auto was meinen Vorstellungen entspricht.
Ist da irgendwas bekannt oder sagt ihr, da sollte im Normalfall nix passieren und man kann das "Risiko" eingehen privat ohne Garantie zu kaufen?
Guten Start in die Woche an Alle und danke schonmal
 
Bzw. nach einer gewissen KM Anzahl (um die 50.000) ?
 
Servus Jungs und Mädels, ich melde mich nochmal mit einer Frage ;
Gibt es bei dem RS3 8V Facelift irgendwelche bekannten technischen Probleme die speziell nach einer gewissen Zeit auftreten (4-5 Jahre ca. ?)
Geht drum, dass ich aktuell nur bei Händlern schaue, für die 2 zusätzlichen Jahre Garantie. Allerdings ist da halt logischerweise die Auswahl dünner und irgendwie gibts nie ein Auto was meinen Vorstellungen entspricht.
Ist da irgendwas bekannt oder sagt ihr, da sollte im Normalfall nix passieren und man kann das "Risiko" eingehen privat ohne Garantie zu kaufen?
Guten Start in die Woche an Alle und danke schonmal
Heyhey :) Ich habe meinen Sportback Facelift mit 49.000 Kilometer gekauft und hatte nur das Problem mit einer undichten Ölwanne, welche aber auf Garantie ersetzt worden ist.
Vorausschauen kann man das jedoch eher weniger, denn es sind halt mechanische Bauteile, da kann im schlimmsten Fall immer etwas kaputt gehen.

Hatte mit 93'000 Kilometer das Problem, dass das MMI nicht mehr funktioniert hat, jedoch war dort nur ein Wackelkontakt der Auslöser. Habe aber auch von anderen gehört, das bei ihnen das komplette Modul kaputt gegangen ist.

Aber sonst hatte ich bis jetzt null Probleme und wenn das Fahrzeug gut gepflegt ist und alle Wartungen durchgeführt worden sind, eigentlich keine Probleme machen sollte.

Ohne Garantie würde ich aber ein solch teures Fahrzeug nicht kaufen, würde schon ein Fahrzeug mit Garantie auswählen.
 
Servus Jungs und Mädels, ich melde mich nochmal mit einer Frage ;
Gibt es bei dem RS3 8V Facelift irgendwelche bekannten technischen Probleme die speziell nach einer gewissen Zeit auftreten (4-5 Jahre ca. ?)

Aber sonst hatte ich bis jetzt null Probleme und wenn das Fahrzeug gut gepflegt ist und alle Wartungen durchgeführt worden sind, eigentlich keine Probleme machen sollte.

Ohne Garantie würde ich aber ein solch teures Fahrzeug nicht kaufen, würde schon ein Fahrzeug mit Garantie auswählen.

Mir geht es da ähnlich, dass ich wert auf Service und Restgarantie gelegt habe.
Mit 17tsd km übernommen, nun über 50 tsd km und das Fahrzeug ist nun knappe 5 Jahre alt.

Ich hatte mal einen Kontakt am DSG Wählhebel, der verschliss. Garantie. Das ist typisch für einige im VAG Konzern, aber noch speziell RS3.

Ansonsten toi toi toi.
 
Ich habe gestern nur von einem Ex-Audi Mitarbeiter gehört, dass sofern das Auto immer regelmäßig bei Audi gewartet wurde, der Händler aus Kulanz noch recht viel macht.. stimmt das? (Auto max. 10 Jahre alt, max. 250.000km)
Kann da hier einer von behaupten? Natürlich im Falle wenn man keine Händlergarantie mehr hat.
 
Also bei meinem alten Audi A3 8p 3,2 habe ich noch nach 12 Jahren, alle Wartungen bei Audi, 70% Kulanz bei der Rostentfernung bekommen. (Beide vorderen Kotflügel, Heckklappe neu lackiert und beide Türen vorne innen lackiert und versiegelt.)
 
Oh Wow, gut das kann ja jeder Händler für sich entscheiden ob er was macht oder nicht wenn ichs richtig verstanden habe... Aber das bei dir macht mich schonmal etwas zuversichtlich.
Samstag schaue ich mir einen RS3 in Wolfsburg an... Mal schauen was draus wird.
 
