Keine gute Nachricht für DAZA Fahrer / Tuning / Kolbenbolzen /Motorschaden

Hatte ich nie vor.
Mit oder auch ohne Schaden wird der RS im Winter hoffentlich standfester gemacht.
Deshalb könnte es nächste Saison trotzdem beispielsweise dem Hintermann meine Antriebswelle in den Kühlergrill hauen.
Irgendwo ist immer ein überfordertes Bauteil, das dann bei Überlastung als erstes die "Grätsche macht".:boys_0136:
Du verschiebst die Baustelle nur nach hinten 😜😉
 
Sorry Leute, ich habe gerade alle Berichte von euch gelesen. Und schüttle nur den Kopf.
Wer Tuning am Fahrzeug betreibt oder es vor hat, sollte sich im klaren darüber sein, daß es erheblichen Verschleiß nach sich zieht. Dabei spielt es keine Rolle ob es ein PKW oder Motorrad ist. 🤔.
Tuning kostet Geld um es zu machen und es kostet evtl. mehr Geld es zu betreiben. Billiges tunen von dubiosen Tunern mit PS versprechen wird hinterher noch teurer.
Meine Meinung: wenn ich einen guten und auch haltbaren Motor möchte, dann komme ich nicht um eine Motorverstärkung herum. Kolben, Pleule, Lager usw. Abgasseitig, Ladeluft, Turbolader und und und. Dann sprechen wir schnell von 20.000 Euronen. Was bringt einem 600 PS im Rs3 zu haben und sie nicht annähernd nicht nutzen zu können, weil alle Komponenten am Limit laufen. Und sorry liebe Rs3 Gemeinde, wer glaubt das der originale Rs3 Motor dauerhaft für 100 oder mehr PS und Drehmoment ausgelegt wurde, der glaubt auch an den Klapperstorch der Kinder bringt. 😂👍.
Ich will niemanden ans Bein pinkeln, dass ist meine Meinung hierzu.
P. s. HGP ist teuer, aber was haltbares Tuning betrifft vorne dran.
Kaputt fahren kann man jeden Motor, original wir getunt.
Schönes Wochenende 😀


JA liebe RS3 Gemeine, endlich mal jemand der meine Sprache spricht, ich kann dem

MagoRS3 nur beipflichten, (möchte keinem das Tuning ausreden, muss jeder selber wissen) genau so sieht das aber leider aus. Erwähnt sei auch Getriebe, Verteilergetriebe und und Hinterachse.
Die Teile sind leider schon im Serienzustand mit vielen launch control STARTS von hohem Verschleiß gezeichnet, ist leider so.


Frohe Ostern
 
Wenn man weiß wie ein Motor/Getriebe/Differential usw. in Entwicklungsschritten entwickelt wird, kann ich da nur beipflichten.
Ein OEM Hersteller hat kein Geld zu verschenken (vielleicht bei Porsche ein bisschen ;)) und wenn etwas in der Entwicklung sich zu Stabil herausstellt, aber zu viel Geld kostet, dann wird es so "optimiert" das es hält mehr aber auch nicht.
Wenn man dann die Bauteile außer der Hersteller vorgesehen Parameter betreibt, dann Verkürzt sich halt die Laufleistung mancher Bauteile.
Ich bin nicht gegen Tuning, aber das man schneller mit Folgekosten rechnen muss, sollte man mit Einplanen!

Gruß
 
Joa schön die Standardfloskeln rausgeholt? :jc_doubleup:

Meiner hat auch eine Leistungskur hinter sich.
Bekommt nur aufn Kopf. Bei jeder Ausfahrt. Da wird gar nix geschohnt.
Jede Ausfahrt mindestens 2-3 Launches.
Jede Ausfahrt mindestens 2-3 mal Vmax.
Da geht nix in die Grütze.
Umso härter man die ran nimmt, desto weniger geht auch kaputt haha.
 
Hier zeigen sich Theorie und Praxis. Bedenkenträger und die, die es machen. Wenn man einen getunten RS3 adäquat und mit Verstand bewegt, hält das auch. Und mir wäre es herzlich egal, wenn der Motor statt 200 TKM nur 150 TKM läuft; der erhöhte Fahrspass wiegt das 10-fach auf.
 
Joa schön die Standardfloskeln rausgeholt? :jc_doubleup:

Meiner hat auch eine Leistungskur hinter sich.
Bekommt nur aufn Kopf. Bei jeder Ausfahrt. Da wird gar nix geschohnt.
Jede Ausfahrt mindestens 2-3 Launches.
Jede Ausfahrt mindestens 2-3 mal Vmax.
Da geht nix in die Grütze.
Umso härter man die ran nimmt, desto weniger geht auch kaputt haha.

Bei dir muss ich immer lachen 😂😂👌. Gib ihm immer 6 1/2!!! Von sowas hab ich auch schon gehört.... ein Bekannter hat seinen A3 TDi immer geschont und geschoben - Ende von Lied : 2 Turbolader bis 150k. Mein Bruder, selbes Auto, nur getreten .... kalt / warm / egal -nix, bis er ihn zamgelegt hat 😂😂😂.
Schöne Ostern !!!
 
