Kaufberatung | Audi RS3 FL Sportback

Qbert

Newbie
Joined
Aug 6, 2023
Messages
9
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Liebe Community,

zunächst einmal ein „Hallo“ an alle 5-Zylinder und insbesondere RS3-Liebhaber!

Nach einer kürzlich voll überzeugenden Probefahrt, will ich mir nun auch endlich den Traum vom eigenen RS3 erfüllen.

Sowohl vom Sound, dem Preis als auch der Optik schiele ich seit einiger Zeit schon auf ein 8V FL Sportback, am liebsten OHNE OPF und sondiere hierfür den Markt.

Leider sind die Pre-OPF-Modelle ziemlich rar gesät, insbesondere wenn sie der Wunschkonfiguration entsprechen sollen. Nichtsdestotrotz bin ich kürzlich über folgendes Inserat gestolpert und würde mir gerne mal eure Meinung dazu einholen:


Das Fahrzeug erscheint mir sehr „sauber“ und hat bis auf die Farbe, wo ich Nardograu bevorzugen würde und das Panirama-Dach, auf das ich verzichten könnte, eigentlich alles was ich mir wünschen würde.

Der Preis ist hoch, für einen Pre-OPF mit der Laufleistung aber fast schon i.O. Das einzige kleine „Geschmäckle“ ist, dass das Fahrzeug mit einem KW-Fahrwerk beworben wird, meiner Recherche nach aber lediglich KW-Gewindefedern ins MR eingebaut wurden, wonach es - zumindest meiner Definition nach - kein KE-Fahrwerk ist.

Wie seht ihr das Angebot?
 
Wie du schon sagst ist es nicht so leicht einen ohne opf und gewünschter Farbe ( aber gefühlt sind 90 % grau oder schwarz) zu finden.
Zu den Preisen in D kann ich nicht viel sagen, aber mit so wenig km stehen sie auch nicht an jeder Straßenecke. Um das SD beneide ich dich, hat meiner leider nicht.
Zum Fahrwerk, ich habe das V3 und bin wie viele andere sehr zufrieden, bei nur Federn hört man oft dass der Komzu kurz kommt, ist aber sicher subjektiv. Wenn bremsen, Lack und Service alles gut bzw gemacht sind, soll der die das v3 für den preis noch einbauen und du fährst dein Traumauto, oder wengen 2-3k u.U. noch lange suchen..
 
Hallo,

ich denke mal, einen non OPF mit der geringen Kilometerleistung, zudem gut ausgestattet, ist selten noch zu finden. Oft liegen die Preise bei solchen Raritäten mit wenigen Kilometern und guter Ausstattung noch höher, ob sie dann den Preis, auch auf die weitere Lebensdauer gesehen Wert sind, weiß ich nicht. Das Totschlagargument scheint hier aber die Lautstärke und das non OPF des 2018er Baujahres für viele Verkäufer/Käufer zu sein.
Preise, die dir ein Händler für solch ein Modell bei einer IZ bezahlt, liegen dann im Ankauf vielleicht bei Anfang 40T€, selbst bei meinem (EZ02/2018) erlebt. Deshalb wäre ich der Meinung, das du bei dem aufgerufenen Preis einen guten Verhandlungspielraum haben könntest.

Das Auto macht auf mich einen guten und gepflegten Eindruck.
 
Hallo Ihr,

Zunächst einmal vielen Dank für eure Antworten.

Hallo,

ich denke mal, einen non OPF mit der geringen Kilometerleistung, zudem gut ausgestattet, ist selten noch zu finden. Oft liegen die Preise bei solchen Raritäten mit wenigen Kilometern und guter Ausstattung noch höher, ob sie dann den Preis, auch auf die weitere Lebensdauer gesehen Wert sind, weiß ich nicht. Das Totschlagargument scheint hier aber die Lautstärke und das non OPF des 2018er Baujahres für viele Verkäufer/Käufer zu sein.
Preise, die dir ein Händler für solch ein Modell bei einer IZ bezahlt, liegen dann im Ankauf vielleicht bei Anfang 40T€, selbst bei meinem (EZ02/2018) erlebt. Deshalb wäre ich der Meinung, das du bei dem aufgerufenen Preis einen guten Verhandlungspielraum haben könntest.

Das Auto macht auf mich einen guten und gepflegten Eindruck.

Das Totschlagargument verstehe ich nicht ganz; die Nicht-OPF-Modelle sind meiner Recherche der letzten Monate nach doch gefragter als die mit OPF? Außerdem müsste in Fahrzeugschein doch noch eine Lautstärke von 98 Dezibel im Vergleich zu den 89 Dezibel des OPF-Modells eingetragen sein?
 