Eine gute Vertragswerkstatt zu haben bzw. erst ein Mal zu finden ist schwierig aber nicht unmöglich. Manchmal muß man einfach dabei ein bisschen Glück haben.
Habe schon öfters mit dem Werkstattleiter gesprochen, gerade bei Kulanz Anträgen kommt es immer auch darauf an was die Werkstatt Audi so in den Antrag schreibt. (Wie gesagt, alle Wartungen sollten bei Audi stattgefunden haben.) Und selbst dann stellt sich Audi auch manchmal einfach nur Quer, trotz allen guten Worten.
Wie gesagt, eine guter Vertragshändler ist gold bzw. Geld wert!
 
Wie gesagt, eine guter Vertragshändler ist gold bzw. Geld wert!
Und kostet vorher gut Geld.
Im Prinzip ist es eine Wette bzw. ein Spiel.
 
Wie gesagt, eine guter Vertragshändler ist gold bzw. Geld wert!
Und kostet vorher gut Geld.
Im Prinzip ist es eine Wette bzw. ein Spiel.
Da gebe ich dir vollkommen Recht.
Aber für mich, der echt einen Narren an dem Motor bzw. meinem jeweiligen Auto gefressen hat und das dann auch in der Regel 10 bis 15 Jahre fährt, bin ich bisher von meinem Händler nie enttäuscht worden.
Jeder muß es für selber entscheiden, auch im Bezug ob ich den Trecker original oder nicht lasse. Ist, wie du es schon geschrieben hast, eine Zeit Kosten Rechnung.
Aber zurück zum Thema, einfach beim Kauf oder bei der Besichtigung auch ein wenig aufs Bauchgefühl verlassen. Gebrauchtwagenkauf ist immer mit Risiko verbunden. Gerade bei unseren kleinen Raketen. Im Zweifel dann halt nicht. Nicht wirr machen lassen oder unter Zeitdruck was entscheiden. Waren ja nicht auf 100 Stück limitiert.......😉
 
Oh Wow, gut das kann ja jeder Händler für sich entscheiden ob er was macht oder nicht wenn ichs richtig verstanden habe... Aber das bei dir macht mich schonmal etwas zuversichtlich.
Samstag schaue ich mir einen RS3 in Wolfsburg an... Mal schauen was draus wird.

Dann wünsche ich dir viel Erfolg und eine gewisse Gelassenheit, die einem nicht das zwingende Gefühl gibt, das Fahrzeug kaufen zu müssen.
Wolfsburg ist bei mir um die Ecke. Darf ich fragen, welcher Händler es ist?

Gruß Markus
 
Danke Danke, bin aber wirklich erstmal nur da zum schauen und Probefahren.
Ist tatsächlich kein Händler, deswegen auch die oben gestellte Frage mit Kulanz etc... Zwecks der Kulanz bin ich (hoffe ich) ganz guter Dinge, weil ich doch ganz gute Kontakte zu unserem Audi-Händler vor Ort habe.. aber ja auch das muss denke ich nichts heißen.
Ist eine Privatperson... Auto eines Mitarbeiters der VW-AG. Laut Besitzer steht das Auto sehr gut da (was auch der Historie bzw. Beschreibung entsprechen würde..)
1. Hand, 26.000km, Unfallfrei, regelmäßiger Service bei Audi, angeblich kein Winter-, reines Garagenfahrzeug, Ausstattung so ziemlich alles bis auf Keyless-Go und Dekoreinlagen Carbon, Lackierung Sonderfarbe "Kreide" von Porsche.
Preis ~48.000€
 
"Kein Winterfahrzeug" wäre für mich schon ein großes Kaufargument.
Die Salzlösung auf de Straße ruiniert nämlich alles, mit der sie Berühung kommt.
Ein salzfrei bewegtes Fahrzeug besitzt auch sehr gute Chancen, in späteren Jahren, zu einem gepflegten Jungtimer heranzureifen.
Der äußere Unteschied (Unteboden mit Achsen und Gelenken und allem was dazu gehört) zu einem im Winter betriebenen Auto, ist wie "Tag und Nacht".
Natürlich steht dabei auch die Frage im Raum, wie lange Du ihn halten möchtest.
Ist es ein OPF Modell?
Ich wünsche Dir eine weise Entscheidung und viel Erfolg beim Gebrauchtwagenkauf.:good:
 