Hier zeigen sich Theorie und Praxis. Bedenkenträger und die, die es machen. Wenn man einen getunten RS3 adäquat und mit Verstand bewegt, hält das auch. Und mir wäre es herzlich egal, wenn der Motor statt 200 TKM nur 150 TKM läuft; der erhöhte Fahrspass wiegt das 10-fach auf.
da gehe ich absolut dito mit Dir. Mit Verstand bewegt hält jedes Auto ganz deutlich länger, egal ob getunt oder nicht. Umgekehrt kriegt ein Rüpel alles klein, ob er es nun darauf anlegt oder nicht.
 
Hier zeigen sich Theorie und Praxis. Bedenkenträger und die, die es machen. Wenn man einen getunten RS3 adäquat und mit Verstand bewegt, hält das auch. Und mir wäre es herzlich egal, wenn der Motor statt 200 TKM nur 150 TKM läuft; der erhöhte Fahrspass wiegt das 10-fach auf.
Da bin ich voll bei Dir, Holger.
Aber zur Entschuldigung muß auch erwähnt werden, nur wer den Punch eines gemachten RS3 bereits genossen hat, kennt auch dieses Gefühl des "nicht nachlassenden Vorschubs".
Ich jedenfalls würde mich schätzungsweise stark wundern, wie ein OEM RS jetzt so voran geht.
Bei einem Treffen würde ich gern mal wieder ein Serienfahrzeug fahren.
Im Gegenzug könnte dann natürlich der "Borger" meinen Hobel zur Verfügung gestellt bekommen.
Sollte irgendwann mal der Motor "sauerfahren" werden ,bleibt einem halt nur noch die Instandsetzung übrig.
Deshalb sind finanzielle Rücklagen, gerade bei schärferen Triebwerken, absolute Pflicht!
Diese Weisheit wird aber viel zu oft vernachlässigt.
 
Last edited:
@turbopopel Hatte dein Motor die in dem Thread beschriebenen Probleme an den Pleueln? Oder wurde er noch nicht geöffnet?
 
Das kann ich Dir leider nicht sagen.
Ich weiß noch nicht mal mehr, ob er überhaupt noch existiert.:boys_0136:
Sein letztes Lebenszeichen habe ich vor viereinhalb Monaten mitbekommen!
Vermutlich wird die Maschine gerade zerlegt.
Wenn ich Glück habe.
Sollte ich ihn irgendwann doch noch mal zu Gesicht bekommen, werde ich es dem Forum kundtun.
Ja, ja die Tuner, alle in einen Sack geworfen und ... !!:sauerlilac:
Weitere Fragen (auch PN) werden diesbezüglich vorerst nicht mehr beantwortet.
Ich bitte hierfür um Verständnis
 
Last edited:
Wie jetzt? Dein Motor ist kaputt?
 
Wie jetzt? Dein Motor ist kaputt?

Nee, sein Wagen steht nur vor Ort zur Verstärkung und es geht wohl LEIDER dort auch nicht so zügig vorwärts.:boredom:
Verstehe ich so....
 
Sein letztes Lebenszeichen habe ich vor viereinhalb Monaten mitbekommen!

Jetzt ganz mal ehrlich. Eine Firma die es sich leisten kann 4,5++ Monate einen Auftrag anzunehmen und nicht schafft abzuarbeiten, hat ein großes großes Management Problem!
 
Last edited:
Er wird vmtl im Strahl kotzen, da helfen Mutmaßungen nicht wirklich...
wie er bereits geschrieben hat, er meldet sich.
 
Olaf meldet sich, also Thema bitte bis dahin nicht weiter kommentieren.
 
Bei einem heutigen Telefonat habe ich von Tobi erfahren, dass er wieder einen Motor mit gefressenen Kolbenbolzen hatte.
Zwar nicht meiner, aber es verdeutlicht leider mal wieder das Problem, die Materialpaarung Bolzen/Pleuelauge mit Tuning passt irgendwie nicht zusammenpassen!:dr:
Leider habe ich nicht nachgefragt, wieviel der Motor vor dem Zerlegen "gedrückt" hatte.
Das ist natürlich auch ausschlaggebend.
 
Last edited:
Da wollte ich gerade fragen, wieviel Leistung der Motor hatte, da hast du schon editiert :biggrinn:
Ebenso wie man damit umgeht, warm/kaltfahren etc. Mal davon abgesehen, dass Mehrleistung natürlich auch mehr Belastung ist, kriegt man auch Serienmotoren kaputt..
Als Beweis, dass das zwingend nicht passt, würde ich das nicht sehen.
 
Ich vermute über 600 PS und gute 700 Nm.
Der HGP war ja mit der Erste.
Und wer wie ich den Motor öffnen lässt, ist da eher auch mit solch einer Leistung unterwegs gewesen.
Um mit verstärktem Motor noch ein "Pfund" draufzusetzen.
 
Klar, in der Leistungsklasse wäre mir das auch sicherer.
 
Ich vermute über 600 PS und gute 700 Nm.
Der HGP war ja mit der Erste.
Und wer wie ich den Motor öffnen lässt, ist da eher auch mit solch einer Leistung unterwegs gewesen.
Um mit verstärktem Motor noch ein "Pfund" draufzusetzen.
Das wäre auch meine Frage gewesen - ob der in der 600 + Liga gelaufen ist?!
 
Die Antwort reiche ich bald mal nach.
 
Back
Top Bottom