Wir meinen sicherlich beide das gleiche, Die non OPF Modelle sind begehrt weil sie nicht mehr so gebaut werden und mMn ist das 2018er Modell des RS3 am interessantesten. Zudem, um den Preis von 50T€ für ein 2018er Modell zu erzielen, benötigt es wenig Laufleistung und gut zusammengestellte Ausstattung.

Ob die non OPF Modelle jetzt generell begehrter in der Suche sind, weis ich nicht.
Ich hänge mal ein Bild an, das war kurz vor dem Verkauf meines Alten. Man sieht ja im Vergleich zu den Aufrufen und den Parkungen die Anfragen dazu.
Die Anzeige war zu dem Zeitpunkt 56 Tage online.
 

Attachments

  • IMG_0738.png
    IMG_0738.png
    1.1 MB · Views: 67
Last edited:
Ok, dann habe ich es nur falsch verstanden. Das „Totschlagargument“ meinst du dann ja eher im positiven Sinne.

Hast du deinen alten RS3 denn noch verkauft bekommen? Wenn ja: durfte ich fragen, wie weit der Preis in etwa vom Inseratspreis entfern war?

Aber beruhigend zu hören, dass der gepostet RS3 im allgemeinen auch auf euch einen guten Eindruck macht und auch die Ausstattung Anklang findet. Irgendetwas wo ihr sagt “schade, dass er es nicht hat”?

Mal eine sehr spezifische Frage: das Fahrzeug hat das „Dekor Aluminium“. Da ich wissen wollte die das aussieht, habe ich danach mal gegoogelt. Für mich sieht das optisch fast eher nach Carbon aus.

Hat jemand von euch die Leisten auch und kann mir mal sagen, wie sie denn nun wirklich aussehen und ob die - eurer subjektiven Meinung nach - eher ein Negativ- oder Positivpunkt sind?
 
Moin und herzlichen Willkommen.

Preisempfindungen sind ja stets subjektiv. Ich für meinen Teil finde den Preis in Anbetracht der Kilometerleistung und Ausstattung - vorausgesetzt unfallfrei und alle Inspektionen vorhanden - mehr als fair.

Die Aluminiumleisten sind strukturiert und sehen nicht im Ansatz nach Carbon aus. Ich habe meine Leisten im Rahmen der Ambientebeleuchtung (gegen Carbonoptik) wechseln lassen. Für meinen Geschmack die deutlich schickere Wahl.
 
mMn viel zu teuer für ein 5 Jahre altes Fahrzeug. Sollte es aber genau deinen Wünschen entsprechen und du magst den non OPF-Sound dann solltest du sicherlich zuschlagen. Mir ist der Sound zu prollig und passt gut auf die Rennstrecke aber das ist nur meine persönliche Meinung und viele hier im Forum bauen sich an sowas noch ne lautere AGA ran. Für den Werterhalt verbietet sich dann aber auch jegliches Motortuning was ich nun wieder für ein MUSS halte bei dem Motor! Fzg. wird im Kundenauftrag verkauft (also keine Garantie!).
 
Den Preis legt halt die Nachfrage am Markt fest. Wenn es nicht wieder irgendwelche dummen grünen Gesetze gibt, dann glaube ich werden die Preise genau für das Modell nicht arg weiter fallen, vielleicht sogar stetig moderat steigen. Aber das ist eine andere Sache 🙋‍♂️Es kommt halt einfach kein adäquater Ersatz mit 5 Zylindern nach.

Ich sehe die Sport AGA nicht in der Beschreibung?
 
Den Preis legt halt die Nachfrage am Markt fest. Wenn es nicht wieder irgendwelche dummen grünen Gesetze gibt, dann glaube ich werden die Preise genau für das Modell nicht arg weiter fallen, vielleicht sogar stetig moderat steigen. Aber das ist eine andere Sache 🙋‍♂️Es kommt halt einfach kein adäquater Ersatz mit 5 Zylindern nach.

Ich sehe die Sport AGA nicht in der Beschreibung?

Das denke ich mir auch - von 8Y wird es vielleicht noch ein Facelift geben, ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass der nächste RS3 - wenn es ihn in der Form überhaupt noch geben wird - ein 5-Zylinder ist. Damit wird das Modell der letzte mit dem „richtigen“ 5-Zylinder-Sound sein. Aber das ist Kaffeesatzleserei meinerseits.

Sport AGA ist verbaut, war ich auch stutzig und habe extra nachgefragt.

mMn viel zu teuer für ein 5 Jahre altes Fahrzeug. Sollte es aber genau deinen Wünschen entsprechen und du magst den non OPF-Sound dann solltest du sicherlich zuschlagen. Mir ist der Sound zu prollig und passt gut auf die Rennstrecke aber das ist nur meine persönliche Meinung und viele hier im Forum bauen sich an sowas noch ne lautere AGA ran. Für den Werterhalt verbietet sich dann aber auch jegliches Motortuning was ich nun wieder für ein MUSS halte bei dem Motor! Fzg. wird im Kundenauftrag verkauft (also keine Garantie!).