Last edited:
Ganz davon abgesehen, dass ich erst im März 24 werde, bin ich Niemand der jährlich sein Auto wechselt, weshalb auch bei so einem geilen KFZ.. :biggrinn:
Habe jetzt knapp über 4 Jahre einen Golf 7 GTI Clubsport gefahren... und nein, bevor wer fragt, da is nix "sponsored by daddy":l_coffee:...
Wie lange man so ein Auto fährt ist natürlich schwierig zu sagen... Aber ich denke länger als den GTI auf jeden Fall. Ich meine der Verbrenner geht ja leider eh dem Ende zu... (bitte keine Diskussion zu dem Thema):vordiewandrenn:
und viel geileres, als den Audi 5-Zylinder, gibts mMn. einfach nicht in einem realistischen Preisbereich.
Ist "leider" ein OPF-Modell, ja. Aber es gibt eben so gut wie gar keine non-OPF Modelle, die zu meiner Suche passen würden. Und wenn dann eben viel zu teuer.
Dankeschön und ich werde berichten nach Samstag
 
So, den Besuch in Wolfsburg würde ich kurz als sehr positiv beschreiben.
Sehr netter Besitzer. Auto steht wie erwartet nahezu perfekt da. Lack ist würde ich sagen, bezogen auf das Alter des Fahrzeugs (ca. 4,5 Jahre) in Noten eine 1-
Minimaler Steinschlag an der Lippe unten, ganz minimale Lackbeschädigung hinten an der Ladekante. Bremsen fast wie neu, Reifen noch die ersten. Räder waren wohl bis auf eins noch nie abmontiert. Eine Felge war beim FelgenDoc zum nachdrehen, dort war ein mini Kratzer drauf, der aber echt nicht der Rede wert war. (Bilder und Rechnung vorhanden)
Sitze sehen auch noch sehr gut aus, so gut wie keine Falten, hinten hat wohl so gut wie noch Niemand gesessen.
Insgesamt der Zustand des Autos ist wirklich fast Neuwagenniveau. Lackdichtenmesser habe ich nach den Eindrücken gar nicht benutzt.
Wurde sogar noch auf Kaffee und Kuchen eingeladen, das war mir dann sogar etwas unangenehm..:mocking:
Probefahrt war auch sehr gut, alles bestens. Währenddessen ins Gespräch gekommen und dadurch erfahren, dass er wohl noch nicht eine einzige Launch Control gemacht hat. Er wusste angeblich nicht mal wie das funktioniert. :biggrinn:
Preislich haben wir uns auf 48.000€ geeinigt. Mit der Historie und dem Zustand ein, denke ich, mehr als faires Angebot.
Ich werde das ganze in den nächsten 2 Tagen entscheiden, wobei ich schon sehr sehr verliebt bin und eigentlich schon alles mit meinem Gewissen & Geldbeutel vereinbart habe.
 
Sehr schönes Fahrzeug, ich hatte an dem letztes Jahr im Februar / März auch schon Interesse, aber da wollte der Besitzer noch 52.5€ :-(
Da der Wagen noch Werksgarantie hat, ist ja schon fast ein Kauf ohne Risiko.

Wenn Du Ihn nichts kaufst und der Wagen im April (da geht mein 8y weg) noch online wäre, würde ich den wahrscheinlich kaufen.
 
Auto ist gekauft. Abholung wird voraussichtlich nächste Woche Samstag sein. Danke schonmal für all die beantworteten Fragen von mir.
Bis demnächst dann also mit Bildern im Vorstellungsthread. :jc_doubleup:
 
An dieser Stelle schonmal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß! :jc_doubleup:
 
Auch von mir, Glückwunsch zum neuen Trecker und Willkommen im Club!
 
Back
Top Bottom