Vielen Dank für die Anmerkung, das mit der Garantie war eine offene Frage für mich. Lohnt es sich wohl, noch danach zu fragen? Schließlich werden die am verkauft ja auch noch ein paar Euro verdienen und können demzufolge vielleicht sowas drauf legen.

Wenn das Teil wirklich wie beschrieben lückenlos Checkheft gepflegt ist, sollte sich das Risiko aber doch halbwegs im Rahmen halten oder?
 
Der Händler weiß schon warum er im Kundenauftrag verkauft! Er hat nur einen idR kleineren Gewinn hat aber auch nahezu NULL Risiko (nur wenn man ihm nachweisen kann, dass er wissentlich....). Sicherlich kannst du bei ihm ne Gebrauchtwagenversicherung abschließen an dem er auch ne Provision hat. Wenn der Wagen in dem Zustand wie beschrieben ist sollte sich das Risiko in Grenzen halten. Ich würde versuchen mit dem Halter in Verbindung zu treten und mein Bauchgefühl entscheiden lassen..... Am Ende ist so ein 5-Zylinder sowieso mehr ein emotionaler als rationaler Kauf :)
 
Ich habe den 5-Zylinder-Kauf übrigens nie bereut
 
Vielen Dank für eure Einschätzung.

Ich bin ein bisschen hin- und hergerissen. Der eine sagt der Preis ist "in Ordnung" in Anbetracht des Zustands und Non-OPF, der nächste - auch im Bekanntenkreis - sagt, dass er zu teuer ist bzw. sich für das Geld, teilweise sogar etwas weniger, auch ein jüngeres Fahrzeug kaufen lässt.. OPF vs. Nicht-OPF, Jüngeres vs. älteres Fahrzeug - eine schwierige Entscheidung. Mein Bauchgefühl sagt "Non-OPF", auch im Sinne des Werterhalts. Ich werde mich nicht der Illusion hingeben, dass der Wert des Fahrzeugs stagnieren bzw. ggf. sogar etwas steigen wird, aber es ist natürlich schon ein Punkt, über den man sich auch Gedanken macht und da sehe ich den Non-OPF auch mit dem höheren Kaufpreis im Vorteil. Letztendlich werde ich hier nochmal in mich gehen müssen.
 
Die Preissituation lässt sich schwer einschätzen, da der Markt auch einfach komplett verrückt spielt. Ich habe letztes Jahr für mein VFL etwa 42t€ bezahlt, da wurde mir hier von allen Seiten gesagt dass das viel zu teuer wäre und man die ja haufenweise günstiger finden würde. Faktisch hatte der Wagen aber genau die Ausstattung die ich wollte (plus noch mehr, da Vollausstattung), und es gab im 500km Umkreis kein vergleichbares Fahrzeug, bei einem Händler, für weniger Geld. Ein Arbeitskollege von mir hat vor etwa 3 oder 4 Jahren für sein FL, Non-OPF, mit weniger KM als mein VFL, nur etwa 45t€ bezahlt. Also aktuell werden die Fahrzeuge eher teurer, am Ende musst du also eher für dir selbst die Entscheidung treffen, oder dir der Wagen das Geld wert ist.
Ich persönlich würde aber eher nach einem Fahrzeug schauen, was deiner Wunschkonfiguration entspricht, als nach einem möglichst niedrigen Kilometerstand. Wenig KM auf dem Tacho sind ja am Ende des Tages auch kein Garant für ein problemfreies Fahrzeug.
 
Egal welche Preis man sagt, es gibt immer einen der meint das ist zu teuer, dann sollen sie gern mal Beispiele bringen.
Viel sind m.M. noch nicht im heuteigen Preisniveau angekommen, vor 3-4Jahren war so die Faustformel (zumindest war das bei meinen letzten beiden Wagen so) nach 3 Jahren und "normalen" km bis bei etwa 40% unter Listenneupreis.
Heute würde ich, zumindest war das auch bei meinem RS3 so, sagen bei 5 Jahren alten Autos hast jetzt diese 40%.
Ich aber nur meine persönliche Einschätzung.

Denke aber, 1-2k mehr bezahlen, hat man bald mal vergessen, einer fehlenden Ausstattung weint man immer wieder nach, spreche leider aus Erfahrung ;)
 
Hallo,
Ende April stand ich auch genau vor dieser Frage. Nach langen Suchen habe ich meinen gebrauchten „Wunsch-RS3“ 8v ohne OPF gefunden. Er hatte zu diesem Zeitpunkt knapp 60.000 km Laufleistung und fast die gleiche Ausstattung. Bezahlt habe ich etwas weniger aber in Bezug auf die höhere Laufleistung passt es wieder mit deinem Angebot. Am Ende musste ich mich recht schnell entscheiden, da es doch einige Interessenten neben mir gab. Ich bin froh diese Entscheidung getroffen zu haben und zufrieden mit dem Kauf. Ich glaube ich wäre heute nicht zufriedener wenn ich vielleicht 2.000€ weniger bezahlt hätte. Wenn der RS3 deinen Vorstellungen entspricht dann rate ich dir zum Kauf.
 
Hallo,
Ende April stand ich auch genau vor dieser Frage. Nach langen Suchen habe ich meinen gebrauchten „Wunsch-RS3“ 8v ohne OPF gefunden. Er hatte zu diesem Zeitpunkt knapp 60.000 km Laufleistung und fast die gleiche Ausstattung. Bezahlt habe ich etwas weniger aber in Bezug auf die höhere Laufleistung passt es wieder mit deinem Angebot. Am Ende musste ich mich recht schnell entscheiden, da es doch einige Interessenten neben mir gab. Ich bin froh diese Entscheidung getroffen zu haben und zufrieden mit dem Kauf. Ich glaube ich wäre heute nicht zufriedener wenn ich vielleicht 2.000€ weniger bezahlt hätte. Wenn der RS3 deinen Vorstellungen entspricht dann rate ich dir zum Kauf.

Vielen Dank auch für deinen Input. Hatte dein Fahrzeug zum Kaufzeitpunkt noch Garantie?


Wie ist das eigentlich bei Audi, wenn das Teil lückenlos Scheckheft gepflegt ist; lässt sich da nachträglich noch eine Garantie für abschließen?

Und mal aus Interesse gefragt: wie nah bist du letztendlich an deine Wunschkonfiguration ran gekommen?
 
Ich habe seit Ende letzten Jahres (5 Monate) nach einem RS3 FL als Limo ohne OPF mit wenig Kilometern aus gepflegten Vorbesitz gesucht.
Gezahlt habe ich letztendlich 51700€ von Privat mit 24tkm. Es hätte auch da neuere Modelle mit OPF deutlich günstiger und mit Garantie gegeben. Es ist halt kurz vor Zapfenstreich, daher war mir ein nOPF besonders wichtig. Wollte mir so ein Auto als absoluter Autoenthusiast einfach noch sichern bevor es zu spät ist.
 
Hallo,
Ende April stand ich auch genau vor dieser Frage. Nach langen Suchen habe ich meinen gebrauchten „Wunsch-RS3“ 8v ohne OPF gefunden. Er hatte zu diesem Zeitpunkt knapp 60.000 km Laufleistung und fast die gleiche Ausstattung. Bezahlt habe ich etwas weniger aber in Bezug auf die höhere Laufleistung passt es wieder mit deinem Angebot. Am Ende musste ich mich recht schnell entscheiden, da es doch einige Interessenten neben mir gab. Ich bin froh diese Entscheidung getroffen zu haben und zufrieden mit dem Kauf. Ich glaube ich wäre heute nicht zufriedener wenn ich vielleicht 2.000€ weniger bezahlt hätte. Wenn der RS3 deinen Vorstellungen entspricht dann rate ich dir zum Kauf.

Vielen Dank auch für deinen Input. Hatte dein Fahrzeug zum Kaufzeitpunkt noch Garantie?


Wie ist das eigentlich bei Audi, wenn das Teil lückenlos Scheckheft gepflegt ist; lässt sich da nachträglich noch eine Garantie für abschließen?

Und mal aus Interesse gefragt: wie nah bist du letztendlich an deine Wunschkonfiguration ran gekommen?
Garantie war abgelaufen, lt. Ausstattungsliste hatte er eine Anschlussgarantieverlängerung um 1 Jahr mit bis zu 60.000 km. Beim Kauf habe ich eine Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen, läuft erst mal ein Jahr lang.

Entsprechend meiner Wunschkonfiguration war es fast eine Punktlandung. Die wichtigen Details aus meiner Sicht, wie Farbe, Sitze, Sport-Aga, LED-Matrix, VC, MMI Navi plus, B&O und DAB-Empfang sind erfüllt. Es fehlen ein paar Assistenzsysteme.
 
Meiner steht demnächst zum Verkauf. Einer der letzten ohne OPF 7/18, 27.500km
 
Meiner steht demnächst zum Verkauf. Einer der letzten ohne OPF 7/18, 27.500km

Hallo Skipy - klingt soweit gut, bin immer noch interessiert und auf der Suche. Lass mir doch mal weitere Infos zukommen, gerne auch via persönlicher Nachricht.
 
Back
Top Bottom